** RECOMMENDED ** | * 1.5° * ‘Staggering’ green growth gives hope for 1.5C, says global energy head
The prospects of the world staying within the 1.5C limit on global heating have brightened owing to the “staggering” growth of renewable energy and green investment in the past two years, the chief of the world’s energy watchdog has said.
1,5°-Limite Cleantech EnergiewendePanneaux solaires: serons-nous bientôt tous des producteurs d'électricité?
Un des problèmes connus du déploiement des énergies renouvelables en Suisse, c’est le manque de main d’œuvre spécialisée. Mais donnez ce genre de projet à une coopérative de consommateurs-producteurs et ils viendront avec des solutions aussi originales qu’efficaces.
Energiewende SchweizStrom für die Schweiz – Knappes Ja zur alpinen Solaranlage in Scuol GR
Die Stimmbevölkerung in Scuol GR hat mit knappen 52,23 Prozent Ja zur geplanten alpinen Solaranlage «ScuolSolar» gesagt. Die 100 Millionen Franken teure Anlage soll ab Herbst 2025 Strom für 20'000 Haushalte ins Netz speisen.
Energiepolitik Gebirge Solarenergie Kantone & Gemeinden100-Millionen-Projekt aus Zürich – Das EWZ will bei Savognin eine Mega-Solaranlage bauen
Nun steigt auch die Stadt Zürich im grossen Stil in die Produktion von Solarstrom im hochalpinen Raum ein. Bei Savognin plant das Zürcher Elektrizitätswerk EWZ auf einer Fläche von 65 Hektaren eine Solaranlage mit 93’000 Modulen.
Gebirge Solarenergie SchweizSubventionen nutzlos Sorry, Hubert Aiwanger – aber das Wasserstoffauto ist tot
Der Bund der Steuerzahler hält die Förderung von Wasserstoffautos für „Sinnlos-Subventionen“, die beendet werden müssen. Stimmt: Eine tote Technik wird auch durch Multimillionen-Spritzen nicht lebendig. Ein Kommentar.
WasserstoffSolarpanels in der Wüste – Chinas Energiewende ist schnell – und rücksichtslos
Die Kubuqi-Wüste in der Inneren Mongolei: Sand und Dünen, so weit das Auge reicht. Ein scharfer Wind treibt die Sandkörner vor sich her. Plötzlich fängt es an zu dröhnen, der Boden zittert. Ein Bagger rammt eine Betonsäule in den Sand. Ratatata.
China Demokratie EnergiewendeLooking to Space in the Race to Decarbonize
This article is part of our special section on the Climate Forward event that will include policy and climate leaders from around the world. Ali Hajimiri thinks there’s a better way to power the planet — one that’s not getting the attention it deserves.
SolarenergieNeue Batterietechnologien – Diese Entwicklungen verändern die Zukunft des Elektroautos
Obwohl die Zahl der Elektroautos in der Schweiz stetig zunimmt, hat die Elektromobilität in den Augen der Mehrheit der Bevölkerung noch immer mehr Nach- als Vorteile. Zu diesem Schluss kam jüngst eine Studie des Forschungsinstituts Sotomo.
elektr. Fahrzeuge Energiespeicherung Rohstoffe* ATOMDEBATTE * Interview mit ETH-Energieexperte – «Ein neues AKW wäre die teuerste Variante»
Wie sichert die Schweiz ihre Stromversorgung? Umstritten ist insbesondere, welche Rolle die Kernkraft in Zukunft spielen wird, namentlich im Winter, wenn die Schweiz jeweils auf Importe angewiesen ist.
Energiepolitik Atomenergie Schweiz (Bund)** LECTURE RECOMMANDEE * Sécurité énergétique ou protection de la nature: quelle est la priorité?
La Suisse veut atteindre la neutralité climatique d’ici 2050. Pour réaliser cette avancée en matière énergétique, il faudra produire beaucoup plus d’électricité.
Energiewende Gebirge Naturschutz SolarenergieEin grünes Nein für mehr Sorgfalt
Eigentlich ist die Sache simpel: Es gibt in diesem Land sehr viel bebaute Fläche, sehr viel Infrastruktur, auch im Berggebiet. Und es gibt, oft nur wenige Kilometer entfernt, gut erhaltene, vielfältige Landschaften.
Energiewende Gebirge Naturschutz Kantone & GemeindenFoire d’empoigne autour des parcs solaires dans les Alpes
Dimanche, la population valaisanne a rejeté à 54% un décret permettant d’accélérer les procédures d’autorisation de grands projets solaires alpins. Le décret, déjà entré en vigueur en février dernier, est abrogé avec effet immédiat.
Energiewende Gebirge Naturschutz Solarenergie SchweizIl faut une nouvelle centrale nucléaire pour répondre aux objectifs climatiques, selon une étude
La loi fédérale pour un approvisionnement en électricité sûr et reposant sur les énergies renouvelables est actuellement débattue au Parlement. Elle prévoit de fortement développer les énergies vertes d'ici 2050.
Energiewende Atomenergie SchweizComment Anzère a construit son chauffage renouvelable pendant que Crans-Montana cafouillait
Cet article est réservé aux abonnés. Pour lire la suite de cet article et des milliers d'autres, abonnez-vous à partir de CHF 16.- par mois. Le journalisme de qualité nécessite du temps, de l'investigation et des moyens. Heidi.news est sans publicité. L'avenir de votre média dépend de vous.
Energiewende SchweizWorld at ‘beginning of end’ of fossil fuel era, says global energy agency
Expert insights, analysis and smart data help you cut through the noise to spot trends, risks and opportunities. Join over 300,000 Finance professionals who already subscribe to the FT.
Energiewende Ende der Fossilen foss. EnergieIs the future of energy ... pouring water on hot rocks in the ground?
Geothermal’s “breakthrough,” and the challenges ahead, explained. If you read about the energy industry in the ’00s and ’10s, you probably caught some excited, hopeful stories about geothermal, the renewable energy source that harnesses heat hundreds of meters below the earth’s surface.
ErdwärmeE-Fuels werden den Verbrennungsmotor nicht retten können – geben wir diese Illusion endlich auf
Der Verkehr soll im Sinne des Klimaschutzes weniger CO2 emittieren. Darum setzt die EU jetzt voll auf Elektromobilität. Von 2035 an soll es keine Neuwagen mit Emissionen mehr geben. Das wäre das Ende des Verbrennungsmotors mit seinem satten Klang und den damit verbundenen Emotionen.
elektr. Fahrzeuge Verkehr* AFRICAN CLIMATE SUMMIT * Doubling energy investment in Africa requires urgent action to bring down financing costs and boost access to capital
Swift action to improve access to capital and ease financing costs is essential to unlock a wave of clean energy spending in Africa, according to a new report from the International Energy Agency (IEA) and the African Development Bank Group (AfDB).
Afrika Klimafinanzierung Energiewende* AFRIKANISCHER KLIMAGIPFEL * "Energiewende bedeutet in Senegal etwas anderes"
Mit hoher Geschwindigkeit fährt das Marineschiff an einem Dutzend kleiner Fischerboote vorbei. Das Geschütz auf dem Vorderdeck ist mit einer Plane abgedeckt. Die Motoren wühlen das Meerwasser auf zu einer Spur weißer Gischt.
Afrika Energiepolitik EnergiewendeAuch die Lkw werden elektrisch
Bei den Pkw kommt die Elektromobilität ins Rollen. Die Zulassungszahlen hierzulande sind in diesem Jahr deutlich angestiegen, inzwischen gibt es rund zwei Millionen Batterie-Pkw. Doch auch bei den Lkw zeichnet sich ab, dass die Ära des Verbrenners zu Ende geht.
elektr. Fahrzeuge VerkehrDie Superbatterie aus China
Reine Elektroautos werden immer beliebter, in Deutschland gibt es davon inzwischen schon über eine Million. Laut Umfragen wollen allerdings über 70 Prozent der Autofahrer weiter einen Verbrenner fahren – vor allem wegen fehlender Reichweite der Stromer und einem Mangel an Ladesäulen.
EnergiespeicherungEquinor inaugurates world's largest floating wind power farm in Norway
Norwegian energy firm Equinor (EQNR.OL) and its partners will inaugurate the world's largest floating offshore wind power farm on Wednesday, whose output will supply nearby oil and gas platforms and cut their greenhouse gas emissions.
Europa Windenergie** RECOMMANDÉ ** Ce que j'ai appris en allant voir les communes ayant réussi leur transition énergétique
Sans prétériter sa conclusion, je peux déjà vous faire part des étonnantes découvertes que j’ai faites en visitant des communes ayant brillamment réussi leur transition énergétique, de l’Alsace à la Bavière en passant par la Suisse.
Energiewende Erneuerbare Kantone & Gemeinden SchweizComment décarboner la Suisse? Deux villages vaudois ont trouvé leur martingale
Dans le petit hôtel de ville de Treytorrens, Richard Aigroz, syndic de ce village de 115 habitants de la Broye vaudoise, exprime les paradoxes de la transition énergétique en Suisse.
Energiewende Erneuerbare Kantone & Gemeinden SchweizLe village bavarois qui fait fortune en vendant son courant à la Suisse
A Wildpoldsried, au pied des Alpes bavaroises, la mécanique des présentations de Günter Mögele est parfaitement rodée. Ce prof d’informatique à la retraite, entré au conseil municipal de sa commune en 1990, a été maire de 2014 à 2020.
Energiewende Deutschland ErneuerbareChina plans to recycle solar panels and wind turbines
China, the world’s biggest renewable equipment manufacturer, will set up a recycling system for ageing wind turbines and solar panels as it tries to tackle the growing volumes of waste generated by the industry, the state planner said.
China Rohstoffe ErneuerbareQuaschning erklärt: Natrium-Batterie
Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz. Batterien, Batterien, Batterien: Für die Elektromobilität und die Energiewende brauchen die Ökos immer mehr Batterien. Dabei ist Lithium umstritten.
Energiespeicherung Rohstoffe** RECOMMENDED ** The Clean Energy Future Is Arriving Faster Than You Think
This is the first article in a three-part series examining the speed, challenges and politics of the American economy moving toward clean energy. Delivery vans in Pittsburgh. Buses in Milwaukee. Cranes loading freight at the Port of Los Angeles. Every municipal building in Houston.
Energiewende* FOSSIL FUELS * Gas lock-in: Debt-laden Ghana gambles on LNG imports
The West African nation is preparing to import LNG under a long-term agreement with Shell which critics say Ghana doesn’t need and can’t afford. In the past, his earnings have been sufficient to provide for his family. But Gakpo is now struggling to make ends meet.
Afrika foss. Energie* ENERGIEWENDE * Der Nordmann-Plan: So will der SP-Politiker die Schweiz bis 2050 klimaneutral machen
Der Zufall will es, dass das neue Buch von Roger Nordmann in der heissen Phase des Wahlkampfs erscheint. In «Klimaschutz und Energiesicherheit» zeigt der SP-Fraktionschef auf, wie sich die Schweiz umbauen kann, um bis 2050 ihr Netto-Null-Ziel zu erreichen.
Energiepolitik Energiewende Schweiz* ENERGIEWENDE * Die Kraft der Sonne
Schreibt neu als Kolumnistin für den SonntagsBlick: Aline Trede. Sie wechselt sich mit SVP-Nationalrat Alfred Heer ab. Ohne die Sonne gäbe es kein Leben. Nicht umsonst kennen viele Kulturen Sonnengottheiten wie Helios im antiken Griechenland oder Re im alten Ägypten.
Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund)Le recul des glaciers pose de vrais défis à la production électrique des barrages
Au fond du Val d'Hérens (VS), le bas glacier d'Arolla a reculé de près de 500 mètres depuis les années 1980. Responsable de la maintenance électrique au groupe d'exploitation hydraulique (GEH) d'Hérens durant cette période, Eric Vuignier en a été le témoin.
Eisschmelze Gebirge Schweiz