Klimaschutz versus Biodiversität – Wie sehr gefährden neue Windräder unsere Vögel?
Klimaschutz versus Biodiversität Wie sehr gefährden neue Windräder unsere Vögel? Von manchen Vogelschützern werden Windräder als Vogelschredder verunglimpft. Die Windkraftlobby stellt die Anlagen indes als essenziellen Teil des Vogelschutzes dar.
Energiepolitik Naturschutz Schweiz (Bund) WindenergieFalling Lithium Prices Are Making Electric Cars More Affordable
Lithium, the common ingredient in almost all electric-car batteries, has become so precious that it is often called white gold. But something surprising has happened recently: The metal’s price has fallen, helping to make electric vehicles more affordable.
elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung Rohstoffe** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** »Wald, Auen und Grünland sind genauso wichtig wie die Erneuerbaren«
Klimareporter°: Herr Niebert, letzte Woche hat die Ampel-Regierung die EU-Notfallverordnung in deutsches Recht umgesetzt. Kommt jetzt ein Rollback beim Naturschutz, in erster Linie zugunsten der Windkraft?
Energiepolitik Energiewende Naturschutz ErneuerbareInside the Global Race to Turn Water Into Fuel
For eons this has been a quiet, unremarkable place. Thousands of square miles of flat land covered in shrubs and red dirt. The sun is withering and the wind blows hard. It is exactly those features that qualify this remote parcel of the Australian Outback for an imminent transformation.
WasserstoffElektroautos – wie grün sind sie wirklich?
Elektro-Antriebe sind im Aufwind. Ökologisch besser sind sie aber nur, wenn es auch Strom und Batterie sind. Rund 110'00 Elektro-Fahrzeuge waren Ende 2022 auf Schweizer Strassen unterwegs. Hinzu kommen mehr als 280'000 Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Autos.
elektr. Fahrzeuge VerkehrGesprengte Gasleitungen – Sieben Thesen zur Nord-Stream-Sabotage im Check
Gesprengte Gasleitungen Sieben Thesen zur Nord-Stream-Sabotage im Check Die Indizien, dass eine proukrainische Gruppe die Nord-Stream-Pipelines gesprengt haben könnte, sind recht handfester Natur.
Konflikte foss. Energie Pipelines UkrainekriegBringing solar to low-income customers
Every morning, the Energy News Network compiles the top stories about the clean energy transition and delivers them to your inbox for free. Sign up today! Utopia Hill grew up in suburban Chicago dreaming of being a “planeteer,” understanding and exploring the cosmos.
Energiewende soziale Gerechtigkeit Solarenergie* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Strombranche, Umweltschutz und Landwirtschaft im Clinch: Der Kampf um das Wasser
Ausgerechnet der Mitte-Nationalrat Nicolo Paganini hat den Antrag eingebracht, gegen den jetzt der Fischereiverband Sturm läuft. Paganini geht regelmässig fischen.
Energiepolitik Wasserkraft Naturschutz Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Hier will das Parlament Schutzgebiete zerstören
Nach dem Ständerat wird am Montag auch der Nationalrat 15 sofort zu realisierende Staudammprojekte in den Anhang zum Stromversorgungsgesetz schreiben – für Rechtsspezialisten eine Verletzung der Gewaltentrennung.
Energiepolitik Naturschutz Erneuerbare Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Strom sparen als Verpflichtung - Mehr Energieeffizienz würde sich extrem lohnen
Die Schweiz könnte ein Drittel ihres Stromverbrauchs einsparen – ohne Komforteinbussen. Doch es harzt bei der Effizienz. Der günstigste und sauberste Strom ist der Strom, den man gar nicht braucht.
Energiesparen Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Umstrittene Solaranlage - Wallis: Grengiols-Solar soll Strom für 200'000 Haushalte liefern
Zürcher und Basler Energieunternehmen steigen bei Grengiols-Solar ein. Bis Ende Jahr soll das Bauprojekt vorliegen. Worum geht es? Grengiols-Solar ist ein Projekt der Superlative: 910'000 Solarmodule sollen am Südhang des Walliser Saflischtals dereinst Strom für 200'000 Haushalte produzieren.
Energiepolitik Energiewende Gebirge Naturschutz Solarenergie Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Drei neue Szenarien – Stromversorgung aus komplett erneuerbarer Energie funktioniert auch im Winter
Die erneuerbaren Energien müssen rasch und stark ausgebaut werden. Darüber herrscht in der Schweizer Politik Konsens. Wenn das Parlament nächste Woche mit dem Mantelerlass über das wichtigste Geschäft berät, ist dennoch eine hitzige Debatte vorprogrammiert.
Energiepolitik Energiewende Erneuerbare Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Schweizer wollen AKW zurück
Woher soll unser Strom in Zukunft kommen? Von der Sonne? Vom Wind? Oder doch aus einem AKW? Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt viele Gewissheiten der Schweizer Energiepolitik infrage. Mit der künftigen Energieversorgung beschäftigt sich derzeit das Parlament.
Energiepolitik Atomenergie Erneuerbare Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Es geht auch ohne Gaskraftwerke
Die Schweiz könnte ihre Stromversorgung auch ohne den Zubau von fossilen Kraftwerken sichern. Dies ergibt eine aktuelle Analyse der ZHAW von diversen Studien zur Stromversorgungssicherheit. Mittwoch, 8. März 2023
Energiepolitik Energiewende Schweiz** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Energiewende garantiert Versorgungssicherheit
Der Ukraine-Krieg hat die Verwundbarkeit der Energiesysteme offengelegt, auch in der Schweiz. Nun wollen Atomkraft-Befürworter das Verbot neuer AKW aufheben – weil ohne Kernkraft die Versorgungssicherheit gefährdet sei. Die SVP sagt: «Die Energiewende ist gescheitert.»
Energiewende Schweiz (Bund) SchweizGegen Solaranlagen-Wildwuchs - Ein Label à la Minergie für «gute» Fotovoltaik in den Bergen
Beim Bau von Solaranlagen in den Alpen gilt «de Schneller, isch de Gschwinder». Kann ein Label Konflikte entschärfen? Mit dem Label Minergie definierten die Erfinder 1994, was energiesparsame Gebäude sind und schufen damit einen Markt für solche.
Naturschutz Erneuerbare SchweizInterview zur Windkraft – «Die hitzige Debatte täuscht»
Herr Schmid, Sie forschen seit 2018 zur Windenergie in der Schweiz. Welche Erkenntnis hat Sie am meisten überrascht? Der Vergleich mit unserem europäischen Umland. Dort dauert ein durchschnittliches Windenergie-Planungs- und -Bewilligungsverfahren etwa 3,5 Jahre.
Anti-Klima-Lobby Energiewende Naturschutz Schweiz WindenergieUmstrittener Gas-Ausbau - Flüssiges Gas gegen die Energiekrise: Pilotversuch in Solothurn
Erstmals in der Schweiz setzt im Kanton Solothurn eine Energieversorgerin auf flüssiges statt normales Gas. Das hat Vorteile, es sorgt aber auch für Kritik. Und: Gegen einen Ausbau der Flüssiggas-Technologie gibt es im Raum Basel Widerstand.
Energiepolitik foss. Energie SchweizDrohende Strommangellage - Nützen die Stromsparappelle überhaupt, Herr Bundesrat?
Der Bundesrat hält nach der Vernehmlassung grundsätzlich an den geplanten Massnahmen für den Fall eines Strommangels fest. Allerdings nimmt er an zentralen Punkten Retuschen vor. Guy Parmelin, zuständiger Bundesrat, erklärt gegenüber SRF die neusten Entscheidungen.
Energiesparen Schweiz (Bund)Do fossil fuels have a place in the net zero transition?
A black hole eats a star. Or, in science-speak: A thick accretion disk has formed around a black hole following the destruction of a star that wandered too close in this illustration. Credit: NASA/Swift/Aurore Simonnet (Sonoma State Univ.
Energiewende foss. EnergieReinen Wasserstoff gibt es auch in der Natur
Wasserstoff kommt "nur selten in reiner Form als unvermischtes Gas vor", steht bei Wikipedia. Doch was heißt selten? Vielleicht müsste man nur danach suchen, und es stellt sich heraus, dass Wasserstoff doch häufiger in reiner Form zu finden ist als bislang gedacht.
WasserstoffGrüne Architektur – «Wer einen Baum pflanzt, ist ein Visionär»
«Bäume erbringen einzigartige ökologische Leistungen»: Platanenkubus oder Plane Tree Cube im baden-württembergischen Nagold. Ludwig.Schoenle Herr Ludwig, leben Sie in einem Haus aus Bäumen? Nein, ich wohne ganz klassisch, in einer Stadtwohnung in München.
BauOnce Hailed as a Solution to the Global Plastics Scourge, PureCycle May Be Teetering
One of the most heralded advanced plastic recycling companies in the United States, PureCycle Technologies, has signaled that it could be in some serious financial trouble. Late last week, PureCycle told regulators at the U.S.
Kunststoffe* STROMOFFENSIVE * Mit Rücksicht auf Fisch und Vogel
Nr. 8 – 23. Februar 2023 Wind, Wasserkraft, Solarenergie: Es braucht alle drei für eine fossilfreie Energieversorgung der Schweiz. Wo liegen die Chancen? Wo droht hingegen ein Ausbau auf Kosten von Tieren, Lebensräumen und Landschaft? Drei Ortstermine vor der Debatte im Parlament.
Energiewende Naturschutz Erneuerbare Schweiz* STROMOFFENSIVE * Analyse zur Solaroffensive – Mehr Demokratie und weniger Sonnenkönig
Nein, als Walliser Sonnenkönig sehe er sich nicht. Das hat Peter Bodenmann in einem Interview im Herbst klargemacht. Sein Dementi wirkt unglaubwürdig, tatsächlich gebärdet sich der ehemalige SP-Präsident wie ein Kommandant: Wer meinen Willen nicht befolgt, wird abgestraft.
Demokratie Energiepolitik Erneuerbare Solarenergie Schweiz (Bund)* STROMOFFENSIVE * Stromoffensive ja, aber bitte intelligent
In einem gebe ich FDP-Präsident Thierry Burkart recht (NZZ-Gastbeitrag vom 20. 1. 23): Die Schweizer Energiepolitik der letzten Jahre hat versagt. Die Frage ist: Wieso? Wir könnten heute ganz woanders stehen, und unser Vertrauen in die Versorgung mit Wärme und Strom wäre ungetrübt.
Energiepolitik Energiewende Naturschutz Erneuerbare* STROMOFFENSIVE * Energie-Bonanza in den Schweizer Alpen
In einem dringlichen Beschluss hat das Parlament im vergangenen Herbst beschlossen, dass die Verfahren zum Bau von Photovoltaik-Anlagen in den Bergen beschleunigt und stark finanziell gefördert werden. In wenigen Wochen gibt der Bund die Rahmenbedingungen bekannt.
Energiepolitik Energiewende Erneuerbare Schweiz (Bund)* STROMOFFENSIVE * Ursula Schneider Schüttel: Pro Natura im Clinch
Solaranlagen in den Alpen, neue grosse Speicherseen und Windparks: Seit der drohenden Energieknappheit zeigt sich, wie drängend der Ausbau von erneuerbaren Energien in der Schweiz ist. Doch bei der beschlossene Energiewende harzt die Umsetzung.
Energiepolitik Naturschutz Erneuerbare Schweiz (Bund)What Europe showed the world about renewable energy
It’s possible to do hard things for the climate — and the US isn’t that far behind. One year ago, on the cusp of Russia’s invasion of Ukraine, it seemed unimaginable that renewable energy in Europe could overtake electricity from oil and gas.
Energiepolitik Energiewende EU & EU Mitgl. USAMilliarden-Einsparpotenzial – Schub für E-Autos als Powerbank
Die Schweiz braucht Strom. Viel Strom. Erst recht, wenn bis 2050 sämtliche Verbrennerautos durch elektrische ersetzt sind. Klimaschonende E-Autos sind aber nicht nur Stromfresser – sie taugen auch als Speicher. Der Grossteil der E-Autos hat nämlich eine Reichweite von mehr als 400 Kilometern.
Strom elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung Energiewende Schweiz (Bund)A Gold Mine of Clean Energy May Be Hiding Under Our Feet
Sometimes we miss things in front of our faces. We don’t see what we aren’t looking for. “We can be blind to the obvious, and we are also blind to our blindness,” Daniel Kahneman, a psychologist who shared a Nobel in economic science, wrote in his 2011 book, “Thinking, Fast and Slow.
WasserstoffKeine Klimaneutralität ohne kritische Rohstoffe
Das sieht auch die EU so. Chinas Exportrestriktionen auf seltene Erden 2010 hatten die europäischen Staaten aufgeweckt – seither figurieren Themen wie heimischer Rohstoffabbau, Kreislaufnutzung oder diversifizierte Lieferketten weit oben auf der Prioritätenliste.
Energiewende Rohstoffe ErneuerbareTaking carbon out of the air and putting it into concrete
Last month saw the announcement of a pioneering project: a company called Heirloom Carbon Technologies will capture carbon dioxide from the ambient air and then hand it off to a company called CarbonCure Technologies, which will inject the CO2 into concrete made by a company called Central Concrete.
Beton Bau NegativemissionenEn Israël, le désert du Néguev nouvelle Silicon Valley de l'écologie
En plein désert du Néguev, un vignoble surgit des sables. Il y a 24 ans, Eyal Izraël a acheté une parcelle de terrain dans cette région aride du sud d'Israël, où la moyenne des températures tourne autour des 30 degrés durant six mois de l'année.
Asien Energiewende ErneuerbareEnergie solaire: le Valais peut produire plus de 1 milliard de kWh par an sur les constructions
Une analyse réalisée par l’Etat montre que le Valais pourrait fournir l’équivalent de la consommation de plus de 200 000 ménages en produisant de l’énergie solaire dans l’environnement construit.
Energiewende Solarenergie Schweiz100 Millionen für energieautarke Bauernhöfe
Land- und forstwirtschaftliche Betriebe würden dabei unterstützt, auf nachhaltige Energie umzustellen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. agrarfoto.com Die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in Österreich sollen energieautarker werden.
Landw. & Ernährung Österreich Energiewende ErneuerbareInterview mit Schweizer Chefingenieur – «Bei der Entwicklung von Batterien herrscht Goldgräberstimmung»
Herr Hutter, am Schweizer Technologie-Innovationszentrum CSEM in Neuenburg wird seit fast zehn Jahren Batterieforschung betrieben. Warum gründen Sie gerade jetzt ein Zentrum für Batterie-Innovation? Weil wir am Beginn einer Batterie-Revolution stehen.
elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung Energiewende SchweizElectric car enthusiasts tantalized by new idea: converting old vehicles
Over the next decade, millions of new battery-electric trucks, SUVs and cars are forecast to hit the market globally. In the US alone, Joe Biden is pushing for 50% of all new cars sold in 2030 to be zero-emission vehicles.
elektr. FahrzeugeNewly Discovered Chemical Process Renders All Existing Wind Turbine Blades Recyclable
A new chemical process discovered as part of a Vestas-led project removes the need for changing the design or composition of the material used for wind turbine blades to make them recyclable as it allows for epoxy-based blades to be broken down into raw material that can be reused to make new wind t
Rohstoffe Windenergie** RECOMMENDED READING ** Renewables will be world's top electricity source within three years, IEA data reveals
Renewables will cover almost all of global electricity demand growth out to 2025, becoming the world’s top source of electricity within three years, new figures reveal.
Energiewende EU & EU Mitgl. Erneuerbare** RECOMMENDED READING ** How the UK transformed its electricity supply in just a decade
The interactive map is based on six separate data sources processed and then combined using bespoke Python code. While all attempts have been made to capture as complete a picture as possible of the UK electricity system, the overlapping and often incomplete data sources make this challenging.
Energiewende Grossbrit.ETH-Studie: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Hausdach?
Ob sich eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt, hängt in der Schweiz stark von der lokalen Vergütung des Solarstroms und vom Strompreis ab – dies zeigt eine Studie der ETH Zürich und der Universität Bern. Viele Stromnetzbetreiber bezahlen zu wenig und bremsen damit den Solarausbau.
Energiepolitik Energiewende Solarenergie SchweizIndia announces $4.3 billion investment in clean energy
The Indian government has pledged to invest $4.3 billion in green technology to clean up the country’s economy and create jobs. In the announcement, Indian authorities included a focus on solar power from the Himalayan region of Ladakh and green hydrogen production.
Asien Energiepolitik Energiewende Indien ErneuerbareNahrungsmittel aus dem Verkehr ziehen!
Dem Benzin werden bisher zehn Prozent Bioethanol ("E10") beigemischt, das aus Weizen, Roggen oder Zuckerrüben gewonnen wird. (Foto: Mark Hochleitner/Shutterstock) Seit über 15 Jahren landet an jeder Zapfsäule neben fossilem Kraftstoff auch Agrosprit aus Getreide oder Speiseölen im Autotank.
Landw. & Ernährung Biomasse Deutschland** RECOMMENDED ** This is an era of plentiful, cheap, renewable energy, but the fossil fuel dinosaurs can’t admit it
Iremember the first time wind energy emerged as a serious contender in the UK’s energy provision. It was 6 November 2012, and the country’s electricity use from wind hit an all-time high in the middle of the afternoon, at 9.3%.
Anti-Klima-Lobby Big Oil & Gas Energiewende Erneuerbare SystemwandelLe solaire et l'éolien devancent le gaz pour la première fois en Europe
En 2022, les énergies solaire et éolienne ont produit davantage d'électricité que le gaz en Europe. Un première qui, dans un contexte de crise énergétique, indiquerait que l'Union européenne est sur la bonne voie pour se sevrer des énergies fossiles.
Energiewende EU & EU Mitgl. Erneuerbare120 Windräder für Zürich? – Tamedia-Umfrage zu Windkraft bringt überraschendes Resultat zutage
Die Frage lautete: «Der Kanton Zürich will 120 Windräder bauen, die 160 bis 220 Meter hoch sind. Befürworten Sie diese Pläne?» Die grosse Zahl und die Höhe wirken, so könnte man spontan glauben, abschreckend.
Schweiz WindenergieEine klimaneutrale Versorgung mit Strom braucht Europa
Red. Die Autorin arbeitet als Postdoctoral Researcher an der Universität St. Gallen, hat eine Affiliation am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und doziert an der Universität St. Gallen und der ETH Zürich.
Strom Energiepolitik Energiewende SchweizStromnetz der Zukunft - Die Stromkunden müssen den milliardenschweren Ausbau bezahlen
In Zukunft werden die Stromnetze viel mehr leisten müssen – und das wird teuer für die Kundinnen und Kunden. Mehr Haushalte heizen elektrisch – mit Wärmepumpe. Mehr Menschen fahren Elektroauto.
Strom Energiewende SchweizDrohender Preisschub – Diesel könnte an den Zapfsäulen schon bald teurer werden
Autofahrerinnen und Autofahrer konnten zuletzt aufatmen. Die Preise für Benzin und Diesel sind nach dem Höhenflug vom Sommer wieder deutlich zurückgegangen. Das könnte sich jedoch rasch wieder ändern. Vor allem Diesel dürfte bald teurer werden.
foss. Energie SchweizHoffnungsträger Wasserstoffwirtschaft – Frankreich und osteuropäische Staaten setzen auf ukrainische Atomkraft
Es wird um weitere Waffenlieferungen und Finanzhilfen gehen – aber auch um grüne Energie: Am Freitag kommen in Kiew Spitzenvertreter der EU mit der ukrainischen Regierung zum 24. EU-Ukraine-Gipfeltreffen zusammen.
Konflikte Energiepolitik EU & EU Mitgl. Frankreich Wasserstoff AtomenergieEn regain de popularité, le chauffage au bois peut s'avérer dangereux pour la santé
Les chauffages à l'huile ou au gaz sont toujours plus souvent remplacés par des chaudières à bois. En outre, les cheminées, poêles suédois, poêles en faïence et fourneaux sont en plein essor. Ainsi, les émissions de CO2 d'origine fossile diminuent.
Biomasse GesundheitRevealed: how US transition to electric cars threatens environmental havoc
The US’s transition to electric vehicles could require three times as much lithium as is currently produced for the entire global market, causing needless water shortages, Indigenous land grabs, and ecosystem destruction inside and outside its borders, new research finds.
elektr. Fahrzeuge Rohstoffe USAMangellage im Zwischenfazit – Die Stromdaten sind gut – dürfen wir jetzt die Heizung wieder aufdrehen?
Vor ein paar Monaten noch rief der Präsident der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (Elcom) die Schweiz dazu auf, sich mit Kerzen und Brennholz einzudecken. Nun ist es frostig kalt – und die brennenden Kerzen dienen nur dem Ambiente.
Konflikte Energiesparen Energiepolitik SchweizDächer statt Freiflächen
Um mit einer positiven Nachricht zu beginnen: In der Energiebranche sind sich mittlerweile alle bewusst, wie gravierend die Klimakrise ist – und dass der Ausbau erneuerbarer Energien so schnell und so umfassend wie möglich umgesetzt werden muss.
Energiepolitik Solarenergie SchweizGrüne Infrastruktur gegen Ja zum Wind-Booster: Umweltverbände machen Friedensangebot
Klimakrise und Ukraine-Krieg forcieren den Umstieg auf Erneuerbare Energien. Doch das geht bisher meist zu Lasten der Natur. Die Chefs der Umweltverbände wollen den Naturschutz auf Augenhöhe bringen und so auch dem Ausbau der Erneuerbaren einen „Booster“ verschaffen.
Energiepolitik Deutschland Naturschutz ErneuerbareWeniger Biosprit, aber was dann?
Agrokraftstoff, das ist in Deutschland vor allem Biodiesel aus Raps. Bioethanol als Benzinbeimischung hingegen stammt im Inland aus Weizen, Roggen oder Zuckerrüben. (Foto: Susanne Nilsson/Flickr) Gutes Timing ist Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) nicht abzusprechen.
Biomasse Energiepolitik Deutschland** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** „Wir stecken längst in einem fossilen Energiekrieg“
Deutschlands bekannteste Energie-Ökonomin Claudia Kemfert spricht im Interview über das ideale 2023, den aktuellen Sparhype und ihre Forschung zur Kohle unter Lützerath. ~ 6 Minuten Lesezeit
Energiepolitik Energiewende Deutschland* ENERGIEKRISE * Obwohl kein akuter Strommangel droht – Der Bund hält am Reservekraftwerk fest
Ausgerechnet am Freitag, dem 13., ist der Wurm drin. Nachdem in den letzten Wochen vier der acht Aggregate des Ersatzkraftwerks in Birr AG schon erfolgreich getestet wurden, will das fünfte einfach nicht starten.
Strom foss. Energie Schweiz (Bund)* ENERGIEKRISE * Strommangel: Kurzfristig Entwarnung – doch nächsten Winter fängt das Bangen von vorne an
Es herrscht Erleichterung in Berner Amtsstuben. Urs Meister, der Geschäftsführer der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (Elcom), ist optimistisch, dass die Schweiz diesen Winter von Rationierungen und Stromabschaltungen verschont bleibt.
Strom Schweiz* CRISE ENERGETIQUE * Les Suisses ont fait des efforts pour réduire leur consommation d'électricité
La douceur automnale et hivernale peut partiellement expliquer cette baisse, car les chauffages ont été enclenchés plus tard et moins forts que d'habitude en raison des températures clémentes en octobre et début décembre.
Strom Energiesparen SchweizSolarstrom bei Flughafen Bern - Grösste Freiflächen-Solaranlage soll schon 2026 ans Netz
Sonnenenergie aus dem Mittelland: Ein Solarpark auf dem Flughafen Bern soll Strom für 15'000 Haushalte produzieren. Erste Umweltschutzverbände beurteilen das Projekt positiv. Die Initianten von «BelpmoosSolar» haben Grosses vor. Sie planen die «grösste Freiflächen-Solaranlage der Schweiz».
Solarenergie SchweizExpansion record pour les nouvelles centrales solaires en Suisse
Le conseiller fédéral UDC Albert Rösti a repris le Ministère de l'énergie, le premier parti de Suisse fait de l'approvisionnement énergétique sa première thématique de campagne et décide de lancer un référendum contre la loi sur le climat. Le tournant énergétique a-t-il échoué?
Solarenergie SchweizAutokäufe in der Schweiz: Haben Elektroautos bei den Jungen ein Imageproblem?
Umfrage zu Autokäufen in der Schweiz Haben Elektroautos bei den Jungen ein Imageproblem? Mehr als 40’000 reine Elektroautos sind letztes Jahr neu auf die Schweizer Strassen gekommen. Inzwischen sind landesweit rund 110’000 in Verkehr, was etwa 2 Prozent aller Autos ausmacht.
elektr. Fahrzeuge Schweiz* WEF * Berset veut faire de la culture du bâti un outil pour le climat
Le président de la Confédération Alain Berset veut faire de la culture du bâti un outil contre le réchauffement climatique. Celle-ci «n'a jamais été aussi importante», a-t-il affirmé dimanche à Davos (GR) devant des ministres, à la veille du lancement d'une alliance.
Bau Schweiz (Bund)Energiewende ist kein Rohstoff-Killer
Millionen Solaranlagen, zigtausend Windräder an Land und auf See, neue Stromtrassen und Batteriespeicher, die die Stabilität des Elektrizitätssystems bei fluktuierendem Angebot sicherstellen: Keine Frage, die Energiewende erfordert große Mengen an Rohstoffen, darunter Metalle wie Stahl und Kupfe
Energiewende Rohstoffe Erneuerbare"Wir sind im Finale zwischen fossiler und Ökoenergie"
LNG-Terminal in Katar: Deutschland muss von fossilen Autokratien unabhängig werden, sagt Claudia Kemfert. (Foto: Matthew Smith/Wikimedia Commons) Klimareporter°: Frau Kemfert, die Erdgas-Speicher sind voll, obwohl kein Gas mehr aus Russland kommt, und die Preise für Gas sinken wieder.
Energiewende foss. Energie ErneuerbareUn effort considérable, mais réalisable
Réduire à zéro les émissions nettes de gaz à effet de serre d’ici 2050 – tel est l’objectif que le Conseil fédéral a fixé en référence à l’accord de Paris sur le climat. Or notre système énergétique actuel dépend encore fortement des agents énergétiques fossiles.
Energiepolitik Energiewende Erneuerbare SchweizEin grosser Kraftakt, aber machbar
Netto null Treibhausgasemissionen bis 2050 – so lautet das Ziel, das der Bundesrat unter Berücksichtigung des Pariser Klimaabkommens festgelegt hat. Doch unser heutiges Energiesystem ist immer noch stark abhängig von fossilen Energieträgern.
Energiepolitik Energiewende Erneuerbare SchweizFaire cavalier seul n’est pas le bon choix pour la Suisse
En tant que pays enclavé au centre de l’Europe, la Suisse est étroitement interconnectée avec ses voisins en matière d’approvisionnement énergétique. Elle couvre actuellement quelque 75 % de ses besoins en énergie par des importations.
Energiepolitik Energiewende SchweizLes chauffages au mazout en fin de vie ne sont souvent que remplacés
Environ 40 % de la consommation totale d’énergie finale Suisse dépend du secteur du bâtiment.1 Ce domaine joue donc un rôle important dans la transformation du système énergétique. En Suisse, environ 55 % des installations de chauffage sont au mazout ou au gaz actuellement.
Energiewende foss. Energie SchweizÖlheizungen werden oft erst ausgetauscht, wenn sie kaputt sind
In der Schweiz entfallen rund 40 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs auf den Gebäudesektor.1 Dieser Bereich spielt somit bei der Transformation des Energiesystems eine entscheidende Rolle. Zurzeit machen Öl- und Gasheizungen etwa 55 Prozent aller Heizungsanlagen in der Schweiz aus.
Energiewende foss. Energie«Es gibt wenig Hoffnung, dass die Kernkraft einen Lösungsbeitrag liefern kann»
Wie wird die Schweiz bis 2050 klimaneutral? Die Prognostikerin Almut Kirchner ist überzeugt: Der Umbau des Energiesystems kann gelingen. Allerdings muss der Stromaustausch mit der EU gesichert werden.
Energiewende SchweizNoch keine Energie-Mangellage - Bislang milder Winter: Gaspreis in Europa fällt und fällt
Bis Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten von den gesunkenen Grosshandelspreisen profitieren, wird es noch dauern. Der Gaspreis in Europa ist diese Woche auf den niedrigsten Stand seit Mitte Dezember 2021 gefallen.
Konflikte EU & EU Mitgl. foss. EnergieGeplante Staudämme: Wie Bundesamt und ETH schlampten
«Das vom Runden Tisch favorisierte Kraftwerk am Gornergletscher wäre aus ökologischer Sicht desaströs. Ich kann mir kein wissenschaftlich korrektes Verfahren ausdenken, welches das Projekt positiv bewertet.
Energiepolitik Wasserkraft Naturschutz Schweiz (Bund)Installations d’énergie renouvelable : Quels paysages s’y prêtent le mieux ?
Transformer le système énergétique de la Suisse implique entre autres de renforcer le développement des énergies renouvelables.1 Or, les installations nécessaires à cette fin modifient le paysage.
Naturschutz Erneuerbare SchweizCoesfeld produziert mehr Strom mit grüner Energie, als es verbraucht – und hat damit die deutschen Langfristziele längst übertroffen
Wenn im flachen Münsterland wieder einmal eine starke Brise über die Äcker und Dächer fegt, stellen die Coesfelder Bürger zwar auch den Mantelkragen hoch, doch viele haben dabei wohl ein Lächeln im Gesicht. Sie profitieren nämlich davon, dass es in der Gegend windig ist.
Energiewende Deutschland ErneuerbareFlüssiggas fast so klimaschädlich wie Steinkohle
Ein Klima-Argument gegen Erdgas ist, dass es ähnlich treibhauswirksam wie Kohle sei. Nicht nur setze Erdgas beim Verbrennen CO2 frei, sondern schon zuvor entweiche bei Förderung und Transport jede Menge Methan, der Hauptbestandteil des Erdgases.
foss. EnergieAlpiq-Chefin im Jahreswechsel-Gespräch – «Unser Energieproblem wird im nächsten Winter noch grösser»
Frau Kanngiesser, wir sitzen am Alpiq-Sitz in Olten, der Ausblick auf die Aare und die Altstadt ist toll, bloss ist es ziemlich kühl hier im Raum. Auch wir bei Alpiq hören auf die Sparkampagne des Bundes und versuchen, Energie zu sparen.
Strom Energiepolitik SchweizSichere Schweizer Energieversorgung 2035
Täglich sterben weltweit bis zu 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Brände, Hungersnöte und Überschwemmungen häufen sich. Die Biodiversitätskrise und die Klimakrise sind die grössten menschgemachten Bedrohungen für unseren Planeten, unsere Lebensgrundlage.
Energiewende Ende der Fossilen Erneuerbare SchweizPour un approvisionnementénergétique suisse et sûr en 2035
Chaque jour, 150 espèces animales et végétales s’éteignent dans le monde. Les incendies, famines et inondations se font de plus en plus fréquents. Pour la planète, notre base existentielle, la crise de la biodiversité et celle du climat sont les plus grandes menaces induites par l’homme.
Energiewende Ende der Fossilen Erneuerbare SchweizHabeck soll Öl-Gas-Leitlinie vorerst stoppen
Germanwatch wirft dem Kanzleramt und dem Finanzministerium vor, eine KfW-Förderung für die Erschließung neuer Erdgasfelder anzustreben. (Symbolfoto: Dragon Oil/Wikimedia Commons) Bei ihrer Gas-Politik gerät die Ampel-Koalition immer stärker unter Druck.
Konflikte foss. Energie Deutschland Pipelines Russland UkrainekriegLe premier camion suisse à hydrogène vert roule à Genève
Inauguré lundi, le poids lourd de 40 tonnes contribuera à décarboner la flotte de la Migros. Derrière ce camion, un projet qui ambitionne de créer la première filière d'hydrogène 100% verte en Suisse. A Genève, la mobilité de demain commence aujourd’hui.
Wasserstoff VerkehrEntwicklung des Bestands an Pkw mit Verbrennungsmotor und elektrischem Antrieb in Deutschland 2016 – 10/2022
Eine Antriebswende bringt nur dann einen Nutzen, wenn neu zugelassene Fahrzeuge mit alternativen Antrieben Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ersetzen und nicht ausschließlich den Gesamtfahrzeugbestand erhöhen. Für den Zeitraum 2016 – 10/2022 ist eine derartige Entwicklung nicht erkennbar.
elektr. Fahrzeuge Verkehr** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Energiezukunft 2050 - Strom und Wasserstoff werden Benzin und Gas ablösen
In Fachkreisen ist man überzeugt, dass Strom in einigen Jahren die dominante Energieform in der Schweiz sein wird. Das Elektroauto ersetzt in den kommenden Jahren und Jahrzehnten Benzin- und Dieselfahrzeuge, elektrische Wärmepumpen werden statt Ölheizungen in Häuser eingebaut.
Strom Energiewende SchweizStadt Zürich – Energieversorgung in Zürich – Höhere Beiträge für Solarstromproduzenten
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) erhöht den Betrag für Solarstrom, den Zürcher Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer produzieren und ins Netz speisen, um 5 Rappen auf 13 Rappen pro Kilowattstunde.
Strom Energiewende Erneuerbare Solarenergie Kantone & GemeindenElectricité mondiale: dès 2025, le renouvelable aura dépassé le pétrole
En 2021, le pétrole était la principale source de production pour l’électricité de la planète. Dès 2025, les énergies renouvelables devraient s’imposer pour représenter près de 40% de la production électrique, devant le pétrole et le charbon.
Strom Energiewende ErneuerbareKernfusion: Ein Meilenstein falscher Versprechen
Es war ein historischer Laserblitz, der die Energie der Sonne auf die Erde holte. Am 5. Dezember feuerten an der National Ignition Facility (NIF) bei San Francisco 192 Laser perfekt synchron und fokussierten ihre Energie auf ein pfefferkorngrosses Kügelchen.
Energiewende AtomenergieEvidence grows of forced labour and slavery in production of solar panels, wind turbines
The Australian clean energy industry has warned of growing evidence linking renewable energy supply chains to modern slavery, and urged companies and governments to act to eliminate it. Released on Tuesday, the paper said slavery in all supply chains was a global problem.
SolarenergieGrosskraftwerke auf dem Wasser – Schwimmen bald Solaranlagen auf Berner Seen?
Schwimmende Solarkraftwerke auf Berner Seen könnten einen Beitrag gegen den Energiemangel leisten. Das hofft der bernische Grosse Rat. Er lässt nun die rechtlichen Fragen und die Machbarkeit abklären.
Erneuerbare Solarenergie Schweiz«Das Problem wird an die NGOs ausgelagert»
Nr. 48 – 1. Dezember 2022 Jürg Rohrer ist ein Pionier im Bereich der Solarenergieforschung – insbesondere in den Alpen. Bei der vom Parlament durchgepeitschten Solaroffensive sieht der Forscher aber Gefahren – und er wünscht sich mehr staatliche Eingriffe und weniger Marktgläubigkeit.
Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund)Finally, Some Good Climate News: The Biggest Wins in Clean Energy in 2022
You can forgive people who work on U.S. energy policy for being tired this month. They have just sprinted, and sometimes slogged, through an extraordinary year of action and progress at the federal, state and local levels.
Energiewende ErneuerbareLa méthanisation, stade suprême de l’agriculture industrielle
La guerre en Ukraine ravive la dépendance européenne, et française, aux importations de gaz. Présentée un peu rapidement comme une solution écologique pour garantir une souveraineté en matière de production, la méthanisation reste loin de tenir ses promesses.
Landw. & Ernährung Biomasse‘Unparalleled in the world’: Australian grid operator maps path to 100% renewables
This includes market behaviour, such as some renewable generators choosing not to generate at their full available resource potential when the wholesale price of energy is negative, or non-renewable generators bidding themselves into the market for commercial reasons.
Australien & Ozeanien Strom Energiewende ErneuerbareGrünes Flugbenzin – Auf nachhaltigere Flüge müssen die Passagiere noch länger warten
Es ist erst ein Jahr her, da hat Airbus seine Vision für die Zukunft präsentiert. ZEROe nennt der Luftfahrtkonzern sein Projekt für ein mit Wasserstoff angetriebenes Passagierflugzeug. 2035 soll es ausgeliefert werden und die technologische Basis für künftige Maschinen darstellen.
Luftfahrt WasserstoffUntersuchung des New Climate Institute Plant Deutschland zu viele LNG-Terminals?
Deutschland schafft LNG-Terminals im Akkord, um den Wegfall von russischem Erdgas zu kompensieren. Werden die geplanten Kapazitäten voll ausgeschöpft, könnte das einer Analyse zufolge die Klimaziele gefährden.
foss. Energie DeutschlandElektroautos auf Abwegen
Eben hat BMW ein neues Elektroauto lanciert: den i7. Es ist nicht gerade das, was man als Vernunftauto bezeichnen würde. Der i7 hat 544 PS, beschleunigt in 4,7 Sekunden von 0 auf 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 240 Kilometern pro Stunde.
elektr. Fahrzeuge VerkehrBürgerliche Planwirtschaft
Eine erstaunliche Kehrtwende des Bundesrats: Im Liberalisierungsrausch der nuller Jahre war unter der Bundeshauskuppel 2007 beschlossen worden, dass Grossfirmen ihren Strom künftig frei auf dem Markt einkaufen dürfen; noch 2021 schlug der Bundesrat vor, dass die Privathaushalte folgen sollten. Und nun?
Strom Energiepolitik Schweiz (Bund)Trotz durchzogenem Wetter und Winternebel: Auch auf Zürcher Dächern schlummert erhebliches Solarpotenzial
Um die Energiewende voranzutreiben und die Stromversorgung zu sichern, sollen in Zukunft mehr erneuerbare Energien für die Stromproduktion genutzt werden, darunter auch mehr Solarenergie.
Solarenergie SchweizSolarpanels statt Kühe: Das sind die aussichtsreichsten Solarprojekte in den Bergen
Der Grenzort Gondo erlangte traurige Berühmtheit, weil ein Unwetter dort vor 22 Jahren den Ort verwüstete. Nun hat Gondo gute Chancen, als jener Ort in die Geschichte einzugehen, an dem das erste grosse Solarkraftwerk in den Bergen ans Netz geht.
Energiepolitik Energiewende Naturschutz Solarenergie SchweizBundesgericht gibt grünes Licht für den Windpark Mollendruz
Auf dem Höhenzug östlich des Col du Mollendruz plant die Energiegesellschaft Energie Naturelle Mollendruz einen Windpark mit zwölf Turbinen. Damit sollen jährlich 100 bis 112 Gigawattstunden Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt werden.
Energiepolitik Energiewende Schweiz WindenergieDas Kraftwerk, das die Schweiz vor dem Blackout retten soll
Es ist eine gigantische Baustelle. Vor der Fabrikationshalle von General Electric in Birr AG entsteht auf einer lang gezogenen Fläche – so gross wie anderthalb Fussballfelder – das vom Bund geplante Reservekraftwerk.
Strom foss. Energie Schweiz (Bund)Viele Firmen konnten Gasverbrauch ohne Produktionsdrosselung senken
Die hohen Preise für Energie zwingen die Industrie zum Sparen. Das gelang einer Umfrage zufolge bislang vielen Unternehmen erstaunlich gut – doch allmählich geht es ans Eingemachte.
Konflikte Energieeffizienz foss. Energie Energiesparen Ukrainekrieg«De nombreuses personnes veulent renoncer à la voiture, mais manquent d’alternatives»
Face à la crise climatique et énergétique, la mobilité se réinvente. L'EPFL a lancé une étude inédite pour mesurer l'évolution des comportements de 10'000 personnes dans l'Arc lémanique franco-suisse.
Schweiz VerkehrNachhaltiges Spielzeug - Wie Lego vom Plastik wegkommen will
Der Spielzeug-Riese forscht an Materialien wie Zuckerrohr. Für Nachhaltigkeit brauche es aber noch mehr, sagt der WWF. Für Lego-Fans bleibt kein Stein auf dem anderen: Vor ein paar Tagen wurde der erste Lego-Store der Schweiz eröffnet.
KunststoffeFermenting a revolution
I believe this is the most important environmental technology ever developed. It might be all that now stands between us and Earth systems collapse. So what do we do now? After 27 summits and no effective action, it seems that the real purpose was to keep us talking.
Landw. & ErnährungEurope’s Energy Risks Go Beyond Gas
When Russia cut off a key flow of cheap natural gas this year following its invasion of Ukraine, many European countries were left scrambling for fuel as prices soared, raising serious questions about the continent’s energy future.
Konflikte EU & EU Mitgl. Erneuerbare RusslandLa foi en la voiture électrique faiblit légèrement en Suisse
L'E-baromètre 2022 publié lundi par le TCS et réalisé par l'institut de sondage gfs.bern auprès d'un millier de personnes de toute la Suisse révèle des résultats tout en nuances. La volonté d'achat demeure cependant, dans l'ensemble, assez forte et constante.
elektr. Fahrzeuge Schweiz VerkehrEnergiekrise : Fehlendes Stromabkommen mit EU verschärft Lage
Die Schweiz dürfte diesen Winter beim Strom noch einmal mit einem blauen Auge davonkommen. Gemäss den Experten der Netzgesellschaft Swissgrid sollte sie die Situation meistern, ohne Verbote, Kontingentierungen oder gar Abschaltungen.
Strom Energiepolitik Schweiz (Bund)Feldheim in Deutschland - Ein Dorf trotzt der Energiekrise
Im brandenburgischen Feldheim nimmt man die Energiekrise ganz gelassen. Dank Wind-, Biogas- und Solaranlagen versorgt sich das Dorf seit Jahren vollumfänglich selbst mit Strom und Wärme. Feldheim hat die Klimawende geschafft und könnte als Beispiel für einen Paradigmenwechsel dienen.
Energiepolitik Deutschland ErneuerbareEnergiepolitik : Fossiler Birrsinn
Der Bundesrat lässt im aargauischen Birr per Notrecht ein fossil betriebenes Reservekraftwerk bauen, um eine ziemlich unwahrscheinliche Strommangellage zu verhindern. Auch weitere geplante Massnahmen setzen auf fossile Energie. René Grütter (67) wartet bereits am Bahnhof in Birr.
foss. Energie Schweiz (Bund)Energiemangel – Europas Gas-Rush – neue Deals, neue Terminals, neue Rekorde
Auch wenn die Medienkonferenz heute Morgen nur am Rande der Klimaverhandlungen in Sharm al-Sheikh stattfand, die Botschaft der Wissenschaftler war brisant: «Die Energiekrise hat die Klimakrise eingeholt», sagte Bill Hare.
foss. EnergieZéro carbone dans l'aviation: des promesses dans le vent?
Deux chercheurs suisses ont calculé à quelles conditions le secteur du transport aérien peut respecter ses promesses de décarbonation. Pour l’instant, le compte n’y est pas. Peut-on décarboner le secteur aérien? Les professionnels du secteur aérien en sont convaincus.
LuftfahrtIn France, all large parking lots now have to be covered by solar panels
In France, solar just got a huge boost from new legislation approved through the Senate this week that requires all parking lots with spaces for at least 80 vehicles – both existing and new – be covered by solar panels.
Frankreich Erneuerbare SolarenergieStädte-Ranking Solarenergie – Warum Zürich beim Ausbau der Solarenergie das Schlusslicht ist
Beim Ausbau der Solarenergie gibt es zwischen den Städten grosse Unterschiede. Das zeigt eine Auswertung des sogenannten Solarpotenzials. Dabei handelt es sich um das Verhältnis zwischen der durch Solarpanels genutzten Dachflächen und der noch freien Fläche.
Solarenergie SchweizParc solaire alpin de Grengiols: «Il n'est pas possible d’injecter autant d’électricité dans le réseau électrique actuel»
C’est l’une des solutions imaginées pour assurer l’approvisionnement énergétique de notre pays: construire de gigantesques parcs solaires au cœur de nos montagnes, en installant des panneaux photovoltaïques sur nos alpages.
Energiepolitik Gebirge Schweiz (Bund) SchweizDie Stromversorgung zu sichern heisst Verantwortung übernehmen
An einem windigen Sonntag Ende Oktober stehe ich hoch über dem kleinen Dorf Grengiols auf einer Bergkrete. In dieser kargen Berglandschaft auf 2400 Metern soll dereinst 1 Terawattstunde Winterstrom produziert werden. Das entspricht knapp 3 Prozent des Schweizer Winterverbrauchs.
Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund)Von Umweltaktivisten bekämpft, von Brüssel gefördert: neue Technologien für den «Grünen Deal»
Das Klimaziel der EU, bis 2050 nur noch netto null Emissionen auszustossen, wird ohne Technologien, die CO2 abscheiden und speichern, wohl nicht erreicht werden können. Jetzt soll es auch mehr Geld und politische Unterstützung aus Brüssel geben.
Negativemissionen EU & EU Mitgl.Britische Regierung schreibt E-Ladestationen bei Neubauten vor
Die britische Regierung hat eine Vorschrift von E-Ladestationen bei Neubauten beschlossen. Dies teilte der britische Premierminister Boris Johnson am Montag (22. 11.) mit. Mit einer Pflicht für Elektro-Ladestationen bei Neubauten will Grossbritannien die E-Mobilität vorantreiben.
elektr. Fahrzeuge Verkehr Grossbrit.Kupfer: Die dunkle Seite der Energiewende
Aurubis in Hamburg und Codelco im Norden Chiles sind die Hauptakteure im Dokumentarfilm «Schmutziges Kupfer: Die dunkle Seite der Energiewende», der vor wenigen Tagen auf ARD ausgestrahlt wurde. Aurubis ist der grösste Kupferproduzent Europas.
Rohstoffe Erneuerbare** RECOMMENDED READING ** War in Ukraine Likely to Speed, Not Slow, Shift to Clean Energy, I.E.A. Says
While some nations are burning more coal this year in response to natural-gas shortages spurred by Russia’s invasion of Ukraine, that effect is expected to be short-lived.
Konflikte Energiewende Erneuerbare UkrainekriegIG gegen Solaranlage in Grengiols – «Einer der schönsten Flecken der Welt wird verschandelt»
Im Hotel Ofenhorn herrscht Aufräumstimmung. Es ist die letzte Betriebswoche, bevor das Hotel im Walliser Bergdorf Binn in den Winterschlaf fällt. «Es war ein strenger Sommer mit vielen Touristen», sagt Sacha Bichsel. Und sein erster hier auf 1400 Metern über Meer.
Energiepolitik Gebirge Naturschutz Erneuerbare Solarenergie SchweizEnergie - Le compte à rebours
La forte dépendance de l'Europe aux énergies fossiles, mise en lumière par la guerre en Ukraine, ne pose pas seulement des problèmes d’ordre économique et géopolitique. À l’heure de l'urgence climatique, la décarbonation du continent apparaît plus que jamais nécessaire.
Konflikte Energiepolitik Energiewende EU & EU Mitgl. GeopolitikNeuwagen ab 2035 emissionsfrei - «Der Weg zu vollelektrisch läuft, es gibt kein Zurück mehr»
Ab 2035 sollen in der EU nur noch Neuwagen zugelassen werden, die kein Treibhausgas ausstossen. Darauf haben sich die Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments am Donnerstagabend geeinigt. EU-Staaten und EU-Parlament müssen noch zustimmen.
elektr. Fahrzeuge VerkehrIn-depth: Russia’s war means fossil fuels will peak within five years, IEA says
Fossil fuel use will peak within five years, says the World Energy Outlook 2022 from the International Energy Agency (IEA). The 524-page outlook says the global energy crisis and Russia’s war have “turbo-charged” the shift away from fossil fuels.
Konflikte Energiewende Erneuerbare Russland Ukrainekrieg* ENERGIEKRISE * Denkt endlich mal gross!
Was im ganzen Land rar geworden ist, findet man noch im Engadin: natürliche, frei fliessende Wildbäche. So wurden 2021 der Beverin und die Ova Chamuera als bisher einzige Flüsse der Schweiz mit dem strengsten Öko-Label «Gewässerperle Plus» ausgezeichnet.
Wasserkraft Gebirge Naturschutz Erneuerbare Solarenergie Schweiz* ENERGIEKRISE * Geht uns diesen Winter der Strom aus? Und falls ja: Was dann?
Gehen die Lichter aus? Müssen wir diesen Winter frieren? Das sind Fragen, die wir in der Schweiz nicht gewohnt sind. Und Fragen, die viele Menschen verunsichern. Einige kaufen einen Notvorrat, Kerzen und einen Dieselgenerator, andere sagen sich: Ach, da wird schon nichts passieren.
Energiepolitik SchweizKlimaschutz bringt wirtschaftlichen Gewinn
Was wären die volkswirtschaftlichen Auswirkungen, wenn sich diese Trends fortsetzen würden? Im Energy Science Center (ESC) der ETH Zürich haben wir dies für den Umbau des Schweizer Energiesystems und die Umsetzung des Netto-Null-Ziels untersucht.
Kosten des Klimaschutzes Energiepolitik Energiewende Schweiz* ENERGY CRISIS * Thanks to fossil fuel crisis, wind and solar payback time drops to one year
Capital investment in renewables worldwide is set to outstrip oil and gas spending on new projects by almost $US50 billion this year, with soaring electricity prices reducing the payback period for solar and wind installations to less than a year, new research shows.
Energiewende ErneuerbareClean Energy Has a Tipping Point, and 87 Countries Have Reached It
Solar power, electric cars, grid-scale batteries, heat pumps—the world is crossing into a mass-adoption moment for green technologies. On New Year's Eve, 1879, Thomas Edison flipped the switch on the first building strung up with electric light bulbs.
Kosten des Klimaschutzes Energiewende ErneuerbareVestas errichtet die mit 15 MW leistungsstärkste Windkraftanlage der Welt in Dänemark
Aarhus – Der rasante technische Fortschritt bei der Entwicklung immer leistungsstärkerer Windkraftanlagen hält unvermindert an. Es ist noch nicht lange her, da wurde die Marke von 10 MW Leistung je Windturbine überschritten, nun wird ein neuer Meilenstein erreicht.
Windenergie* CRISE ENERGETIQUE * Création d'une alliance pour encourager les économies d'énergie
L'alliance est née sous l'impulsion des conseillers fédéraux Simonetta Sommaruga et Guy Parmelin, qui l'ont officiellement lancée jeudi. Elle vient compléter la campagne d'économies d'énergie initiée fin août.
Suffizienz Energiesparen* RISE ENERGETIQUE * La consommation des ménages suisses expliquée en graphes
Face au risque de pénurie de gaz et d'électricité, la Confédération appelle la population à réduire sa consommation d'énergie. A l'échelle des ménages, quelles activités sont les plus énergivores? L’hiver approche à grands pas, et fait miroiter le spectre d’un «black-out».
Schweiz** ENERGY CRISIS? ** It isn’t that we have too little oil and gas. It’s that we have too much
Hurricane Ian has just swept across the Caribbean and the US east coast. It’s likely to become the deadliest hurricane in Florida’s history. The entirety of Cuba lost power for several days; homes have been flattened; and repairing the devastation could cost billions.
Ende der Fossilen foss. Energie‘Eye of Sauron’: The Dazzling Solar Tower in the Israeli Desert
ASHALIM, Israel — You shouldn’t look at it directly, but that’s easier said than done. Drive through the crags and craters of the Negev Desert, and it’s difficult to miss: a piercing light, mounted on an austere gray tower, more than 800 feet high. It’s visible even from space.
SolarenergieNachhaltigkeit bei Swiss und Amag – Kerosin aus Sonnenschein, Luft und Wasser
Die Wirtschaftsprominenz ist gut gelaunt. Swiss-Chef Dieter Vranckx scherzt mit der Lufthansa-Verwaltungsrätin Christina Foerster. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer lassen sich zu Selfies hinreissen.
Firmenemissionen synth. TreibstoffeLe kérosène solaire de Synhelion se hisse à l’échelle industrielle
Le principe de production repose sur une réaction thermochimique: dans un réacteur chauffé par le soleil à 1500 degrés, les molécules d'eau et de CO2 préalablement capturées se recomposent en oxygène et en gaz synthétique.
Luftfahrt Schweiz synth. TreibstoffeStrom und Wärme haltbar machen
Durch die Verlagerung der Wärmeproduktion in den Sommer senken Wärmespeicher den Strombedarf im Winter und helfen, die Stromlücke zu vermeiden. Guidati geht davon aus, dass Wärmespeicher in Zukunft für die Schweiz eine wichtige Rolle spielen werden.
Energiespeicherung SchweizAs demand for electric vehicles soars, Australia's only lithium mine outside WA opens for business
With demand for electric vehicles booming around the world and economies rushing to decarbonise, a major new lithium mine has officially opened south of Darwin. The Finniss Lithium Project, operated by Core Lithium, is the only current lithium mine in Australia outside of Western Australia.
Australien & Ozeanien Energiespeicherung Rohstoffe«Apropos» – der tägliche Podcast: «Nord-Stream-Sabotage zeigt uns, dass wir selber gefährdet sind»
Russland, die USA, die Ukraine? Nach der Sabotage an den Nord-Stream-Gaspipelines wird spekuliert, wer daran Interesse haben könnte. Klar ist: Es ist unwahrscheinlich, dass in Zukunft jemals wieder Gas durch Nord Stream 1 und 2 fliesst.
Konflikte foss. Energie Pipelines UkrainekriegNachhaltige Energie – So reagieren die Hausbesitzer auf die drohende Energiekrise
In der Schweiz boomt der Bau von Wärmepumpen mit Erdsonden. Doch nicht alle Gemeinden machen gleich vorwärts. In vielen Schweizer Vorgärten wird derzeit gebohrt. Riesige Bohrmaschinen schrauben Eisenstangen in den Boden, oft hunderte Meter tief, und verlegen Erdsonden.
Energiepolitik SchweizGas aus den Niederlanden - Das Gas-Dilemma: Die Erdbeben und die Wut in Groningen
Die Förderung von Gas im Gasfeld Groningen sorgt für Erdbeben. Die Bevölkerung ist verunsichert. Denn wegen der Gasknappheit verzögert sich möglicherweise der geplante Förderstopp. Den Abend des 12. August 2012 wird Coert Fossen nie mehr vergessen. «Um halb elf sass ich am Schreibtisch.
EU & EU Mitgl. foss. Energie FrackingBreak Free From Plastic
• Plastic production is by far the largest industrial oil, gas, and electricity user in the EU, overshadowing other energy-intensive industries. Yet, this extremely high fossil fuel-consuming industry remains a complete oversight in the EU public energy and climate debates.
KunststoffeKlimawandel und Zement - «Wir müssen nachhaltiger werden – das Klima geht uns alle an»
Die Zementproduktion ist ein Klimakiller. Acht Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen werden von der Zementindustrie verursacht. Die Holcim AG mit Sitz in Zug gehört zu den grössten Baustoffunternehmen der Welt, so auch bei der Zementherstellung.
BauLecks an Gasleitung - Nord Stream 1 und 2 beschädigt – Vieles deutet auf Sabotage hin
In den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 sind insgesamt drei Lecks entdeckt worden. Es spreche einiges für Sabotage, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen. Der Betreiber der Gaspipelines Nord Stream teilte mit, dass es unklar sei, wann das System wieder funktionieren werde.
Konflikte Pipelines Russland UkrainekriegSoupçons de sabotage après les fuites inexpliquées des gazoducs Nord Stream
Objets de bras de fer géopolitiques, les deux gazoducs exploités par un consortium qui dépend du géant russe Gazprom ne sont pas opérationnels à cause des conséquences de la guerre en Ukraine (lire plus bas). Mais tous les deux étaient encore remplis de gaz.
Konflikte Pipelines Russland UkrainekriegNotstrom aus der Garage – Batterien von E-Autos können helfen, die Stromkrise zu meistern
Die Idee ist hoch spannend: Der Akku des Elektroautos könnte als Stromspeicher fürs eigene Haus genutzt werden. Damit liesse sich die Energie aus den Solarzellen bunkern, bis man sie fürs Kochen, Heizen oder für die Beleuchtung wieder benötigt.
elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung VerkehrHow a Quebec Lithium Mine May Help Make Electric Cars Affordable
About 350 miles northwest of Montreal, amid a vast pine forest, is a deep mining pit with walls of mottled rock. The pit has changed hands repeatedly and been mired in bankruptcy, but now it could help determine the future of electric vehicles.
Amerikas elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung Rohstoffe* ENERGIEKRISE * Dem Bund fehlen Zahlen zum Strom- und Gasverbrauch
Die Schweiz muss sparen. «Energie ist knapp, verschwenden wir sie nicht», mahnte Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Guy Parmelin sekundierte: «Jede Kilowattstunde zählt.» Noch setzt der Bund auf Freiwilligkeit. Mehr als zehn Millionen Franken gibt er für seine Werbebotschaften aus.
Energiepolitik Schweiz (Bund)* ENERGIEKRISE * Effizienz ist Trumpf
Diesen Winter droht die Energiekrise: Wegen des russischen Krieges gegen die Ukraine, aber auch aus weiteren Gründen (Atomkraftwerke stehen still oder werden abgeschaltet, ohne dass ausreichend Strom aus anderen Quellen bereitsteht). Es könnte in der Schweiz zu einer Mangellage kommen.
Energieeffizienz Energiesparen* ENERGIEKRISE * Energiekrise liesse sich vermeiden – In der Schweiz wird ein Drittel des Stroms verschwendet
Am 8. Februar erhielt der Bundesrat einen brisanten Bericht, der bisher in der Öffentlichkeit unbeachtet geblieben ist. Darin rechnet das Bundesamt für Energie vor, wie gross die Einsparungsmöglichkeiten beim Stromverbrauch in der Schweiz bis 2030 sind.
Energieeffizienz Strom Schweiz Energiesparen* ENERGIEKRISE * Boom der Holzheizung „In vielen Wohngebieten werden wir katastrophale Atemluft haben“
Wenn Erdgas im Winter knapp und teuer wird, dürften viele Menschen hierzulande den Holzofen anwerfen. Der Karlsruher Partikelforscher Achim Dittler hält das für eine schlechte Idee und warnt vor den Folgen.
BiomasseStrom für die Schweiz und Europa – Dieses neue Kraftwerk kommt zum perfekten Zeitpunkt
Es ist ein Bauwerk für die Ewigkeit. Das drücken auch die Zahlen aus. 2,2 Milliarden Franken hat das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance in der Unterwalliser Berggemeinde Finhaut gekostet. Zu Spitzenzeiten arbeiteten 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Bau.
Energiespeicherung Wasserkraft SchweizNeues Pumpspeicherkraftwerk - Nach Nant de Drance kommt wohl lange nichts mehr
Mit viel Prominenz, Musik und Reden, auch von Jugendlichen, die genauso alt sind wie das Projekt, nämlich 14-jährig, ist das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance im Unterwallis eingeweiht worden. Sechs moderne Pumpen sind das Kernstück des neuen Kraftwerks.
Energiespeicherung Wasserkraft SchweizEuropa klimaneutral bis 2035 mit bis zu 4,5 Terawatt Photovoltaik ist günstiger als 2050-Ziel
Fossile Brennstoffe sind sehr teuer geworden. Angesichts dessen, haben Forschende der LUT Universität berechnet, dass ein schnellerer Ausstieg aus der konventionellen Energieerzeugung bis 2035 günstiger wäre, als das wie bisher geplant, die Klimaneutralität bis 2050 zu schaffen.
Energiewende Europa SolarenergieLithiumhunger
Leerstehende Häuser und streunende Tiere auf verlassenen Straßen: In Gornje Nedeljice, nahe der westserbischen Stadt Loznica, fühlt man sich an Szenen aus einem Western erinnert. Die meisten Dorfbewohner haben ihre Grundstücke bereits an den britisch-australischen Konzern Rio Tinto verkauft.
Energiespeicherung Rohstoffe ErneuerbareKalifornien kämpft mit der ersten Welle Photovoltaikschrott
Seit 2006 investiert Kalifornien erfolgreich in die Verbreitung von Solarmodulen. 1,3 Millionen Kunden im «Sunshine State» haben mit Hilfe grosszügiger Subventionen 10’000 Megawatt erneuerbarer Energiespeicher installiert – es entstand der grösste Solarmarkt der USA.
Erneuerbare Solarenergie** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Muss bald jedes Dach ein Solardach sein?
Die Schweiz steht davor, ihr Energiesystem grundlegend umzubauen. Bis im Jahr 2050 werden Atomkraftwerke abgestellt, Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzt und Benzinautos von Elektrofahrzeugen abgelöst. Das heisst: Der Strombedarf steigt, während weniger Strom produziert wird.
Energiewende Solarenergie Schweiz (Bund) Schweiz** RECOMMENDED READING ** Portugal Could Hold an Answer for a Europe Captive to Russian Gas
Portugal has no coal mines, oil wells or gas fields. Its impressive hydropower production has been crippled this year by drought. And its long-running disconnect from the rest of Europe’s energy network has earned the country its status as an “energy island.”
EU & EU Mitgl. ErneuerbareZeiten der Wende
Die Tage werden kürzer, und die Schweiz geht auf der Suche nach Energie tief in sich. Hunderte Meter tief, um genau zu sein. Auf dem zarten Rasen eines Aarauer Einfamilienhauses ragt ein Koloss auf Kettenraupen empor und schraubt ein faustdickes Eisengestänge senkrecht ins Erdreich.
Energiepolitik Energiewende SchweizEuropa kauft den Gasmarkt leer und Asien schaut in die Röhre
Gas- und Öl-Kraftwerk in Pakistan: Der Ukraine-Krieg sorgt indirekt für drastische Strompreissteigerungen in Asien. (Foto: JRS Jahangeer/Shutterstock) In Deutschland können die Erdgasspeicher schneller gefüllt werden als erwartet.
foss. Energie globale GerechtigkeitA Solar Firm Plans to Build Off-Grid Neighborhoods in California
Sunnova Energy is seeking permission from state regulators to develop microgrids for new housing developments that would not be reliant on established electric utilities. Ivan Penn covers renewable energy and utilities from Los Angeles.
Energiewende USANigeria plans gas-led transition to full energy access and net zero emissions
Nigeria is pitching for $10 billion from international funders to kickstart an energy transition plan. It aims to lift 100 million out of poverty by 2030, bring energy access to the full population and shift to cleaner energy sources.
Afrika EnergiewendeMoskau verdient immer noch satt an Öl und Gas
Trotz Krieg und Klimakrise hängen Deutschland und andere europäische Länder weiter von fossilen Energielieferungen aus Russland ab. (Foto: Letopisec/Shutterstock) Russland verkauft heute deutlich weniger Erdöl, Erdgas und Kohle als vor Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine am 24.
Big Oil & Gas Konflikte foss. Energie Russland UkrainekriegOut of thin air: new solar-powered invention creates hydrogen fuel from the atmosphere
Researchers have created a solar-powered device that produces hydrogen fuel directly from moisture in the air. According to its inventors, the prototype produces hydrogen with greater than 99% purity and can work in air that is as dry as 4% relative humidity.
WasserstoffIndia’s Electric Vehicle Push Is Riding on Mopeds and Rickshaws
In the United States, luxury-car buyers are snapping up Teslas and other electric cars that cost more than $60,000, and even relatively cheap models cost more than $25,000. Here in India, those are all out of reach of the vast majority of families, whose median income is just $2,400.
Asien elektr. Fahrzeuge VerkehrFalling crop yields under warming could see ‘rapid’ decline in bioenergy’s potential
The impact of global warming on crop yields could reduce the effectiveness of bioenergy with carbon capture and storage – a technology often touted as key for meeting the Paris Agreement warming limits, new research finds.
Biomasse* ENERGIEKRISE * Bibbert, freie Schweizer, bibbert
Kein Gas. Die Anzeige steht auf null. Aus Deutschland fliesst heute nichts. «Business as usual», sagt Ennio Sinigaglia, ein rothaariger Ingenieur aus Mailand, der eine der Hauptschlagadern der europäischen Erdgasversorgung managt: die Transitgasleitung.
Energiepolitik foss. Energie Schweiz* CRISE ENERGETIQUE * D’après une étude récente, le potentiel de l’énergie éolienne en Suisse est bien plus important que prévu
Berne, 30.08.2022 - La Suisse pourrait produire 29,5 térawattheures (TWh) d’électricité par an grâce à l’énergie éolienne, dont 19 TWh pendant le semestre d’hiver uniquement.
Schweiz Windenergie* ENERGIEKRISE * Hilfe bei Energiekrise – Solarenergie ist für den Winter wichtiger als angenommen
Es ist das Motto dieses Sommers: «Jede Kilowattstunde zählt». Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat den Sparappell für die Wintermonate erst kürzlich an die Bevölkerung gerichtet. Sparen sollen auch die Energieversorger für den kommenden Winter.
Energiewende Erneuerbare Solarenergie Schweiz* ENERGIEKRISE * Energieberatungen und erneuerbare Heizsysteme boomen
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Energiewende SchweizQuand l'installation de panneaux solaires se heurte à la protection du patrimoine
A Venthôme (VS), c'est la fin d'un long combat pour Yves Haenni. Propriétaire d'une maison historique dans le vieux village, il a enfin obtenu l’autorisation de déployer une couverture solaire sur son toit. "Il nous a fallu deux ans uniquement pour obtenir les autorisations.
Solarenergie SchweizKanareninsel La Palma – Der Traum von der eigenen Stromversorgung ist gescheitert
Kanareninsel La Palma Der Traum von der eigenen Stromversorgung ist gescheitert La Palma hat alles, was man sich wünschen kann: 2800 Sonnenstunden pro Jahr, Wasserfälle, die zig Meter in die Tiefe stürzen, und an den meisten Tagen weht ein kräftiger Wind über die grünste der Kanarischen Insel
Anti-Klima-Lobby Energiewende EU & EU Mitgl. foss. Energie ErneuerbareCalifornia’s gas car ban will change how everyone drives
State regulators just passed a proposal to ban sales of gasoline vehicles by 2035. California, the state that buys the most cars and trucks in the United States, will ban the sale of fossil fuel-powered vehicles by 2035.
elektr. Fahrzeuge Verkehr USA* ENERGIEKRISE * Frieren für die Wirtschaft
Wenn in der Schweiz grosse Politik gemacht wird, geht es für die Kleinen meistens nicht gut aus. Dass grosse Umwälzungen anstehen, deutete sich an, als in den vergangenen Monaten die Energiepreise in ungeahnte Höhen kletterten.
Energiesparen soziale Gerechtigkeit Schweiz (Bund)* ENERGIEKRISE * Bürgerliche lancieren Initiative für neue AKW
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Strom Energiepolitik Atomenergie Schweiz (Bund)La voie suisse vers un approvisionnement énergétique sûr et climatiquement neutre d'ici 2050
Dans un nouveau rapport, les Académies des sciences montrent comment la Suisse peut réorganiser son approvisionnement énergétique de manière à ce que ce dernier n'émette plus de gaz à effet de serre nets d'ici 2050. Cela lui permettrait non seulement d'atteindre les objectifs de l'Accord de Paris sur le climat, mais aussi de réduire sa dépendance vis-à-vis de l'étranger et d'augmenter la sécurité de son approvisionnement. Le 18 août 2022, les principaux auteurs présenteront le rapport lors d'une conférence de presse.
Energiewende SchweizDer Schweizer Weg zu einer klimaneutralen und sicheren Energieversorgung bis 2050
In einem neuen Bericht zeigen die Akademien der Wissenschaften auf, wie die Schweiz ihre Energieversorgung so umgestalten kann, dass diese bis 2050 netto keine Treibhausgase mehr ausstösst. Damit würde sie nicht nur die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreichen, sondern auch die Abhängigkeit vom Ausland reduzieren und die Versorgungssicherheit erhöhen. Am 18. August 2022 stellen die Hauptautoren den Bericht an einer Medienkonferenz vor.
Energiewende Schweiz* ENERGIEKNAPPHEIT * Wir könnten viel mehr Solarstrom produzieren, als wir verbrauchen
Aus Angst vor einem Stromengpass werden in Europa mit einem Schlag längst totgesagte Energielieferanten wieder salonfähig: Deutschland reaktiviert Kohlekraftwerke. Der vielerorts beschlossene Atomausstieg gerät ins Wanken. Und die Schweiz prüft den Einsatz von Gas- und Ölkraftwerken.
Strom Energiepolitik Energiewende Solarenergie Schweiz* ENERGIEKNAPPHEIT * Bundesrat startet grosse Solar-Offensive
Der Bundesrat will beim Ausbau der erneuerbaren Energien vorwärtsmachen. Er gibt den Startschuss für eine Solar-Offensive entlang der Autobahnen. Dazu hat die Regierung am Dienstag die Nationalstrassen-Verordnung angepasst.
Solarenergie Schweiz* ENERGIEKNAPPHEIT * Solar-Installateure: Verzweifelt gesucht
Als Simon Beer vor wenigen Jahren seine Lehre als Elektroinstallateur beendete, musste er sich keine Jobsorgen machen. Ein Cousin hörte vom Abschluss und lockte ihn zu Helion, dem grössten Solarunternehmen der Schweiz.
Energiewende SolarenergieLithiumvorkommen in Portugal: Selbst Umweltschützer wollen dieses Naturparadies opfern
Reportage aus Portugal Warum selbst Umweltschützer dieses Naturparadies opfern wollen «Bem-vindos a Covas do Barroso» steht auf dem Schild am Rand der Strasse, die vom Rücken des Bergs hinunter durch den dichten Wald und vorbei an alten Steinmauern ins Dorf führt.
EU & EU Mitgl. RohstoffeInside Clean Energy: The Idea of 100 Percent Renewable Energy Is Once Again Having a Moment
In 1975, Danish physicist Bent Sørensen published a paper examining the possibility that his country could run on 100 percent renewable energy. Appearing in the journal Science, it could have been an important moment for beginning to look seriously at transforming the way the world produces energy.
Energiewende ErneuerbareEnergiekrise – Was kommt auf uns zu?
Muss ich jetzt Kerzen kaufen? Oder mehr Brennholz als letztes Jahr? Wie soll ich arbeiten, kochen, duschen, falls mehrere Stunden pro Tag der Strom ausfällt? Oder wird aktuell der Teufel an die Wand gemalt? Im «Club» werden jene Fragen diskutiert, die sich im Moment viele stellen.
Energiepolitik Schweiz (Bund)Heizen mit erneuerbaren Brennstoffen – Holzenergie liegt im Trend, trotz Umweltbelastung
Die Warnung kommt vom Hüter der Versorgungssicherheit persönlich: Werner Luginbühl, Präsident der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (Elcom), schliesst nicht aus, dass im nächsten Winter der Strom stundenweise ausfällt.
Biomasse SchweizFlüssiggas für Europa – So läuft die Abkehr vom russischen Gas
Es ist die grosse Frage: Hat Europa für den nächsten Winter genügend Gas? Um diese Frage am Ende mit Ja zu beantworten, haben die europäischen Länder ihre Beschaffungsstrategie geändert – weg von der russischen Abhängigkeit.
Konflikte EU & EU Mitgl. foss. Energie Russland UkrainekriegWer darf Gas nach Europa liefern?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Konflikte Energiepolitik foss. Energie Russland UkrainekriegSri Lanka can’t afford fossil fuels but can’t afford to get off them either
Sri Lanka is in turmoil, with fuel and food shortages provoking citizens to storm the presidential palace and send Gotobaya Rajapaksa packing. Reliance on fossil fuel imports is a big factor in the economic crisis.
Asien Energiewende foss. EnergieNeue ETH-Studie zum Klima – Die Kondensstreifen sind beim Fliegen schädlicher als das CO₂
Neue ETH-Studie zum Klima Die Kondensstreifen sind beim Fliegen schädlicher als das CO₂ Für manche Menschen sind sie ein schönes Fotomotiv, für andere ein ästhetisches Ärgernis, für wenige gar der Ursprung für eine Verschwörungstheorie: Kondensstreifen, die Flugzeuge in grosser Höhe gel
Luftfahrt NegativemissionenL’Union européenne se prépare, dans la douleur, à se passer du gaz russe
L’Union européenne est-elle prête à affronter la crise du gaz, qui se profile pour cet hiver? L’union sacrée tiendra-t-elle face aux conséquences de la pénurie? Et les vingt-sept vont-ils sacrifier leurs impératifs climatiques, pour répondre à l’urgence énergétique?
Konflikte Energiepolitik foss. Energie Russland UkrainekriegChinese court rules bitcoin mining harms the climate
A judge in Beijing quashed a bitcoin contract on the basis it was not in the public interest, citing incompatibility with China’s carbon neutrality goal A Chinese court has quashed a cryptocurrency mining contract on the grounds that the emissions it generates accelerate climate change.
China ICT* CANICULE * Risques accrus liés au climat à prendre en compte pour les centrales nucléaires
Les modifications apportées par l'IFSN se basent notamment sur des analyses des exploitants des centrales, a-t-elle indiqué jeudi. L'autorité fédérale de surveillance avait exigé en 2015 que ces derniers revoient leurs analyses de risques en cas de conditions météorologiques extrêmes.
Hitze AtomenergieEurope’s gas crisis is here
Russia’s weaponization of natural gas is putting Europe on edge — and forcing leaders to prepare for winter, now. Nord Stream 1, the pipeline that delivers natural gas from Russia to Germany, is shut down as it undergoes annual maintenance. Typically, this is routine.
Konflikte EU & EU Mitgl. foss. Energie Russland UkrainekriegVerlustgeschäft mit Sonnenenergie – Bund bestraft Solarbetreiber, statt sie zu fördern
Eigentlich müsste Hansueli Flückiger strahlen wie die Sonne über ihm: Dank des Bombenwetters könnte seine Solaranlage in Burgdorf BE mit einer Leistung von 450 Kilowatt jede Menge Strom produzieren und er Geld verdienen.
Energiepolitik Erneuerbare Solarenergie Schweiz (Bund)Batterien lohnen sich selbst bei Containerschiffen
Die Schifffahrt ist für 2,5 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich und gilt als Sektor, der nur schwer die Netto-Null bei den Emissionen erreichen kann. Das liegt auch daran, dass Batterien bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Energiespeicherung Logistik & SchifffahrtEnergiekrise: Flüssigerdgas kann in diesem Winter russische Lieferungen nach Europa nicht ersetzen
Es klingt eigentlich harmlos: Planmässig wird am 11. Juli für zehn Tage die Erdgaspipeline Nord Stream 1 stillgelegt, zur Durchführung der jährlich wiederkehrenden Wartungsarbeiten.
Konflikte foss. Energie Russland UkrainekriegAnalysis: Record-low price for UK offshore wind is four times cheaper than gas
The projects are all due to start operating within the next five years up to 2026/27 and have agreed to generate electricity for an average price of £48 per megawatt hour (MWh) in today’s money. This is four times cheaper than the £196/MWh current cost of running gas-fired power stations.
Energiewende WindenergieDatenanalyse zur E-Mobilität – Gibt es wirklich zu wenig Ladestationen?
Datenanalyse zur E-Mobilität Gibt es wirklich zu wenig Ladestationen? Albert Rösti drückt aufs Tempo. «Wir brauchen mehr öffentliche Ladestationen», fordert der SVP-Nationalrat und Präsident von Auto-Schweiz, der Vereinigung der Autoimporteure.
Schweiz VerkehrOhne Wasserstoff kann die Energiewende nicht gelingen – doch noch ist er zu wenig grün
Ohne Wasserstoff geht in Zukunft gar nichts mehr. Das ist zumindest die Überzeugung der Europäischen Kommission. In einem Bericht hat sie vor zwei Jahren dargelegt, dass der Weg der EU in eine klimaneutrale Zukunft ohne Wasserstoff kaum zu schaffen ist.
Energiewende Wasserstoff Erneuerbare SchweizVersorgungssicherheit ist grösser ohne Atomkraft
Vor fünf Jahren sagte das Schweizer Stimmvolk Ja zum Atomausstieg. Dann kam der Ukraine-Krieg und mit ihm eine weltweite Energiekrise. Jetzt warnt Axpo-Chef Christoph Brand (52): «Die Rationierung wird kommen.» Das gibt Stimmen Auftrieb, die zu einer Neubewertung der Atomenergie aufrufen.
Strom Energiewende Atomenergie Schweiz* UKRAINEKRIEG * Wenn das Erdgas ausbleibt: Der Bundesrat ruft zum Sparen auf und denkt notfalls an Kontingentierungen
Flugchaos: Wieso es sich die Swiss leisten kann, nur noch für Premium-Kunden premium zu sein Sie bezeichnet sich selbst als «Premium-Fluggesellschaft» und kann doch dem eigenen Selbstverständnis derzeit kaum Genüge tun. Das ist aber nicht erst seit der Pandemie so.
Energiepolitik foss. Energie Schweiz* UKRAINEKRIEG * Erdgasmangel: Mit welchen Sparanreizen die Schweiz eine Versorgungskrise verhindern könnte
Wenn es im kommenden Winter zu wenig Erdgas gibt, könnte es auch in der Schweiz ungemütlich werden. Zu den grössten Verbrauchern hierzulande gehören Migros und Coop. Sie nutzen etwa in ihren Bäckereien Erdgas als Prozesswärme, um Brot zu backen.
Energiepolitik Schweiz foss. EnergieSolarkraftwerke auf Seen - «5 Prozent unserer Seen könnten das russische Gas ersetzen»
Zehn Solarkraftwerke auf den zehn grössten Seen der Schweiz – das schlägt das Energieberatungsunternehmen «Energie Zukunft Schweiz» vor. Damit könnte sich die Schweiz unabhängiger von Energie-Importen machen. Doch die Hürden sind hoch.
Energiewende Solarenergie SchweizKein Endausbau der Wasserkraft auf Kosten des Landschaftsschutzes
Im Zuge der Energiestrategie 2050 und des Klimaschutzes wird dem Ausbau der Wasserkraft als Beitrag zu einer sicheren und nicht vom Ausland abhängigen Stromproduktion ein besonderes Gewicht zugemessen.
Wasserkraft Gebirge Naturschutz SchweizE-Fuels kommen auf den Prüfstand
Gemessen an der aufgeregten Debatte in Deutschland um das Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035, die bis zum Koalitionskrach reichte, haben die Energie- und Umweltminister der EU das Thema in der vergangenen Nacht relativ geräuschlos abgeräumt.
EU & EU Mitgl. VerkehrEurope must set robust clean hydrogen standards to mobilise MENA investment
In the past year, the European Commission has laid out its ten year plan for cutting 55% of emissions from the European economy. It has three major pillars. First, electrification and renewable energy for most consumer needs.
WasserstoffCharbon : un amer retour en arrière
Craignant d’être privée de gaz russe cet hiver, l’Europe revient, à contrecœur, au charbon. Combustible fossile le plus sale, car champion des émissions de gaz à effet de serre, le charbon était relégué au ban des ressources énergétiques.
Kohle Konflikte foss. Energie UkrainekriegClean energy investment lags as oil and gas prices soar.
The head of the International Energy Agency said high prices for fossil fuels would probably persist for years. Oil and gas prices are likely to remain inflated for years given the uneven transition to cleaner energy sources, the head of the International Energy Agency said Wednesday.
EnergiewendeWind & Sonne - Die Schweiz hinkt weiterhin hinterher
In einer Kurzstudie hat die SES die Pro-Kopf-Produktion von Sonnen- und Windenergie in der Schweiz und den 27 Staaten der Europäischen Union im Jahr 2021 verglichen. Die Schweiz landet im europäischen Vergleich auf Platz 23, knapp vor Ungarn, Tschechien, Slowenien, der Slowakei und Lettland.
Energiewende Erneuerbare SchweizNatur- oder Klimaschutz: Was ist höher zu gewichten?
Dabei geht es um einen Zielkonflikt: Auf der einen Seite müssen die Schweizer Energieversorgung und Wirtschaft von fossilen Brennstoffen loskommen. Auf der anderen Seite sind durch neue Energieprojekte unverbaute Gewässer und Landschaften bedroht.
Naturschutz ErneuerbareFotovoltaik aus dem Gebirge - Solarstrom aus den Alpen – bestechend und doch heiss umstritten
Das Potenzial aus der Sonne in den Alpen ist riesig. Doch sollen Solaranlagen einst auch in unberührten Gebieten stehen? Wenn das Mittelland unter der winterlichen Hochnebeldecke liegt, herrscht in den Bergen häufig ungetrübter Sonnenschein.
Energiepolitik Gebirge Erneuerbare SchweizOberster Landschaftsschützer: «Im Zweiten Weltkrieg sagte man: Jeder Härdöpfel zählt. Jetzt ist es jede Kilowattstunde»
Es geht um Milliarden von Franken: Ständerat lehnt tiefere Steuern auf Benzin wegen Ukraine-Krieg ab Deutschland, Italien und Frankreich haben die Treibstoffpreise künstlich gesenkt. Die Schweiz soll vorerst nicht nachziehen. So hat zumindest der Ständerat am Montag entschieden.
Energiewende Naturschutz Erneuerbare SchweizMit Wasserstoff aus Saudiarabien gegen die Schweizer Energiekrise
Wasserstoff gilt als Schlüssel auf dem Weg in eine fossilfreie Zukunft: Er ist leicht, man kann ihn speichern, und er hat eine hohe Energiedichte, womit er auch als Treibstoff genutzt werden kann. Vor allem aber ist Wasserstoff sauber, wenn er mit erneuerbarer Energie hergestellt wird.
Wasserstoff SchweizPourquoi les prix de rachat de l'électricité solaire varient autant d'un canton à l'autre?
Votre question complète. Par courriel, un lecteur nous demande pourquoi le tarif de rachat de l’électricité produite par panneau solaire varie autant d’un canton à un autre.
Strom Energiepolitik Erneuerbare Schweiz‘Gold rush’ for gas production threatens to lock in global heating
Countries around the world are pouring funds into new natural gas facilities that could destroy the chances of limiting global heating, in response to soaring energy prices and the war in Ukraine.
Konflikte Energiewende foss. Energie UkrainekriegSolid-State Batteries for EVs Make a Leap Toward Mass Production
At some point, the development of solid-state batteries—in which electrons flow through a solid material instead of a liquid or gel—is going to lead to electric vehicles that can go much farther on a charge and battery-storage systems that can hold more energy while taking up less space.
EnergiespeicherungQantas Says Synthetic Fuel Could Power Long Flights by Mid-2030s
An Airbus A350-1000 aircraft is seen inside a hangar at Sydney international airport on May 2, 2022, after the Australian airline Qantas announced it will launch the world's first non-stop commercial flights from Sydney to London and New York by the end of 2025.
Luftfahrt synth. TreibstoffePowering Electric Cars: the Race to Mine Lithium in America’s Backyard
At his small red brick farmhouse home near the Catawba river in the rural Piedmont region of North Carolina, Brian Harper is caught up in the dilemma facing America’s big push towards a future powered by green energy.
Energiespeicherung Rohstoffe USAKohle-Import aus Kolumbien Scholz-Plan "koloniale Ausbeutung"?
Ein Anruf von Bundeskanzler Scholz beim kolumbianischen Präsidenten soll dazu geführt haben, dass eine umstrittene Kohlegrube nun wegen deutscher Importe erweitert wird. Nach Kontraste-Recherchen stößt das in der Grünen-Fraktion auf harte Kritik.
Amerikas Kohle Kolonialismus Energiepolitik foss. Energie DeutschlandDie perfekte Ausgangslage für einen Atom-Blackout in Frankreich
Zu den sich ausweitenden Korrosionsproblemen kommt schon im Mai die erwartete Knappheit von Kühlwasser hinzu, was zeigt, dass sich Klimawandel und Atomkraft nicht vertragen Die Lage im Atomstaat Frankreich spitzt sich dramatischer zu.
Trockenheit Frankreich AtomenergieLe Conseil fédéral veut des réserves de gaz… pour les Alémaniques
Enième rebondissement de la crise de l’approvisionnement en gaz naturel dans la foulée de la guerre en Ukraine, le Conseil fédéral exige de l’industrie gazière suisse qu’elle s’assure de capacités de stockage dans les pays voisins.
foss. Energie SchweizKann uns Wasserstoff aus den Krisen retten?
Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz. Auch die Grünen trauen sich nicht zu vermitteln, dass wir andere Lebensstile brauchen. Es reicht nicht, Erdgas aus Russland durch Erdgas aus Katar zu ersetzen.
WasserstoffWo Steinbockkadaver liegen, ist Windkraft tabu: die Kollisionsrisiken von Bartgeiern und Windenergieanlagen
Grosses Kollisionsrisiko unter 200 Meter über Boden: Bartgeier in den Alpen. (Bild Daniel Egli/Pixabay)Der Druck, auch in Naturschutzgebieten Anlagen für erneuerbare Energien zu bauen, steigt enorm. Die Wende hin zu fossilfreier Energieproduktion kommt zu langsam voran.
Biodiversität Naturschutz WindenergieElli Mosayebi: « on ne peut pas ne pas modeler notre environnement »
Les architectes façonnent l’environnement pour des décennies, voire des siècles. Comment considères-tu la responsabilité que tu as concernant l’avenir à une époque où l’avenir est très incertain ? Je m’interroge constamment à propos de l’avenir.
Bau SchweizWie geht Bauen für netto null?
Die Schweiz baut viel und reisst viel ab. Ökologisch ist es fast immer sinnvoller, bestehende Gebäude zu sanieren, statt neue zu bauen. Und mit der Wiederverwendung alter Bauteile könnten sehr viele Emissionen eingespart werden. Wie reagieren Politik und Praxis auf diese Erkenntnisse?
Bau Schweiz BetonOn tend à sous-estimer l’autonomie des voitures électriques
Beaucoup moins émetteurs de carbone, les véhicules électriques sont, en toute hypothèse, le parc automobile de demain. Pourtant, les consommateurs ne se ruent pas sur ces voitures, leur préférant les moteurs thermiques ou hybrides.
Energiespeicherung VerkehrPratt & Whitney développe un avion régional électrique avec la start-up valaisanne H55
Avec General Electric, Rolls-Royce et Safran, Pratt & Whitney est un des plus grands constructeurs de moteurs d'avions au monde. L’entreprse vient de porter son choix sur H55 pour développer la partie électrique de son futur avion régional hybride.
LuftfahrtPeter Bodenmann im Interview – «Man muss nicht das ganze Mittelland mit Solarmodulen vollpflastern»
Der ehemalige SP-Präsident will im Wallis einen riesigen Solarpark bauen. Nun äussert er sich ausführlich zu seinen Plänen – und warum er selbst Solarpanels hässlich findet. Peter Bodenmann hat einen Plan: Er will in einem Tal im Wallis Solaranlagen bauen.
Gebirge Naturschutz Solarenergie SchweizDes experts pointent la responsabilité de Fonroche Géothermie dans les événements sismiques de 2019 et 2020 en Alsace
Pour les experts, cela ne fait aucun doute, il existe une responsabilité de Georhin (ex-Fonroche Géothermie), et de ses opérations de prospection et d’injection, dans la survenue des forts épisodes sismiques de la région de Vendenheim (Bas-Rhin) en décembre 2020.
ErdwärmeInside Clean Energy: In a World Starved for Lithium, Researchers Develop a Method to Get It from Water
A rare earth elements magnetic separation loop system at Pacific Northwest National Laboratory. The equipment is used to extract rare earth elements from brines. Credit: Andrea Starr/Pacific Northwest National Laboratory
Energiespeicherung RohstoffeUmfrage zur Fotovoltaik – Bevölkerung will mehr Tempo beim Solarausbau
Mehr Geld und eine Solarpflicht auf bestehenden Gebäuden: Die Bevölkerung will beim Ausbau der Solarenergie vorwärtsmachen – schneller als vom Bund geplant. Das zeigt eine neue Umfrage. Die Solarenergie ist ein zentraler Baustein in der Energiestrategie des Bundes.
Strom Energiepolitik Solarenergie Schweiz (Bund)Peter Bodenmann great again
Peter Bodenmann macht das Grosse gern klein. Es ist seine liebste Form der Provokation. Wenn Bundesrätin Simonetta Sommaruga über Strom spricht, hört Bodenmann «nur Leerformeln». Wenn die Stromlücke zum Ungeheuer wächst, nennt Bodenmann sie einen «Sonntagsspaziergang».
Gebirge Solarenergie SchweizWhat do China’s gigantic wind and solar bases mean for its climate goals?
Lauri Myllyvirta, lead analyst at the Centre for Research on Energy and Clean Air covering air quality and energy trends in China. Xing Zhang, China policy analyst, at the Centre for Research on Energy and Clean Air.
China Erneuerbare Solarenergie WindenergieFlüssiggas-Terminals ohne Mehrwert
In dieser Woche soll es in Wilhelmshaven losgehen mit dem Bau des ersten eigenen Flüssigerdgas-Terminals für Deutschland. Am Anfang steht der Bau eines Anlegers für das dort geplante schwimmende LNG-Terminal, das 2023 in Betrieb gehen soll.
Konflikte foss. Energie Russland UkrainekriegGermany to build LNG terminals at ‘Tesla speed’ in shift away from Russian gas
As Russia’s war on Ukraine enters its third month, Germany’s vice-chancellor Robert Habeck called for unprecedented measures to decrease the country’s reliance on Russian gas and counter the Kremlin’s energy blackmail.
Konflikte foss. Energie Deutschland Russland Ukrainekrieg«Apropos» – der tägliche Podcast – Was bedeutet ein Stopp von russischem Gas für die Schweiz?
Putin demonstriert mit dem Gasstopp für Bulgarien und Polen, wie abhängig Europa von russischem Gas ist. Die Schweiz will weg von dieser Abhängigkeit. Aber wie? Mit dem Stopp der Gaslieferungen an Bulgarien und Polen demonstriert Wladimir Putin seine Macht.
Konflikte foss. Energie Russland Schweiz UkrainekriegRussia’s War Is Turbocharging the World’s Addiction to Coal
In Germany and Italy, coal-fired power plants that were once decommissioned are now being considered for a second life. In South Africa, more coal-laden ships are embarking on what’s typically a quiet route around the Cape of Good Hope toward Europe. Coal burning in the U.S.
Kohle Konflikte Russland UkrainekriegThe west can cut its energy dependency on Russia and be greener
Russia’s invasion of Ukraine has amplified the importance of national-security considerations in western countries’ energy policies. At the same time, governments must continue to focus on reducing environmental damage – in particular, on cutting greenhouse-gas emissions.
Konflikte Energiewende foss. Energie Geopolitik Russland Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * Russia doubles fossil fuel revenues since invasion of Ukraine began
Russia has nearly doubled its revenues from selling fossil fuels to the EU during the two months of war in Ukraine, benefiting from soaring prices even as volumes have been reduced.
Konflikte foss. Energie Russland UkrainekriegEmbargo mit Folgen – Die EU will kein russisches Öl mehr – was das auch für die Schweiz bedeutet
Ab dem neuen Jahr soll die EU kein Öl mehr aus Russland beziehen. Das dürfte die Preise weiter antreiben. Kommt es gar zu Engpässen? Es war ein zähes Ringen, doch nun ist das Ölembargo der EU gegenüber Russland Tatsache.
Konflikte foss. Energie Russland Schweiz UkrainekriegDietikon : Mit Power-to-Gas den Gasimport aus Russland ersetzen
Der neue dreistöckige Holzbau steht zwischen der Abwasserreinigung (ARA) und der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) an der Limmat in Dietikon. Im Innern ist er angefüllt mit Röhren, Pumpen, Anzeigen, Kabeln, dass es Technikaffine mit Freude erfüllen muss.
Schweiz synth. TreibstoffeEhrenrettung für die Solarenergie
Es ist eine der umstrittensten Fragen in der Energiepolitik: Wie viel Strom kann in der Schweiz produziert werden, wenn wir unsere Hausdächer mit Photovoltaik-Anlagen bestücken? Dazu gibt es inzwischen eine Vielzahl von Studien, doch ihre Resultate liegen weit auseinander.
Energiepolitik Solarenergie SchweizFotovoltaik und Energiewende – Warum es mit dem Ausbau von Solarstrom nicht schneller vorwärtsgeht
Die Technologie ist da, die Aufträge sind es auch – und trotzdem jammern Solarunternehmerinnen und Solarunternehmer. Was ist da los? Mit sieben Jahren interessierte sich Markus Gisler für Solarenergie. Mit elf stellte er in der Garage Solargartenlampen her.
Solarenergie SchweizTiny cars and massive lithium deposits: The unlikely quest to build electric vehicles in Bolivia
On a map, Santa Cruz de la Sierra, Bolivia’s largest city, looks like a dartboard. Ring roads emanate from the center like ripples, while radial roads pierce from the outskirts to the inner layers. It’s a city that was designed for cars — big cars.
Amerikas Rohstoffe VerkehrThe uncharted waters of zero-emissions shipping
Container ships are major polluters and a tough challenge for the global climate. Some companies think they have the solution. This story is part of Recode by Vox’s Tech Support series, which explores solutions for our warming world.
Logistik & Schifffahrt* UKRAINEKRIEG * Ohne russisches Gas
Die Vorstellung ist nicht zu ertragen. Deutschland und Europa stabilisieren mit ihren Euro-Milliarden für Gas, Öl und Kohle ein Regime, das einen an Grausamkeit schwer zu überbietenden Krieg in Europa führt.
Konflikte foss. Energie Deutschland Russland Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * As Russia’s War In Ukraine Disrupts Food Production, Experts Question the Expanding Use of Cropland for Biofuels
An aerial view from a drone shows a grain cart transferring corn to a transport truck as they harvest in a field on Oct. 12, 2019 in Baxter, Iowa. Credit: Joe Raedle/Getty Images
Landw. & Ernährung Biomasse Konflikte Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * Oil industry pockets €3 billion in EU profits at the pump since invasion of Ukraine
Oil companies have made about €3 billion in profits through the sale of diesel and petrol in Europe since the beginning of Russia’s invasion of Ukraine, new research commissioned by Greenpeace CEE shows.
Konflikte foss. Energie Russland UkrainekriegClimate Change Poses a Huge Threat to Railroads. Environmental Engineers Have Ideas for How to Combat That
Trains are seen among rails in western Germany on Aug. 12, 2021. Credit: Ina Fassbender/AFP via Getty Images Much of the world still relies heavily on railroads to move people and products.
Kosten d. Klimaerhitzung VerkehrBoomende Sonnenenergie - Wie sich die Schweizer Solarindustrie von China befreien will
Solarenergie anstatt Öl und Gas. Doch auch bei der Photovoltaik ist der Westen abhängig: von China. Die meisten Solar-Module und -zellen stammen von dort. Schweizer Unternehmen wollen die Solarindustrie zurück nach Europa holen. Solarmonteure haben viel zu tun auf Schweizer Dächern.
Solarenergie SchweizVegane Energie für ein stabiles Stromsystem
Moderne Biogasanlage mit angeschlossener Biomethan-Produktion: Wichtig ist, wo die Ausgangsstoffe herkommen. (Foto: Ralf Geithe/Shutterstock) Gern wird bei der Bioenergie mit der Vorsilbe "flex" operiert. So kennt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine sogenannte Flexprämie.
BiomasseThis 900-Mile Crude Oil Pipeline Is a Bad Deal for My Country — and the World
Vanessa Nakate is a Ugandan climate justice activist. KAMPALA, Uganda — This week, the panel of climate experts convened by the United Nations delivered a clear message: To stand a chance of curbing dangerous climate change, we can’t afford to build more fossil fuel infrastructure.
Afrika foss. Energie Pipelines* IPCC-BERICHT * Anthony Patt: «Familien in ländlichen Gebieten werden weniger Geld für Energie ausgeben als heute»
Anthony Patt erklärt, warum es keine gute Idee ist, die Energie nur im Inland zu produzieren. Und warum er mit steigenden Ausgaben für Städter rechnet. Herr Patt, der Krieg in der Ukraine hat die Energiepreise nach oben getrieben.
Energiepolitik Energiewende Schweiz* UKRAINEKRIEG * Versorgung mit Rohstoffen – Gasspeicher in Schweizerhalle soll Abkehr von Putins Gas ermöglichen
Wegen des Krieges in der Ukraine erhalten Schweizer Pläne für ein Flüssiggas-Terminal im Baselbiet neue Aktualität. Im Industriegebiet Schweizerhalle vor den Toren Basels reihen sich die Produktionsanlagen der Basler Industrie aneinander.
Konflikte Energiepolitik foss. Energie Russland Schweiz UkrainekriegEoliennes: à Sainte-Croix, le long supplice des pales
La première fois que je suis allée à Sainte-Croix, je n’y suis jamais arrivée. Les pneus plantés dans la neige, le GPS m’avait menée sur la route fermée du Col de l’Aiguillon, à seulement deux kilomètres de ma destination.
Naturschutz Schweiz WindenergieWeniger Strom wegen Fischen
Es sind düstere Szenarien, welche die Energiepolitik gerade umtreiben. Um ein drohendes Blackout zu verhindern, soll die Schweiz auf erneuerbare Energien setzen. In einer Hauptrolle: die Wasserkraft. Sie soll in Zukunft mehr sauberen Strom liefern.
Wasserkraft Naturschutz SchweizStromversorgung sichern – «Dieser Eingriff wäre inakzeptabel»
Simonetta Sommaruga will die Wasserkraft ausbauen. Nun aber zeigen unveröffentlichte Dokumente: Just drei Schlüsselprojekte belasten die Umwelt am stärksten. Landschaftsschützer Raimund Rodewald übt scharfe Kritik.
Wasserkraft Naturschutz Erneuerbare SchweizA cut and paste attack on electric vehicle batteries and renewables is spanning the globe. But is it right?
Across social media, internet forums and some climate science denier blogs, there has been furious cutting-and-pasting of chunks of common text attacking the environmental credentials of electric vehicles, solar panels and wind turbines.
Energiespeicherung Erneuerbare Verkehr* UKRAINE WAR * Europe can lead the way through an energy crisis without more fossil fuels
Europe’s plans to get more gas from the US is at odds with its climate commitments. In five years, European countries hope to end dependence on Russian fossil fuels, and by the end of the year, they look to slash reliance on Russian gas by two-thirds.
Konflikte Energiepolitik Energiewende EU & EU Mitgl. foss. Energie Erneuerbare Russland* UKRAINEKRIEG * Erdgas aus Katar – Wie klimaschädlich ist Flüssiggas?
Verflüssigtes Erdgas soll das Gas aus russischen Pipelines ersetzen. Wie umweltschädlich der Energieträger ist, hängt von seiner Gewinnung oder vom Transportweg ab. Die Ukraine-Krise zwingt zu manchen Lösungen, die man bestenfalls als kleineres Übel bezeichnen kann.
foss. Energie* GUERRE EN UKRAINE * Le gaz de schiste liquéfié au Texas suffira-t-il pour l’Europe?
Le président américain Joe Biden et la présidente de la Commission européenne Ursula von der Leyen ont annoncé vendredi 18 mars la création d'un groupe de travail pour réduire la dépendance de l'Europe à l'égard du gaz russe, en particulier en important davantage de gaz naturel liquéfié
foss. Energie USA* UKRAINE WAR * Russia’s War in Ukraine Reveals a Risk for the EV Future: Price Shocks in Precious Metals
It was GM’s first all-electric Cadillac Lyriq, launched nine months earlier than scheduled and signaling that the automaker is charging full-speed-ahead on its transition to electric vehicles, despite tumultuous times.
Konflikte RohstoffeClimate groups say a change in coding can reduce bitcoin energy consumption by 99%
Bitcoin mining already uses as much energy as Sweden, according to some reports, and its booming popularity is revitalizing failing fossil fuel enterprises in the US. But all that could change with a simple switch in the way it is coded, according to a campaign launched on Tuesday.
ICT* UKRAINEKRIEG * Zerstörerische Reflexe
Seit Beginn des Kriegs gegen die Ukraine wird in Europa endlich die energiepolitische Abhängigkeit von Russlands Fossilindustrie problematisiert. Klimaverträgliche Alternativen stehen aber noch kaum im Fokus – und mit ihren Aufrüstungsgelüsten machen die Regierungen alles nur noch schlimmer.
Konflikte Energiewende foss. Energie Russland Ukrainekrieg* UKRAINEKRIEG * Täglich Hunderte Millionen für Putins Krieg
Die riesigen Profite aus dem Öl- und Gasgeschäft sind oft mit Korruption, Diktatur und Krieg verbunden, wie das Beispiel Russland zeigt. Auch darum ist das fossile Zeitalter zu beenden. Im vergangenen Monat sind so viele Bomben auf den Jemen gefallen wie seit vier Jahren nicht mehr.
Konflikte foss. Energie Russland Schweiz Ukrainekrieg*UKRAINEKRIEG * Die EU-Kommission will nach den Covid-Impfstoffen nun auch Erdgas für die Mitgliedstaaten zentral einkaufen
Die hohen Energiepreise sorgen für rote Köpfe an den Tanksäulen und beim Begleichen der Stromrechnungen. Entsprechend sehen sich Politiker gedrängt, dagegen vorzugehen. Innerhalb der EU gibt es allerdings grosse Differenzen darüber, was die richtigen Massnahmen sind.
Konflikte EU & EU Mitgl. foss. Energie Russland UkrainekriegFotovoltaik in den Alpen – Oberste Heimatschützerin will ein Moratorium für grosse Solaranlagen
Solaranlagen in den Bergen sollen entscheidend dazu beitragen, die Energiewende zu schaffen. Die oberste Natur- und Heimatschützerin Heidi Z’graggen fordert einen vorläufigen Stopp. Die Wissenschaft ist begeistert.
Gebirge Solarenergie Schweiz (Bund)Was soll das mit dem Flüssigerdgas, Deutschland?
LNG-Tanker in Rotterdam: Deutschland braucht vorübergehend auch Flüssigerdgas – aber keine neuen Terminals für 30 Jahre. (Foto: Kees Torn/Wikimedia Commons) In der deutschen Gasindustrie herrscht Goldgräberstimmung.
Konflikte foss. Energie Deutschland UkrainekriegEnery Vault – Batterie der Zukunft
Die Idee scheint trivial, doch man muss darauf kommen: Blöcke aus Abfall, Erde oder Schutt am Seil per Kran hochziehen und dann bei Bedarf wieder herunterlassen, um Strom zu erzeugen. Das Tessiner Start-Up Energy Vault setzt diese revolutionäre Weise der Energiespeicherung nun um.
Energiespeicherung Schweiz* UKRAINE WAR * Swap Russian gas for renewables, EU tells member states
The EU is urging its 27 member states to use taxes on energy firms and polluters to fund a transition from Russian gas to clean energy sources for heating, cooking and electricity.
Konflikte Energiepolitik Energiewende EU & EU Mitgl. Russland Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * Some EU members turn back to coal to cut reliance on Russian gas
Several EU countries have put their coal phase-out plans on hold as to continue would mean relying on natural gas imports from Russia. Instead of investments in gas infrastructure, renewables or other alternatives, the extension of coal mining is considered the quickest and most viable solution.
Konflikte Energiepolitik EU & EU Mitgl. foss. Energie Russland Ukrainekrieg* UKRAINEKRIEG * EU soll komplett auf Erneuerbare setzen
Umweltschützer haben die Europäische Kommission in einem offenen Brief aufgefordert, ihren aktuellen Taxonomie-Entwurf zurückzuziehen, in dem Erdgas und Atomkraft als nachhaltige Energieformen eingestuft werden.
Konflikte Energiepolitik EU & EU Mitgl. Erneuerbare Russland Ukrainekrieg*UKRAINE WAR * It’s not too late to free ourselves from this idiotic addiction to Russian gas
As Russia threatens to cut off the fossil gas on which much of Europe depends, the continent’s storage facilities are a crucial line of defence. So you’ll be glad to hear that Germany possesses a massive gas storage reservoir, under the town of Rehden, in Lower Saxony.
Big Oil & Gas Konflikte Energiepolitik foss. Energie Deutschland Russland UkrainekriegZürcher Boom von Wärmepumpen – Sie treiben 340 Meter tiefe Löcher in die Vorgärten – und kommen kaum nach
Der Verkauf von Wärmepumpen hat stark zugenommen – und erhält wegen des Ukraine-Kriegs nochmals Schub. Ein Report von dort, wo die Energiewende laut und dreckig wird. «Ein Liter Benzin weit über 2 Franken», Bohrmeister Ludwik Nelec schüttelt den Kopf.
Erdwärme SchweizSchweizer Energieversorgung – So abhängig ist die Schweiz von Solarpanels aus China
Simonetta Sommaruga will den Import von Gas und Öl verringern und die Energiewende forcieren. Doch die Schweiz ist auch bei der Fotovoltaik vom Ausland abhängig. Das soll sich nun ändern. Sie hat schon vor dem Ukraine-Krieg immer wieder darauf hingewiesen.
Solarenergie SchweizInside Clean Energy: Three Charts to Help Make Sense of 2021, a Year Coal Was Up and Solar Was Way Up
GenOns Cheswick Power Station, which still burns coal to produce 637 megawatts of electricity for the region on June 7, 2021 about 15 miles northeast of Pittsburgh in Cheswick, Pennsylvania. Credit: Jeff Swensen/Getty Images
Kohle ErneuerbareCalifornia wants to use electric cars to back up the power grid
A collaboration between GM and PG&E will test-drive powering homes with EV batteries during blackouts. A Hummer EV chassis outside a GM event in Lansing, Michigan, in January. GM and the California utility PG&E will run a pilot program to test using energy from EVs to power homes.
Energiespeicherung VerkehrChina plans huge wind and solar power rollout in Gobi desert
China plans to build 450 gigawatts of wind and solar power capacity in the Gobi desert by 2030, government planner He Lifeng said on Saturday. That’s more than twice the total amount of solar and wind power installed in the USA.
China Erneuerbare* INIZIATIVA PER I GHIACCIAI * «Penso che il conflitto accelererà la transizione in tutta Europa»
Al Nazionale si è concluso il dibattito sull’iniziativa «Per un clima sano (Iniziativa per i ghiacciai)». La maggioranza ha chiesto di respingerlo a favore del controprogetto diretto del Consiglio federale.
Konflikte foss. Energie Gletscher-Ini. & Gegenvorschl. Schweiz (Bund) Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * What Does the Russian Oil Ban Mean for the Clean Energy Transition?
President Biden announced today that the United States was banning all imports of Russian oil, gas and coal, the latest in a series of severe economic sanctions being waged against President Vladimir Putin for his unprovoked war in Ukraine.
Konflikte Energiepolitik Energiewende foss. Energie USA Ukrainekrieg* UKRAINEKRIEG * Masterplan für Erdgas-Ausstieg gefordert
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck soll einen Ausstiegspfad für Erdgas erarbeiten. Das fordert ein Bündnis von deutschen Umweltverbänden in einem offenen Brief an den Grünen-Politiker.
Energiepolitik Energiewende foss. Energie Deutschland Russland Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * A 10-Point Plan to Reduce the European Union’s Reliance on Russian Natural Gas
Measures implemented this year could bring down gas imports from Russia by over one-third, with additional temporary options to deepen these cuts to well over half while still lowering emissions.
Konflikte EU & EU Mitgl. foss. Energie Russland Ukrainekrieg* UKRAINEKRIEG * Der Konflikt mit Russland läutet endgültig das Ende des Erdölzeitalters ein – und auch das Ende einer naiven Energiewende
Die Erdölpreise sind am Montag ausser Rand und Band geraten. Der Grund: Der amerikanische Aussenminister Antony Blinken hatte zuvor gesagt, mit Verbündeten über ein Importembargo für russisches Erdöl zu sprechen. Im Zweifelsfall könnte Washington auch einen Alleingang unternehmen.
Konflikte Energiewende foss. Energie Russland Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * How to Persuade Europeans to Shun Russian Fossil Fuels
As European leaders grow more desperate for ways to get Vladimir Putin to end his invasion of Ukraine, almost everything appears to be on the table. That includes convincing people to use less fuel or even rationing energy supplies to avoid importing from Russia.
Konflikte EU & EU Mitgl. foss. Energie Russland Ukrainekrieg* UKRAINEKRIEG * Transit von russischem Erdgas durch die Ukraine läuft auf Rekordniveau
Trotz des Angriffs auf die Ukraine schickt Russland ungebremst Erdgas durch das verfeindete Land. Dafür gibt es verschiedene Erklärungen. In den Tagen und Wochen vor dem 25. Februar hatte Russland die gebuchten Transitkapazitäten nur zum Teil genutzt.
Konflikte foss. Energie Russland Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * Germany to push ahead with two LNG terminals to reduce Russian gas dependence: Scholz
Germany has decided to accelerate work to build two LNG terminals in the country to help reduce dependence on Russian gas imports, Chancellor Olaf Scholz said Feb. 27.
Konflikte Energiepolitik foss. Energie Deutschland Russland UkrainekriegCarmakers Race to Control Next-Generation Battery Technology
WOBURN, Mass. — Already far behind Asian manufacturers in building electric car batteries, U.S. automakers and their suppliers are racing to develop a new generation of batteries that are cheaper, can pack in more energy and charge faster.
Energiespeicherung Verkehr*UKRAINEKRIEG * "Energie ist häufig als Waffe eingesetzt worden"
Die Pipeline Nord Stream 2 liegt auf Eis – aber wie viel Erdgas gelangt künftig durch die anderen Leitungen nach Westeuropa? (Foto: Michał Rojek/Shutterstock) Klimareporter°: Herr Fell, in Europa herrscht wieder Krieg.
Konflikte Geopolitik Ukrainekrieg*UKRAINE WAR * Q&A: What does Russia’s invasion of Ukraine mean for energy and climate change?
Russia’s invasion of Ukraine is inextricably linked to the global energy crisis. With wholesale gas prices already at extremely high levels, in part due to Russia’s actions, the attack on Ukraine has prompted widespread debate over how to respond.
Konflikte Russland Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * The Energy Charter Treaty delayed Nord Stream 2 halt
After Russian tanks rolled into Ukraine on Tuesday, German chancellor Olaf Scholz finally decided to halt the certification of the Nord Stream 2 gas pipeline linking Germany and Russia.
Konflikte Europa foss. Energie Pipelines Russland Energiecharta-Vertrag Ukrainekrieg*UKRAINE WAR * Q&A: could Putin use Russian gas supplies to hurt Europe?
What is the relationship between Russia’s threats to Ukraine and the gas price crisis?Gas prices are soaring globally, largely because of the resurgence of demand for fossil fuels after the Covid-19 pandemic and lockdowns, depleted storage and the difficulty of ramping up supply after the disrupti
Konflikte Europa foss. Energie Geopolitik Russland Ukrainekrieg*UKRAINE WAR * Russland führt einen Energiekrieg mitten in Europa
Energiekrieg in Europa! Vor diesem Szenario warnt die Wissenschaft seit Jahren. Vordergründig mag es um regionale Konflikte gehen, weltpolitisch aber geht es um Energie – als Ressource, Wertstoff und Waffe.
Europa foss. Energie Geopolitik Russland Ukrainekrieg"Biosprit" noch klimaschädlicher als gedacht
Eigentlich sollen Agrokraftstoffe, also pflanzenbasierte Treibstoffe aus Raps, Getreide oder Palmöl, die CO2-Emissionen im Straßenverkehr reduzieren. Seit mehr als 15 Jahren werden sie in Deutschland und Europa deshalb fossilem Diesel und Benzin beigemischt.
Biomasse Verkehr‘We are afraid’: Erin Brockovich pollutant linked to global electric car boom
A Guardian investigation into nickel mining and the electric vehicle industry has found evidence that a source of drinking water close to one of Indonesia’s largest nickel mines is contaminated with unsafe levels of hexavalent chromium (Cr6), the cancer-causing chemical more widely known for its r
Rohstoffe VerkehrRohstoff für Elektromobilität – Der Mann, der den Lithium-Schatz bergen will
Im Süden Österreichs liegen tief im Berg grosse Mengen Lithium. Der deutsch-australische Bergbauingenieur Dietrich Wanke will damit einen Teil des europäischen Bedarfs decken. Still und kühl ist es drin im Berg.
Energiespeicherung RohstoffeWegen der Energiekrise – Jetzt wird Solarstrom lukrativ – ausser in der Stadt Zürich
Schweizer Elektrizitätswerke zahlen Besitzern von Solaranlagen plötzlich viel Geld für ihren Strom. Nur das EWZ der Stadt Zürich rutscht bei der Vergütung auf den letzten Platz – es verspricht aber Besserung.
Solarenergie SchweizEuropa kommt ohne Russlands Gas durch den Winter
Die Europäische Union bezieht 40 Prozent ihres Gasbedarfs aus Russland. Sollte Russland die Ukraine angreifen, könnte dieses Gas wegfallen, entweder wegen westlicher Sanktionen oder als russische Gegenmaßnahme auf andere westliche Sanktionen. Leisten könnte sich das Russland.
Konflikte Europa foss. Energie Russland UkrainekriegWarum auch Mini-AKW nicht die Lösung sind
Mit dieser künstlerischen Darstellung einer SMR-Fabrik wirbt das US-Unternehmen Nuscale für seine künftigen Klein-AKW. (Foto: Oregon State University/Flickr) "Wir erfinden die Kernkraft neu. Gut für Menschen, gut für die Natur." So lautet die Eigenwerbung der Firma Dual Fluid Energy.
AtomenergiePlug-in-Hybride schädlicher als angegeben – Steuerprivileg für «Schummel-Autos» beginnt zu wanken
Viele Kantone fördern den Verkauf von Plug-in-Hybriden mit Rabatten. Doch deren Klimabilanz ist schlechter als ausgewiesen, wie eine neue Studie zeigt. Nun reagiert die Politik. Hergiswil und Horw liegen am westlichen Ende des Vierwaldstättersees.
Schweiz VerkehrSo organisiert die Atomlobby ihr Comeback
«Atom-Ueli» ist zurück. Ulrich Fischer, 82 Jahre alt, früher Nationalrat der FDP, früher Direktor der Kernkraftwerk Kaiseraugst AG, hat sich lange nicht zu Wort gemeldet. Aber als die Aargauer Freisinnigen im letzten Dezember zur Sitzung des Energie-Ausschusses laden, kann er nicht anders.
Energiepolitik Atomenergie Schweiz (Bund)