Neue Batterietechnologien – Diese Entwicklungen verändern die Zukunft des Elektroautos
Obwohl die Zahl der Elektroautos in der Schweiz stetig zunimmt, hat die Elektromobilität in den Augen der Mehrheit der Bevölkerung noch immer mehr Nach- als Vorteile. Zu diesem Schluss kam jüngst eine Studie des Forschungsinstituts Sotomo.
elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung RohstoffeDie Superbatterie aus China
Reine Elektroautos werden immer beliebter, in Deutschland gibt es davon inzwischen schon über eine Million. Laut Umfragen wollen allerdings über 70 Prozent der Autofahrer weiter einen Verbrenner fahren – vor allem wegen fehlender Reichweite der Stromer und einem Mangel an Ladesäulen.
EnergiespeicherungQuaschning erklärt: Natrium-Batterie
Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz. Batterien, Batterien, Batterien: Für die Elektromobilität und die Energiewende brauchen die Ökos immer mehr Batterien. Dabei ist Lithium umstritten.
Energiespeicherung RohstoffeÖkobilanz von Auto-Batterien – Mit weniger Chemie Rohstoffe aus Batterien zurückgewinnen
«Und was ist mit den Batterien?» Es vergeht keine Diskussion zwischen Elektroauto-Befürwortern und -kritikern, bei der die Ökobilanz der Hochvolt-Akkus nicht irgendwann zur Sprache kommt. E-Autos sind deutlich klimafreundlicher als Verbrenner.
elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung RohstoffeMining Critical to Renewable Energy Tied to Hundreds of Alleged Human Rights Abuses
Over the past dozen years, hundreds of alleged human rights abuses have been committed by over 90 corporations mining minerals critical to the production of clean energy, a U.K.-based human rights organization said in a report released on Wednesday.
Energiespeicherung RohstoffeThe U.S. Needs Minerals for Electric Cars. Everyone Else Wants Them Too.
For decades, a group of the world’s biggest oil producers has held huge sway over the American economy and the popularity of U.S. presidents through its control of the global oil supply, with decisions by the Organization of the Petroleum Exporting Countries determining what U.S.
elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung RohstoffeCan the World Make an Electric Car Battery Without China?
Can the World Make An Electric Car Battery Without China? It is one of the defining competitions of our age: The countries that can make batteries for electric cars will reap decades of economic and geopolitical advantages.
China elektr. Fahrzeuge EnergiespeicherungFalling Lithium Prices Are Making Electric Cars More Affordable
Lithium, the common ingredient in almost all electric-car batteries, has become so precious that it is often called white gold. But something surprising has happened recently: The metal’s price has fallen, helping to make electric vehicles more affordable.
elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung RohstoffeMilliarden-Einsparpotenzial – Schub für E-Autos als Powerbank
Die Schweiz braucht Strom. Viel Strom. Erst recht, wenn bis 2050 sämtliche Verbrennerautos durch elektrische ersetzt sind. Klimaschonende E-Autos sind aber nicht nur Stromfresser – sie taugen auch als Speicher. Der Grossteil der E-Autos hat nämlich eine Reichweite von mehr als 400 Kilometern.
Strom elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung Energiewende Schweiz (Bund)Interview mit Schweizer Chefingenieur – «Bei der Entwicklung von Batterien herrscht Goldgräberstimmung»
Herr Hutter, am Schweizer Technologie-Innovationszentrum CSEM in Neuenburg wird seit fast zehn Jahren Batterieforschung betrieben. Warum gründen Sie gerade jetzt ein Zentrum für Batterie-Innovation? Weil wir am Beginn einer Batterie-Revolution stehen.
elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung Energiewende SchweizStrom und Wärme haltbar machen
Durch die Verlagerung der Wärmeproduktion in den Sommer senken Wärmespeicher den Strombedarf im Winter und helfen, die Stromlücke zu vermeiden. Guidati geht davon aus, dass Wärmespeicher in Zukunft für die Schweiz eine wichtige Rolle spielen werden.
Energiespeicherung SchweizAs demand for electric vehicles soars, Australia's only lithium mine outside WA opens for business
With demand for electric vehicles booming around the world and economies rushing to decarbonise, a major new lithium mine has officially opened south of Darwin. The Finniss Lithium Project, operated by Core Lithium, is the only current lithium mine in Australia outside of Western Australia.
Australien & Ozeanien Energiespeicherung RohstoffeNotstrom aus der Garage – Batterien von E-Autos können helfen, die Stromkrise zu meistern
Die Idee ist hoch spannend: Der Akku des Elektroautos könnte als Stromspeicher fürs eigene Haus genutzt werden. Damit liesse sich die Energie aus den Solarzellen bunkern, bis man sie fürs Kochen, Heizen oder für die Beleuchtung wieder benötigt.
elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung VerkehrHow a Quebec Lithium Mine May Help Make Electric Cars Affordable
About 350 miles northwest of Montreal, amid a vast pine forest, is a deep mining pit with walls of mottled rock. The pit has changed hands repeatedly and been mired in bankruptcy, but now it could help determine the future of electric vehicles.
Amerikas elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung RohstoffeStrom für die Schweiz und Europa – Dieses neue Kraftwerk kommt zum perfekten Zeitpunkt
Es ist ein Bauwerk für die Ewigkeit. Das drücken auch die Zahlen aus. 2,2 Milliarden Franken hat das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance in der Unterwalliser Berggemeinde Finhaut gekostet. Zu Spitzenzeiten arbeiteten 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Bau.
Energiespeicherung Wasserkraft SchweizNeues Pumpspeicherkraftwerk - Nach Nant de Drance kommt wohl lange nichts mehr
Mit viel Prominenz, Musik und Reden, auch von Jugendlichen, die genauso alt sind wie das Projekt, nämlich 14-jährig, ist das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance im Unterwallis eingeweiht worden. Sechs moderne Pumpen sind das Kernstück des neuen Kraftwerks.
Energiespeicherung Wasserkraft SchweizLithiumhunger
Leerstehende Häuser und streunende Tiere auf verlassenen Straßen: In Gornje Nedeljice, nahe der westserbischen Stadt Loznica, fühlt man sich an Szenen aus einem Western erinnert. Die meisten Dorfbewohner haben ihre Grundstücke bereits an den britisch-australischen Konzern Rio Tinto verkauft.
Energiespeicherung Rohstoffe ErneuerbareBatterien lohnen sich selbst bei Containerschiffen
Die Schifffahrt ist für 2,5 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich und gilt als Sektor, der nur schwer die Netto-Null bei den Emissionen erreichen kann. Das liegt auch daran, dass Batterien bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Energiespeicherung Logistik & SchifffahrtSolid-State Batteries for EVs Make a Leap Toward Mass Production
At some point, the development of solid-state batteries—in which electrons flow through a solid material instead of a liquid or gel—is going to lead to electric vehicles that can go much farther on a charge and battery-storage systems that can hold more energy while taking up less space.
EnergiespeicherungPowering Electric Cars: the Race to Mine Lithium in America’s Backyard
At his small red brick farmhouse home near the Catawba river in the rural Piedmont region of North Carolina, Brian Harper is caught up in the dilemma facing America’s big push towards a future powered by green energy.
Energiespeicherung Rohstoffe USAOn tend à sous-estimer l’autonomie des voitures électriques
Beaucoup moins émetteurs de carbone, les véhicules électriques sont, en toute hypothèse, le parc automobile de demain. Pourtant, les consommateurs ne se ruent pas sur ces voitures, leur préférant les moteurs thermiques ou hybrides.
Energiespeicherung VerkehrInside Clean Energy: In a World Starved for Lithium, Researchers Develop a Method to Get It from Water
A rare earth elements magnetic separation loop system at Pacific Northwest National Laboratory. The equipment is used to extract rare earth elements from brines. Credit: Andrea Starr/Pacific Northwest National Laboratory
Energiespeicherung RohstoffeA cut and paste attack on electric vehicle batteries and renewables is spanning the globe. But is it right?
Across social media, internet forums and some climate science denier blogs, there has been furious cutting-and-pasting of chunks of common text attacking the environmental credentials of electric vehicles, solar panels and wind turbines.
Energiespeicherung Erneuerbare VerkehrEnery Vault – Batterie der Zukunft
Die Idee scheint trivial, doch man muss darauf kommen: Blöcke aus Abfall, Erde oder Schutt am Seil per Kran hochziehen und dann bei Bedarf wieder herunterlassen, um Strom zu erzeugen. Das Tessiner Start-Up Energy Vault setzt diese revolutionäre Weise der Energiespeicherung nun um.
Energiespeicherung SchweizLithium: Sieg oder Pyrrhussieg gegen Bergbau-Konzern Rio Tinto
upg. Nach Demonstrationen in ganz Serbien ruderte die Regierung zurück und zog Lizenzen zur Gewinnung von Lithium zurück. Nach Angaben von Rio Tinto könnte die Mine in Serbien den Bedarf für eine Million Autobatterien decken.
Energiespeicherung RohstoffeCalifornia wants to use electric cars to back up the power grid
A collaboration between GM and PG&E will test-drive powering homes with EV batteries during blackouts. A Hummer EV chassis outside a GM event in Lansing, Michigan, in January. GM and the California utility PG&E will run a pilot program to test using energy from EVs to power homes.
Energiespeicherung VerkehrCarmakers Race to Control Next-Generation Battery Technology
WOBURN, Mass. — Already far behind Asian manufacturers in building electric car batteries, U.S. automakers and their suppliers are racing to develop a new generation of batteries that are cheaper, can pack in more energy and charge faster.
Energiespeicherung VerkehrRohstoff für Elektromobilität – Der Mann, der den Lithium-Schatz bergen will
Im Süden Österreichs liegen tief im Berg grosse Mengen Lithium. Der deutsch-australische Bergbauingenieur Dietrich Wanke will damit einen Teil des europäischen Bedarfs decken. Still und kühl ist es drin im Berg.
Energiespeicherung RohstoffeInside Clean Energy: Here’s How Compressed Air Can Provide Long-Duration Energy Storage
This compressed air energy storage plant in Goderich, Ontario, is one of the two small plants built by Hydrostor ahead of its current proposals to build much larger plants in California. The Goderich plant, completed in 2019, can discharge 1.
Energiespeicherung