Ökologischer Baustoff – Hanfkalk: Häuser bauen und CO2 speichern
Nachdem der Hanf im letzten Jahrhundert gänzlich aus der Schweiz verschwunden war, wird die Traditionspflanze jetzt auch als Baustoff wieder beliebter. Aus gutem Grund: Er fördert nicht nur ein schönes Wohnklima und isoliert besonders gut, im Hanf steckt auch viel finanzielles Potenzial.
BauGrüne Architektur – «Wer einen Baum pflanzt, ist ein Visionär»
«Bäume erbringen einzigartige ökologische Leistungen»: Platanenkubus oder Plane Tree Cube im baden-württembergischen Nagold. Ludwig.Schoenle Herr Ludwig, leben Sie in einem Haus aus Bäumen? Nein, ich wohne ganz klassisch, in einer Stadtwohnung in München.
BauTaking carbon out of the air and putting it into concrete
Last month saw the announcement of a pioneering project: a company called Heirloom Carbon Technologies will capture carbon dioxide from the ambient air and then hand it off to a company called CarbonCure Technologies, which will inject the CO2 into concrete made by a company called Central Concrete.
Beton Bau NegativemissionenWeiterbauen statt abbrechen - Der Bau unserer Häuser ist sehr klimarelevant
Ein durchschnittlicher Neubau verursacht während der Bauphase mehr Treibhausgase als der Betrieb von Heizung und Warmwasser in den folgenden 60 Jahren. Es gibt Alternativen – doch was taugen sie? Unsere Häuser sind relevant für den Klimaschutz.
Bau* WEF * Berset veut faire de la culture du bâti un outil pour le climat
Le président de la Confédération Alain Berset veut faire de la culture du bâti un outil contre le réchauffement climatique. Celle-ci «n'a jamais été aussi importante», a-t-il affirmé dimanche à Davos (GR) devant des ministres, à la veille du lancement d'une alliance.
Bau Schweiz (Bund)Klimawandel und Zement - «Wir müssen nachhaltiger werden – das Klima geht uns alle an»
Die Zementproduktion ist ein Klimakiller. Acht Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen werden von der Zementindustrie verursacht. Die Holcim AG mit Sitz in Zug gehört zu den grössten Baustoffunternehmen der Welt, so auch bei der Zementherstellung.
Bau«Zum ersten Mal wird ein Schweizer Konzern wegen Klimagerechtigkeit eingeklagt»
Vier Bewohner der indonesischen Insel Pari verklagen den Schweizer Zementkonzern Holcim wegen der Klimaerwärmung und verlangen, dass er seine Treibhausgasemissionen reduziert. Auf den ersten Blick scheint das sehr weit hergeholt.
Bau Meeresspiegel Schweiz Klima-Haftung globale GerechtigkeitDie Bewohner:innen der Insel Pari fordern Klimagerechtigkeit von Holcim
Auf der Insel Pari in Indonesien hat der steigende Meeresspiegel bereits Schäden an Häusern, Strassen und Geschäften verursacht. Das beeinträchtigt die wirtschaftliche Entwicklung, die Menschenrechte sowie das Wohlergehen der Menschen vor Ort.
Bau Meeresspiegel Schweiz Klima-Haftung globale GerechtigkeitElli Mosayebi: « on ne peut pas ne pas modeler notre environnement »
Les architectes façonnent l’environnement pour des décennies, voire des siècles. Comment considères-tu la responsabilité que tu as concernant l’avenir à une époque où l’avenir est très incertain ? Je m’interroge constamment à propos de l’avenir.
Bau SchweizWie geht Bauen für netto null?
Die Schweiz baut viel und reisst viel ab. Ökologisch ist es fast immer sinnvoller, bestehende Gebäude zu sanieren, statt neue zu bauen. Und mit der Wiederverwendung alter Bauteile könnten sehr viele Emissionen eingespart werden. Wie reagieren Politik und Praxis auf diese Erkenntnisse?
Bau Schweiz BetonHow 12 key industries can cut emissions in line with 1.5C
Seven years after the 2015 Paris Agreement, a growing number of countries and companies have committed to achieving net-zero emissions by 2050.
Landw. & Ernährung Luftfahrt Bau Emissionsreduktion Industrie Petrochemie Stahlproduktion Verkehr Beton 1,5°-Limite