Klimaveränderung aufzeigen - Jede halbe Stunde ein Foto des Gletschers
Zehn Jahre lang will ein Fotograf regelmässig Gletscher dokumentieren und so auf die Klimaveränderung aufmerksam machen. Auch die Wissenschaft ist interessiert. «Man sieht jede Gletscherspalte, man sieht Bäche, man sieht Gletscherabbrüche.
Eisschmelze Gebirge Schweiz** EMPFOHLEN ** | * HITZE * Extreme Hitze ist jetzt besser voraussagbar
Der diesjährige Sommer hat heisse Tage gebracht. Doch das ist nichts gegenüber dem Juni 2021. Es war eine unglaubliche Hitze im Westen von Nordamerika. In der kanadischen Stadt Lytton zum Beispiel war es 49,6 Grad heiss, der vorherige Hitzerekord wurde damit um gut 5 Grad übertroffen.
HitzeSystematischer Rufmord an Klimaforscher:innen
Häufig wird verfehlte Klimapolitik mit gesellschaftlicher Trägheit oder anderen, beinahe fatalistisch anmutenden Argumenten erklärt. Doch Klima-Fehlinformationen streuen sich nicht von selbst, sondern sind das Ergebnis weltweiter Kampagnen von diversen Interessengruppen.
Anti-Klima-Lobby** RECOMMENDED ** Mainstream economists accused of playing down climate threat
Mainstream economics has consistently understated the economic damage of climate change, according to two recent reports. As economic models fail to include tipping points, floods, droughts or indoor work, they hugely underplay the economic damage that global warming will do, the reports argue.
Ökonomik* IPCC * IPCC elects Jim Skea as the new Chair
NAIROBI, July 26 – Jim Skea of the United Kingdom is the newly elected Chair of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). With nearly forty years of climate science experience and expertise, Jim Skea will lead the IPCC through its seventh assessment cycle.
IPCC* IPCC * Neuer IPCC-Chef will nächsten Klimabericht in nur fünf Jahren vorlegen
James Ferguson "Jim" Skea war seit 2015 Co-Vorsitzender der IPCC-Arbeitsgruppe zu den Klimafolgen. (Bild: Kiara Worth/IISD/ENB) Am Mittwoch wurde Jim Skea aus Großbritannien zum neuen Vorsitzenden des Weltklimarats (IPCC) gewählt.
IPCCThe Human Age Has a New Symbol. It’s a Record of Bomb Tests and Fossil Fuels.
For almost 15 years, a panel of scholars has been chewing over a big question: Has our species transformed the planet so much that we have plunged it into a new interval of geologic time? On Tuesday, the panel announced a key part of its case for declaring that we had.
AnthropozänWas bedeutet es, wenn unsere Gletscher verschwinden?
Nr. 27 – 6. Juli 2023 Die Umweltnaturwissenschaftlerin Astrid Björnsen von der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) erforscht die Konsequenzen von Trockenheit auf Gewässer und Wälder. Ihre Einschätzungen klingen herausfordernd, aber nicht dystopisch.
Eisschmelze Gebirge Schweiz** RECOMMENDED WATCHING ** ‘Striking’ new NASA videos show CO2 emissions rapidly building up in atmosphere
Fast-rising concentrations of carbon dioxide in the atmosphere are the main driver of human-caused global warming. Working out how to reduce these emissions is a cornerstone of international climate negotiations.
THG-EmissionenBundesrat will Forschung zu Energie- und Klimafragen ausbauen
Bern, 09.06.2023 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 9. Juni 2023 die Vernehmlassung über einen zusätzlichen Verpflichtungskredit für das laufende Forschungsförderungsinstrument SWEET (SWiss Energy research for the Energy Transition) eröffnet.
EnergiewendeLe Conseil fédéral veut développer la recherche dans les domaines énergétique et climatique
Berne, 09.06.2023 - Lors de sa séance du 9 juin 2023, le Conseil fédéral a ouvert la consultation sur un crédit d’engagement supplémentaire pour l’instrument d’encouragement de la recherche SWEET (SWiss Energy research for the Energy Transition).
EnergiewendeGuest post: New indicators will track climate change between IPCC reports
Dr Debbie Rosen, the science and policy manager for the CONSTRAIN project at the Priestley International Centre for Climate. Prof Piers Forster, professor of climate physics at the University of Leeds and founding director of the Priestley International Centre for Climate.
THG-Emissionen** RECOMMENDED LISTENING ** Closing the Enlightenment Gap | Gregg Henriques
“Science afforded us a partial understanding of the world which emerged in the enlightenment. What I'm saying is they gave us physics and chemistry and biology pretty nicely. But it broke at the level of psychology, the social sciences and, in particular, how to connect sciences to the humanities.
Philosophie* KLIMASCHUTZGESETZ * ETH-Institut wirft SVP Irreführung vor
Das Portemonnaie stimmt mit. Das weiss die grösste Partei des Landes natürlich nur allzu gut – und setzt darum auf finanzielle Argumente gegen das Klimaschutz-Gesetz. 6600 Franken pro Person und Jahr. So teuer komme der Schweiz ein Ja zum Klimaschutz-Gesetz zu stehen, behauptet die SVP.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Warum wir uns für das Klimaschutz-Gesetz positionieren
Der Anspruch, dass Wissenschaft völlig wertefrei sein muss, ist weder möglich noch wünschenswert. Forschung muss wissenschaftlichen Prinzipien genügen, objektiv und reproduzierbar sein. Jede Forschung wird jedoch unweigerlich durch das gesellschaftspolitische Umfeld geprägt.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Wissenschaft wirbt für Klimaschutz-Gesetz
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * 231 scientifiques suisses appellent à dire «oui»
La Loi sur la protection du climat, qui bénéficie d'un large soutien et sur laquelle nous voterons le 18 juin prochain, fixe la trajectoire de réduction pour atteindre le net zéro, augmente la sécurité énergétique, encourage l'innovation et rend la Suisse plus forte.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* IPCC AR6 SYR * Carbon Brief’s definitive guide to the entire IPCC sixth assessment cycle
The Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) has now published the synthesis report of its sixth assessment report (AR6). This forms the final part of the sixth assessment cycle, which kicked off in 2015.
IPCC* IPCC AR6 SYR * How Meat and Fossil Fuel Producers Watered Down the Latest IPCC Report
Earlier this week, the IPCC released their latest report. According to the intergovernmental body, it represents the current scientific evidence on climate change—everything from its causes to the best opportunities for mitigation and adaptation.
Big Oil & Gas IPCC Viehhaltung & Fleisch Anti-Klima-Lobby* IPCC AR6 SYR * IPCC’s conservative nature masks true scale of action needed to avert catastrophic climate change
The Intergovernmental Panel on Climate Change’s (IPCC) synthesis report recently landed with an authoritative thump, giving voice to hundreds of scientists endeavouring to understand the unfolding calamity of global heating.
IPCC*IPCC AR6 SYR * Anleitung für eine lebenswerte Zukunft
Nie war das Wissen zum Klimawandel größer, der Weg aus der Krise klarer: Der Weltklimarat IPCC präsentiert die Fakten zur Erderwärmung. Die zehn wichtigsten Erkenntnisse Der Weltklimarat IPCC hat seinen neuen umfassenden Lagebericht zur globalen Erwärmung veröffentlicht.
IPCC* IPCC AR6 SYR * 10 Big Findings from the 2023 IPCC Report on Climate Change
Today marks the release of the final installment of the Intergovernmental Panel on Climate Change’s (IPCC) Sixth Assessment Report (AR6), an eight-year long undertaking from the world’s most authoritative scientific body on climate change.
IPCC* GIEC AR6 SYR * Le réchauffement mondial atteindra 1,5 degré dès 2030-2035, prévient le GIEC
Cette projection est valable dans presque tous les scénarios d'émissions de gaz à effet de serre de l'humanité à court terme, compte tenu de leur accumulation depuis un siècle et demi. Mais "des réductions profondes, rapides et prolongées des émissions (...
IPCC* IPCC AR6 SYR * Weltklimarat warnt vor Extremwetter und fordert zum Handeln auf
Das Ziel, die Erderwärmung auf 1.5 Grad zu begrenzen, ist noch erreichbar. Das steht im neuen Synthese-Bericht des Weltklimarats. Darin steht auch, dass das 1.5-Grad-Ziel nur erreichbar bleibt, wenn die Staaten umgehend drastische Massnahmen ergreifen und bis 2030 die CO2-Emissionen halbieren.
IPCC* IPCC AR6 SYR * «Der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr»
Der Weltklimarat IPCC hat mit dem 6. Synthese-Bericht das Klimastandardwerk für die nächsten Jahre erstellt. Wie unterscheidet sich dieses vom letzten Bericht vor acht Jahren? Erich Fischer: Sehr vieles ist konsistent mit dem letzten IPCC-Bericht, aber vieles ist deutlicher geworden.
IPCC* IPCC AR6 SYR * Bekannter Ökologe im Interview – «Ich schlief kaum noch und war völlig erschöpft»
Schwarzer Anzug, rote Krawatte. So tritt Andreas Fischlin meistens auf. Auch in Interlaken in diesen Tagen, wo sich der Weltklimarat IPCC versammelt hat. Der Klimaforscher ist inzwischen 73 Jahre alt. Müdigkeit spürt man allerdings im Gespräch auch nach dreissig Jahren IPCC-Arbeit nicht.
IPCC Schweiz* IPCC AR6 SYR * "Der Klimawandel wird schlicht nicht ernst genommen"
Der Klimaforscher Mojib Latif sieht keine realistische Chance mehr für das 1,5‑Grad-Ziel, weil die CO2-Emissionen fast überall weiter steigen. In vielen Ländern herrsche der Glaube vor, Klimaschutz sei zu teuer, er schade der Wirtschaft und könne noch warten.
IPCC* IPCC AR6 SYR * Politik und Wissenschaft feilschen um jedes Wort bei Klimabericht
Oft ist nicht nur wichtig, was gesagt wird, sondern auch, was nicht gesagt wird. Das zeigt sich derzeit im Berner Oberland. Dort brüten Expertinnen und Experten über den Bericht des Weltklimarats, der am Montag erscheinen soll. Es ist ein Ringen um jedes Wort.
IPCC* IPCC AR6 SYR * Letzte Generation Hoffnung
Der neue IPCC-Bericht macht deutlich: Es ist noch nicht zu spät für wirksamen Klimaschutz. Das 1,5-Grad-Ziel ist aber nur noch mit radikalen Maßnahmen erreichbar. Die gute Nachricht: Technologien dafür müssen nicht erst noch entwickelt werden.
1,5°-Limite Hoffnung IPCC* IPCC AR6 SYR * What 13,500 citations reveal about the IPCC’s climate science report
In August 2021, the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) published their long-anticipated report on the “physical science basis” for climate change. The report concluded that climate change is “unequivocally” caused by humans and already affecting every region on our planet.
IPCC* IPCC AR6 SYR * Endlich wandert das Augenmerk auf die Lösungen
Am Montag stellte der Uno-Klimarat seinen neuen Bericht vor, der das Wissen über die Erderwärmung verständlich für Entscheidungsträger zusammenfasst. Die Präsentation liefert zarte Hinweise auf einen Wandel in der internationalen Debatte über den Klimawandel.
IPCC* WELTWASSERBERICHT * Weltweite Wasserknappheit verschärft sich immer mehr
Die Unesco hat den Weltwasserbericht veröffentlicht. Bereits jetzt ist zehn Prozent der Weltbevölkerung von Problemen durch Wasserknappheit betroffen. Die Wasserknappheit wird sich der Studie zufolge weiter verschärfen.
Trockenheit Hydrologie* WELTWASSERBERICHT * Globaler Wasserkreislauf gerät aus dem Gleichgewicht
Der Klimawandel und Missmanagement bedrohen die letzten Wasservorräte der Erde, warnen Fachleute im ersten Weltwasserbericht. Sieben Punkte sollen die Krise entschärfen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit sei der globale Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht geraten.
HydrologieLe GIEC réuni à Interlaken pour adopter la synthèse de sept ans de travaux
Prévue jusqu'à vendredi, cette session du Groupe intergouvernemental d'experts sur l'évolution du climat (GIEC) doit se conclure le 20 mars par la publication très attendue de cette synthèse. Elle représentera le dernier consensus scientifique sur le climat.
IPCCIPCC-Konferenz in Interlaken: Schnelles Handeln erforderlich zur Bewältigung der Folgen der globalen Erwärmung
Vom 13. bis 17. März treffen sich die IPCC-Delegationen in Interlaken, um den Synthesebericht des sechsten Sachstandsberichts über den Klimawandel fertigzustellen, der auch die Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger:innen enthält. Der Abschlussbericht wird am Montag, 20.
IPCCHow the diversity of IPCC authors has changed over three decades
The proportion of female and global south authors of reports by the UN’s Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) has risen over the past three decades – but still lags behind male and global-north authors, according to analysis by Carbon Brief.
IPCC** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** By Disaster or by Design?
Transformative Kulturpolitik: Von der multiplen Krise zur systemischen Nachhaltigkeit In der großen Transformation befinden wir uns bereits, die noch offene Frage ist, wie diese stattfinden wird: Auf eine für uns Menschen sehr unangenehme Art und Weise oder durch einen Systemwechsel, der durch kol
Sozialwissenschaften Systemwandel* GEO-ENGINEERING * 60 Scientists Call for Accelerated Research Into ‘Solar Radiation Management’ That Could Temporarily Mask Global Warming
As the planet’s fever inches close to the critical 1.5 degree Celsius target for limiting warming, “the impacts of climate change grow and become more tangible (and) there will be increasing pressure to reduce climate warming” using solar radiation management, the scientists wrote.
Geo-EngineeringWissenschaftler zunehmend Drohungen und Hass ausgesetzt
Der Berliner Virologe Christian Drosten ist in der Pandemie zur Zielfigur radikaler Gegner der Corona-Maßnahmen geworden. Aber auch andere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erleben zunehmend Anfeindungen. Das belegen zwei internationale Studien.
Anti-Klima-LobbyScientists Get a Close-Up Look Beneath a Troubling Ice Shelf in Antarctica
Deploying an underwater robot beneath a rapidly melting ice shelf in Antarctica, scientists have uncovered new clues about how it is melting. The findings will help assess the threat it and other ice shelves pose for long-term sea-level rise.
Arktis & Antarktis EisschmelzeIPCC asks emerging countries to drop coal faster than rich nations did
The scientists who plan out how to limit global warming to 1.5C have asked coal-reliant countries to phase out the fuel faster than is realistic, a new study says. The study published in the journal Nature found that a typical 1.
Ende der Fossilen globale GerechtigkeitAntarktische Gletscherschmelze - Forscher bohren Loch durch antarktischen Riesengletscher
Wenn der Thwaites-Gletscher verschwindet, steigt der Meeresspiegel stark an. Die ganze Westantarktis könnte in den Abschmelzungsstrudel geraten. Der riesige Thwaites-Gletscher ragt von der Antarktis als sogenanntes Schelfeis weit ins Meer hinaus.
Arktis & Antarktis EisschmelzeHow Tensions With Russia Are Jeopardizing Key Arctic Research
With the Ukraine war, international collaborations with Russia on Arctic research and oversight have been strained or broken off. This loss of critical cooperation is compromising efforts to confront mounting environmental risks in the Arctic, from shrinking sea ice to pollution.
Arktis & Antarktis Konflikte Russland Ukrainekrieg** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Erderwärmung knackt zwei Grad schon Mitte des Jahrhunderts
Die Nutzung von künstlicher Intelligenz könnte in den kommenden Jahren zu wesentlich genaueren Klimaprognosen führen. (Foto: Pete Linforth/Pixabay) Wer an den Klimawandel denkt, hat beinahe unvermeidlich zwei Zahlen vor dem inneren Auge: 1,5 Grad und zwei Grad.
Hitze 1,5°-LimiteSoziologe Andreas Reckwitz: «Die Idee, wir könnten so weiterleben wie zuvor, ist nicht mehr glaubwürdig»
«Immer mehr und immer besser – das war früher»: Andreas Reckwitz gehört zu den einflussreichsten Intellektuellen Deutschlands. Foto: Andreas Pein (laif) Herr Reckwitz, nach der ersten Corona-Welle wollten Sie nicht von einer Zeitenwende sprechen. Jetzt schon.
Lifestyle Sozialwissenschaften SystemwandelWhat ecological economists need to know about the financial sector - Katie Kedward
There’s one huge structural driver of unsustainability that ecological economists rarely talk about, is fiendishly complex, and deliberately opaque in part to avoid accountability. We’re talking about the financial sector.
ÖkonomikD'Arolla au bout du monde, comment on a découvert la vie dans les glaciers
Longtemps perçus comme des déserts stériles, les glaciers abritent pourtant la vie. C’est dans les Alpes valaisannes, sous le Haut Glacier d’Arolla, que la découverte de microorganismes en 1999 a révolutionné notre vision de ces géants de glace.
SchweizScientifique et politique et vice versa
Silvio Dolzan et Alexandra Richard vous donnent rendez-vous au Palais fédéral, à Berne, où siège en ce moment le Parlement suisse pour sa session d'hiver. Au programme: les relations entre la science et le politique, dans les domaines de la santé, de l'énergie et de l'environnement.
Politikberatung Schweiz (Bund)Nouvel outil transnational face au changement climatique alpin
La Suisse, l'Allemagne et l'Autriche unissent leurs forces face au changement climatique dans l'espace alpin qu'elles partagent. Les trois pays lancent une nouvelle série de rapports communs, dont le bulletin "Climat des Alpes" qui sera publié deux fois par année.
GebirgeWenn manches Fachwissen in der Klimapolitik nicht mit am Tisch sitzt
Die Bundesregierung unterhält eine schier unüberschaubare Fülle von Beratungsgremien, etliche Ministerien haben gleich mehrere. Auch in der Klima- und Umweltpolitik ist die Zahl groß, die Struktur vielfältig.
Deutschland PolitikberatungNeuseelands Forschende sind Kuhrülpser-Experten
Von Impfungen über Kombucha bis Gentechnik haben sie schon alles Mögliche versucht, um den Methanausstoss des Viehs zu senken. Wenn sich jemand mit Kuhrülpsern auskennt, sind es die Forschenden in Neuseeland.
Landw. & Ernährung Viehhaltung & Fleisch MethanLe destin des glaciers, miroir brisé de nos contradictions
Survoler l’océan Arctique, c’est poser son regard sur la fracture du monde. A la surface de la banquise, l’inévitable se concrétise. Des rivières juvéniles se forment, et serpentent la carapace de glace, qui déjà se brise.
Eisschmelze SchweizInterview mit der obersten Wissenschaftlerin – «Es braucht eine wissenschaftliche Energiekrisen-Taskforce»
In einem neuen Bericht fordern Sie als Präsidentin des Schweizerischen Wissenschaftsrats eine «Stärkung der Rolle der Wissenschaft in der Politik». Hat die Politik bisher nicht auf die Wissenschaft gehört? Doch, doch, man hört in Bern durchaus auf die Wissenschaft – in normalen Zeiten.
Politikberatung SchweizDes mots dans le gaz? Quand le lobby des énergies fossiles biaise le langage de la recherche
Les centres universitaires financés par l'industrie fossile se montrent-ils plus favorables au gaz qu'aux énergies renouvelables dans les documents qu'ils produisent? Oui, selon une vaste analyse lexicale menée par trois chercheurs de l'Université Colombia.
Anti-Klima-Lobby Big Oil & Gas* COP27 – EMERGENCY * Science Day at COP27 Shows That Climate Talks Aren’t Keeping Pace With Planetary Physics
The first week of climate talks at COP27 ended with another sharp warning from scientists, who said that global warming is already killing thousands to tens of thousands of people each year, and that the carnage will only increase without immediate, sharp cuts of the emissions heating the climate.
COP27 Uno* COP27 – SCIENCE – SWITZERLAND * Hausarrest für die Schweizer Klimaforscher
Wenn sich ab heute Sonntag Vertreterinnen und Vertreter von fast allen Ländern der Welt im ägyptischen Sommerferienort Sharm el-Sheikh zur wichtigsten Klimakonferenz des Jahres treffen, ist natürlich auch die Schweiz mit von der Partie.
COP27 Schweiz (Bund)Pour le climat, des scientifiques désobéissent. Et nous?
«Même si c’est en tant que citoyenne que je veux m’impliquer, c’est en tant que chercheuse que je ne peux pas ne pas le faire, résumait mardi dans nos lignes Julia Steinberger. Je n’ai pas d’autre choix, c’est une question de cohérence et d’intégrité professionnelle.
ziviler Ungehors. Ext. Rebellion | RenovateForschung im Wettlauf mit der Gletscherschmelze
Daten sammeln, bevor die Gletscher weg sind: Wie Forscherinnen und Forscher das Gedächtnis der Eisriesen konservieren. Gletscher sind nicht nur Wasserspeicher, sie sind auch riesige Archive. Im Eis sind die Umweltdaten von Jahrtausenden gespeichert.
EisschmelzeKommentar zur Kontroverse um Klimaprotest – Darf eine Professorin zivil ungehorsam sein? Ja klar!
Kommentar zur Kontroverse um Klimaprotest Darf eine Professorin zivil ungehorsam sein? Ja klar! Kaum hatte die Polizei die festgeklebte Professorin Julia Steinberger von der Strasse abgelöst und aufs Trottoir getragen, waren schon die Empörten zur Stelle: Ein solches Verhalten dürfe nicht geduld
ziviler Ungehors. Schweiz Ext. Rebellion | RenovateWieso werden Wissenschafterinnen zu Aktivistinnen?
Das Bild bleibt haften. Die Frau sitzt auf der Strasse. Vor ihr baut sich ein Lastwagen auf. Es ist keine junge Aktivistin, sondern eine 48-jährige Mutter und Universitätsprofessorin, die da den Verkehr blockiert.
ziviler Ungehors. Schweiz Ext. Rebellion | RenovateDéveloppement durable – L’UNIL va tirer au sort une Assemblée de la transition
L’Université de Lausanne n’est pas en reste sur le plan de la durabilité. Mais la direction veut aller plus loin, sachant que les activités de l’UNIL ont des impacts encore trop importants sur l’environnement.
Bürger:innenräte Schweiz Demokratie** RECOMMENDED READING ** Pace of Climate Change Sends Economists Back to Drawing Board
To hear more audio stories from publications like The New York Times, download Audm for iPhone or Android. Economists have been examining the impact of climate change for almost as long as it’s been known to science.
CO2-Bepreisung ÖkonomikScientists Again Call for Civil Disobedience To Spur Climate Action, Saying ‘Time is Short’
For the second time this year, climate researchers are urging their colleagues to risk arrest and commit acts of civil disobedience in an effort to pressure governments to take quicker, more substantial action on the climate crisis and to better convey how seriously the science community views the t
ziviler Ungehors.Markus Schroer: "Wir brauchen einen moderaten Katastrophismus"
Angesichts der Klimakrise sollte sich sein Fach der Erde widmen, sagt der Soziologe Markus Schroer. Vor allem müsse sich aber der Blick aller Menschen auf ihr Tun ändern. Wir leben in Zeiten, die uns einiges Kopfzerbrechen bereiten.
ApokalypseStrategien gegen digitale Desinformation und Hassrede: Bund fördert zahlreiche Forschungsprojekte
Das Bundesforschungsministerium (BMBF) hat noch unter der Großen Koalition neun Projekte zur Erforschung von Desinformation aufgesetzt. Sie gingen im Februar 2022 unter der neuen Ampelkoalition an den Start und sollen drei Jahre laufen.
Klimaleugnung** RECOMMENDED READING ** Scientists Say It’s ‘Fatally Foolish’ To Not Study Catastrophic Climate Outcomes
As global greenhouse gas emissions continue to rise, some climate scientists say it’s time to start paying more attention to the most extreme, worst-case outcomes, including the potential for widespread extinctions, mass climate migration and the disintegration of social and political systems.
Apokalypse Rückkoppelung** RECOMMENDED ** This Pioneering Economist Says Our Obsession With Growth Must End
Growth is the be-all and end-all of mainstream economic and political thinking. Without a continually rising G.D.P., we’re told, we risk social instability, declining standards of living and pretty much any hope of progress.
WirtschaftswachstumCorinne Le Quéré: ‘Could we just adapt to climate change? The answer is no’
Gain a global perspective on the US and go beyond with curated news and analysis from 600 journalists in 50+ countries covering politics, business, innovation, trends and more. Check if your university has an FT membership to read for free.
Anpassung* HEATWAVE * How the UK’s ‘insane’ 40C heat was forecast ‘weeks in advance’
The UK has provisionally breached 40C for the first time ever, reaching 40.2C at London Heathrow airport. Before this heatwave, temperatures of 40C had never even been forecast for the UK – let alone recorded.
Hitze Grossbrit.Andreas Fischlin: «Ich ging an meine physischen Grenzen»
Ende Februar 2022 veröffentlichte das IPCC den zweiten Teil des sechsten Sachstandsberichts. Alleine an diesem Teil, den Ihre Arbeitsgruppe verantwortet, haben rund 270 Hauptautorinnen und -autoren über 34 000 Publikationen begutachtet und 62 000 Kommentare verarbeitet.
IPCCPariser Klimaabkommen lenkt Fokus auf Erwärmungsniveaus
Text: Wie sieht eine Welt aus, die im globalen Durchschnitt 1,5, 2 oder 4 Grad Celsius wärmer ist als vor der Industrialisierung? Wie gross sind die gesamten Treibhausgasemissionen, die noch ausgestossen werden dürfen, damit die globale Erwärmung auf einen gewissen Wert beschränkt werden kann?
Klimaszenarien THG-Emissionen IPCCProf. Roger Pielke Jr. "The Inconvenient Truth about Climate Science"
Roger Pielke, Jr. has been on the faculty of the University of Colorado Boulder since 2001, where he teaches and writes on a diverse range of policy and governance issues related to science, technology, environment, innovation and sports. Roger is a professor in the Environmental Studies Program.
Ökonomik Politikberatung SozialwissenschaftenJürgen Renn: "Wir können nicht einfach zurück zur Natur"
Der Historiker Jürgen Renn wird ein neues Max-Planck-Institut leiten. Dort soll eine der brennendsten Fragen der Gegenwart erforscht werden: Wie der Mensch die Erde beeinflusst. DIE ZEIT: Herr Renn, Sie sind gerade zum Direktor eines neuen Max-Planck-Instituts berufen worden.
Deutschland“It’s a Very Western Vision of the World”
The most recent report from the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) not only shows that urgent and drastic changes will be necessary to avert even more devastating consequences of global warming than those which are already unavoidable, but also mentions, for the first time, the possibi
Wirtschaftswachstum Ökonomik IPCC Negativemissionen Suffizienz EnergiesparenThe Way We Talk About Climate Change Is Wrong
Climate activism in the United States and Europe is typically framed as sacrifice for the sake of future generations: We must consume less now to extend the expiration date on human civilization as we know it.
Klimakommunikation Kolonialismus Ökonomik Suffizienz Energiesparen«Die Wirtschaft ist der Klimapolitik voraus»
NZZ am Sonntag: Vor der Abstimmung zum CO2-Gesetz haben Sie die Ja-Parole der Wissenschaft initiiert. Seit der Ablehnung vor einem Jahr ist es ruhig geworden um Sie. Haben Sie sich aus Enttäuschung über die Politik zurückgezogen?
Gletscher-Ini. & Gegenvorschl. Politikberatung SchweizLa Chine innove pour suivre ses émissions de gaz à effet de serre depuis l’espace
Fin avril, la Chine annonçait via le journal le Quotidien du Peuple avoir lancé le premier lidar (une sorte de radar, mais qui fonctionne avec de la lumière) destiné à observer les émissions de CO2 depuis l’espace.
China THG-EmissionenTrendwende Klima und Biodiversität
Auf Einladung der Nationalratspräsidentin Irène Kälin und des Ständeratspräsidenten Thomas Hefti diskutiert das Parlament am 2. Mai mit Forschenden die Herausforderungen der Klima- und Biodiversitätskrise. Die Politikerinnen und Politiker tauschen sich mit den in der Schweiz tätigen Wissenschaftlern und Verfasserinnen der Berichte des Weltklimarates und des Weltbiodiversitätsrates aus.
Politikberatung Schweiz (Bund)* IPCC REPORT * In-depth Q&A: The IPCC’s sixth assessment on how to tackle climate change
Limiting global warming to 1.5C or 2C would mean “rapid and deep” emissions reductions in “all sectors” of the global economy, says the latest report from the United Nations’ Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC).
IPCC* IPCC REPORT * Podcast: Economics, Conflicts of Interest, Media Manipulation & More
The audio companion to Part 1 includes both Joyashree Roy and Julia Steinberger on reducing the demand for fossil fuels, plus a look at conflicts of interest within the IPCC process, and Max Boykoff on the media's role in climate action. Transcript is below as well!
IPCC Systemwandel Ökonomik* IPCC-BERICHT * Wissenschaftlich empfohlen: Systemwandel
So würde es der Weltklimarat sicher nicht formulieren. Aber im Prinzip steht das im neuen Bericht. (Foto: Markus Spiske/Unsplash) Der sechste Sachstandsbericht des Weltklimarats IPCC enthält drei Teilberichte, die von unterschiedlichen Arbeitsgruppen erstellt wurden.
IPCC Systemwandel* IPCC-BERICHT * Klima-Bericht stimmt pessimistisch und optimistisch zugleich
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
IPCC* IPCC REPORT * Scientists say IPCC climate report holds back against fossil-fuel interests
The fossil fuel industry and its influence over policy was the major elephant in the room looming over the release of the third and final report, out this week, from the Intergovernmental Panel on Climate Change, the world’s leading climate authority.
Big Oil & Gas IPCC* RAPPORT GIEC * Climat: la psychologie, un levier pour vivre mieux avec moins?
Le 4 avril dernier, le tabou de la sobriété est tombé. Dans son dernier rapport, le Giec s’est penché pour la première fois sur les solutions liées à la demande pour limiter le réchauffement climatique.
IPCC Psychologie Suffizienz EnergiesparenLa rébellion climatique s'étend aux scientifiques suisses
Dix-sept scientifiques suisses se sont rendus mercredi sur la Place Fédérale à Berne et ont collé des parties du rapport des experts climatiques de l'ONU (GIEC), ainsi que d’autres extraits de recherches, sur les murs du Palais fédéral. La police veillait au grain.
ziviler Ungehors. SchweizClimate scientists are desperate: we’re crying, begging and getting arrested
“Climate activists are sometimes depicted as dangerous radicals, but the truly dangerous radicals are the countries that are increasing the production of fossil fuels.” – United Nations Secretary General Antonio GuterresI’m a climate scientist and a desperate father.
ziviler Ungehors.* IPCC REPORT * World on 'fast track to climate disaster', says UN secretary general – video
António Guterres says the latest report from the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) reveals 'a litany of broken climate promises' by governments and businesses, and accuses some of them of lying in claiming to be on track to limiting future heating to 1.5C above pre-industrial levels.
IPCC Uno* IPCC REPORT * The world has a new blueprint for tackling global warming
The latest UN climate report suggests the world has to end new fossil fuel infrastructure to meet current goals. The world is on track to shoot far past climate change targets unless countries make drastic cuts in greenhouse gas emissions as soon as possible.
IPCC* IPCC-BERICHT * 1,5 Grad erfordern globale CO₂-Neutralität schon Mitte des Jahrhunderts
In Schwellenländern, aber auch in Ländern wie Deutschland gibt es noch viele aktive Kohlekraftwerke. (Foto: Martin Lisner/Shutterstock) Der Weltklimarat IPCC hat heute den dritten Teil seines sechsten Sachstandsberichts veröffentlicht.
IPCC* IPCC REPORT * Five takeaways from the IPCC’s report on limiting dangerous global heating
The UN’s climate science body has released a major report on ways to curb greenhouse gas emissions to avoid the worst-case warming scenario. This is the last of three instalments of the Intergovernmental Panel on Climate Change’s (IPCC) sixth assessment report.
IPCC* IPCC-BERICHT * Neuer Klimabericht in 10 Punkten - So lässt sich der grösste Teil der Emissionen verhindern
Neuer Klimabericht in 10 Punkten Ohne Klimaschutz gibt es kein Wirtschaftswachstum Um die Pariser Ziele zu erreichen, muss der Mensch sofort viel mehr investieren – sonst verliert auch die Ökonomie an Leistung.
IPCC* IPCC-BERICHT * Noch lässt sich eine Klimakatastrophe abwenden
So lange haben die Verhandlungen über die "Zusammenfassung für Entscheidungsträger" eines Berichts des Weltklimarats IPCC noch nie gedauert. Erst Sonntagnacht waren sich die Vertreter der 195 IPCC-Mitgliedsstaaten schließlich einig.
IPCC* IPCC REPORT * ‘now or never’ if world is to stave off climate disaster
The world can still hope to stave off the worst ravages of climate breakdown but only through a “now or never” dash to a low-carbon economy and society, scientists have said in what is in effect a final warning for governments on the climate.
IPCC* IPCC REPORT * Scientists urge end to fossil fuel use as landmark IPCC report readied
The world must abandon fossil fuels as a matter of urgency, rather than entrusting the future climate to untried “techno-fixes” such as sucking carbon out of the air, scientists and campaigners have urged, as governments wrangled over last-minute changes to a landmark scientific report.
IPCC* RAPPORT GIEC * La sobriété, un levier pour accélérer la lutte contre le dérèglement climatique
Quel rôle les individus peuvent-ils jouer pour limiter le réchauffement de la planète ? Pour la première fois, le Groupe d’experts intergouvernemental sur l’évolution du climat (GIEC) consacre un chapitre, dans le troisième volet de son sixième rapport d’évaluation, publié lundi 4 a
IPCC Suffizienz Energiesparen* RAPPORT GIEC * Le Giec empoigne toutes les solutions, même celles qui fâchent
Ce lundi 4 avril, le Groupe d'experts intergouvernemental sur l'évolution du climat (Giec) dévoilera un nouveau rapport, sur lequel planchent les 278 experts du troisième groupe du Giec depuis cinq ans.
IPCC Suffizienz Energiesparen* IPCC REPORT * How not to interpret the emissions scenarios in the IPCC report
Dr Joeri Rogelj, director of research at the Grantham Institute – Climate Change and the Environment and reader in climate science and policy at the Centre for Environmental Policy at Imperial College London.
THG-Emissionen IPCC* RAPPORT GIEC * Andreas Fischlin : «Sans le GIEC, nous ne serions pas là où nous sommes»
Andreas Fischlin, 72 ans, est professeur émérite d’écologie des systèmes terrestres à l’Ecole polytechnique de Zürich (EPFZ) et vice-président du groupe de travail II du Groupe d’expert·e·s intergouvernemental sur l’évolution du climat (GIEC) qui, le 28 février, a présenté son p
IPCC* IPCC REPORT * Saudi Arabia dilutes fossil fuel phase out language with techno fixes in IPCC report
Saudi Arabia watered down a major UN climate science report by pushing for the use of unproven technologies that would allow the continued extraction of oil and gas, sources close to the negotiations have told Climate Home News.
IPCC* IPCC-BERICHT * Es braucht ein Notfallprogramm für Klima und Frieden
Hätte Deutschland vor 15 Jahren auf den Weltklimarat gehört, wären wir heute nicht so abhängig vom russischen Gas. Jetzt hilft nur noch die Notbremse. Am 4. April erscheint der nächste Bericht des Weltklimarats IPCC.
Konflikte IPCC Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * Why Russia’s War Is So Devastating to Climate Science
In France, scientists working on an experimental fusion-power reactor, which could potentially revolutionize how humankind generates carbon-free electricity, had to put their research on hold due to key parts shipping in from Russia.
Konflikte UkrainekriegEr ist ein Mann der Daten und Klimamodelle. Sie schaut auf gesellschaftliche Bedingungen für Klimaschutz
Wer sich mit der Klimakrise und ihren Auswirkungen befasst, kommt an den Berichten des Weltklimarats IPCC nicht vorbei. Sie fassen regelmäßig den gesicherten Stand der Forschung zusammen, kommende Woche erscheint wieder einmal ein Band dieser Mammutwerke.
KlimakommunikationDie Historiker entdecken das Klima
Stadtmauer von Xi'an aus der Ming-Zeit: 1644, drei Jahre nach einem Vulkanausbruch, ging die Dynastie unter. (Foto: Lu Fuyuan/Shutterstock) Ist das noch Zufall? Wissenschaftler haben den Zusammenbruch von 68 chinesischen Königs- und Kaiserdynastien untersucht.
Klimageschichte SchweizRückschlag für geplante Klima-Taskforce
Die Corona-Taskforce löst sich auf. Soll auf sie eine Klima-Taskforce folgen? Ja, findet der Ständerat. Doch nun wollen Nationalräte eine andere Lösung. Klimatologe Reto Knutti warnt davor. Das komplizierte Verhältnis beschäftigt auch die Schweizer Politik.
Schweiz (Bund) Politikberatung* IPCC AR6 * «Wenn Emissionsreduktionen im Ausland bloss dazu verwendet werden, in der Schweiz nichts zu machen, dann sind wir auf dem Holzweg»
Herr Fischlin, was lässt sich aus dem neuen Bericht des Uno-Klimarats IPCC zu den Folgen des Klimawandels und der Anpassung daran für die Schweiz ablesen?
Gletscher-Ini. & Gegenvorschl. IPCC* IPCC AR6 * These Climate Scientists Are Fed Up and Ready to Go on Strike
Sometimes, Bruce C. Glavovic feels so proud to be an environmental scientist, studying coastal planning and teaching future researchers, that it moves him to tears. Other times, he wonders whether any of it has been enough.
IPCC* IPCC AR6 * In-depth Q&A: The IPCC’s sixth assessment on how climate change impacts the world
The threat that climate change poses to human well-being and the health of the planet is “unequivocal”, says the latest report from the United Nations’ Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC).
IPCC* IPCC AR6 * António Guterres (UN Secretary-General) to the press conference launch of IPCC report
I have seen many scientific reports in my time, but nothing like this. Today's IPCC report is an atlas of human suffering and a damning indictment of failed climate leadership. With fact upon fact, this report reveals how people and the planet are getting clobbered by climate change.
IPCC* IPCC AR6 * Pour le GIEC, la capacité d'adaptation humaine est de plus en plus dépassée
Les preuves scientifiques accumulées ne laissent pas de doute, selon ce nouveau document: si l'on tarde à lancer une action mondiale préventive, la courte fenêtre d'opportunité pour assurer à tous un avenir durable et digne d'être vécu se refermera rapidement, conclut le Résumé à l'intent
IPCC* IPCC AR6 * Noch ist die Welt unzureichend auf Klimaerwärmung vorbereitet
"Dürre und sengende Hitze, Zerstörung von Ökosystemen, stärkere Stürme und massive Überschwemmungen, Artensterben. Dies ist keine Aufzählung von Szenen aus einem apokalyptischen Film", sagte Stephen Cornelius von der Umweltorganisation WWF.
IPCC* IPCC AR6 * "Der Klimawandel ist ein Gerechtigkeitsproblem"
Klimareporter°: Frau Otto, am Montag erscheint der zweite Teilbericht des sechsten IPCC-Sachstandsberichts. Worum geht es darin? Friederike Otto: Der erste Teil des neuen IPCC-Berichts hat gezeigt, wie sich durch den Einfluss des Menschen das Klima und damit auch Extremereignisse verändert haben.
IPCC soziale Gerechtigkeit globale Gerechtigkeit* IPCC AR6 * Die Welt ist bei 1,5 Grad verletzlicher geworden
Wirbelstürme, Hochwasser, Hitzewellen, Starkregen: Es kommt immer auch darauf an, wo man lebt und wer einem hilft. (Foto: Zachary West/DoD) Die Hälfte der Menschheit lebt schon jetzt in Regionen, die durch den Klimawandel hoch verwundbar sind.
IPCC* IPCC AR6 * IPCC issues ‘bleakest warning yet’ on impacts of climate breakdown
Climate breakdown is accelerating rapidly, many of the impacts will be more severe than predicted and there is only a narrow chance left of avoiding its worst ravages, the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) has said.
IPCC* IPCC AR6 * This climate crisis report asks: what is at stake? In short, everything
“A liveable and sustainable future for all”. It is the very last words of the new report from the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) that spell out what is at stake. In short, it is everything. The damage from global heating is already hitting hard.
IPCCGuest post: How to model society’s response to climate change
Dr Frances Moore, an assistant professor in the Department of Environmental Science and Policy at the University of California Davis. How ambitious climate policy will be in the future is key to understanding the scale of climate change impacts we can expect.
Sozialwissenschaften"Man muss den Menschen die Wahrheit erzählen"
Klimareporter°: Herr Rahmstorf, Sie stehen seit Jahren an vorderster Front bei der Kommunikation zum Klimawandel, schreiben Kolumnen im Spiegel, haben einen eigenen Blog. Was treibt Sie an, sich so intensiv an die Öffentlichkeit zu wenden?
KlimakommunikationRevealed: leading climate research publisher helps fuel oil and gas drilling
Scientists working with one of the world’s largest climate research publishers say they’re increasingly alarmed that the company consults with the fossil fuel industry to help increase oil and gas drilling, the Guardian can reveal.
Big Oil & Gas"Das Zeitfenster für eine klimaresiliente Welt schließt sich"
Seit einer Woche sitzen sie virtuell zusammen, wägen Satz für Satz ab und haben noch eine ganze Woche mit Debatten vor sich – hunderte Expertinnen und Experten der Arbeitsgruppe zwei des Weltklimarates, des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC).
IPCCDans le monde d'après, des task forces climat comme s’il en pleuvait?
Il fallait une balise pour marquer la fin de la crise Covid-19. Le 16 février, le Conseil fédéral a annoncé la fin de la plupart des restrictions sanitaires en Suisse. Heidi.news explore ce que sera le monde d'après.
Schweiz PolitikberatungCommunes au canton de GE – Des formations au changement climatique pour les élus communaux
L'Association des communes genevoise souhaite mieux former les élus aux défis du climat. Elle répond ainsi à la résolution déposée en fin d'année passée par la ville de Vernier. Les élus communaux demandaient à l’association d’organiser une conférence sur les changements climatiques.
Kantone & Gemeinden PolitikberatungRevealed: The 11 slides that finally convinced Boris Johnson about global warming
Last year, on the eve of the UK hosting COP26 in Glasgow, Johnson described tackling climate change as the country’s “number one international priority”. He also published a net-zero strategy and told other countries at the UN General Assembly to “grow up” when it comes to global warming.
Grossbrit. PolitikberatungMai Thi Nguyen-Kim – muss die Wissenschaft auf die Barrikaden?
„Listen to the Science“ – auf die Wissenschaft hören, sie ernst nehmen: Das ist im Kampf gegen die Klimakrise seit Jahren DER Leitspruch. Doch funktioniert er überhaupt noch, wenn Regierungen die Klimawissenschaft bis heute ignorieren? In dieser Folge spricht Luisa mit Dr.
KlimakommunikationPère scientifique, fils activiste: «Face à l’inertie sur le climat, se rebeller devient compréhensible»
L’un a choisi la recherche et l’enseignement pour sensibiliser à l’urgence climatique, l’autre a opté pour la désobéissance civile. En septembre dernier, la justice vaudoise condamnait Antoine Thalmann, 30 ans, cofondateur d’Extinction Rebellion Lausanne pour des actions de blocage.
SchweizDirekter Dialog von Wissenschaft und Parlament über die neusten Klima- und Biodiversitätsberichte
Der Weltklimarat publiziert aktuell den jüngsten Sachstandsbericht, der das Wissen zu Zustand, Entwicklungen und Handlungsmöglichkeiten zum Klimawandel zusammenfasst. Beteiligt sind auch viele Forschende aus der Schweiz. Der 1.
Schweiz«Wir brauchen eine kluge Innovationspolitik»
Als wir Tobias Schmidt in seinem Büro an der Züricher Clausiusstrasse treffen, ist die Klimakonferenz in Glasgow bereits drei Tage im Gang. Schmidt kennt die Mechanik und Dramaturgie dieser Grossereignisse bestens. 2008 nahm er als junger Doktorand selbst das erste Mal daran teil.
SchweizKaum Diversität in den Klimawissenschaften
Im April 2020 rankte die Nachrichtenagentur Reuters die weltweit 1000 «einflussreichsten» Klimaforschenden auf einer «Reuters Hot List». Als Masstab diente die Zahl ihrer Publikationen, ihre mediale und öffentliche Präsenz und wie oft ihre Arbeiten von anderen Forschenden zitiert wurden.
GenderIn a Stark Letter, and In Person, Researchers Urge World Leaders at COP26 to Finally Act on Science
Britain's President for COP26 Alok Sharma speaks with members of his team following an informal stocktaking session at the COP26 Climate Change Conference in Glasgow on Nov. 12, 2021. Credit: Ben Stansall/AFP via Getty Images
COP26