Initiativkomitee
Wissenschaft
Politik
Institutionen
Persönlichkeiten
WWF Schweiz
NGO
Institutionen

WWF Schweiz
NGO
Ursula Schneider Schüttel
Nationalrätin SP
Politik

Ursula Schneider Schüttel
Nationalrätin SP
«Ich erinnere mich an Wanderungen, die an beeindruckenden Gletscher vorbeiführten. Heute sind sie fast verschwunden. Diese Entwicklung ist erschreckend, gegen die Klimaerwärmung müssen wir sofort gehandelt. Deshalb unterstütze ich die Initiative.»
Gerhard Andrey
Nationalrat Grüne
Politik

Gerhard Andrey
Nationalrat Grüne
«Nicht nur den Gletschern geht's an den Kragen, sondern der ganzen Erde. Wenn wir morgen darauf leben wollen, müssen wir heute handeln. Der Klimawandel wartet nicht.»
Paul Mäder
Leiter Departement für Bodenwissenschaften, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)

Paul Mäder
Leiter Departement für Bodenwissenschaften, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)
Daniel Speich Chassé
Ordentlicher Professor für Globalgeschichte, Universität Luzern
Wissenschaft

Daniel Speich Chassé
Ordentlicher Professor für Globalgeschichte, Universität Luzern
«Die Schweiz kann beim weltweiten Kampf gegen den Klimawandel vorangehen. Ich finde, unser Wohlstand verpflichtet uns historisch dazu.»
Tessiner Bergsteigerverband
Verband
Institutionen

Tessiner Bergsteigerverband
Verband
Lisa Mazzone
Ständerätin Grüne
Politik

Lisa Mazzone
Ständerätin Grüne
«Die Gletscher, Symbole der Schweiz? Nur noch für kurze Zeit, wenn wir das Klima nicht schützen. Für eine gemeinsame Zukunft müssen wir aus den fossilen Energien aussteigen. Dies ermöglichen die starken Rahmenbedingungen der Gletscher-Initiative.»
Duri Campell
Alt Nationalrat BDP
Politik

Duri Campell
Alt Nationalrat BDP
«Eine Schweiz ohne Gletscher ist unvorstellbar. Nur ein Ausstieg aus fossilen Energieträger, wie es die Gletscher-Initiative fordert, wird der Klimaerwärmung langfristig entgegenwirken können und unsere Gletscher retten.»
Christian Lüthi
Geschäftsleiter Klima-Allianz
Initiativkomitee

Christian Lüthi
Geschäftsleiter Klima-Allianz
«Die Klima-Allianz setzt sich für eine ambitionierte, gerechte und zukunftsfähige Klimapolitik der Schweiz ein. Das Netto-Null Ziel und der mindestens lineare Absenkpfad der Gletscher-Initiative sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung.»
Bertrand Piccard
Präsident der Stiftung Solar Impuls
Persönlichkeiten

Bertrand Piccard
Präsident der Stiftung Solar Impuls
Beat Flach
Nationalrat GLP
Politik

Beat Flach
Nationalrat GLP
«Wir haben es in der Hand, unseren Grosskindern eine intakte Umwelt zu hinterlassen. Die Klimademonstrationen und die Gletscher-Initiative schaffen den nötigen Druck, damit endlich griffige Massnahmen umgesetzt werden können.»
Michel Bourban
Postdoktoraler Wissenschaftler in philosophische Politik University of Warwick
Wissenschaft

Michel Bourban
Postdoktoraler Wissenschaftler in philosophische Politik University of Warwick
«Eins meiner wesentlichen Ziele in meiner Forschung über Klimagerechtigkeit ist, Massnahmen und Aktionen zu unterstützen, die der Schwere und der Dringlichkeit des Klimaproblems entsprechen. Die Gletscher-Initiative macht genau eine gerechtige Klimapolitik aus.»
Priska Seiler Graf
Nationalrätin SP
Politik

Priska Seiler Graf
Nationalrätin SP
«Ich unterstütze die Gletscher-Initiative, weil wir hier und jetzt den nächsten Generationen gegenüber Verantwortung übernehmen müssen.»
Junge Grüne Schweiz
Politische Partei
Institutionen

Junge Grüne Schweiz
Politische Partei
Matthias Schwendimann
Vorstand swisscleantech, Geschäftsführung Schwendimann AG
Initiativkomitee

Matthias Schwendimann
Vorstand swisscleantech, Geschäftsführung Schwendimann AG
«#enkeltauglichkeit: Setzen wir alles daran, unseren Kindern eine zukunftsgerichtete, saubere und vorbildliche Schweiz zu hinterlassen. Es ist nicht wie es ist, es ist wie wir es machen - jetzt!»
Alpen-Initiative
NGO
Institutionen

Alpen-Initiative
NGO
Werner Luginbühl
Alt Ständerat BDP
Politik

Werner Luginbühl
Alt Ständerat BDP
«Die Klimaerwärmung und ihre Folgen ist eine der grössten Herausforderungen der Zukunft. Möglicherweise sind wir die Letzten, die durch entschiedenes Handeln das Schlimmste verhindern können. Entsprechend müssen wir unsere Verantwortung gegenüber künftigen Generationen wahrnehmen. Dazu braucht es die Gletscherinitiative!»
Dominic Täubert
Co-Präsident Junge EVP
Politik

Dominic Täubert
Co-Präsident Junge EVP
«Ich träume von einer Gesellschaft, die mit der Umwelt im Einklang steht. JA zur Gletscher-Initiative – weil nur CO2-neutral nachhaltig genug ist!»
PARAT
Politische Partei
Institutionen

PARAT
Politische Partei
Martin Grosjean
Leiter des Oeschger-Zentrums für Klimaforschung
Wissenschaft

Martin Grosjean
Leiter des Oeschger-Zentrums für Klimaforschung
Mammut
Unternehmen
Institutionen

Mammut
Unternehmen
Fastenopfer
NGO
Institutionen

Fastenopfer
NGO
EVP Schweiz
Politische Partei
Institutionen

EVP Schweiz
Politische Partei
Solarspar
Verein
Institutionen

Solarspar
Verein
Corinne Schmidhauser
Grossrätin Kanton Bern, FDP
Politik

Corinne Schmidhauser
Grossrätin Kanton Bern, FDP
«Die Klimazukunft hat längst begonnen. Als reiches, intelligentes Land ist es an uns, eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Jetzt.»
Harald Bugmann
Professor für Waldökologie, ETH Zürich
Wissenschaft

Harald Bugmann
Professor für Waldökologie, ETH Zürich
«Als Wissenschaftler beunruhigen mich die Auswirkungen der Klimaveränderung auf den Wald. Als Staatsbürger bin ich der Meinung, dass wir längst handeln müssten. Die Gletscher-Initiative ist fast die letzte Chance, das Steuer noch herumzureissen.»
Vincent Kaufmann
Professor für Soziologie und Mobilitätsanalyse, EPFL
Wissenschaft

Vincent Kaufmann
Professor für Soziologie und Mobilitätsanalyse, EPFL
Jenni Energietechnik AG
Unternehmen
Institutionen

Jenni Energietechnik AG
Unternehmen
Schweizer Alpenclub SAC
Verein
Institutionen

Schweizer Alpenclub SAC
Verein
Hans Grunder
Alt Nationalrat BDP
Politik

Hans Grunder
Alt Nationalrat BDP
«Wenn wir nicht endlich etwas gegen die Klimaerwärmung tun, werden kommende Generationen bitterböse dafür bezahlen. Das kann und will ich nicht verantworten. Die Gletscher-Initiative ist unsere letzte Chance für eine nachhaltige Klimawende.»
Olivier Français
Ständerat FDP
Politik

Olivier Français
Ständerat FDP
«Die Zukunft unserer Umwelt hängt von einem Wandel unseres Alltagsverhaltens ab. Handeln wir also ab dem heutigen Tag, um unsere Gesellschaft zu verändern!»
Florence Brenzikofer
Nationalrätin Grüne
Politik

Florence Brenzikofer
Nationalrätin Grüne
«Wir müssen jetzt handeln, zum Erhalt und Schutz unserer Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen.»
Therese Lehmann Friedli
Stv. Leiterin Forschungsstelle Tourismus (CRED-T), Zentrum für Regionalentwicklung Universität Bern
Wissenschaft

Therese Lehmann Friedli
Stv. Leiterin Forschungsstelle Tourismus (CRED-T), Zentrum für Regionalentwicklung Universität Bern
«Unsere Natur und Landschaft soll auch in Zukunft ihren hohen Erholungs- und Erlebniswert behalten. Die GLETSCHER-INITIATIVE fördert und fordert Taten zum Klimaschutz JETZT»
Irmi Seidl
Titularprofessorin für Umweltökonomie, Eidg. Forschungsanstalt WSL
Wissenschaft

Irmi Seidl
Titularprofessorin für Umweltökonomie, Eidg. Forschungsanstalt WSL
Jon Pult
Nationalrat SP
Politik

Jon Pult
Nationalrat SP
Präsident Alpen-Initiative
«Null CO2-Emissionen bis 2050: Ein notwendiges Ziel für die Welt und eine Chance für die Schweiz!»
Mathias Zopfi
Nationalrat Grüne
Politik

Mathias Zopfi
Nationalrat Grüne
«Dass gigantische Eismassen wie unsere Gletscher einfach verschwinden, sollte uns zu denken geben. Es ist höchste Zeit, dass wir uns um die Ursachen der Klimaerwärmung kümmern und nicht länger die Wirkung hinnehmen.»
Angelo Barrile
Nationalrat SP
Politik

Angelo Barrile
Nationalrat SP
«Die Erde hat Fieber und die Temperatur steigt weiter. Wir alle gemeinsam könnten etwas dagegen unternehmen. Deshalb unterstütze ich die Gletscher-Initiative.»
Jacques Dubochet
prof. hon.
Initiativkomitee

Jacques Dubochet
prof. hon.
«Hilfe, unsere Gletscher! Sie schmelzen! Wir werden sie retten!»
Philipp Kutter
Nationalrat CVP
Politik

Philipp Kutter
Nationalrat CVP
«Ich bin gern in den Alpen unterwegs - früher mit Freunden, heute mit der Familie. Dort kann man hautnah verfolgen, wie schnell der Klimawandel unsere Umwelt verändert. Dagegen müssen wir etwas tun.»
Nie Wieder AKW
Verein
Institutionen

Nie Wieder AKW
Verein
Roland Fischer
Nationalrat GLP
Politik

Roland Fischer
Nationalrat GLP
«Für das Klima müssen wir die Treibhausgasemissionen bis Mitte dieses Jahrhunderts auf Netto-Null senken. Das erfordert weltweites, entschlossenes und rasches Handeln. Mit der Gletscher-Initiative leistet die Schweiz ihren Beitrag dazu.»
Elli Mosayebi
Professorin für Architektur und Entwurf, ETH Zürich
Wissenschaft

Elli Mosayebi
Professorin für Architektur und Entwurf, ETH Zürich
«39% des weltweiten CO2-Ausstosses werden durch Gebäude verursacht. Ihr Bau und Betrieb treiben den Klimawandel an. Dabei ist es schon längst möglich, ökologisch zu bauen und zu heizen. Es ist wichtig, dass wir die Ziele der Gletscher-Initiative umsetzen.»
Kathrin Bertschy
Nationalrätin GLP
Politik

Kathrin Bertschy
Nationalrätin GLP
«Die Klimakrise ist die grösste Bedrohung für die Lebensgrundlagen und die nächste Generation und die grösste Herausforderung unserer Zeit. Die Politik muss endlich verbindliche und griffige Massnahmen umsetzen, damit die Erderwärmung auf 1.5 Grad begrenzt werden kann. Meine Geduld, mit freiwilligen Ansätzen vorwärtszukommen, ist am Ende. Ich unterstütze die Gletscherinitiative.»
Christophe Clivaz
Nationalrat Grüne
Politik

Christophe Clivaz
Nationalrat Grüne
«Der Klimawandel ist eine der grössten Herausforderungen der schweizer Tourismusindustrie. Als Vertreter eines Bergkantons, welcher von der Tourismuswirtschaft sehr abhängt, kann ich die von der Initiative verfolgten Ziele nur unterstützen.»
BDP Schweiz
Politische Partei
Institutionen

BDP Schweiz
Politische Partei
JUSO Schweiz
Politische Partei
Institutionen

JUSO Schweiz
Politische Partei
Kilian Baumann
Nationalrat Grüne
Politik

Kilian Baumann
Nationalrat Grüne
«Als Landwirt bin ich tagtäglich mit der Klimaveränderungen konfrontiert. Um uns allen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen, muss die Politik jetzt zum Handeln aufgefordert werden. Die Gletscher-Initiative leistet einen Beitrag dazu.»
Tamara Funiciello
Nationalrätin SP
Politik

Tamara Funiciello
Nationalrätin SP
«Weil wir kein Planet B haben! System Change jetzt!»
Susanne Hochuli
Präsidentin Greenpeace und Schweizerische Patientenorganisation SPO
Initiativkomitee

Susanne Hochuli
Präsidentin Greenpeace und Schweizerische Patientenorganisation SPO
«Die Lösung der Klimakrise ist entwaffnend einfach: Wir müssen aufhören, Treibhausgase zu produzieren – und somit aufhören, fossile Energie zu nutzen. Genau das verlangt die Gletscher-Initiative.»
Heinz Siegenthaler
Nationalrat BDP
Politik

Heinz Siegenthaler
Nationalrat BDP
«Die Schweiz soll den mutigen Schritt zu einer ernsthaften Klimapolitik wagen und eine internationale Vorbildfunktion einnehmen. Dazu brauchen wir die Gletscher-Initiative.»
Adèle Thorens
Ständerätin Grüne
Politik

Adèle Thorens
Ständerätin Grüne
«Die Gletscher-Initiative ist nötig, weil die Mehrheit des Parlaments die Klimakrise nicht ernst nimmt. Die Bevölkerung muss Druck aufbauen, sodass endlich mutige Entscheidungen getroffen werden. Die Zukunft unserer Kinder hängt davon ab.»
Markus Steffens
Verantwortlicher der Gruppe Bodenfruchtbarkeit und Klima, Klima und Landwirtschaft - FiBL
Wissenschaft

Markus Steffens
Verantwortlicher der Gruppe Bodenfruchtbarkeit und Klima, Klima und Landwirtschaft - FiBL
Marianne Streiff
Nationalrätin EVP
Politik

Marianne Streiff
Nationalrätin EVP
«Die Klimaerwärmung zerstört unsere Lebensgrundlage. Tun wir etwas dagegen- JETZT! JA zur Gletscherinitiative.»
Wilfried Haeberli
Professor em. Universität Zürich
Initiativkomitee

Wilfried Haeberli
Professor em. Universität Zürich
«Der weltweite Gletscherschwund vermittelt eine klare Botschaft: Die Klimaänderung ist weit fortgeschritten und hat zunehmend gravierende Konsequenzen. Wir wissen längst genug um zu handeln. Deshalb engagiere ich mich als Wissenschafter auch politisch.»
Katja Christ
Nationalrätin GLP
Politik

Katja Christ
Nationalrätin GLP
«Wir brauchen die ökologische Wende, um die Welt für unsere Kinder zu erhalten. Die Technologien dafür sind vorhanden. Die Schweiz soll dabei eine Vorreiterrolle einnehmen, denn dies bietet eine grosse Chance für unsere Wirtschaft und Gesellschaft.»
Julie Schnydrig Kettenacker
Präsidentin Pro Natura GE
Initiativkomitee

Julie Schnydrig Kettenacker
Präsidentin Pro Natura GE
«Gletscher faszinieren mich. Die Vorstellung, dass meine Kinder dieses Naturerbe nicht geniessen können drängt mich, fürs Klima zu kämpfen. Wir, heute, tragen die Verantwortung für die Welt von morgen und daher müssen wir die Massnahmen des Pariser Abkommens in die Verfassung verankern.»
Adrian Wüthrich
Alt Nationalrat SP
Politik

Adrian Wüthrich
Alt Nationalrat SP
Präsident Travail.Suisse
«Das Verschwinden der Gletscher sollte uns die Augen öffnen: Wir brauchen eine wirksame Klimapolitik und die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens! Für die Arbeitnehmende bringt dies verträgliche Arbeitsbedingungen!»
Umverkehr
NGO
Institutionen

Umverkehr
NGO
Matthias Aebischer
Nationalrat SP
Politik

Matthias Aebischer
Nationalrat SP
«Zum Klimaschutz JA sagen und nichts machen - geht gar nicht!»
Christian Hunziker
VRP der Hunziker Partner AG
Initiativkomitee

Christian Hunziker
VRP der Hunziker Partner AG
«Wenn es wahr ist, dass der Klimawandel die Ärmsten am stärksten trifft, viele ölexportierende Länder Frauenrechte mit Füssen treten und Kriege anzetteln, dann ist Klimaarbeit Friedensarbeit, Sozialarbeit und Entwicklung von Frauenrechten.»
Michel Matter
Nationalrat GLP
Politik

Michel Matter
Nationalrat GLP
«Der Klimawandel ist die grösste Herausforderung, welcher wir gegenüberstehen. Als Gesellschaft müssen wir das Zeitalter der fossilen Energie beenden. Die Gletscher-Initiative ermöglicht einen gerechten und unumgänglichen Kampf, den wir führen müssen.»
Daniel Gerber
Vize-Präsident Umweltfreisinnige SG
Politik

Daniel Gerber
Vize-Präsident Umweltfreisinnige SG
«Ich unterstütze die Gletscher-Initiative, weil es wirklich Zeit ist zu handeln. Mit der konsequenten Umsetzung des Pariser Übereinkommens haben wir die Chance unseren Nachfahren eine lebenswerte Welt zu hinterlassen.»
Manuela Weichelt-Picard
Nationalrätin Grüne
Politik

Manuela Weichelt-Picard
Nationalrätin Grüne
«Weil ich die Verantwortung gegenüber der nächsten Generation und meinen Kindern wahrnehme.»
Regula Rytz
Nationalrätin Grüne
Politik

Regula Rytz
Nationalrätin Grüne
«Aufgewachsen mit dem Blick auf die Blüemlisalp, kann ich nicht tatenlos zusehen, wie Gletscher schmelzen und Berge bröckeln. Mit der Unterstützung der Gletscher-Initiative setze ich mich für meine doppelte Heimat ein: Das Berner Oberland und die Welt!»
Rosmarie Quadranti
Alt Nationalrätin BDP
Initiativkomitee

Rosmarie Quadranti
Alt Nationalrätin BDP
«Klimaschutz geht uns alle an. Wir sind mitverantwortlich wie die Welt von morgen für alle Menschen dieser Erde aussieht.»
Ökostrom Schweiz
Verband
Institutionen

Ökostrom Schweiz
Verband
Mathias Reynard
Nationalrat SP
Politik

Mathias Reynard
Nationalrat SP
«Es ist fünf vor zwölf. Wenn wir nicht bald etwas gegen den Klimawandel unternehmen, hört die Uhr auf zu schlagen.»
Daniel Brélaz
Nationalrat Grüne
Politik

Daniel Brélaz
Nationalrat Grüne
«Überall tauchen glaubwürdige und sogar rentable Lösungen auf, wie Solar- und Windenergie oder Elektroautos aber auch innovative Lösungen für eine fast klimaneutrale Aluminum- oder Zementproduktion. Es fehlt nur den wirtschaftlichen und politischen Willen für eine klimaneutrale Welt bist 2050 oder sogar vorher. Dies ist was die Gletscher-Initiative fordert und deswegen muss man sie unterstützen.»
Karin Ingold
Professorin für Policy Analyse und Environmental Governance, Universität Bern und Eawag
Wissenschaft

Karin Ingold
Professorin für Policy Analyse und Environmental Governance, Universität Bern und Eawag
Maya Graf
Ständerätin Grüne
Politik

Maya Graf
Ständerätin Grüne
«Griffiger Klimaschutz bedingt mutiges Handeln - und zwar jetzt. Mit einem JA zur Gletscher-Initiative gewinnt die Schweiz an Innovation und Lebensqualität, und sie gibt der nächste Generation eine Zukunft.»
Fanaka
Unternehmen
Institutionen

Fanaka
Unternehmen
Myriam Roth
Co-Präsidentin Klimaschutz Schweiz
Initiativkomitee

Myriam Roth
Co-Präsidentin Klimaschutz Schweiz
«Jeden Tag setze ich mich für eine grünere Zukunft ein. Die Gletscher-Initiative verkörpert dieses Engagement, damit die Schweiz ihre Versprechen hält und dem Planeten eine Lebenswertige Zukunft bietet!»
Charles Juillard
Ständerat CVP
Politik

Charles Juillard
Ständerat CVP
«Dank der technologischen Fortschritte und der Innovation wird der Kampf für das Klima unsere Lebensbedingungen erhalten und Arbeitsplätze sowie Wohlstand schaffen. Unsere Zukunft hängt davon ab.»
Bastian Baker
Musiker
Persönlichkeiten

Bastian Baker
Musiker
Kathy Riklin
Alt Nationalrätin CVP
Politik

Kathy Riklin
Alt Nationalrätin CVP
«Netto-Null muss unser Klimaziel sein. Das ist ehrgeizig, aber dringend nötig. Ich begrüsse die Ziele der Gletscher-Initiative ausdrücklich, bis im Jahr 2050 in der Schweiz keine fossilen Brenn- und Treibstoffe mehr in Verkehr zu bringen.»
Heribert Rausch
Professor em. für öffentliches Recht, Universität Zürich
Wissenschaft

Heribert Rausch
Professor em. für öffentliches Recht, Universität Zürich
«Um in der Klimapolitik voranzukommen, müssen wir den Bundesrat und das Parlament auslullen. Darum mache ich bei der Volksinitiative mit.»
Grüne Schweiz
Politische Partei
Institutionen

Grüne Schweiz
Politische Partei
Tobias Vögeli
Co-Präsident Junge GLP
Politik

Tobias Vögeli
Co-Präsident Junge GLP
«Zum Erhalt der Lebensgrundlage für meine und die kommende Generation, müssen wir heute handeln und endlich griffige Massnahmen beschliessen.»
Ruedi Noser
Ständerat FDP
Initiativkomitee

Ruedi Noser
Ständerat FDP
«Nachdem die Schweiz das Pariser Abkommen unterzeichnet hat, braucht es jetzt eine breite Diskussion. Welcher ist der Beitrag der Schweiz, damit die Welt die Klimaziele erreichen kann? Ich unterstütze die Initiative, weil sie diese Fragen stellt.»
Yannick Glatthard
Schweizermeister Eisklettern
Persönlichkeiten

Yannick Glatthard
Schweizermeister Eisklettern
Nik Gugger
Nationalrat EVP
Politik

Nik Gugger
Nationalrat EVP
«Unserer Wirtschaft geht das Benzin aus und den Gletschern das Eis. Das kann es nicht sein! Wir brauchen die Gletscher-Initiative jetzt.»
Marcel Hänggi Caspers
Lehrer
Initiativkomitee

Marcel Hänggi Caspers
Lehrer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Verein Klimaschutz Schweiz
«Die Lösung der Klimakrise ist entwaffnend einfach: Wir müssen aufhören, Treibhausgase zu produzieren – und somit aufhören, fossile Energie zu nutzen. Genau das verlangt die Gletscher-Initiative.»
Klima-Allianz Schweiz
Bündnis
Institutionen

Klima-Allianz Schweiz
Bündnis
Michael Töngi
Nationalrat Grüne
Politik

Michael Töngi
Nationalrat Grüne
«Schützen wir unseren Planeten und uns Menschen: Die Schweiz muss ihren Beitrag zur Bekämpfung der Klimaerwärmung leisten. Die Klimainitiative setzt das richtige Ziel dazu.»
Jon Mathieu
Professor em. in Geschichte, Universität Luzern
Wissenschaft

Jon Mathieu
Professor em. in Geschichte, Universität Luzern
«Als Historiker weiss ich, wie stark sich die Gletscher in der letzten Zeit zurückgezogen haben. Als Grossvater möchte ich sie für die kommenden Generationen nicht ganz verschwinden sehen.»
Greenpeace Schweiz
NGO
Institutionen
Marina Carobbio Guscetti
Nationalrätin SP
Politik

Marina Carobbio Guscetti
Nationalrätin SP
«Der Klimawandel zeigt sich in der Schweiz im Abschmelzen der Gletscher, hat aber weitaus weitreichendere Auswirkungen auf das gesamte alpine Ökosystem und auch auf unsere Gesundheit. Schützen wir uns, indem wir diese Initiative unterstützen!»
François Pointet
Nationalrat GLP
Politik

François Pointet
Nationalrat GLP
«Die Gletscher-Initiative zu unterstützen heisst wahrzunehmen, dass wir jetzt handeln müssen, sodass zukünftigen Generationen auf diesem Planeten leben können.»
Anders Gautschi
Geschäftsführer VCS Verkehrs-Club der Schweiz
Initiativkomitee

Anders Gautschi
Geschäftsführer VCS Verkehrs-Club der Schweiz
«Der Verkehr ist einer der wichtigsten Treiber des Klimawandels. Damit der Verkehr der Zukunft klimatauglich wird, müssen die Weichen schon jetzt neu gestellt werden – in der Politik, in der Wirtschaft und auch in der Gesellschaft.»
Junge EVP Schweiz
Politische Partei
Institutionen

Junge EVP Schweiz
Politische Partei
Andreas Fischlin
Professor em. für Umweltsysteme, ETH Zürich
Wissenschaft

Andreas Fischlin
Professor em. für Umweltsysteme, ETH Zürich
IPCC Co-Chair
«Wenn man den Hahn nicht zudreht, überläuft jede Badewanne. Wissenschaft zeigt, so ist das auch mit dem CO2 in der Luft und deshalb stehe ich hinter der Gletscherinitiative, die bloss anstrebt was in Paris von allen Regierungen schon beschlossen wurde.»
Bastien Girod
Nationalrat Grüne
Politik

Bastien Girod
Nationalrat Grüne
«Es braucht die Initiative, um unsere Gletscher, unsere Bergwelt, unser Klima zu schützen. Die Wissenschaft zeigt, wir müssen die CO2-Emissionen der Schweiz bis spätestens 2050 auf null reduzieren, um eine gefährliche Erderwärmung zu verhindern.»
Jérome Léchot
Umweltnaturwissenschaftler und Doktorand in Philosophie, ETH Zürich
Initiativkomitee

Jérome Léchot
Umweltnaturwissenschaftler und Doktorand in Philosophie, ETH Zürich
«Heute sind wir uns bewusst, dass wir eine weitere Klimakrise vermeiden können. Erweisen wir uns als besser als die Steine und unserer demokratischen Freiheit würdig: Verankern wir den Klimaschutz in unserer Verfassung!»
Reto Raselli
Biobauer
Initiativkomitee

Reto Raselli
Biobauer
«Es reicht nicht aus, sich in Wut darüber zu versetzen, dass die Gletscher schmelzen. Wir müssen reagieren, und zwar sofort und schnellstens.»
Reto Knutti
Professor für Klimaphysik, ETH Zürich
Wissenschaft

Reto Knutti
Professor für Klimaphysik, ETH Zürich
Romaine Baud
Klimastreik Aktivistin
Initiativkomitee

Romaine Baud
Klimastreik Aktivistin
«Ich bin der festen Überzeugung, dass wir jetzt für das Klima handeln müssen, um eine Katastrophe zu verhindern. Ich möchte meinen Kindern eine lebenswerte Zukunft übergeben und darum setze ich mich für diese Initiative ein.»
Martine Rebetez
Professorin für angewandte Klimatologie, Uni Neuchâtel und Eidg. Forschungsanstalt WSL
Wissenschaft

Martine Rebetez
Professorin für angewandte Klimatologie, Uni Neuchâtel und Eidg. Forschungsanstalt WSL
Swiss Cleantech
Verband
Institutionen

Swiss Cleantech
Verband
Delphine Klopfenstein Broggini
Nationalrätin Grüne
Politik

Delphine Klopfenstein Broggini
Nationalrätin Grüne
Bernhard Guhl
Alt Nationalrat BDP
Politik

Bernhard Guhl
Alt Nationalrat BDP
«Die Klimaerwärmung verlangt jetzt nach raschen Lösungen, die durch die Forderungen der Gletscher-Initiative endlich eingeleitet werden.»
Rolf Wüstenhagen
Professor für Management Erneuerbarer Energien, Universität St. Gallen
Wissenschaft

Rolf Wüstenhagen
Professor für Management Erneuerbarer Energien, Universität St. Gallen
Suisse éole
Verband
Institutionen

Suisse éole
Verband
Henrik Nordborg
Professor für Energietechnik, HSR Rapperswil
Wissenschaft

Henrik Nordborg
Professor für Energietechnik, HSR Rapperswil
Kai Niebert
Professor für Didaktik der Nachhaltigkeit, Universität Zürich
Wissenschaft

Kai Niebert
Professor für Didaktik der Nachhaltigkeit, Universität Zürich
«Spätestens seit dem Dürresommer 2018 ist der Klimawandel in der Realität der Menschen angekommen. Um mit unseren Gletschern die Wasserader Europas zu retten, müssen wir handeln. Jetzt.»
Lilian Studer
Nationalrätin EVP
Politik

Lilian Studer
Nationalrätin EVP
«Ein intaktes Klima ist nicht mehr gegeben. Grundsätzlich hat es Schwankungen bezüglich CO2 Austoss schon früher gegeben, das heutige Tempo der globalen Klimaerwärmung ist aber einmalig. Wir haben die Verantwortung zu Handeln.»
Beat Jans
Nationalrat SP
Politik

Beat Jans
Nationalrat SP
«Eine fossil freie Schweiz ist nicht nur wichtig für den Schutz unseres Planeten. Sie ist auch eine Chance, denn sie befreit unsere Wirtschaft von der teuren Erdölabhängigkeit.»
Peter Stamm
Schriftsteller
Persönlichkeiten

Peter Stamm
Schriftsteller
Felix Wettstein
Nationalrat Grüne
Politik

Felix Wettstein
Nationalrat Grüne
«Wenn unsere Alpengletscher verschwinden würden, dann hätten wir im Mittelland, zum Beispiel entlang der Aare, nach extremen Wetterereignissen immer wieder grosse Probleme. Gletscher wirken ausgleichend – sie sind damit ein Symbol für unser Land.»
Festival international du film sur les glaciers
Festival
Institutionen

Festival international du film sur les glaciers
Festival
Robert Cramer
Alt Ständerat Grüne
Politik

Robert Cramer
Alt Ständerat Grüne
«Seine Abfälle sortieren, die Verschwendung vermeiden, die sanfte Mobilität fördern, sich lokal ernähren: dies sind notwendige Gewohnheiten. Um unsere Aktien völlig wirksam zu machen braucht es aber ein Engagement der politischen und wirtschaftlichen Ebene, wie es die Initiative fordert.»
Mountain Wilderness
NGO
Institutionen
Dominique de Buman
Alt Nationalrat CVP
Politik

Dominique de Buman
Alt Nationalrat CVP
«Die Initiative fordert gleichzeitig eine sehr strenge Begrenzung der Treibhausgasemissionen bis 2050 sowie die Stärkung einer auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit basierenden Wirtschaft. Ihre Umsetzung trägt aktiv zur Rettung der Gletscher bei, den natürlichen Regulatoren unseres alpinen Wasserschlosses.»
Philipp Hadorn
Alt Nationalrat SP
Politik

Philipp Hadorn
Alt Nationalrat SP
«Eine Schweiz ohne fossile Energieträger, rettet nicht die Welt, aber es ist der erste Schritt in die richtige Richtung.»
Alliance Sud
Arbeitsgemeinschaft
Institutionen

Alliance Sud
Arbeitsgemeinschaft
Kathrin Schlup
Geschäftsführerin Sanu Future Learning AG
Initiativkomitee

Kathrin Schlup
Geschäftsführerin Sanu Future Learning AG
«Klimaschutz ist eine Notwendigkeit und eine Chance. Politik und Wirtschaft haben das bisher übersehen und den Klimaschutz vernachlässigt. Darum braucht es die Gletscher-Initiative.»
Isabelle Chevalley
Nationalrätin GLP
Initiativkomitee

Isabelle Chevalley
Nationalrätin GLP
Präsidentin Suisseéole
«Diese Initiative ist nicht nur eine absolute Notwendigkeit, um unser Klima zu retten, sondern sie ist auch eine Chance für die Wirtschaft unseres Landes.»
Fabien Fivaz
Nationalrat Grüne
Politik

Fabien Fivaz
Nationalrat Grüne
«Die Initiative setzt sich für ein einfaches Ziel: ab 2050 keine fossile Energieträger mehr zu fördern. Um das zu erreichen müssen wir weniger verbrauchen, uns weniger bewegen und in Harmonie mit unseren Umwelt leben. Es ist keine Utopie sondern eine Notwendigkeit.»
Yvonne Feri
Nationalrätin SP
Politik

Yvonne Feri
Nationalrätin SP
«Für unsere Zukunft! #Gletscherinitiative #Weckruf #Gesunde Zukunft #JA»
Verkehrs-Club der Schweiz
NGO
Institutionen
Grassrooted
Verein
Institutionen

Grassrooted
Verein
Regula Baggenstoss
Mitglied FDP Bezirk Meilen
Politik

Regula Baggenstoss
Mitglied FDP Bezirk Meilen
«Klimaschutz ist Menschenschutz!»
Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie
NGO
Institutionen
Swiss Youth for Climate
Verein
Institutionen

Swiss Youth for Climate
Verein
Thomas Weibel
Alt Nationalrat GLP
Politik

Thomas Weibel
Alt Nationalrat GLP
«Der Klimawandel ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit, die Energiewende eine grosse Chance für die Wirtschaft. Um kommenden Generationen eine intakte Umwelt hinterlassen zu können, unterstütze ich die Gletscher-Initiative.»
Silva Semadeni
Alt Nationalrätin SP
Initiativkomitee

Silva Semadeni
Alt Nationalrätin SP
«Klimaschutz jetzt! Der Klimawandel hat Folgen für alle. Darum versuche ich konsequent klimafreundlich zu leben und setze mich dafür ein, dass auch die Schweiz das Ziel des Pariser Klimavertrags erreicht.»
Martin Bäumle
Nationalrat GLP
Politik

Martin Bäumle
Nationalrat GLP
«Mit Kostenwahrheit und Lenkungsabgaben wollen wir weg von CO2-lastigen Technologien, hin zu erneuerbaren Energien. Ich setze mich dafür ein, dass die Schweiz auf einen klimaverträglichen Kurs gebracht wird. Darum unterstütze ich die Initiative.»
Franziska Ryser
Nationalrätin Grüne
Politik

Franziska Ryser
Nationalrätin Grüne
«Wenn wir auch in Zukunft eine lebensfähige Erde haben wollen, brauchen wir jetzt griffige Massnahmen. Die Gletscher-Initiative zeigt auf, wie wir bis 2050 CO2-neutral werden.»
Patagonia
Unternehmen
Institutionen

Patagonia
Unternehmen
Heinz Gutscher
ehem. Chair von Proclim (SCNAT)
Wissenschaft

Heinz Gutscher
ehem. Chair von Proclim (SCNAT)
Prof. em. für Sozialpsychologie, Universität Zürich
«Die Gletscher-Initiative mobilisiert sozialen Druck für das wichtige Netto-Null-Ziel. Dieses Ziel erfordert die Nutzung sämtlicher emissionsreduzierender Massnahmen und Technologien.»
Fossil-Free Schweiz
Verein
Institutionen

Fossil-Free Schweiz
Verein
Martin Landolt
Nationalrat BDP
Politik

Martin Landolt
Nationalrat BDP
«Die Gletscher-Initiative soll ernten, was Greta Thunberg am World Economic Forum WEF gesät hat.»
Valentine Python
Nationalrätin Grüne
Politik

Valentine Python
Nationalrätin Grüne
«Als Klimawissenschaftlerin und promovierte Umweltnaturwissenschaftlerin bin ich mir dem Ernst der Lage sehr bewusst und bedanke mich herzlich bei allen, die sich dafür einsetzen, dass unser Land sich an die im Jahr 2015 unterschriebenen Verträgen von Paris hält. Als Nationalrätin setze ich seit Dezember 2019 alles daran, die Gletscher-Initiative und die politische Umsetzung deren Ziele zu unterstützen.»
Edith Graf-Litscher
Nationalrätin SP
Politik

Edith Graf-Litscher
Nationalrätin SP
«Beim Güterverkehr gibt es noch viel Potenzial, den CO2- Ausstoss zu senken. Die Bahn transportiert umweltschonender und energieeffizienter als Lastwagen: Deshalb gehören die Güter auf die Schiene»
2000 Watt Region Solothurn
Verein
Institutionen

2000 Watt Region Solothurn
Verein
Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz
Verein
Institutionen

Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz
Verein
Anthony Patt
Professor für Klimaschutz und -anpassung, ETH Zürich
Wissenschaft

Anthony Patt
Professor für Klimaschutz und -anpassung, ETH Zürich
«Mit klugen Entscheidungen können wir schnell eine CO2-neutrale Wirtschaft erreichen, von welcher alle Menschen der Schweiz profitieren und die gleichzeitig unsere Werte und Traditionen achtet.»
Flavia Wasserfallen
Nationalrätin SP
Politik

Flavia Wasserfallen
Nationalrätin SP
«Schluss mit warmer Luft – unser Klima verdient endlich Taten statt Lippenbekenntnisse.»
Philippe Thalmann
Professor für Umweltökonomie, EPFL
Wissenschaft

Philippe Thalmann
Professor für Umweltökonomie, EPFL
«Eine Schweiz ohne fossile Energie ist eine Schweiz ohne Kamine, ohne Tanklager und mit viel weniger Strassenlärm. Ein Ausstieg aus der fossilen Energie lohnt sich. Die vielen Vorteile der Energiewende übersteigen deutlich ihre Kosten.»
Tiana Angelina Moser
Nationalrätin GLP
Politik

Tiana Angelina Moser
Nationalrätin GLP
«Ich möchte die Herausforderungen der Klimapolitik nicht auf kommende Generationen verlagern. Darum setze ich mich für griffigen Klimaschutz ein und darum unterstütze ich die Gletscher-Initiative.»
Rolf Weingartner
Professor für Hydrologie, Universität Bern
Wissenschaft

Rolf Weingartner
Professor für Hydrologie, Universität Bern
«Wasser wird nur knapp, wenn wir nichts tun. Unterstützen Sie die Gletscherinitiative! So einfach ist das. Getan wird aber wenig,
nicht nur beim Wasser. Die Gletscher-Initiative weist den Weg. Noch ist es nicht zu spät.»
Alex Farinelli
Nationalrat FDP
Politik

Alex Farinelli
Nationalrat FDP
Greis
Rapper
Persönlichkeiten

Greis
Rapper
VASOS – FARES
Verband

VASOS – FARES
Verband
Fabian Etter
Co-Präsident Energie- und Umweltkommission der FDP Kanton Zürich
Politik

Fabian Etter
Co-Präsident Energie- und Umweltkommission der FDP Kanton Zürich
Co-Präsident swisscleantech / Geschäftsleitung Energie Zukunft Schweiz AG
«Die Gletscher-Initiative setzt ein klares, notwendiges Ziel. Für die Wirtschaft sind damit viele unternehmerische Chancen verbunden, die es zu nutzen gilt!»
Tamy Glauser
Model
Persönlichkeiten

Tamy Glauser
Model
«Ich finde es wichtig, dass die Umwelt geschützt wird.»
Klimaseniorinnen
Verein
Institutionen

Klimaseniorinnen
Verein
Karl Vogler
Alt Nationalrat CVP
Politik

Karl Vogler
Alt Nationalrat CVP
«Jetzt nicht ganz entschieden gegen die Klimaerwärmung zu handeln hiesse, sehenden Auges unseren Nachkommen Naturkatastrophen und volkswirtschaftliche Kosten in ungeahnten Höhen zu hinterlassen. Darum ein überzeugtes JA zur Gletscher-Initiative.»
SP Schweiz
Politische Partei
Institutionen

SP Schweiz
Politische Partei
Fabian Molina
Nationalrat SP
Politik

Fabian Molina
Nationalrat SP
«In der Schweiz schmelzen die Gletscher, in anderen Ländern steigt der Meeresspiegel. Die Klimakatastrophe stellt die ganze Menschheit vor riesige Herausforderungen. Die Gletscher-Initiative ist eine überfällige und sinnvolle Antwort darauf.»
Balthasar Glättli
Nationalrat Grüne
Initiativkomitee

Balthasar Glättli
Nationalrat Grüne
Präsident Grüne Schweiz
«Es braucht mehr Druck aus der Bevölkerung für den Klimaschutz.»
Katharina Prelicz-Huber
Nationalrätin Grüne
Politik

Katharina Prelicz-Huber
Nationalrätin Grüne
«Klimaerwärmung stoppen, damit auch unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft haben. JA zur Gletscher-Initiative.»
Ana Fontes Martins
Co-Präsidentin Junge GLP
Politik

Ana Fontes Martins
Co-Präsidentin Junge GLP
«Auf Worte müssen wir Taten folgen lassen und nach vorne schauen mit Initiativen, die unsere Zukunft sichern.»
Sonia Isabelle Seneviratne
Professorin für Land-Klimadynamik, ETH Zürich
Wissenschaft

Sonia Isabelle Seneviratne
Professorin für Land-Klimadynamik, ETH Zürich
«Wir müssen jetzt handeln. Die Gletscher-Initiative ist konsistent mit Schlussfolgerungen des Weltklimaratsberichts zur 1.5°C Erwärmung. Netto-Null CO2 bis 2050 ist ein ambitioniertes aber realistisches Ziel.»
Koalition Luftverkehr Umwelt Gesundheit
Koalition
Institutionen

Koalition Luftverkehr Umwelt Gesundheit
Koalition
Daniel Frei
Nationalrat GLP
Politik

Daniel Frei
Nationalrat GLP
«Wann, wenn nicht jetzt? Die Weichen für mehr Klimaschutz müssen jetzt gestellt werden. Nicht erst, wenn es zu spät ist und keine Gletscher mehr da sind.»
Claudia Friedl
Nationalrätin SP
Initiativkomitee

Claudia Friedl
Nationalrätin SP
«Unser Lebensstil trägt viel zur Klimaerhitzung bei. Mit der Gletscherinitiative setzen wir uns das Ziel, den CO2-Ausstoss bis 2050 auf Null zu senken. Das sind wir den kommenden Generationen schuldig.»
Jürg Grossen
Nationalrat GLP
Politik

Jürg Grossen
Nationalrat GLP
Präsident GLP
«Die Schweiz muss zur Vorreiterin beim Klimaschutz werden. Um die Ziele des Pariser Klima-Abkommens zu erreichen, müssen wir nun griffige Massnahmen umsetzen. Darum unterstütze ich die Gletscher-Initiative.»
Raphael Lüchinger
Präsident Umweltfreisinnige SG
Politik

Raphael Lüchinger
Präsident Umweltfreisinnige SG
«Es geht auch um die Zukunft der Gletscher, vor allem aber geht es um unsere Zukunft, um unsere Lebensgrundlage. Die Stossrichtung der Gletscher-Initiative kann ich als Präsident der Umweltfreisinnigen St.Gallen zu 100% unterstützen.»
Denis de la Reussille
Nationalrat Partei der Arbeit
Politik

Denis de la Reussille
Nationalrat Partei der Arbeit
«Die Gletscher-Initiative ist Teil einer globalen Bewegung, die sich für den Umweltschutz und die Zukunft unserer Erde einsetzt. Wir müssen unsere Konsumgewohnheiten grundsätzlich überdenken.»
Thomas Hardegger
Alt Nationalrat SP
Politik

Thomas Hardegger
Alt Nationalrat SP
«Die unzähligen individuellen Beiträge zu umweltgerechtem Verhalten sind richtig und wichtig. Um die Klimaerwärmung zu stoppen, braucht es aber sofort griffige Massnahmen Richtung Null-Co2-Gesellschaft.»
GLP Schweiz
Politische Partei
Institutionen

GLP Schweiz
Politische Partei
Christian Lohr
Nationalrat CVP
Politik

Christian Lohr
Nationalrat CVP
«Die Verantwortung für unsere Umwelt ist eine unserer wichtigsten Aufgaben als Politikerinnen und Politiker. Wir dürfen nicht bis morgen warten, bis wir handeln. Deshalb entscheide ich mich heute, die richtigen und wichtigen Ziele zu unterstützen.»
Stefan Engler
Ständerat CVP
Initiativkomitee

Stefan Engler
Ständerat CVP
«Verbindliche Ziele auch langfristige schaffen Planungssicherheit für technologische Innovation und verändern das Verhalten.»
Bio Suisse
Verband
Institutionen

Bio Suisse
Verband
Sophie Michaud Gigon
Nationalrätin Grüne
Politik

Sophie Michaud Gigon
Nationalrätin Grüne
«Die Gletscher sind Teil unserer Identität. Das Schwinden dieser ewigen Giganten lässt uns sehr klein und ein bisschen verwaist fühlen. Ich möchte, dass meine Kinder diese wunderschönen Landschaften auch erleben können.»
Kurt Egger
Nationalrat Grüne
Politik

Kurt Egger
Nationalrat Grüne
«Mit den finanziellen Möglichkeiten, den Bildungsinstitutionen und dem stabilen politischen System steht die Schweiz in der Verantwortung und Pflicht, auch auf internationaler Ebene energie- und klimapolitische Zeichen zu setzen und voranzugehen.»
Jörg Mäder
Nationalrat GLP
Politik

Jörg Mäder
Nationalrat GLP
«Das Problem sind nicht die Ressourcen, die wir brauchen, sondern die die wir Verschwenden. Die Schweiz muss nachhaltig werden. Packen wir es an.»
Protect Our Winters
NGO
Institutionen

Protect Our Winters
NGO
Samira Marti
Nationalrätin SP
Politik

Samira Marti
Nationalrätin SP
«Ich unterstütze die Gletscherinitiative, denn sie verpflichtet die Schweiz, die Klimakrise endlich ernst zu nehmen. Es geht um die Zukunft meiner Generation!»
Stefan Müller-Altermatt
Nationalrat CVP
Politik

Stefan Müller-Altermatt
Nationalrat CVP
«Ich unterstütze die Gletscher-Initiative, weil sie das verlangt, was die Weltgemeinschaft beschlossen hat, um die Klimakatastrophe zu verhindern. Wir müssen handeln und nicht nur reden, und die Gletscher-Initiative zwingt uns dazu.»
Barbara Schaffner
Nationalrätin GLP
Politik

Barbara Schaffner
Nationalrätin GLP
«Die Schweiz ist eines der reichsten und innovativsten Länder der Welt. Deshalb müssen wir beim Klimaschutz eine führende Rolle einnehmen.»
Prisca Birrer-Heimo
Nationalrätin SP
Politik

Prisca Birrer-Heimo
Nationalrätin SP
«Künftige Generationen nicht im Stich lassen – jetzt handeln und die Gletscher-Initiative unterschreiben!»
Infomaniak
Unternehmen
Institutionen

Infomaniak
Unternehmen
Stadt Wil
Stadt
Institutionen

Stadt Wil
Stadt
Nicolas Walder
Nationalrat Grüne
Politik

Nicolas Walder
Nationalrat Grüne
«Ich kann nicht zuschauen, wie sich unser Planet erwärmt, die Biodiversität schwindet und die Gletscher schmelzen. Die Gletscher-Initiative zu unterstützen ist eine Selbstverständlichkeit um unser Land auf den Weg der CO2-Neutralität zu bringen.»
Nadine Masshardt
Nationalrätin SP
Politik

Nadine Masshardt
Nationalrätin SP
«Wir müssen endlich handeln. Und zwar sofort! Schöne Worte und Versprechen reichen nicht. Die Lösungen kennen wir. Auf dass meine Kinder und hoffentlich Grosskinder dereinst noch Gletscher bewundern können.»
Christine Badertscher
Nationalrätin Grüne
Politik

Christine Badertscher
Nationalrätin Grüne
«Die Schweiz als reiches Land muss vorangehen - Klimaschutz ist auch ein Beitrag zur internationalen Solidarität»
Umweltfreisinnige St. Gallen
Politische Partei
Institutionen

Umweltfreisinnige St. Gallen
Politische Partei
Écologie libérale
Verein
Institutionen

Écologie libérale
Verein
Thomas Minder
Ständerat Parteilos
Politik

Thomas Minder
Ständerat Parteilos
«Als Ornithologe seit Kinderjahren stelle ich schon seit langem fest: Die Zugvögel reagieren auf den Klimawandel. Die Politik sollte es ebenfalls.»
Peter Hegglin
Ständerat CVP
Politik

Peter Hegglin
Ständerat CVP
«Tragen wir Sorge zu den fossilen Ressourcen und zur Zukunft unserer Erde!»
Claude Janiak
Alt Ständerat SP
Politik

Claude Janiak
Alt Ständerat SP
«Die Gletscher-Initiative bringt die Schweiz auf Klimakurs.»
Léonore Porchet
Nationalrätin Grüne
Politik

Léonore Porchet
Nationalrätin Grüne
«Unser Haus brennt! Die Wissenschaft lässt keinen Zweifel zu: die Lage ist ernst. Der Klimanot fordert starke, nachhaltige und schnelle Massnahmen. Die Eindämmung des Klimawandels und das Engagement für den Erhalt unserer Lebensgrundlage müssen in der Bundesverfassung verankert werden.»
Brot für alle
NGO
Institutionen

Brot für alle
NGO
ÖBU
Verband
Institutionen

ÖBU
Verband
Daniel Jositsch
Ständerat SP
Politik

Daniel Jositsch
Ständerat SP
«Think global, act local! In diesem Sinn unterstütze ich den globalen Kampf gegen den Klimawandel lokal mit der Gletscherinitiative.»
Kurt Zaugg-Ott
Theologe
Initiativkomitee

Kurt Zaugg-Ott
Theologe
«Die Gletscherinitiative setzt die richtigen Ziele, damit die Umsetzung sofort beginnen kann. Sie sorgt dafür, dass die Einsicht sich durchsetzt, dass auf allen Ebenen gehandelt werden muss - für eine lebenswerte Zukunft für Pflanzen, Tiere und Menschen.»
Matthias Huss
Glaziologe, ETH Zürich und Universität Fribourg
Wissenschaft

Matthias Huss
Glaziologe, ETH Zürich und Universität Fribourg
«Als Glaziologe macht mich das Schmelzen unserer Gletscher sehr betroffen. Nur wenn die globale Gemeinschaft den Klimawandel in den Griff kriegt, können unsere Enkel noch Alpengletscher bewundern. Deshalb setze ich mich für die Gletscher-Initiative ein.»
Thomas Gröbly
Dozent für Ethik und Nachhaltigkeit an der FHNW
Wissenschaft

Thomas Gröbly
Dozent für Ethik und Nachhaltigkeit an der FHNW
Unternehmer und Buchautor
«Diese Initiative ist nicht nur überlebenswichtig, sondern hilft auch konsequent, lustvoll und kreativ eine enkeltaugliche Gesellschaft zu gestalten!»
Marco Battaglia
Politikwissenschaftler und Berater
Initiativkomitee

Marco Battaglia
Politikwissenschaftler und Berater
«Um auf globaler Ebene wettbewerbsfähig zu bleiben und die Auswirkungen des Klimawandels schnellstmöglich einzugrenzen, muss die Schweiz eines der ersten Länder weltweit sein, welches eine innovative Wirtschaft frei von fossilen Energieträgern entwickelt. Das Erdöl aufzugeben ist sicherlich eine grosse Herausforderung, aber die Schweiz hat alle Mittel, dies es dazu braucht: Technologien, Kompetenzen und Ressourcen. Deshalb ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, um für diese Initiative zu stimmen und um weiterhin zu blühen.»
Christoph Küffer
Professor für Siedlungsökologie, HSR Rapperswil
Wissenschaft

Christoph Küffer
Professor für Siedlungsökologie, HSR Rapperswil
«Die Klimakrise wird nur durch viele 1000 Ideen und Projekte und viele 100'000 Engagierte gelöst werden können. Um diese Energien zu bündeln, braucht es als Grundlage einen gemeinsamen politischen Konsens, und den schafft die Gletscherinitiative.»
Judith Bellaîche
Nationalrätin GLP
Politik

Judith Bellaîche
Nationalrätin GLP
«Es gibt keine Ausreden mehr für unsere Sorglosigkeit. Die Anliegen der Gletscher-Initiative sind zielführend und umsetzbar. Es liegt nun an uns.»
Junge GLP Schweiz
Politische Partei
Institutionen

Junge GLP Schweiz
Politische Partei
Oberwalliser Gruppe Umwelt und Verkehr
Verein
Institutionen
BirdLife Schweiz
Verband
Institutionen

BirdLife Schweiz
Verband
Irène Kälin
Nationalrätin Grüne
Politik

Irène Kälin
Nationalrätin Grüne
«Die Gletscher-Initiative hat ein verbindliches Ziel: 0 CO2-Emissionen bis 2050. Unsere Taten müssen sich an diesem Ziel orientieren, wenn wir unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft ermöglichen wollen auf unserem einzigartigen Planeten!»
Baptiste Hurni
Nationalrat SP
Politik

Baptiste Hurni
Nationalrat SP
«Es geht nicht mehr darum zu bestimmen, ob wir unsere CO2-Emissionen entfernen müssen oder nicht. Die Frage ist wann! Die Initiative setzt sich für ein ambitioniertes aber realistisches Ziel, welches die einzige mögliche Antwort der Schweiz in diesem internationalen Kampf gegen den Klimawandel ist.»
Jonathan Dotzler
Jungfreisinnige Schaffhausen
Politik

Jonathan Dotzler
Jungfreisinnige Schaffhausen
«Die Gletscher-Initiative will das, was schon längstens fällig wäre: Einen Klima-Artikel in der Verfassung. Es reicht nicht, nur auf die Vernunft jedes Einzelnen zu setzen - unser System muss Änderungen erfahren, damit ein CO2 neutrales Leben möglich ist.»
Jacqueline de Quattro
Nationalrätin FDP
Politik

Jacqueline de Quattro
Nationalrätin FDP
«Die Gletscherschmelze geht uns alle an. Jeder von uns muss sich aktiv damit befassen. Nur so können wir unsere Gletscher retten.»
Frédéric Borloz
Nationalrat FDP
Politik

Frédéric Borloz
Nationalrat FDP
Präsident Schweizerischer Weinbauernverband (SWBV)
«Die Technologie würde es uns ermöglichen, das CO2 wiederzuverwenden. Aber in dem wir die Emissionen vermindern, beschützen wir die Artenvielfalt vor der Verschmutzung.»
Dominik Siegrist
Co-Präsident Klimaschutz Schweiz
Initiativkomitee

Dominik Siegrist
Co-Präsident Klimaschutz Schweiz
«Das Leben geht auch ohne Öl, Kohle und Gas weiter. Die Lebensqualität wird für viele Menschen sogar höher sein als heute.»
Lorenz Hess
Nationalrat BDP
Politik

Lorenz Hess
Nationalrat BDP
«Eine kluge Klimawende zieht auch grosse wirtschaftliche Chancen für die Schweiz nach sich. Die Gletscher-Initiative leitet diesen klimapolitischen Kurswechsel ein.»
ProNatura Schweiz
NGO
Institutionen

ProNatura Schweiz
NGO
Schweizerische Energiestiftung SES
NGO
Institutionen
Sandra Locher Benguerel
Nationalrätin SP
Politik

Sandra Locher Benguerel
Nationalrätin SP
«Die Klimaerhitzung ist die grösste Herausforderung unserer Zeit. Wir müssen jetzt verantwortungsvoll handeln, indem wir die Gletscher-Initiative umsetzen.»
Manuel Tornare
Alt Nationalrat SP
Politik

Manuel Tornare
Alt Nationalrat SP
«Bald ist es zu spät...»
Rosmarie Wydler-Wälti
Co-Präsidentin Klimaseniorinnen
Initiativkomitee

Rosmarie Wydler-Wälti
Co-Präsidentin Klimaseniorinnen
«Wir Aelteren sollten nicht länger das Problem sein, sondern schnell handeln, damit die Erde auch für unsere Enkelgeneration intakt und lebenswert bleibt.»
FEEL
Verein
Institutionen

FEEL
Verein
Kirche und Umwelt
Verein
Institutionen

Kirche und Umwelt
Verein
Initiativkomitee
Wissenschaft
Politik
Institutionen
Persönlichkeiten