Psychologie der Klimakrise – «Lieber, jemand fährt mit dem SUV zur Fridays-for-Future-Demo als gar nicht»
Wir wissen genau, wie wir unseren Alltag klimafreundlicher gestalten könnten, tun es aber nicht. Die Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke erklärt, welche Tricks Wirkung zeigen. Über das Klima wurde schon alles geschrieben. Würde man meinen.
Style de vie psychologieKlima-Psychologie: Was hält Dich vom Handeln ab?
Überforderung, Verdrängung, Ablenkung – diese Reaktionen sind angesichts der Klimakrise normal, sie lähmen aber auch. Mit ein paar Tricks kannst Du sie überwinden. ~ 6 Minuten Lesezeit Was sorgt für die Erderhitzung? Easy! CO₂. Wie? Durch den Treibhauseffekt. Wer verursacht ihn? Na wir.
psychologie* RAPPORT GIEC * Climat: la psychologie, un levier pour vivre mieux avec moins?
Le 4 avril dernier, le tabou de la sobriété est tombé. Dans son dernier rapport, le Giec s’est penché pour la première fois sur les solutions liées à la demande pour limiter le réchauffement climatique.
GIEC psychologie sobriété