Is the future of energy ... pouring water on hot rocks in the ground?
Geothermal’s “breakthrough,” and the challenges ahead, explained. If you read about the energy industry in the ’00s and ’10s, you probably caught some excited, hopeful stories about geothermal, the renewable energy source that harnesses heat hundreds of meters below the earth’s surface.
ErdwärmeWiderstand der Bevölkerung - Geothermieprojekt im Jura unter Hochspannung
Im Jura wird ein neuer Anlauf genommen, mittels Geothermie Strom zu erzeugen. Der Widerstand ist massiv. In der jurassischen Gemeinde Haute-Sorne befindet sich das in der Schweiz am weitesten fortgeschrittene Geothermieprojekt.
Erdwärme SchweizEnhanced geothermal power is finally a reality
Traditional geothermal power, which has been around for over a century, exploits naturally occurring fissures underground, pushing water through them to gather heat and run a turbine. Unfortunately, those fissures only occur naturally in particular geographies, limiting geothermal’s reach.
ErdwärmeWhat's going on with geothermal?
Things are starting to come together for geothermal. Political awareness has seen an uptick. Investment is flowing in. Startups, many staffed by veterans of the oil and gas industry, are swarming to take advantage of existing geothermal opportunities and expand those opportunities.
ErdwärmeBohren ohne Beben – Was das Erdbeben im Jura für das Geothermie-Projekt bedeutet
«Wir sind auf Kurs», sagt Peter Meier, Chef von Geo-Energie Suisse. Die Gesellschaft mehrerer Schweizer Energieversorgungsunternehmen plant im nächsten Jahr die Sondierbohrung für ein Geothermiekraftwerk auf dem Boden der jurassischen Gemeinde Haute-Sorne. Jahrelang hat sie dafür gekämpft.
Erdwärme SchweizGeothermal Power, Cheap and Clean, Could Help Run Japan. So Why Doesn’t It?
All are powered by Japan’s abundant geothermal energy. In fact, Japan sits on so much geothermal energy potential, if harnessed to generate electricity, it could play a major role in replacing the nation’s coal, gas or nuclear plants.
ErdwärmeDes experts pointent la responsabilité de Fonroche Géothermie dans les événements sismiques de 2019 et 2020 en Alsace
Pour les experts, cela ne fait aucun doute, il existe une responsabilité de Georhin (ex-Fonroche Géothermie), et de ses opérations de prospection et d’injection, dans la survenue des forts épisodes sismiques de la région de Vendenheim (Bas-Rhin) en décembre 2020.
ErdwärmeZürcher Boom von Wärmepumpen – Sie treiben 340 Meter tiefe Löcher in die Vorgärten – und kommen kaum nach
Der Verkauf von Wärmepumpen hat stark zugenommen – und erhält wegen des Ukraine-Kriegs nochmals Schub. Ein Report von dort, wo die Energiewende laut und dreckig wird. «Ein Liter Benzin weit über 2 Franken», Bohrmeister Ludwik Nelec schüttelt den Kopf.
Erdwärme Heizen und kühlen Schweiz