** EMPFOHLEN ** | * EIDG. WAHLEN * Analyse von Abstimmungen – Viele National- und Ständeräte halten ihre Umweltversprechen nicht
Der Klimawandel ist eines der wichtigsten politischen Themen. Und viele Kandidatinnen und Kandidaten, die zu den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober antreten, haben sich Umweltschutz auf die Fahne geschrieben. Ist das nur Kalkül – oder setzen sie sich tatsächlich dafür ein?
Wahlen Schweiz (Bund)** EMPFOHLEN ** | * CO2-GESETZ * Der Ständerat zeigt sich beim CO₂-Gesetz mutlos
Der Schreck des Neins zum CO₂-Gesetz vor zwei Jahren steckt vielen Parlamentarierinnen und Parlamentariern tief in den Knochen. Für sie ist klar, die Fehler vom letzten Mal sollen nicht wiederholt werden.
CO2-Gesetz Schweiz (Bund)** EMPFOHLEN ** | * CO2-GESETZ * Das ist gegen den Volkswillen
Diesen Streit dürfte es eigentlich gar nicht mehr geben. Es ist geradezu unverfroren, wie die Umweltkommission des Ständerats einen Gesetzesentwurf zum neuen CO2-Gesetz verabschieden konnte, der von 2025 bis 2030 einen grossen Teil der Anstrengungen im Klimaschutz ins Ausland verlagern würde.
CO2-Gesetz Klimaschutzgesetz Schweiz (Bund)* UN-KLIMAGIPFEL * Guterres zum Klimawandel - UNO-Klimagipfel: Die Säumigen müssen schweigen
Bei den Klimazielen ist die Welt weitab von der Spur. Zwar rangiert weltweit bei vielen Menschen die Angst vor der Erderwärmung hoch oben auf der Sorgenliste, doch hapert es gewaltig bei den Taten. Der UNO-Generalsekretär António Guterres lud deshalb zu einem höchst ungewöhnlichen Klimagipfel.
China Indien Schweiz (Bund) Uno USA* UN CLIMATE AMBITION SUMMIT * At a Summit on Climate Ambition, the U.S. and China End Up on the B List
The United Nations’ secretary general, António Guterres, convened a special summit on Wednesday in New York City designed to highlight the efforts of the most ambitious global leaders on climate policy — and to implicitly shame those who are dragging their feet. Mr.
China Uno USA* UN CLIMATE AMBITION SUMMIT * Five climate announcements from UNGA & Climate Week NYC
Despite floods in Libya showing the urgency of the climate crisis, 2023’s United Nations General Assembly has been quiet on climate change. The wave of net zero pledges has crested and the next big UN deadline for nearer-term climate plans is not until 2025.
Uno* HERBSTSESSION: CO2-GESETZ * Ständerat lenkt bei CO₂ für Neuwagen auf EU-Linie ein
Der Ständerat schlägt beim CO₂-Gesetz erste Pflöcke ein und setzt unter anderem den Tarif für Neuwagen ab 2030. Mit der Vorlage nimmt der Bundesrat einen zweiten Anlauf für eine Revision des CO₂-Gesetzes.
CO2-Gesetz Schweiz (Bund)* SESSION D'AUTOMNE : POLITIQUE ENERGETIQUE * La grande réforme de l'énergie bouclée par le Parlement
La vaste réforme sert à mettre en œuvre la Stratégie énergétique 2050 de la Confédération. Le but est d'augmenter à long terme la production d'électricité.
Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund)* HERBSTSESSION: MANTELERLASS * Kompromiss beim Energie-Mantelerlass geglückt
Mit dem Ja zum Energie-Mantelerlass schiebt das Parlament jetzt die sichere Stromversorgung in der Energiewende an. Die Vorlage «Sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien» ist bereit für die Schlussabstimmung im Parlament.
Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund)* HERBSTSESSION: MANTELERLASS * Stromversorgung mit erneuerbaren Energien – Beim Energiepaket ist nur Rösti restlos zufrieden
Teils aus ideologischer Überzeugung, teils aus taktischem Kalkül: Der nicht mehr ganz so neue SVP-Energieminister Albert Rösti geht die grossen Fragen unserer Zeit anders an als seine SP-Vorgängerin Simonetta Sommaruga.
Energiepolitik Schweiz (Bund)Energiegesetz-Vernehmlassung in aller Öffentlichkeit in der Waadt
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Demokratie Energiepolitik Kantone & GemeindenFranzösischer Klimaschutzplan - Macron kündigt günstiges E-Auto-Leasing und S-Bahn-Netze an
Als Teil eines grossen Klimaschutzplans will Frankreich E-Autos für breite Schichten der Bevölkerung erschwinglich machen. Für Menschen mit geringerem Einkommen soll es ab kommendem Jahr ein Leasing von E-Automodellen ab 100 Euro pro Monat geben.
FrankreichLula scraps Bolsonaro’s cuts to Brazilian climate target ambition
Brazil's President Luiz Inacio Lula da Silva addresses the audience at the summit of the Amazon Cooperation Treaty Organization (ACTO), in Belem, Brazil August 8, 2023. (Photo: Ricardo Stuckert/Brazil Presidency/Reuters)
Amerikas BrasilienBergkarabach: Die Vertreibung hat begonnen
Der aserbaidschanische Angriff auf Bergkarabach könnte Armenien zurück in die Arme Russlands treiben. Auch weil die EU aus Rücksicht auf Energiegeschäfte wegschaut. Der Sohn vollendet, was seinem Vater verwehrt geblieben ist, mit Gewalt, Demütigung und Verbrechen.
Asien Konflikte EU & EU Mitgl. foss. Energie** EMPFOHLEN ** "Mit 1,5 Grad gehen wir hohe Risiken ein"
Das globale Erwärmungslimit von 1,5 auf 1,0 Grad abzusenken, fordert eine internationale Expertengruppe. Der Meteorologe und ZDF-Moderator Özden Terli erklärt, warum er an der Initiative mitwirkt und warum 1,5 Grad keine sichere Grenze für das Weltklima sind.
1,5°-Limite** EMPFOHLEN ** | * PARLAMENTSSESSION * Dreiteiliger Podcast zum CO2-Gesetz
Mitte Dezember 2021 hat der Bund einen weiteren Versuch für ein neues CO2-Gesetz in die Vernehmlassung geschickt. Das sind die wichtigsten Änderungen. (publiziert am 03.02.2022) Den Klimakollaps verhindern wir nur, wenn alle mitmachen.
CO2-Gesetz Schweiz (Bund)* GROSSBRITANNIENS ANTI-KLIMA-WENDE * BBC-Bericht: Britische Regierung will Klimaziele verwässern
Um ihre Klimaziele zu erreichen, bezahlt die Schweiz ärmere Länder dafür, in ihrem Namen Emissionen zu reduzieren. Doch ist die Gefahr gross, dass die Millionen aus der Schweiz ohne Nutzen für Menschen und Umwelt verpuffen.
Anti-Klima-Lobby Grossbrit.* UK'S ANTI CLIMATE U-TURN * Dismay as Rishi Sunak vows to ‘max out’ UK fossil fuel reserves
Rishi Sunak has pledged to “max out” the UK’s oil and gas reserves as he unveiled a new round of intensive North Sea drilling, which experts warned could be catastrophic for the climate.
Anti-Klima-Lobby Grossbrit.* UK'S ANTI CLIMATE U-TURN * UK government’s climate U-turns put legally binding targets in jeopardy
A series of U-turns in climate policy announced by prime minister Rishi Sunak could put the UK’s legally binding emissions targets in jeopardy, Carbon Brief analysis shows.
Anti-Klima-Lobby Grossbrit.* UK'S ANTI CLIMATE U-TURN * ‘Pathetic’: what scientists and green groups think of UK’s net zero U-turn
Scientists and environmental groups have expressed anger and dismay at the U-turn on net zero expected by the prime minister. “Reports that the government is planning to drop essential climate policies send the wrong signals to businesses looking to invest in the new growth story of the future.
Anti-Klima-Lobby Grossbrit.* UK'S ANTI CLIMATE U-TURN * Sunak faces backlash over plan to drop key net zero targets, with Ford saying ‘vital catalyst’ for car industry at risk – UK politics live
Broadly the way Conservative MPs have responded to the news that Rishi Suank is about to water down net zero targets in predictable ways, with rightwingers sceptical about climate measures delighted, and green Tories alarmed. But last night there was an interesting intervention from Simon Clarke.
Anti-Klima-Lobby Grossbrit.* UK'S ANTI CLIMATE U-TURN * Al Gore leads international chorus of disapproval for Sunak’s climate U-turn
Al Gore, the former US vice-president, has described the decision by the UK prime minister, Rishi Sunak, to water down key climate policies as “shocking and disappointing” and “not what the world needs from the United Kingdom”.
Anti-Klima-Lobby Grossbrit.* SESSION DU PARLEMENT * Consensus sur les débits résiduels, mais pas les panneaux solaires
Un des points controversés de la réforme de l'énergie pour développer les énergies renouvelables indigènes et assurer l'approvisionnement en électricité touchait aux débits résiduels dans les cours d'eau pour les barrages.
Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund)* PARLAMENTSSESSION * Räte einigen sich im Energie-Mantelerlass auf Restwasserregeln
Das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien - Energie-Mantelerlass genannt und ein Kerngeschäft bei der Umsetzung der Energiewende - kommt langsam auf die parlamentarische Zielgerade. Beim Streitpunkt der Restwassermengen haben sich die Räte geeinigt.
Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund)* PARLAMENTSSESSION * Parlament macht im Kampf gegen Staus Milliarden locker
Der Ständerat hat am Mittwoch den Entscheid des Nationalrats gestützt, in den Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen auch einen Ausbau der A1 am Genfersee auf sechs Spuren aufzunehmen. Dies zwischen Le Vengeron GE und Nyon VD. Das kostet rund 900 Millionen Franken.
Schweiz (Bund) Verkehr* SESSION DU PARLEMENT * Référendum contre les autoroutes
En pleine crise climatique, le Parlement veut investir 14 milliards de francs pour les autoroutes, dont 5,3 milliards pour de nouveaux projets! Ces nouvelles infrastructures autoroutières se situent dans ou aux portes de grandes villes: Berne, Bâle, Saint-Gall, Schaffhouse et Genève.
Schweiz (Bund) Verkehr* PARLAMENTSSESSION * Referendum: Stoppen wir den Autobahnausbau!
Mitten in der Klimakrise hat der Nationalrat beschlossen, für 5.3 Milliarden Franken neue Autobahnen zu bauen. Die Pläne widersprechen nicht «nur» diametral den neu im Klimaschutzgesetz verankerten Klimazielen, sondern auch dem, in den Städten beschlossenen, Umstieg auf klimafreundliche Mobilitätsformen.
Schweiz (Bund) Verkehr* ATOMDEBATTE * Albert Rösti will keine Debatte über neue AKW: «Diese Diskussion ist heute müssig – wenn nicht sogar kontraproduktiv»
Der Kanton Wallis hat im Juni Ja gesagt zum Klimagesetz, jetzt aber die Solaroffensive abgelehnt. Solche Widersprüche sind symptomatisch. Hand aufs Herz, Herr Rösti: Glauben Sie noch an die Energiestrategie?
Energiepolitik Atomenergie Schweiz (Bund)* ONU ASSEMBLEE GENERALE * L'humanité aux "portes de l'enfer" avec la crise climatique, avertit le chef de l'ONU
Evoquant les "chaleurs terribles" et les "incendies historiques" cette année, alimentés par les émissions de gaz à effet de serre, le secrétaire général de l'ONU Antonio Guterres a cependant souligné qu'il n'était pas trop tard "pour limiter la hausse des températures mondiales à 1,5 degr
Apokalypse UnoEuropean governments shrinking railways in favour of road-building, report finds
European governments have “systematically” shrunk their railways and starved them of funding while pouring money into expanding their road network, a report has found. The length of motorways in Europe grew 60% between 1995 and 2020 while railways shrank 6.
Anti-Klima-Lobby Europa VerkehrAlberta stoppt die Energiewende
Alberta ist auf dem besten Weg zur Supermacht der erneuerbaren Energien. Einst für ihre umweltschädliche Ölsand-Industrie bekannt, steht die westkanadische Provinz inzwischen auf Platz eins der Wachstumsstandorte für Photovoltaik wie auch für Windenergie.
Amerikas Anti-Klima-LobbyCalifornia Lawmakers Vote to Require Disclosure of Greenhouse Emissions
The California Legislature this week passed a landmark bill that would require major companies to publicly disclose their greenhouse gas emissions, a move with national and global repercussions in governments’ efforts to fight climate change. A spokesman for Gov.
Firmenemissionen USA* SESSION D'AUTOMNE * Le Parlement toujours divisé sur la réforme de l'énergie
Tous les députés étaient d'avis qu'il faut avancer sur la réforme de l'énergie pour développer les énergies renouvelables indigènes et assurer l'approvisionnement en électricité.
Energiepolitik Energiewende Solarenergie Schweiz (Bund)* HERBSTSESSION * Die Solarpflicht kommt – aber nur für grosse Dächer und Neubauten
Auf grossen Dächern und Fassaden müssen künftig Solarpanels angebracht werden. Diese Solarpflicht gilt für Neubauten mit mehr als 300 Quadratmetern anrechenbarer Fläche. In der Schweiz soll es keine Solarpflicht für alle neuen Gebäude geben.
Energiepolitik Energiewende Solarenergie Schweiz (Bund)* HERBSTSESSION * Nationalrat will Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren ausbauen
Dasselbe Geschäft, zwei völlig unterschiedliche Betrachtungsweisen: Für SVP-Verkehrsminister Albert Rösti (56) ist die heutige Politik «auch der nächsten Generation eine gute Verkehrsinfrastruktur schuldig».
Schweiz (Bund) Verkehr Anti-Klima-Lobby* SESSION D'AUTOMNE * Le National veut élargir l'A1 à six voies
L'a1 longue de 410 km est la plus longue autoroute de Suisse. Elle relie les centres suisses de Genève, Berne, Zurich et Saint-Gall sur l'axe est-ouest. Elle est chroniquement surchargée, selon le motionnaire.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) VerkehrKlimafonds-Initiative: Die Superreichen können zahlen
SP und Grüne folgen einem internationalen Trend und wollen mit einem Klimafonds die Dekarbonisierung der Schweiz beschleunigen. Die US-Regierung unter Joe Biden pumpt grosse Summen in grüne Technologien, meist in Form von Subventionen. 400 Milliarden Dollar stehen dafür zur Verfügung.
Klimafonds-Initiative soziale Gerechtigkeit Schweiz (Bund)Rejet du décret sur les grands parcs solaires alpins en Valais
Le décret concernant la procédure d'autorisation de construire de grandes installations photovoltaïques a été refusé par 53,94% des votants. En conséquence, le décret entré en vigueur le 17 février 2023 est abrogé de suite.
Energiepolitik Energiewende Solarenergie Kantone & GemeindenNach dem Walliser Solar-Nein – Rösti warnt vor vorzeitigem AKW-Aus
«Bravo»: Balthasar Glättli hat am Sonntag den Walliser Grünen auf dem Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, erfreut gratuliert – für deren erfolgreichen Widerstand gegen schnellere Bewilligungen für alpine Solarkraftwerke.
Energiepolitik Energiewende Atomenergie Erneuerbare Schweiz (Bund)Ursula von der Leyen veut poursuivre les efforts dans la transition verte européenne
Devant les eurodéputés réunis à Strasbourg, la responsable allemande a vigoureusement défendu son bilan. Elle a assuré avoir traduit en action "plus de 90%" des orientations présentées à son arrivée en décembre 2019 - mais sans donner la moindre indication sur son avenir politique.
Energiewende EU & EU Mitgl.Klimaschutz in Indien - Modis leeres Klimaversprechen
Auf der globalen Bühne forciert Narendra Modi den Kampf gegen den Klimawandel. Doch wie ernst ist ihm wirklich damit? Eine vierspurige Autobahnbrücke in einem Vorort der Wirtschaftsmetropole Mumbai. Rechts und links fällt der Blick auf ausgedehnte, grüne Mangrovenwälder.
Emissionsreduktion Indien** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Klimapolitik im Parlament - Vier Jahre nach der «Klimawahl»: Das grosse Seilziehen
Die Analysen von SRF umfassen hauptsächlich Daten zur 51. Legislaturperiode von 2019 bis 2023. Als Cut-off-Datum wurde der 30. Juni 2023 gewählt. Um ein Bild zum Verlauf über die Zeit zu erhalten, wurden an einer Stelle auch Vorstösse der 50. und 51. Legislaturperiode berücksichtigt.
Wahlen Schweiz (Bund)* SOMMET AFRICAIN SUR LE CLIMAT * Le premier Sommet africain sur le climat adopte la "Déclaration de Nairobi"
"Cette déclaration servira de base à la position commune de l'Afrique dans le processus mondial sur le changement climatique jusqu'à la COP28 et au-delà", affirment les signataires dans ce texte.
Afrika* AFRIKANISCHER KLIMAGIPFEL * Afrika fordert CO₂-Preis, faires Finanzsystem, Erneuerbare
Afrikas Staats- und Regierungschefs haben sich auf gemeinsame Positionen in der Klimapolitik geeinigt. Sie fordern vor allem eine neue globale Finanzarchitektur für Klimaschutz und klimaverträgliches Wachstum auf ihrem Kontinent.
Afrika* AFRICAN CLIMATE SUMMIT * Behind the scenes at Senegal’s ‘just energy transition partnership’
In June, Senegal signed a “just energy transition partnership” (JETP) deal, establishing a goal to reach 40% renewable energy in the electricity mix by 2030. But, beyond just a transformation of the electricity sector, this deal sets out a pathway to transform the whole of Senegalese society.
Afrika Klimafinanzierung Energiepolitik Energiewende globale GerechtigkeitKlimaschutz: Ohne Verbot von neuen fossilen Heizungen geht es nicht – sagen die Kantone
Die Deadline steht. Spätestens ab 2030 dürfen Öl- und Gasheizungen nur noch im absoluten Ausnahmefall eingebaut werden – nicht nur in neuen Häusern, sondern auch in bestehenden.
Heizen und kühlen Kantone & Gemeinden Schweiz (Bund)Roger Nordmann: «Wir leben nicht in einer Diktatur»
SP-Nationalrat Roger Nordmann ist seit zwanzig Jahren eine prägende Figur in der Schweizer Energiepolitik. Nun hat er ein Buch vorgelegt, das einen kompletten Umbau unseres Energiesystems fordert. Klingt radikal, ist es aber nicht. WOZ: Herr Nordmann, der Wahlkampf nimmt langsam Fahrt auf.
Energiepolitik Schweiz (Bund)Bund will Ernährung in der Schweiz umkrempeln
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Landw. & Ernährung Viehhaltung & Fleisch Schweiz (Bund)Dans sa nouvelle stratégie climatique, la Confédération appelle à manger moins de viande
Le but poursuivi par la Stratégie Climat pour l'agriculture et l'alimentation 2050 est double: réduire les émissions de gaz à effet de serre du monde agricole et aider l'agriculture à s'adapter aux changements climatiques, a indiqué mardi l'Office fédéral de l'agriculture (OFAG) dans un comm
Landw. & Ernährung Viehhaltung & Fleisch Schweiz (Bund)Stadt Zürich: Nein zur Initiative «Stadtgrün» – Gegenvorschläge angenommen
Um dem Klimawandel zu trotzen, wird die Stadt Zürich grüner. In der Abstimmung obsiegen aber zwei Gegenvorschläge. Stadt Zürich: Indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Stadtgrün» (Rahmenkredit von 130 Mio. Fr.)
Kantone & Gemeinden StadtklimaDas Wallis greift nach Solarmillionen – doch eine Grüne sagt Nein
Raue Bergler mit sperrigen Charakteren ist Brigitte Wolf als gebürtige Bündnerin gewohnt. Doch wenn Sperrigkeit in persönliche Beleidigungen umschlägt, trifft das die 56-Jährige.
Energiepolitik Gebirge Naturschutz Solarenergie Kantone & GemeindenUkraine cries foul as fuels refined from Russian oil pour into the EU
Diesel, kerosene and other fuels refined from Russian crude are flooding into Europe, prompting Kyiv to call for tightening sanctions against Moscow. In an interview with POLITICO, Oleg Ustenko, an economic adviser to Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy, appealed for the EU, as well as the U.K.
Konflikte EU & EU Mitgl. foss. Energie Russland HandelLeaked Recording of U.A.E. Officials Reveals the Nation’s Concern Over Its Public Image
When the United Arab Emirates hosts this year’s United Nations climate summit, it will elevate the Gulf nation’s global profile. But the conference is also inviting scrutiny of the Emirates’ record on human rights as well as its position as a leading oil producer.
Asien COP28 UnoRuine statt Wohnung – Konservatismus und Naturschutz sind nur scheinbar ein Widerspruch
Mitte Juli kam es zum Showdown im Europäischen Parlament. Zur Abstimmung stand die Verordnung zur «Wiederherstellung der Natur», der erste gesamteuropäische Versuch, der fortschreitenden Schädigung der Ökosysteme Einhalt zu gebieten.
Wirtschaftswachstum PhilosophieMehr Demokratie für die Schweiz – Ihnen genügen National- und Ständerat nicht, sie wollen eine dritte Kammer
Reformen fast unmöglich, grosse Projekte immer wieder verzögert, ein Parlament, das primär mit sich selbst beschäftigt ist (und mit den Wahlen im Herbst). Wie lässt sich unter diesen erschwerten Umständen der Klimawandel politisch bewältigen?
Demokratie Schweiz (Bund)Sondage élections fédérales: un quart des Suisses se défient des partis pour résoudre la crise climatique
Les personnes de 55 ans et plus se disent plus préoccupées que leurs cadets (18-34 ans). Le rapport s’inverse lorsque l’on évoque l’influence que cette crise peut avoir sur les choix politiques du 22 octobre prochain.
Schweiz (Bund) WahlenKlimapolitik: Viele mentale Bremsklötze
Wer junge Kinder hat, weiss, wie schwierig es ist, mit ihnen über die aktuellen Waldbrände, Wirbelstürme, Überschwemmungen oder die Hitzewelle in der Schweiz zu reden. Auch wenn es solche Ereignisse immer gegeben hat, lässt die Wissenschaft keinen Zweifel, dass es mehr werden.
Schweiz (Bund)Labeled Climate Culprits, European Farmers Rebel Over New Standards
To meet climate goals, some European countries are asking farmers to reduce livestock, relocate or shut down — and an angry backlash has begun reshaping the political landscape before national elections in the fall.
Landw. & Ernährung Anti-Klima-Lobby EU & EU Mitgl.Gebühren für Abgasschleudern - Londons Bürgermeister bekommt den Furor der Autofahrer zu spüren
Konservative wittern eine Ökodiktatur, doch auch Linke sind skeptisch: Eine Umweltabgabe wird zum nationalen Politikum in Grossbritannien. Londons Bürgermeister Sadiq Khan gerät massiv unter Druck.
Anti-Klima-Lobby Verkehr Grossbrit.** RECOMENDADO ** | * REFERÉNDUM EN ECUADOR * Los ecuatorianos votaron por detener la actividad petrolera y minera en el Yasuní y el Chocó
En los resultados oficiales, con un 95,58% escrutado, el Sí se impone en la consulta del Yasuní. Esa opción también lleva la delantera en las preguntas del Chocó Andino.
Amerikas Abholzung Demokratie foss. Energie«SVP blockiert die Selbstversorgung»
Peter AeschlimannBundeshausredaktor SonntagsBlick Es steht schwarz auf weiss im Parteiprogramm der SVP: «Die Politik muss endlich ihre Verantwortung wahrnehmen und die Versorgungssicherheit als oberste Priorität der Schweizer Energiepolitik für alle kommenden Winter gewährleisten.
Anti-Klima-Lobby Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund)La nouvelle loi sur l'énergie vaudoise condamne les chauffages fossiles
Jusqu'en 2040, tous les chauffages fossiles en fin de vie devront être remplacés par des installations plus écologiques. "Le fossile, c'est fini", a affirmé devant la presse le ministre vaudois de l'environnement, Vassilis Venizelos.
Energiepolitik Energiewende Heizen und kühlen Kantone & Gemeinden* ECUADOR REFERENDUM * The message from Ecuador is clear: people will vote to keep oil in the ground
Joy and hope are all too rarely associated with the environmental movement, but both have been in abundant supply since Ecuador’s people voted on Sunday to keep the country’s oil in the subsoil of the Yasuní national park.
Amerikas Abholzung Demokratie foss. Energie* ECUADORS VOLKSENTSCHEID * Das Öl bleibt im Boden
Das Öl unter dem Yasuní-Nationalpark in Ecuador muss im Boden bleiben. Dafür stimmten knapp 60 Prozent der Wähler:innen bei einem landesweiten Referendum, das am vergangenen Sonntag parallel zu den vorgezogenen Präsidentschaftswahlen in dem südamerikanischen Land stattfand.
Amerikas Abholzung Demokratie foss. Energie* REFERENDUM EN ECUATEUR * Un vote populaire arrête la production pétrolière dans une réserve amazonienne
Lors d'un référendum organisé dimanche, parallèlement à des élections générales anticipées, les Equatoriens ont dit oui à 59% à l'arrêt de la production du "bloc 43", selon les résultats publiés lundi.
Amerikas Abholzung Demokratie foss. Energie** RECOMMANDEE ** Analyse VOX de la votation sur la loi climat
Les analyses VOX sont disponibles ici en allemand, français et italien et accessibles environ huit semaines après chaque vote. Les études plus anciennes de VOX sont disponibles sur le site de Swissvotes.
Gletscher-Ini. & Gegenvorschl. Schweiz (Bund)** EMPFOHLEN ** VOX-Analyse zur Klimaschutzgesetz-Abstimmung
Die VOX-Analysen liegen jeweils rund acht Wochen nach eine Abstimmung barrierefrei in Deutsch, Französisch und Italienisch hier vor. Ältere VOX-Studien sind auf der Webseite Swissvotes verfügbar.
Gletscher-Ini. & Gegenvorschl. Schweiz (Bund)Schneller, besser, mutiger – Klimaschutz muss weitergehen
Ein Blog von Stefan Salzmann, Co-Präsident der Klima-Allianz. Aufatmen war erlaubt am 18. Juni 2023. Am Ende hat eine deutliche Mehrheit von 59% der Stimmbevölkerung JA gesagt. JA zum Klimaschutz-Gesetz. Ein demokratisches JA zum Pariser Klimaabkommen. Endlich.
Klimaschutzgesetz Schweiz (Bund)Earth needs a world climate crisis organisation, says eminent scientist
Countries should band together and form a world climate crisis organisation akin to the World Health Organisation (WHO), to steer humanity through the unfolding disasters associated with the heating planet, one of the UK’s leading climate scientists has said.
UnoNo G20 consensus on emissions mitigation targets at talks -source
CHENNAI, India/BRUSSELS, July 28 (Reuters) - Climate talks between representatives of the Group of 20 countries (G20) have failed to reach a consensus on emission reduction and mitigation targets, an Indian official said on the last day of the discussions on Friday.
EmissionsreduktionVom 'Shit Storm' zur gewonnenen Volksabstimmung: Wovon hängt die Akzeptanz guter Klimapolitik ab?
Elmar Große Ruse ist freiberuflicher Experte für Klimaschutz, Umweltpsychologie, Klimakommunikation und Gesellschaftliche Transformation. Er hat Umweltpsychologie mit Fokus auf Umweltökonomie und Organisationspsychologie in Bonn, Edinburgh und Bochum studiert.
Klimakommunikation* AMAZON * What the Amazon Summit means for deforestation and climate change
Leaders of the eight Amazon basin countries committed this week to act together to prevent the rainforest “from reaching the point of no return” – although they stopped short of agreeing upon a common target for ending deforestation.
Amerikas Abholzung* AMAZON * Amazon nations fail to agree on deforestation goal at summit
Eight Amazon nations agreed to a list of unified policies and measures to bolster regional cooperation at a major rainforest summit in Brazil on Tuesday, but failed to agree on a common goal for ending deforestation.
Amerikas Abholzung* AMAZONAS * Kein Beschluss zum Stopp der Entwaldung
Keine politische Einigkeit, zu wenig finanzielle Mittel: Für den Regenwald bleiben die Aussichten düster. (Bild: Pio Ordozgoith/Pixabay) Am Mittwoch ist in der brasilianischen Großstadt Belém ein Gipfeltreffen der acht Amazonasländer zu Ende gegangen.
Amerikas AbholzungUK government bets on ‘pragmatic’ climate inaction ahead of election
The UK government led by Rishi Sunak has gone from indifference to hostile to climate measures in recent weeks, re-iterating its backing for oil production and polluting vehicles after previously cutting climate finance.
Anti-Klima-Lobby foss. Energie Grossbrit.British Government Signals Support for Oil and Gas Industry
The British government said Monday that it would issue “hundreds” of new licenses for oil and natural gas exploration in the North Sea, as concerns about energy security and jobs at least momentarily outweigh efforts to address climate change.
Anti-Klima-Lobby foss. Energie Grossbrit.Le reniement britannique
La raison de la volte-face du gouvernement de Rishi Sunak dont les commentateurs disent qu’il n’a aucune conviction idéologique sinon celle de conquérir le pouvoir coûte que coûte? Il serait ébranlé par une défaite surprenante des Travaillistes dans une élection locale de la banlieue de
Anti-Klima-Lobby foss. Energie Grossbrit.* HEAT * Joe Biden must declare a climate emergency. And he must do so now
We’ve passed into a ferocious new phase of global heating with much worse to come. Biden must declare a climate emergency. I’m terrified by what’s being done to our planet. I’m also fighting to stop it. You, too, should be afraid while also taking the strongest action you can take.
Hitze USAEnergie: Erste Ausschreibung für Reservekraftwerke nach 2026 gestartet
Bern, 28.07.2023 - Das Bundesamt für Energie (BFE) hat die erste Ausschreibung für Reservekraftwerke nach 2026 gestartet. Diese sollen die bisherigen Reservekapazitäten in Birr, Cornaux und Monthey ablösen, deren Verträge im Frühling 2026 auslaufen.
Energiepolitik foss. Energie Schweiz (Bund)In an Ominous Sign for COP28, G20 Nations Once Again Failed to Reach a Deal to Phase Down Fossil Fuels
Correction: An earlier version of this story misrepresented the United States’ position on a proposal at the G20 summit that would have committed member nations to triple their renewable energy development by 2030.
COP28 UnoFrans Timmermans steps down from EU’s climate leadership
EU climate chief Frans Timmermans on Thursday said he wants to become the next Dutch prime minister and will contest a parliamentary election in the Netherlands in November, meaning he will no longer lead the EU’s climate policy at home and abroad.
EU & EU Mitgl.Biden’s union-friendly green jobs pitch meets sceptical response
US President Joe Biden traveled on Thursday to Philadelphia to pitch the promise of a green economy to union workers sceptical that the solar, wind and electric vehicle (EV) industries can deliver the same economic punch for organized labor as fossil fuel-powered refineries and power plants.
USAHaben wir den Kampf gegen den Klimawandel schon verloren? In der Schweizer Politik tobt ein Richtungsstreit
Es lässt sich nicht mehr leugnen: Auch im Geburtsort von Umweltminister Albert Rösti ist der Klimawandel angekommen. Im Berner Oberländer Bergdorf Kandersteg taut der Permafrost. Das schmelzende Eis macht die Felswände instabil und nimmt ganzen Bergflanken den Halt.
Anpassung Emissionsreduktion Schweiz (Bund)* EU RENATURIERUNGSGESETZ * Wie lässt sich Europas zerstörte Natur wiederherstellen?
Vier Fünftel der Lebensräume in der EU sind geschädigt und sollen bis 2050 zu großen Teilen wiederhergestellt werden. Das sieht der Entwurf für das Renaturierungsgesetz vor, über den das EU-Parlament in der kommenden Woche abstimmt [I].
Biodiversität EU & EU Mitgl. naturbasierte Lösungen* EU NATURE RESTORATION LAW * EU passes nature restoration law in knife-edge vote
The EU has narrowly passed a key law to protect nature – a core pillar of the Commission president Ursula von der Leyen’s European Green Deal – after months of fiery debate and an opposition campaign scientists criticised as misleading.
Biodiversität EU & EU Mitgl. naturbasierte Lösungen* EU NATURE RESTORATION LAW * EU Parliament passes nature law after political backlash
BRUSSELS, July 12 (Reuters) - The European Parliament on Wednesday voted to pass a fiercely contested law to restore degraded natural ecosystems, salvaging the environmental measures that centre-right lawmakers had campaigned to kill off.
Biodiversität EU & EU Mitgl. naturbasierte Lösungen* USA - CHINA * China’s Xi Rebuffs Kerry’s Call for Faster Climate Action
Chinese leaders rebuffed attempts by John Kerry, President Biden’s climate envoy, to persuade them to commit to tougher climate action during three days of talks in Beijing, a response that suggested that tensions between the countries are making it difficult to work together on a crisis that thre
China USA* USA - CHINA * Kerry Says U.S. and China Must Set Aside Politics to Tackle Climate Change
The United States and China are running out of time to avert a harrowing future brought on by global warming, John Kerry, President Biden’s envoy for climate change, warned on Monday at the resumption of talks with Beijing that had stalled for nearly a year amid geopolitical tensions.
China USA* USA - CHINA * Janet Yellen urges China to boost funding to tackle climate crisis
US Treasury secretary Janet Yellen has pressed China to do more to support international climate institutions that are helping finance green initiatives around the world, urging deeper cooperation in addressing the “existential threat” of global heating.
China Klimafinanzierung USASchweiz soll bis 2030 aus dem Kohlehandel aussteigen
In der Schweiz wird schon jetzt so gut wie keine Kohle mehr für die Energiegewinnung verbrannt – der Anteil an der Gesamtenergie beträgt weniger als ein Prozent. Doch der Klimawandel stoppt bekanntlich nicht an nationalen Grenzen.
Kohle Schweiz HandelInterview mit Martin Neukom – «Solche Vorschriften würden das Ende der Windkraft in Zürich bedeuten»
Martin Neukom, wie würde Ihnen ein Windrad 300 Meter neben Ihrem Zuhause gefallen? Ich fände das schön. Für mich sind Windräder ein Landschaftselement. Aber das ist Geschmackssache. Es finden auch nicht alle Leute Strassen und Brücken gleich ästhetisch.
Anti-Klima-Lobby Energiewende Kantone & Gemeinden WindenergieDieses Heizgesetz ist ein Coup der Gasindustrie
Es gibt eine ganz bestimmte Dummheit der menschlichen Psyche, die die Gasindustrie in den vergangenen Wochen und Monaten während der Verhandlungen um das Heizgesetz der Ampel-Regierung ausnutzte. Wo es ging, unterstrich sie, wie viel das deutsche Gasnetz wert sei: 270 Milliarden Euro.
Anti-Klima-Lobby foss. Energie Deutschland Heizen und kühlenUAE’s al Jaber says Cop28 will fast-track phase down of fossil fuels
The United Arab Emirates’ Cop28 will accelerate an energy transition that “phases down the use of fossil fuels”, its president-designate Sultan al Jaber said, raising expectations for the climate summit in Dubai.
COP28 Ende der Fossilen Uno* SCHIFFFAHRTS-EMISSIONEN * Schifffahrt noch immer nicht auf 1,5‑Grad‑Kurs
Die Weltschifffahrtsorganisation IMO hat am Freitag in London eine neue Klimastrategie verabschiedet. Die Branche soll nun "bis oder um 2050" netto null Treibhausgasemissionen erreichen. Das ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur alten Klimastrategie aus dem Jahr 2018.
Logistik & Schifffahrt* SCHIFFFAHRTS-EMISSIONEN * Umstrittenes Abkommen - Weltschifffahrtsorganisation einigt sich auf Klimaziele
Die International Maritime Organisation (IMO), die Schifffahrtsorganisation der UNO, hat sich auf Klimaziele für die Schifffahrt geeinigt. Diese ist für rund drei Prozent des jährlichen Ausstosses von CO₂ verantwortlich. Welchen Wert dieses Abkommen hat, ist allerdings umstritten.
Logistik & Schifffahrt* SHIPPING EMISSIONS * Governments set to fail to plot shipping industry course for 1.5C
With just over a day of negotiations left at the International Maritime Organisation’s (IMO), the latest draft strategy does not significantly improve on targets that were branded “not ambitious enough” and “devastating” when they were first proposed on Monday.
Logistik & Schifffahrt* KLIMASCHUTZGESETZ * Rösti: Fördergelder für Heizungsersatz fliessen erst ab 2025
Der neue Energieminister Albert Rösti sprach in der Samstagsrundschau über Klimaschutz, Verkehr und Strom. Klimaschutz: Die Fördergelder für den Ersatz von fossilen Heizungen sollen erst in eineinhalb Jahren fliessen. Die entsprechende Verordnung sei für den 1.
Heizen und kühlen Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.La loi fribourgeoise sur le climat est sous toit
Le canton de Fribourg possède désormais une loi-cadre dans le domaine climatique. Le Grand Conseil a achevé ses travaux vendredi sans apporter de changement par rapport à la première lecture. La loi prévoit un objectif de zéro émission carbone d’ici 2050.
Kantone & GemeindenKanton Zürich: Widerstand gegen Windkraft – SVP torpediert Martin Neukoms Windrad-Pläne auf dem Land
Baudirektor Martin Neukom (Grüne) hat im Oktober mit seiner Ankündigung alle überrascht. Damals gab er bekannt, dass der Kanton bis zu 120 Windräder aufstellen und so 7 Prozent des Strombedarfs im Kanton abdecken will. Und: Er zeigte auch, wo diese Windräder künftig stehen könnten.
Anti-Klima-Lobby Energiepolitik Energiewende Kantone & Gemeinden Windenergie„Wir haben keine Spielräume mehr“
Klimaforscher Hans-Otto Pörtner ist einer der Autoren des aktuellen IPCC-Berichts. Er warnt davor, Technologieoffenheit zu predigen und bereitwillig Klimaziele zu reißen. Die Ampel kritisiert er für zweifelhafte Kompromisse, Hoffnung aber bleibt ihm dennoch
DeutschlandKeine Festlegung im Osten auf Kohleausstieg 2030
Windkraft am Kohlekraftwerk Jänschwalde in der Lausitz: Wie wird die Transformation gesteuert? (Bild: Thomas Knauer/Visdia/Shutterstock) Die letzte Frist, um das Heizungsgesetz fertigzustellen, hat die Ampel am Freitag eingehalten.
Kohle Ende der Fossilen DeutschlandUK has ‘lost’ global climate leader status, say its own advisers
LONDON — The U.K. has “lost its clear global leadership position” on climate change and is at serious risk of missing legally-binding emissions targets, according to a damning new report from the government’s official climate adviser.
Grossbrit.** RECOMMENDED READING ** The hard right and climate catastrophe are intimately linked. This is how
Round the cycle turns. As millions are driven from their homes by climate disasters, the extreme right exploits their misery to extend its reach. As the extreme right gains power, climate programmes are shut down, heating accelerates and more people are driven from their homes.
Anti-Klima-Lobby Migration & Flucht* KLIMASCHUTZGESETZ * Länder-Rangliste Klimaschutz - Die Schweiz hat punkto Klimaschutz noch einiges zu tun
Nach dem Nein zum CO₂-Gesetz vor zwei Jahren hat die Schweizer Klimapolitik in internationalen Rankings an Terrain verloren. Andere Länder, insbesondere die EU, haben unterdessen vorwärtsgemacht.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Mitte-Chef Gerhard Pfister fordert Klimazölle und Lenkungsabgaben
«Radikal» ist eigentlich kein Wort, das zu Mitte-Präsident Gerhard Pfister passt. Doch sein jüngster Vorstoss in der Klimapolitik hat es in sich. Er will das CO2-Gesetz neu schreiben - und eine Lenkungsabgabe sowie eine Art Klimazoll einführen.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Schweizer Umweltminister: Der nette Herr Rösti
Der Schweizer Umweltminister Albert Rösti muss im Klimaschutz gegen die Interessen seiner eigenen Partei kämpfen. Ein schwieriger Spagat. Nach Volksabstimmungen in der Schweiz teilt sich die Welt in Gewinner und Verlierer.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.«Das Gerede von der drohenden Apokalypse finde ich uninteressant, soll ich das etwa meinen Kindern vermitteln?»
Kommentar Entzweit die Nachfolge von Alain Berset die SP und die Grünen? Der Paternalismus der Sozialdemokraten ist zumindest verblüffend Zum innerlinken Streit über den zweiten linken Bundesratssitz.
Schweiz (Bund)Berne veut accélérer la production d’énergies renouvelables
Ces panneaux photovoltaïques installés dans les alpes valaisannes participent à la production d’énergie renouvelable. JEAN-CHRISTOPHE BOTT/KEYSTONE La construction de centrales solaires, éoliennes et hydroélectriques doit être accélérée.
Energiepolitik Energiewende Erneuerbare Schweiz (Bund)So will der Bund den Bau von Grosskraftwerken vorantreiben
Am Anfang war die Angst. Schon lange will die Politik den Bau von grossen Kraftwerken aus erneuerbaren Energien beschleunigen, um die Klimaneutralität voranzutreiben. Heute verstreichen manchmal eher Jahrzehnte als Jahre von der Projektskizze bis zur Einweihung einer neuen Energie-Anlage.
Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund)La transition énergétique passera par une hausse des salaires, selon Unia
Une étude de la Haute Ecole zurichoise des sciences appliquées mandatée par la Fondation suisse de l’énergie chiffre à 87 000 postes de travail le besoin du pays pour assurer la rénovation des bâtiments, le remplacement des systèmes de chauffage et la pose des panneaux solaires.
Energiepolitik Energiewende soziale Gerechtigkeit Schweiz (Bund)Pour booster l’électricité, on sort l’artillerie lourde
Dernière décision en date, la commission du Conseil national veut obliger de couvrir les parkings d’une certaine surface avec des panneaux solaires. KEYSTONE/Gaetan Bally Le peuple suisse l’a dit dimanche 18 juin, il veut zéro émission nette de gaz à effet de serre en 2050.
Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund)Der Solarfreund vom Simmental
Christian Haueter, braun gebrannt wie andere erst im Spätaugust, wartet am Bahnhof Oberwil. Das Autoradio spielt Klassik, etwas von Tschaikowsky. Der Geruch frischer Gülle weht über die Weiden, aus denen die versprengten Bauernhöfe wie kleine Festungen ragen.
Landw. & Ernährung Energiepolitik SchweizLe Conseil fédéral souhaite développer l’échange de quotas d’émission de CO2 sans introduire de taxe à la frontière
Berne, 16.06.2023 - La Suisse et l’Union européenne entendent adapter leurs systèmes d’échange de quotas d’émission dans le but d’inciter le secteur industriel à accroître ses efforts de réduction des émissions de CO2.
Schweiz (Bund) HandelBundesrat will den CO2-Emissionshandel ohne Grenzabgaben weiterentwickeln
Bern, 16.06.2023 - Mit Anpassungen am CO2-Emissionshandelssystem wollen die Schweiz und die EU stärkere Anreize setzen, um den Treibhausgasausstoss des Industriesektors zu senken. Zusätzlich führt die EU einen CO2-Grenzausgleichsmechanismus ein. Gestützt auf einen am 16.
Schweiz (Bund) HandelDer Bundesrat will keinen Klimazoll à la EU – obwohl das Parlament darauf drängt
Was das Schweizervolk in der Klimapolitik will, weiss man auch nach dem Urnengang vom vergangenen Sonntag nicht. Man weiss nur, dass das Volk ein Netto-Null-Ziel beim Ausstoss von Treibhausgasen für 2050 unterstützt, solange es nichts kostet.
EU & EU Mitgl. Schweiz (Bund) HandelÜber 25’000 Unterschriften gegen Schweizer Handel mit klimaschädlicher Kohle
Kohle ist der weltweit dreckigste Energieträger. Trotz der Reduktionsziele im Pariser Klimaabkommen boomt der Klimakiller aber: 2022 wurden über 8 Milliarden Tonnen Kohle abgebaut – mehr als je zuvor in der Geschichte der Menschheit.
Kohle Schweiz (Bund) HandelDer Thurgauer Energiefonds kann mit mehr Geld gefüllt werden
Die Obergrenze des Energiefonds von 22 Millionen soll aufgehoben werden. Dagegen wehrte sich die SVP. Der Thurgauer Energiefonds hat neu keine Obergrenze mehr. Die Stimmbevölkerung hat die 22-Millionen-Franken-Obergrenze aufgehoben.
Energiepolitik Kantone & GemeindenAus dem Rossstall: Könizer Parlament gibt Gas beim Klimaschutz
Wer hätte das gedacht? Köniz schaffte es am letzten Wochenende bei der Abstimmung zum eidgenössischen Klimagesetz aufs Podest der klimastrengsten Gemeinden im Kanton Bern. Die Stadt Bern lag wie erwartet auf Platz 1 (81,8 % Ja). Die rotgrüne Hochburg Bremgarten auf Platz 2 (75,5 % Ja).
Kantone & GemeindenNetto null bis 2045: Krienser Einwohnerrat stellt sich hinter Klimastrategie
Die Fronten waren klar: Grüne, Mitte/Junge Mitte, SP und GLP stehen grundsätzlich hinter der Klimastrategie, die der Krienser Stadtrat erarbeitet hat. FDP und vor allem SVP lehnen diese in weiten Teilen ab.
Kantone & Gemeinden* BONNER KLIMAGESPRÄCHE * Agendastreit überschattet Klimakonferenz
Am gestrigen Donnerstag ist in Bonn die Konferenz zur Vorbereitung des UN-Klimagipfels COP 28 im Dezember in Dubai zu Ende gegangen. Die knapp zweiwöchige Bonner Konferenz wurde durch einen Grundsatzstreit überschattet, der erst am vorletzten Tag beigelegt werden konnte.
UnoFossil fuel lobbyists will have to identify themselves when registering for Cop28
Fossil fuel lobbyists will have to identify themselves as such in registering for the UN Cop28 climate summit, making polluting and carbon-intensive industries more accountable at the annual talks.
Anti-Klima-Lobby Big Oil & Gas COP28 UnoCO₂-Preise oder Verbote Wie gelingt die Wärmewende – und wer trägt die Kosten?
Trotz Kompromiss der Koalition hält der Kulturkampf um den Heizungskeller an. Eine Studie zeigt nun, wie die Wärmewende mit höherem CO₂-Preis gelingen kann – und wie teuer das für Mieter und Eigentümer würde. Von Henning Jauernig, Benedikt Müller-Arnold und Michael Sauga 23.06.2023, 13.
CO2-Bepreisung Deutschland soziale Gerechtigkeit Heizen und kühlenHeizungsgesetz: Ein Erfolg für die Gaslobby
Die Ampel-Koalition hat sich beim Heizungsgesetz auf einen Kompromiss geeinigt. Bringt das den Klimaschutz voran? Außerdem: Wie Frankreich seine Bevölkerung auf eine vier Grad höhere Durchschnittstemperatur vorbereitet.
Anti-Klima-Lobby foss. Energie Deutschland Heizen und kühlenDie mediale Macht des "Heizhammers"
"Habeck will Energie-Stasi einsetzen!" So titelte die Bild-Zeitung am 24. Mai und zitierte damit den Vorsitzenden der Thüringer CDU-Landtagsfraktion, Mario Voigt. Die Schlagzeile stellt den Höhepunkt der Kampagne des Blattes gegen das "Heizungsgesetz" dar.
Anti-Klima-Lobby Deutschland Heizen und kühlen Journalismus** LECTURE RECOMMANDEE ** | * LOI CLIMAT * Loi climat: entre la parole de Berne et la réalité des émissions, un triple fossé
Le premier est lié au caractère volontaire des engagements internationaux. Depuis l’accord de Paris, il est acquis qu’il ne faudrait pas dépasser un réchauffement de 1,5 C° de la température moyenne mondiale d’ici la fin du siècle.
Emissionsreduktion Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** | * KLIMASCHUTZGESETZ * Adieu, Lahmarschigkeit
Die Schweiz gibt sich eine Klimapolitik, die diesen Namen auch verdient. Ab jetzt verstossen politische Beschlüsse, die den Klimaschutz ignorieren, nicht mehr nur gegen das Völkerrecht, sondern auch gegen den Volkswillen.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** | * KLIMASCHUTZGESETZ * Klimaschutzgesetz: Die SVP hatte nicht nur Unrecht
Der Abstimmungskampf zum Klimaschutzgesetz ist vorbei – zum Glück. Denn die vermeintlichen Strommangel-Szenarien, die von der SVP und ihren Sinnesgenoss*innen über alle Kanäle verbreitet wurden, waren für jede halbwegs informierte Person schwer auszuhalten.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Un «oui» plus net que prévu à la loi sur le climat
Les Suisses adoptent la loi sur le climat à 59,1%. Alors que le soutien s'était érodé à mesure que le 18 juin approchait, les résultats sont finalement meilleurs qu'attendus. Etant moi-même expatriée, je m'intéresse à toutes les problématiques qui touchent les Suisses de l'étranger.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Klimaschutzgesetz in der Schweiz: Bis 2050 neutral sein
In einer Volksabstimmung stimmen fast 60 Prozent der Eidgenoss:innen für ein Klimaschutzgesetz. Umweltschützer:innen vermissen aber Verbote. Viel zu wenig für ein reiches Land wie die Schweiz, sagen Umweltverbände.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Analyses et réactions après le "oui" à la loi sur le climat
Aujourd'hui, "Vu pour vous" se penche sur le "oui" du peuple à la loi climat, à 59,1%. Du côté du PS, c'est la joie et le soulagement, comme en témoigne la réaction de Roger Nordmann, conseiller national (PS/VD).
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Clash en direct: Pierre-André Page: «Les glaciers ne vont pas arrêter de fondre avec cette loi climat!»
Sur la RTS, l’élu de l’UDC fribourgeoise s’en est pris à Céline Vara, qui a dénoncé le «torchon» que tous les ménages suisses ont reçu durant la campagne. Pierre-André Page (UDC/FR) et Céline Vara (V/NE) pas sur la même longueur d’onde sur le climat.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Bertrand Piccard: "La loi sur le climat est une loi de modernisation de la Suisse"
Avec le vote de dimanche, la Suisse prend la route vers la neutralité carbone en 2050. Cette sortie des énergies fossiles passera par une électrification rapide du système énergétique avec en première ligne le développement du solaire photovoltaïque.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Albert Rösti hat kaum Zeit für Klimaschutz
Die Schweiz hat sich mit der klaren Zustimmung von 59 Prozent fürs Klimaschutz-Gesetz ausgesprochen – trotz mangelndem Engagement von Energieminister Albert Rösti (55). Der SVP-Bundesrat hatte vor seiner Wahl in die Regierung an vorderster Front dagegen gekämpft.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * «Verbrauch von Erdöl, Benzin, & Erdgas stark reduzieren»
Ja, Ja, Ja. Die Schweiz will. Sie will mehr Klimaschutz, eine neue Mindeststeuer für Konzerne und das Covid-Gesetz noch etwas länger behalten. Am härtesten umkämpft war das Klimaschutz-Gesetz.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Oberster Energiedirektor im Interview – «Die Schweiz hat den Solarzug verpasst, wir müssen ihn nochmals aufgleisen»
Roberto Schmidt, nach dem Ja zum Klimaschutzgesetz müssen nun die Kantone liefern, oder? Jetzt müssen wir vorwärtsmachen, das ist klar. Nun ist das langfristige Klimaziel bis 2050 in einem Bundesgesetz verankert, das verpflichtet – und gibt gleichzeitig Planungssicherheit.
Energiepolitik Energiewende Erneuerbare Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Was ist nun möglich?
Als einziges Land der Welt hat die Schweiz über ihre Klimapolitik abgestimmt. Wie die 15 Artikel das Land jetzt verändern können. Das Siegerkonfetti tanzte noch in der Luft, da schien die Freude bei den Parteien und den Kommentatoren bereits verflogen zu sein.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Die Wachstumsfrage
Nr. 25 – 22. Juni 2023 Das Ja zum Klimaschutzgesetz ist erfreulich. Doch jetzt braucht es endlich eine Debatte über Wirtschaftswachstum und Umverteilung. Sonst wird das Klimaziel netto null bis 2050 kaum erreicht werden.
Wirtschaftswachstum Schweiz (Bund) Systemwandel Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Kurz nach Volks-Ja zu Klimagesetz unterstützt Nationalratskommission Vorstoss für starke Ausweitung von CO2-Abgabe
Das Volk hat am vergangenen Sonntag klar Ja gesagt zum Netto-Null-Ziel beim Treibhausgasausstoss von 2050. Die Befürworter suggerierten, dass das Ziel gratis zu erreichen sei.
Energiepolitik Klimaschutzgesetz Solarenergie Schweiz (Bund)Auf jedes neue Dach sollen Solarzellen
Die Klima-Allianz in der Umweltkommission des Nationalrats hat Morgenluft gewittert. Mit dem überdeutlichen Ja zum Klimaschutzgesetz am Sonntag im Rücken sind die Mitte-links-Politiker überzeugt, jetzt grössere Schritte beim energetischen Umbau der Schweiz machen zu können.
Energiepolitik Klimaschutzgesetz Solarenergie Schweiz (Bund)* KLIMASCHUTZGESETZ * Nach Klimaschutz-Ja: Nukleares Störfeuer
Die Annahme des Klimaschutzgesetzes müsste eine Zäsur sein: Netto null Treibhausgasemissionen bis 2050, so lautet das Ziel, für das sich am Sonntag eine deutliche Mehrheit der Schweizer Stimmberechtigten ausgesprochen hat.
Energiepolitik Atomenergie Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Energiepolitik - Klimaschutz: mit oder ohne Kernenergie?
Mit dem Ja zum Klimaschutzgesetz sollen die Treibhausgasemissionen in der Schweiz bis 2050 auf netto null gesenkt werden. Für den Ersatz von fossilen Energieträgern benötigt die Schweiz in Zukunft viel Strom. Doch woher soll dieser genommen werden? Bürgerliche rufen nach neuen AKW.
Energiepolitik Klimaschutzgesetz Atomenergie Schweiz (Bund)* KLIMASCHUTZGESETZ * Comeback der Kernenergie – Nun rufen sie wieder nach AKW
Roger Nordmann seufzt ins Telefon. «Für mich ist es ein Rätsel, warum diese Technologie in bestimmten Kreisen derart viel Nostalgie auslöst», sagt der SP-Fraktionschef. «Reine Ideologie» sei das alles, «komplett surreal».
Energiepolitik Atomenergie Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.A Fribourg, le soutien à la loi climat renforce le projet cantonal
Fribourg dit un large oui aux trois objets fédéraux. Mais le résultat de la loi climat était spécialement attendu car un projet similaire au niveau cantonal est actuellement en discussion au Grand Conseil. Score sans appel dans le canton de Fribourg pour les objets fédéraux..
Kantone & Gemeinden Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Der Thurgauer Energiefonds kann mit mehr Geld gefüllt werden
Die Obergrenze des Energiefonds von 22 Millionen soll aufgehoben werden. Dagegen wehrte sich die SVP. Der Thurgauer Energiefonds hat neu keine Obergrenze mehr. Die Stimmbevölkerung hat die 22-Millionen-Franken-Obergrenze aufgehoben.
Energiepolitik Kantone & GemeindenThurgauer Stimmvolk auf Slalomkurs
Fragende Gesichter beim Nein-Komitee der Thurgauer Energiefondsvorlage. Dieses musste sich am Sonntag an der Urne geschlagen geben. Mehr als 62 Prozent der Thurgauer Stimmbevölkerung sprach sich für mehr finanzielle Mittel zur Förderung erneuerbarer Energien und effizienterer Gebäudehüllen aus.
Energiepolitik Klimaschutzgesetz Kantone & Gemeinden Schweiz (Bund)Uri wünscht sich in Befragung raschen Klimaschutz
Der Kanton Uri hat am Wochenende das Klimaschutzgesetz mit einem Nein-Stimmen-Anteil von 56,9 Prozent abgelehnt. Fast alle Gemeinden sagten Nein, einzig in Altdorf gab es eine Ja-Mehrheit für das Klimaschutzgesetz.
Klimaschutzgesetz Kantone & Gemeinden** LECTURE RECOMMANDEE ** Pour sauver le climat, faudra-t-il sacrifier la démocratie?
La démocratie suffira-t-elle à sauver la planète? Des voix s'élèvent pour en appeler à une «dictature écologique». Une fausse piste qui pointe malgré tout les limites de nos systèmes politiques pour penser une telle crise globale.
Demokratie* KLIMASCHUTZGESETZ * Der „Ölbert“ in der Zwickmühle
Die Schweiz stimmt demnächst über das Klimaschutzgesetz ab, mit dem das Pariser Abkommen umgesetzt werden soll. Energieminister Albert Rösti, Ex-Präsident von Swissoil, kämpft nun für das Gesetz, das er im Parlament abgelehnt hatte.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Gegen die Zerstörung
Wie schön, es ist Badiwetter in der Schweiz, auf verregnete Wochen folgt endlich der Sommer. Nur die internationale Berichterstattung ist hässlich: Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms sind in der südlichen Ukraine riesige Gebiete vom Dnipro überschwemmt worden.
Anti-Klima-Lobby Konflikte Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * "Klima-Kommunisten" und "Energie-Stasi"
In der Schweiz steht ein Referendum zur Klimapolitik an, und obwohl die Vorlage schon deutlich abgeschwächt ist, polemisieren die SVP und manche Interessenverbände und Medien dagegen.
Energiepolitik Deutschland Klimaschutzgesetz Schweiz (Bund) Anti-Klima-Lobby Journalismus* KLIMASCHUTZGESETZ * Die SVP verbreitet Unsinn und viele plappern es nach
«Die Schweiz kann das Klima nicht retten» lautet eine Schlagzeile in der SVP-Abstimmungs-Zeitung, die mit einer Auflage von 3,2 Millionen Exemplaren an die Haushalte verteilt wurde. Die Schweiz trage zur weltweiten CO2-Belastung nicht einmal 0,1 Prozent bei. Das Klimagesetz, über das am 18.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Trois arguments des opposants à la loi climat passés au crible
Les affirmations des détracteurs du texte soumis au peuple le 18 juin sont-elles exactes? Le scénario catastrophe qu'ils décrivent est-il probable? Réponse avec des experts.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Fake-News-Vorwürfe gegen Martullo-Blocher
Der Kanton Graubünden macht den ersten Schritt, um alpine Windparks zu errichten. Und die Schweizer Volkspartei grätscht sofort rein. Ende letzte Woche verbreitete die SVP Graubünden Visualisierungen, worauf Windräder in den Schweizer Bergen zu sehen sind.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.UN Considering Reforms to Limit Influence of Fossil Fuel Industry at Global Climate Talks
Halfway through the annual cycle of global climate talks between COP27 in Egypt and COP28 in the United Arab Emirates, the United Nations Framework Convention on Climate Change is holding technical meetings in Bonn through June 15 under a swirl of intensifying climate and political storms.
Anti-Klima-Lobby Big Oil & Gas COP28 UnoL'urgence climatique oblige les acteurs à adapter leur coopération dans la gestion de l'eau
Des centaines d'accords internationaux et de conventions existent pour encadrer la gestion des eaux partagées entre plusieurs Etats, à l'image de la convention de New York signée en 1997 et celle d'Helsinki, en 1992.
Konflikte Trockenheit EU & EU Mitgl. HydrologieZerstörung des Regenwaldes - Lulas Amazonaspolitik verspricht das fast Unmögliche
Wirtschaftswachstum und verstärkter Schutz der grünen Lunge: Brasiliens Präsident ist mit seinen Versprechen im Dilemma. Seit dem Amtsantritt des neuen brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva Anfang Jahr ist die Abholzung im Amazonasgebiet deutlich gesunken.
Brasilien Abholzung** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** | * KLIMASCHUTZGESETZ * Kulturkampf in der Schweiz
Die Abstimmung über das neue Klimagesetz hat sich längst von der Realität gelöst. Die Gegner führen einen Kulturkampf. Eigentlich ist die Sache einfach. Verträge sind einzuhalten, und die Schweiz hat nun mal im Dezember 2015 das Pariser Abkommen unterschrieben.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Club: Die Debatte
Am 18. Juni heisst es: Ja oder Nein zum Klimaschutz- und Innovationsgesetz? Die Befürworterinnen und Befürworter sagen: Mit einem Ja übernehmen wir die Verantwortung für künftige Generationen und verhindern teure Klimaschäden.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Zweite SRG-Umfrage: Nein-Trend setzt ein, Ja-Mehrheit bleibt aber
Wäre Ende Mai abgestimmt worden, hätten sich 63 Prozent der befragten Stimmberechtigten für das Klimaschutz-Gesetz ausgesprochen. Das ist das Ergebnis der 2. SRG-Umfrage zur Abstimmung vom 18. Juni 2023, die das Forschungsinstitut GFS Bern im Auftrag der SRG SSR durchgeführt hat.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Warum der «Stadt-Land-Graben» nicht aufgeht wie beim CO₂-Gesetz
Vor zwei Jahren überstimmte das Land die Stadt: Nein zum CO₂-Gesetz. Diesmal ist beim Klimaschutz-Gesetz einiges anders. Die Zustimmung zum Klimaschutz-Gesetz sinkt. Die Erinnerung an die Abstimmung über das CO₂-Gesetz im Juni 2021 drängt sich auf.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Ländliche Ochsentour zum Klimaschutz-Gesetz
Auf Abstimmungspodien wird um Stimmen für und gegen die Vorlage geworben. So auch im bernischen Herzogenbuchsee. Rund 70 Personen haben sich im Gemeindesaal von Herzogenbuchsee/BE eingefunden – zu einem Podium zum Klimaschutz-Gesetz.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Wir sind alle gefangen in einem globalen Dilemma
In ein paar Tagen stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutzgesetz ab. Wer nun aber denkt, diese Abstimmung würde vor allem die betreffen, die noch immer im SUV unterwegs sind, der irrt.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Die Schweiz soll kein schwarzes Schaf sein
Das Klimagesetz, über das am 18. Juni abgestimmt wird, ist in aller Munde – und seine Gegner haben es für angebracht gehalten, eine Million Schweizer Franken in eine massive Desinformationskampagne zu investieren.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Die Energiewende gelingt nicht von alleine. Aber sie ist machbar – und eine einmalige Chance für die Schweiz
Um die schädliche und menschengemachte Erwärmung unseres Klimas zu reduzieren, müssen wir die klimarelevanten Emissionen möglichst rasch senken und die verbleibenden Emissionen mit sogenannten negativen Emissionen kompensieren.
Energiewende Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * La loi climat va-t-elle faire exploser les coûts de l’énergie, comme le dit l'UDC?
C’est là que le bât blesse: le chiffre retenu par l’UDC, 6600 francs par personne, est extrait du scénario le moins probable et le plus onéreux envisagé dans les travaux de Zütter et al.
Anti-Klima-Lobby Kosten des Klimaschutzes Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Voici qui empochera les subventions en cas de oui
C'est un élément clé de la loi sur la protection du climat. Il s'agit du programme d'impulsion pour le remplacement des chauffages, qui empêchent la Suisse d'atteindre l'objectif zéro net.
Heizen und kühlen Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP-Rüegger wirft Parlament «Klima-Terrorismus» vor
In wenigen Tagen stimmt die Schweiz über das Klimaschutzgesetz ab. Die Emotionen kochen hoch – und auch an der Sommersession im Bundeshaus ist das Thema präsent. Zu reden gibt dort ein SRF-Auftritt von Monika Rüegger (55).
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * «L’UDC ment: la loi climat renforce la sécurité énergétique»
Ce scénario mise sur l’amélioration de l’efficacité énergétique, le renforcement de l’électrification du système énergétique et un développement rapide des énergies renouvelables.
Kosten des Klimaschutzes Energiewende Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Ja-Lager kontert Nackt-Video mit Scherzanruf
Der Abstimmungskampf zum Klimaschutzgesetz ist in vollem Gange – am 18. Juni stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Vorlage ab. Das neue Gesetz will insgesamt 3,2 Milliarden Franken für die Subvention von klimafreundlichen Heizungen und erneuerbare Technologien aufwenden.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Where Republican Presidential Candidates Stand on Climate Change
As wildfires in Canada have sent masses of smoke over the United States this week, engulfing much of the Northeast in a yellow haze of hazardous air pollution, scientists are clear that we are seeing the effects of climate change.
Anti-Klima-Lobby Klimaleugnung USA** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** | KLIMASCHUTZGESETZ * «Wenn wir es schaffen, zum Mond oder zum Mars zu fliegen, können wir auch netto null erreichen!»
Martin Vetterli und Joël Mesot, die Chefs der beiden ETH, sprechen im NZZ-Interview über den Umbau unseres Energiesystems, die Gefahren des Geoengineering – und den Polit-Aktivismus ihrer Professoren.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.** LECTURE RECOMMANDEE ** | * LOI CLIMAT * Pourrons-nous encore nous regarder dans un miroir après le 18 juin?
Le débat sur la loi sur la protection du climat semble se focaliser autour d’une question de coût (comme c’est souvent le cas), le coût du renchérissement de notre facture d’électricité qui résulterait de la mise en œuvre des mesures proposées dans la loi et de l’intention qui y est
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Klimaschutz-Gesetz: Claude Longchamp zu den neusten Umfragewerten
Obwohl sich gemäss neusten Umfragen alle drei Vorlagen für die Abstimmungen am 18. Juni auf Ja-Kurs befinden, ist die Zustimmung insbesondere beim Klimaschutz-Gesetz knapper als anfänglich vermutet.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Cette fois c'est la bonne? Infrarouge
Deux ans après l’échec de la Loi CO2, c’est sur la Loi climat que se prononceront les Suisses le 18 juin. Cette fois, plus de taxes, mais 3,2 milliards débloqués par la Confédération pour financer la transition énergétique et atteindre la neutralité carbone en 2050.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Votations du 18 juin: «Infrarouge»: un débat sur le climat sans les écologistes!
Annoncé pour ce mercredi soir sur les réseaux sociaux, le débat sur la «loi climat» se fera avec quatre invités de droite. Pour l’écologise Raphaël Mahaim (V/VD), le débat est ainsi biaisé et appauvri.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * «Abstimmungs-Arena» zum Klimaschutz-Gesetz
Mit dem Klimaschutz-Gesetz wollen Bundesrat und Parlament, dass die Schweiz bis 2050 das Netto-Null-Ziel erreicht. Laut SVP würde dies zu einem Strommangel und höheren Kosten führen – sie hat deshalb das Referendum ergriffen. Das Stimmvolk entscheidet am 18. Juni 2023.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP gegen SVP – Röstis heikler «Arena»-Auftritt
Es war Albert Röstis erster Auftritt in der «Arena» von SRF als Bundesrat, und er musste gegen seine eigene Partei antreten – gegen SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo und SVP-Nationalrat Michael Graber, der die Nein-Kampagne leitet.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Anders heizen gegen die Hitze
Nr. 22 – 1. Juni 2023 Bringt das Klimaschutzgesetz, was es verspricht? Das Parlament hat die Vorlage maximal mehrheitsfähig gestaltet: Die Verminderungsziele müssen «technisch möglich und wirtschaftlich tragbar» sein. Anreize, nicht Verbote sollen zum Ziel führen (siehe WOZ Nr. 15/23).
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Interview mit Thomas Stocker: «Das Klimagesetz bringt gar keine Verbote und Abgaben»
Herr Stocker, Sie wirken aufgebracht? Die Botschaften auf den Plakaten gegen das Klimaschutzgesetz und die Auftritte der Gegner sind schrill und verbreiten Ängste, weil sie vor Verboten und Abgaben warnen. Doch die gibt es gar nicht in der Gesetzesvorlage.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Une salve d’études défend l’idée que la transition énergétique est réaliste en Suisse
Parvenir à la neutralité carbone d’ici le milieu du siècle en Suisse: tel est l’objectif de la loi sur le climat et l’innovation, sur laquelle le peuple est invité à s’exprimer le 18 juin.
Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Une opération «win-win»
Le matériel pour le vote du 18 juin est arrivé dans nos boîtes aux lettres, précédé de peu d’une volée de pamphlets nous enjoignant de refuser la loi sur le climat et l’innovation, courtement dite «loi climat» que nous propose le Conseil fédéral soutenu par tous les partis sauf l’U
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * «Sonst wird es dann richtig teuer» – ein Gespräch mit Reto Knutti
Die Abstimmung über das Klimaschutzgesetz steht bevor, und in der politischen Arena kämpfen die Gegner mit Argumenten, die bar aller Fakten sind. Das ist, sagt der Klimawissenschaftler Reto Knutti, Professor für Klimamodellierung an der ETH Zürich, symptomatisch.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Klimaphysiker Reto Knutti zu Gast bei Gabriela Suter
Nationalrätin Gabriela Suter hat am Donnerstagabend ins Naturama nach Aarau eingeladen. «Wie wir unsere Klimaziele erreichen», hiess die Veranstaltung, die Teil einer Reihe von Besuchen der SP-Ständeratskandidatin bei verschiedenen Institutionen und Firmen im Kanton war.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * «Ich wünschte mir von den Kirchen eine aktivere Rolle in der Klimadebatte»
Herr Knutti, Sie haben in den sozialen Netzwerken einen ref.ch-Artikel geteilt. Darin geht es um das fehlende Weibeln der Kirchen für den Klimaschutz. Weshalb haben Sie darauf aufmerksam machen wollen? Ich bin der Meinung: Nichts sagen oder sich nicht einmischen ist nicht neutral.
Religion Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP dominiert Schlagzeilen und Plakatschlacht
Was haben Christinnen und Christen, Prominente, Partnerinnen und Partner, Tourismusverantwortliche, Outdoor- und Landmenschen gemein? Sie gründeten alle ein Komitee für ein Ja zum Klimaschutzgesetz. 38 Komitees sind es, die der Verein Klimaschutz für die Abstimmung vom 18.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Faktencheck der Behauptungen der Klima-Gegner durch Uni St.Gallen
Am 9. Mai hat die Hirschen Wildhaus AG Konkurs angemeldet. Für die Bevölkerung ändert sich jedoch nichts, denn das Hotel Hirschen bleibt vorerst offen. Michael Müller, der das Haus seit 2014 führt, über die Hintergründe.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Mentir pour protéger ses intérêts
Il est devenu courant d’oser affirmer n’importe quoi pour protéger ses propres intérêts. De fake news en contestation d’élections présidentielles, il fallait bien que la protection du climat subisse le même sort.
Anti-Klima-Lobby Demokratie Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Michael Graber: «Ich helfe nicht mit, Angst vor der Klima-Apokalypse zu schüren»
Herr Graber, es scheint, dass die SVP im Klimawandel keine grosse Bedrohung sieht. Täuscht das? Zur Klarstellung: Die SVP stellt sich nicht allein gegen das Klimaschutzgesetz. Gemäss der neusten Umfrage von Tamedia lehnt auch eine Mehrheit der FDP-Wähler das Gesetz ab.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Face aux activistes du climat, le malaise des Vert·e·s
Blocages d’autoroutes, saccages de golfs, jets de peinture, irruption sur un plateau de télévision ou encore tout récemment opération menottage au Salon de l’aviation privée de Genève: les actions de désobéissance civile se sont multipliées ces derniers mois, dans le but d’alerter la
ziviler Ungehors. Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Energiepolitik: «So was hätte ich noch vor einem Jahr für unmöglich gehalten»
Nr. 22 – 1. Juni 2023 Die EU und die Schweiz wollen die Produktion von Energie aus erneuerbaren Quellen schnell ausbauen. Damit verletzten sie die Alpenkonvention, sagt Kaspar Schuler von der Alpenschutzorganisation Cipra International.
Energiepolitik Gebirge Naturschutz Schweiz (Bund)In der Ampelkoalition hängt der Haussegen schief
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Anti-Klima-Lobby Energiepolitik DeutschlandYou’ve Never Heard of Him, but He’s Remaking the Pollution Fight
This spring the Biden administration proposed or implemented eight major environmental regulations, including the nation’s toughest climate rule, rolling out what experts say are the most ambitious limits on polluting industries by the government in a single season.
USA* KLIMASCHUTZGESETZ * Wie das «Berner Modell» das Schweizer Klimagesetz prägte
Elektroheizungen sind die Stromfresser schlechthin. Mit dem Klimagesetz sollen auch sie ersetzt werden (im Bild E-Heizung im Gemeindehaus Kirchlindach). Foto: Nicole Philipp Lange Gesichter gab es im Pro-Lager für mehr Klimaschutz am 10.
Heizen und kühlen Kantone & Gemeinden Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * La simplicité et l’efficacité, forces de la loi climat
Fait remarquable dans notre époque dominée par la complexité, le parlement a rédigé un texte simple! Contrairement à la construction baroque sur le CO2 rejetée par le peuple en 2021, la nouvelle loi sur le climat et l’innovation (LCI) se concentre sur l’essentiel et ne comporte que trois
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Oui à la loi sur le climat, oui aux technologies innovantes
Faut-il lutter contre le réchauffement climatique par des interdictions et des obligations ou faut-il privilégier les incitations et l’encouragement des technologies propres? Le législateur a fait son choix et le peuple le fera le 18 juin.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * «La loi climat offre le cadre légal pour agir contre les changements climatiques»
Lire aussi: La Suisse va voter sur la loi climat: nos réponses à vos questions Vers une loi-cadre pour le climat La loi sur la protection du climat (LCl), sur laquelle le peuple suisse se prononcera le 18 juin prochain, s’affirme comme le socle légal qui doit permettre à la Suisse de respecter
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Das Gesetz enthält klare Ziele – Massnahmen müssen folgen
Noch knapp 27 Jahre bleiben der Schweiz, um ihre Treibhausgasemissionen auf Netto-Null zu reduzieren. Verpflichtet dazu hat sie sich bereits im Sommer 2019: Der Bundesrat beschloss damals, dass die Schweiz bis 2050 klimaneutral werden soll.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * So viel kosten die Folgen der Klimaschäden
Am 18. Juni 2023 stimmt die Schweiz über das Klimaschutz-Gesetz ab. Dieses setzt sich zum Ziel, dass wir bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll. Wie das Bundesamt für Umwelt schreibt, sind wir als Alpenregion besonders stark vom Klimawandel betroffen.
Kosten d. Klimaerhitzung Schweiz (Bund) Schweiz Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Für eine klimaneutrale Stromversorgung ohne Scheuklappen
Die Abstimmung zum Klimaschutzgesetz am 18. Juni ist im Kern ein Plebiszit zu der Frage, ob wir eine klimaneutrale Schweiz bis 2050 möchten. Für die Schweizer Wirtschaft ist klar: Wir wollen bis 2050 klimaneutral sein und dabei das Erfolgsmodell Schweiz stärken.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * «Ein Haus mit Ölheizung würde ich nicht einmal anschauen»
Claudio Saputelli, was wird gemeinhin beim Thema Eigenheim missverstanden? Das Eigenheim wird oft als Investitionsgut betrachtet, obwohl dieses zum grossen Teil ein Konsumgut und ein Teil der Lebensplanung ist. Man muss investieren und abschreiben.
Heizen und kühlen Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Mit Abstimmungs-Video: SVP will Rösti ausbremsen
Bundesrat Albert Rösti (55) macht der SVP-Zentrale Sorgen. Der neue Energieminister tourt derzeit landauf, landab, um für das Klimaschutz-Gesetz zu werben, gegen das seine Partei vehement kämpft. Und Rösti ist ein «Gmögiger», der gerade in der SVP-Basis gut ankommt.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Un mystérieux comité prédit l’apocalypse en cas d’acceptation de la loi sur le climat
Seuls les riches pourront conduire une voiture. La nature sera détruite, notre pays défiguré. Nous aurons froid en hiver. Des milliers d’emplois seront perdus. Pas moins de 400 milliards de francs seront engloutis dans l’aventure.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP-Senior warnt per Flyer vor Verarmung und Blackouts
In diesen Tagen erhalten alle Menschen in der Schweiz Post aus Stäfa ZH. Im Flugblatt wird vor einem Ja zum Klimagesetz gewarnt. Der Absender war bisher unklar. Nun zeigt sich, dass der Versand aus SVP-Kreisen stammt. Am 18. Juni entscheidet die Bevölkerung über das Klimaschutzgesetz.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * A propos de l'UDC et le climat: pour une mythologie du siècle qui vient
Le 18 juin nous voterons sur le référendum de l’UDC contre la loi sur le climat, acceptée pourtant au parlement à une large majorité. Même si le référendum sera sans doute rejeté par le peuple et la loi acceptée, ce sera sans le soutien du plus grand parti suisse.
Hoffnung Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP warnt vor hohen Kosten (und lügt)
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Streit im Verband der Hauseigentümer – 700’000 Franken gegen das Klimagesetz – und täglich laufen Mitglieder weg
Diese Geschichte beginnt im Gestern, sie beginnt mit Ansgar Gmür, dem ehemaligen Direktor des Hauseigentümerverbands der Schweiz, dem HEV.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Mieterverband stellt Klimagesetz-Gegnern ein Ultimatum wegen Tweet
«Der Mieterverband ist alarmiert: «Mieten werden schon bald massiv ansteigen». Durch das gefährliche Stromfresser-Gesetz müssen unzählige Gebäude zwangssaniert werden. Das führt zu Leerkündigungen und einem massiven Anstieg der Mieten. Deshalb: am 18. Juni Nein stimmen.»
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Der Anfang vom Ende: Zeremonie am Morteratsch-Gletscher gedenkt Gletscherschmelze
Der Morteratsch ist einer von 200’000 Gletschern, die vom Klimawandel bedroht sind. Rund 150 Personen gedachten am Samstag den schmelzenden Gletschern – in der Schweiz und weltweit. Sie fordern ein «Ja» zum Klimaschutzgesetz am 18. Juni.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Operation Libero macht Abstimmungskampf am Gotthard
Mehr als eine Stunde bewegt sich nichts: Wer am Sonntag nach dem Auffahrtswochenende nach Hause wollte, stand vor dem Gotthardtunnel im Stau. Doch plötzlich tauchten zwischen den Autos bunt verkleidete Menschen auf und verteilten Süssigkeiten sowie Wahlzettel.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.US senators, MEPs call to keep fossil-fuel lobbyists out of COP28
Ahead of the annual Conference of the Parties (COP28) climate negotiations, enacting policies that expose the influence of corporate polluters in UNFCCC meetings will help ensure that climate science takes precedence over climate delay and greenwashing.
COP28 Uno Anti-Klima-Lobby* KLIMASCHUTZGESETZ * #Frischgebloggt: Ja, Ja, Ja!
Wäre bereits anfangs Mai über die drei eidg. Vorlagen vom 18. Juni abstimmt worden, wären alle drei angenommen worden. Das sagt die erste von zwei SRG-Umfragen, durchgeführt vom Forschungsinstitut gfs.bern. Die Hauptergebnisse Beim Covid-19-Gesetz hätten 68% bestimmt oder eher Ja.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Abstimmungs-Kontroverse zum Klimaschutzgesetz mit Ruedi Noser und Magdalena Martullo
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Blick-Abstimmungs-Kampf: Die ganze Folge zum Klimaschutzgesetz
Externe Inhalte Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Pour Marco Chiesa, la loi climat rend "incertain" l'approvisionnement en électricité
La loi sur le climat et l'innovation a été adoptée par 139 voix par le Conseil national et par 38 par le Conseil des Etats. Mais le référendum a été saisi par l'UDC. Pour rappel, le parti avait aussi dit "non" à la stratégie énergétique 2050 et à la loi CO2 en 2021.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Scrutins du 18 juin – Deux votes pour le climat, vaudois et fédéral : le jeu des cinq différences
La «loi climat» est le contre-projet à l’initiative pour les glaciers, dont la fonte, à l’instar de celui de Tsanfleuron (photo), est la manifestation la plus emblématique du dérèglement climatique.
Kantone & Gemeinden Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Pas de contre-projet à l'initiative pour la responsabilité environnementale
Vu le délai de mise en œuvre très court, le texte entraînerait de fortes restrictions à la liberté de choix individuelle, argumente mercredi le gouvernement. Et sa mise en oeuvre engendrerait des coûts insupportables pour la société et pour l'économie.
Schweiz (Bund)Umweltverantwortungsinitiative - Bundesrat will keinen neuen Verfassungsartikel zu Umweltschutz
Der Bundesrat will keinen neuen Verfassungsartikel zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen. Er lehnt die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab und will dem Parlament auch keinen Gegenvorschlag dazu unterbreiten.
Schweiz (Bund)En voulant élargir l'autoroute, le Conseil fédéral joue les pompiers pyromanes
Mais coup de génie ou plutôt de magie, le même Conseil fédéral prévoit, dans le même temps, d'augmenter à six voies minimum les autoroutes de Genève à Zurich! D'ici à ce que cela soit réalisé, nous serons aux alentours de 2030-2035, soit à un moment où le trafic devrait avoir baissé
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Verkehr«Lobbyist der Strasse»: Feiert die Autobahn mit Verkehrsminister Rösti ihr Comeback?
In einer Zeit, in der alle sparen müssen und in welcher der Bund jeden Rappen zweimal umdreht, ist Albert Rösti Wundersames passiert: Die Verkehrskommission des Nationalrats hat seine Ausbaupläne fürs Nationalstrassennetz ohne Abstriche genehmigt.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) VerkehrAprès de longs débats, le Grand Conseil valaisan s’approprie la loi climat
Le grand conseil accepte la loi climat. Plus ambitieuse que la stratégie fédérale, elle fixe à 2040 l’objectif de la neutralité carbone du canton. Le résultat montre une volonté du parlement de prendre la main sur la thématique et les actions qui en découlent.
Kantone & Gemeinden** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Energieminister Albert Rösti will neue Gaskraftwerke bauen – doch braucht es diese wirklich?
Albert Rösti hat ein Mantra, und das lautet: «Mehr Strom». Ständig wiederholt der Energieminister diese Botschaft in diesen Tagen in Interviews, auf Podien und im Parlament – und warnt davor, dass die Schweiz sonst «an die Wand laufe».
Strom Energiewende foss. Energie Schweiz (Bund)* LOI CLIMAT * Partisans et opposants font valoir leurs arguments sur la loi climat
La future loi inscrira le "zéro émission" net de CO2 d'ici 2050. Les partis et les organisations environnementales favorables au texte ne veulent en aucun cas risquer de répéter l'échec de la loi CO2 il y a deux ans.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Tamedia-Abstimmungsumfrage – Beim Klimagesetz stehen die Zeichen auf Grün – nun dreht sich alles um eine Frage
Und wieder kommt es zu einer Klimaabstimmung unter dem Motto: Alle gegen die SVP. Am 18. Juni stimmt die Schweiz über das Klimaschutzgesetz ab, den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Sondage Tamedia/20 minutes: 18 juin: la loi pour le climat fait 58% de oui
Pour l’instant, les trois objets soumis au vote le 18 juin passent la rampe. La fiscalité des entreprises fait même 77% de oui, mais la loi Covid-19 est à la raclette avec 52%. Premier coup de sonde en vue des votations fédérales du 18 juin.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * «Les mordus de montagne pourraient faire pencher la balance vers le ''oui''»
Plus d'un Suisse sur deux pratique des sports en extérieur. Témoins directs du dérèglement climatique dans les Alpes, ces sportifs pourraient peser dans la votation du 18 juin, espère l’association Protect our Winters.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * «La protection du climat renforce la sécurité de l'approvisionnement énergétique de la Suisse»
La nouvelle loi sur le climat contribue à l'indépendance énergétique de la Suisse et offre des opportunités à l'économie nationale, affirme Jaqueline de Quattro, députée du Parti libéral radical. Interview*.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * FDP-Delegierte sagen Ja zum Klimaschutzgesetz
Die FDP Schweiz empfiehlt ein Ja zum Klimaschutzgesetz. Die Delegierten haben am Samstag in Kreuzlingen trotz einiger kritischer Stimmen mit 234 Ja- gegen 51-Neinstimmen die Ja-Parole beschlossen.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP attackiert Bundesrat Rösti. Ein Schuss der nach hinten los gehen dürfte
Am 18. Juni stimmt der Souverän über das Klimaschutz-Gesetz ab – oder im Duktus der SVP: über das Stromfresser-Gesetz. Keine leichte Aufgabe für die Volkspartei: Sie stehen alle da. Alle anderen sind dafür – inklusive der Bundesrat.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * En contorsionniste, Albert Rösti recommande le oui à la loi climat
C’est un classique de la politique fédérale. Comme parlementaire UDC, Albert Rösti avait combattu la loi climat sur laquelle le peuple est appelé à voter le 18 juin prochain. Il était même à l’origine du référendum qui a abouti à cette votation.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Le soutien à la loi climat fractionne le monde paysan
Les dômes de son installation de biogaz donnent à la ferme de Meinrad Pfister des airs futuristes. Chaque année, il économise grâce à elle 800 kg d’émission de CO2 dans l’atmosphère, en même temps qu’il produit 635 kilowattheures d’énergie.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Pourquoi la loi climat ne parle pas d'agriculture (alors qu'elle devrait)
L'agriculture est la grande oubliée de la loi climat, qui doit être votée le 18 juin 2023. Son empreinte carbone est pourtant loin d'être négligeable. Pourquoi un tel choix? Derrière les difficultés techniques, se profile la volonté politique de ne pas braquer les agriculteurs.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Bauern fürchten Rache der SVP
Auf die Bauern kann die SVP am 18. Juni nicht zählen. Der Bauernverband hat vergangene Woche die Ja-Parole zum Klimaschutz-Gesetz beschlossen. Wegen «der grossen Betroffenheit der Landwirtschaft vom Klimawandel» unterstützte man die Vorlage, teilte der Verband mit.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * «Wir schützen, was wir lieben – mit einem klaren Ja zum Klimaschutzgesetz»
«Die Situation wird zunehmend zur Belastung», sagte Fritz Glauser, Präsident des Freiburger Bauernverbands an der Medienkonferenz des Landkomitees für ein Ja zum Klimaschutzgesetz.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Haudrauf-Graber gegen das Klimagesetz
Mittwochabend, der Saal im Restaurant Bellevue in Naters VS ist rappelvoll. Auf der Bühne steht die Hoffnung der Oberwalliser SVP und redet das Klimaschutzgesetz in Grund und Boden. «Dieses Gesetz bringt dem Klima nichts», ruft SVP-Nationalrat Michael Graber (41) in den Saal.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * «Krass wahrheitswidrig», «irreführend», «manipulativ»: Bundeskanzlei kanzelt SVP ab – und muss dann doch nachgeben
Ob die Rechnung aufgeht, weiss heute niemand. Das Klimagesetz sieht im Grundsatz vor, dass die Schweiz bis 2050 aus der fossilen Energie aussteigt. Der Weg dorthin wird gepflastert mit 3,2 Milliarden Franken Bundessubventionen, etwa für den Ersatz von Öl- und Elektroheizungen.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Beim Klimaschutzgesetz sind Hauseigentümer nicht gleich Hauseigentümer
Ihr Wort hat Gewicht, die Hauseigentümer gehören zu einer der mächtigsten Lobby-Gruppierungen der Schweiz. Doch wie bedeutsam ist ein Votum, wenn es geteilt ist?
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Lehren aus 2021: Warum ein Ex-Economiesuisse-Campaigner das Klimaschutzgesetz auf Erfolg trimmt
Sprache formt das Denken. Geht es nach den Befürwortern, stimmt die Schweiz am 18. Juni über das «Klimaschutzgesetz» ab. Hört man den Gegnern zu, ist es das «Stromfressergesetz».
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * ETH-Institut wirft SVP Irreführung vor
Das Portemonnaie stimmt mit. Das weiss die grösste Partei des Landes natürlich nur allzu gut – und setzt darum auf finanzielle Argumente gegen das Klimaschutz-Gesetz. 6600 Franken pro Person und Jahr. So teuer komme der Schweiz ein Ja zum Klimaschutz-Gesetz zu stehen, behauptet die SVP.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Rösti gegen Rösti
Einen solchen Start wünscht sich kein Bundesrat: Ausgerechnet in seinem ersten Abstimmungskampf muss Albert Rösti gegen seine eigene Partei antreten – und quasi gegen seinen eigenen Schatten. Die SVP hat das Referendum gegen das vom Parlament beschlossene Klimaschutzgesetz ergriffen.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Berner Bauern folgen der SVP nicht
Die Landwirtschaft ist öfter von Trockenperioden betroffen: Eine Bewässerungsanlage auf dem Moos bei Kaufdorf im Sommer 2022. Foto: Christian Pfander Die Bauernvertreter sind sich nicht einig beim Klimagesetz.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * SVP geht mit FDP-Präsident auf Stimmenfang
Die SVP schreckt im Abstimmungskampf gegen das Klimaschutz-Gesetz nicht davor zurück, auch mit unlauteren Mitteln auf Stimmenfang zu gehen. Nicht nur wirbt die Partei weiterhin mit einer ETH-Studie, deren Ergebnisse sie verdreht. Nun dreht sie auch dem FDP-Präsidenten die Worte im Mund um.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Rösti lähmt alle. Für Gotthelf galt, was für Graber gilt: «Im Hause muss beginnen, was leuchten soll im Vaterland»
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Energiepolitik Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Wahlkampf zur Klimaabstimmung – Die Halbwahrheiten der SVP
Die Schweizer Haushalte haben Post erhalten: Die SVP hat dieser Tage ihre Abstimmungszeitung zum Klimaschutzgesetz verschickt. Eine ihrer Botschaften: In Zukunft könnten sich nur noch Reiche das Autofahren, Ferienreisen und eine warme Wohnung leisten. Die SVP gibt der Vorlage ein Preisschild.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZGESETZ * Tourismus: Sparen dank Klimagesetz
Wird der Klimawandel zur grossen Chance für den Schweizer Tourismus? Laut Studien gibt es durchaus Vorteile, wenn sich das Land immer stärker erwärmt. So könnten Reisende längere Sommer geniessen oder fänden besseres Outdoor-Wetter vor.
Sport & Tourismus Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Energiepolitik: Keine Gewaltenteilung bei Solaranlagen?
Nr. 19 – 11. Mai 2023 Im Wallis haben die Grünen und Pro Natura das Referendum gegen die kantonale Umsetzung der Solaroffensive ergriffen. Nun ist klar: Es kommt zustande. Die SP ist gespalten.
Energiepolitik Energiewende Erneuerbare Solarenergie Schweiz (Bund)Tesla verdient Geld mit Schlupfloch im CO2-Gesetz
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
elektr. Fahrzeuge Schweiz (Bund)Canton de Lucerne: Obliger les proprios à passer au chauffage écolo: la ville pourra voter
Le Tribunal fédéral a validé une initiative à Hochdorf (LU) contre l’avis des autorités communales et cantonales. Rien n’est encore fait à Hochdorf (LU), 10’000 habitants, mais le Tribunal fédéral (TF) a ouvert la voie à un vote populaire, apprend-on ce mercredi.
Heizen und kühlen Kantone & GemeindenInterview mit Martin Bäumle: «Sollten wir fossilen Strom brauchen, ist die SVP hauptverantwortlich»
Herr Bäumle, droht die Energiewende gerade zu scheitern? Nein. Die Abhängigkeit von Putins Gas hat ökonomisch und bezüglich Versorgungssicherheit klar gemacht, wie wichtig der Ausstieg aus Öl und Gas ist. Aber ich habe immer gesagt, die Energiewende sei kein Spaziergang.
Energiepolitik Energiewende foss. Energie Schweiz (Bund)Klimastreik mobilisiert gegen Motion für WKKs
Nächste Woche stimmt das Parlament während der Sondersession über die Motion des UREK-N «Sicherung der Winterstromversorgung durch WKK-Anlagen» ab. Damit sollen kleine fossil betriebene Kraftwerke subventioniert werden.
Strom foss. Energie Klimastreik Schweiz (Bund) Energiepolitik* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Warum wir uns für das Klimaschutz-Gesetz positionieren
Der Anspruch, dass Wissenschaft völlig wertefrei sein muss, ist weder möglich noch wünschenswert. Forschung muss wissenschaftlichen Prinzipien genügen, objektiv und reproduzierbar sein. Jede Forschung wird jedoch unweigerlich durch das gesellschaftspolitische Umfeld geprägt.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Wissenschaft wirbt für Klimaschutz-Gesetz
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * 231 scientifiques suisses appellent à dire «oui»
La Loi sur la protection du climat, qui bénéficie d'un large soutien et sur laquelle nous voterons le 18 juin prochain, fixe la trajectoire de réduction pour atteindre le net zéro, augmente la sécurité énergétique, encourage l'innovation et rend la Suisse plus forte.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Darum geht es beim Klimaschutzgesetz
Ist es ein Klimaschutzgesetz oder wie die SVP sagt, eine «Stromfresser-Initiative»? Befürworter und Gegner sind sich da nicht einig. Für die Einen ist das Gesetz eines der wichtigsten überhaupt, für die Anderen, ist es nicht nur unnötig, sondern gar schädlich. Das Gesetz kommt am 18.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Die Stunde der Wahrheit für den Klimaschutz in der Schweiz
Simonetta Sommaruga hat als Bundesrätin einige Niederlagen in Volksabstimmungen erlitten. Die wohl bitterste war das Nein zum CO2-Gesetz am 13. Juni 2021. Es scheiterte an der ländlichen Bevölkerung, die nichts wissen wollte von höheren Benzinpreisen.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * L'UDC, sérieuse menace pour la loi sur le climat
La mobilisation en faveur de la loi sur le climat et l'innovation va commencer cette semaine du 17 avril 2023, deux mois avant la votation prévue le 18 juin. L'UDC sera à nouveau seule contre tous.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* CLIMATE LAW * Swiss voters to decide on country’s energy transition
On June 18 the Swiss people will cast their votes on a new climate law. This counterproposal to the so-called Glacier Initiative aims to cut greenhouse gas emissions to “net zero” by 2050.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Stimmen aus sechs Parteien für das Klimaschutzgesetz
«Schützen, was uns wichtig ist»: Unter diesem Motto steht die Kampagne für das Klimaschutz-Gesetz, über das am 18. Juni abgestimmt wird. Vertreterinnen und Vertreter von FDP, Mitte, EVP, GLP, SP und Grünen haben in Bern ihre Argumente für ein Ja vorgestellt.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Eine Airline, die für mehr Klimaschutz ist: Beim gescheiterten CO2-Gesetz war die Swiss noch dagegen – hinter dem neuen Gesetz steht sie
In gut zwei Monaten kommt das Klimaschutzgesetz an die Urne. Und gestritten wird vor allem über Heizöl, Gas, Benzin und Diesel. Etwa über die Frage, ob diese mit dem Gesetz faktisch verboten werden, wie dies die SVP behauptet.
Luftfahrt Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Mit diesem Plakat will die SVP Rösti bodigen
Eine Partei gegen alle. Es ist eine Ausgangslage, bei der die SVP meist erst so richtig aufzublühen scheint. Dann muss sie auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen und kann so richtig lospoltern. Wie bei ihrem Kampf gegen das Klimaschutz-Gesetz, über das die Schweiz am 18. Juni abstimmt.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Protection de l’environnement: «On pense encore que la Suisse est l’un des pays le plus en avance, alors que c’est tout l’inverse»
Une image idyllique et ancrée dans l'esprit collectif, mais qui ne représente que partiellement la réalité du pays (réserve naturelle protégée du Vallon de Nant (VD), en 2020).
Schweiz (Bund) SchweizLa Suisse est mal notée dans sa lutte pour le climat
Le site de Lonza, à Viège, est un des gros producteurs de gaz à effet de serre en Suisse. KEYSTONE/OLIVIER MAIRE Difficile de l’ignorer de nos jours. Le temps presse pour le climat. Le dernier rapport du GIEC l’a rappelé en début d’année.
Schweiz (Bund)Sollen in geschützten Gebieten trotzdem Stauseen entstehen?
Es sei ein «Meilenstein», sagte die damalige Energieministerin Simonetta Sommaruga. Nach jahrelanger Blockade hatten sich Umweltschutzverbände, Kantone und Energieversorger im Dezember 2021 darauf geeinigt, 15 neue Wasserkraftprojekte vorantreiben zu wollen.
Energiepolitik Energiewende Naturschutz Erneuerbare Schweiz (Bund)Bundesregierung beschließt Vorgaben zum Heizungstausch
Das Bundeskabinett hat sich auf einen Gesetzentwurf für den Austausch von Gas- und Ölheizungen verständigt. Bis 2045 soll nicht mehr mit fossilen Stoffen geheizt werden. Die Bundesregierung hat den umstrittenen Gesetzentwurf für neue Vorgaben für Heizungen beschlossen.
Deutschland Heizen und kühlenKlimabewegung muss die Regierungsgrünen angreifen
Es war voraussehbar, aber das macht es nicht besser: Nach dem gescheiterten Berliner Volksentscheid für ein klimaneutrales Berlin 2030 mokierte sich die Klimabewegung über die Vorstadtberliner, die mal wieder nicht für starken Klimaschutz gestimmt hatten, anders als die vielen Befürworter des En
DeutschlandWhat does the EU’s new deforestation law mean for climate and biodiversity?
EU policymakers are expecting to sign off on a new law in the coming weeks aiming to prevent the sale of products such as palm oil, coffee and chocolate if they have been produced on deforested land.
Biodiversität Abholzung EU & EU Mitgl.G7 vows more effort on renewables but sets no coal phaseout deadline
The Group of Seven richest countries set higher 2030 targets for generating renewable energy, amid an energy crisis provoked by Russia's war on Ukraine, but they set no deadline to phase out coal-fired power plants. At a meeting hosted by Japan, ministers from Japan, the U.S.
Kohle Energiewende Ende der FossilenUS pledges $1 billion to Green Climate Fund amid call to keep 1.5C in reach
The US will provide $1 billion to the UN’s flagship climate fund – its first such contribution in six years. Joe Biden made the commitment as he hosted a virtual meeting of world leaders on Thursday to spur high-level leadership to limit global warming to 1.5C.
Klimafinanzierung Inflation Reduction Act USAKampf gegen Klimawandel - Grönland steht beim Klimaschutz nicht mehr abseits
Auch Grönland tritt jetzt dem Pariser Abkommen bei. Die grösste Insel der Welt hofft auf internationale Klimaschutz-Gelder. Neue Ölfelder werden keine mehr erschlossen. Darum geht es: Grönland hat das Pariser Abkommen zum Klimaschutz von 2015 bislang nicht unterschrieben.
Arktis & Antarktis Uno** RECOMMENDED READING ** Putin’s Energy Offensive Has Failed
Vladimir Putin invaded Ukraine on Feb. 24, 2022. Since then, Russia has launched four great offensives. Three were military; the fourth was economic. And while you don’t hear much about that last offensive, its failure offers some very important lessons.
Konflikte foss. Energie RusslandIndustriepolitik erlebt weltweit eine Renaissance
Im Westen war es bislang verpönt, ins Marktgeschehen einzugreifen und einzelne Branchen besonders zu fördern. Doch die Klimakrise, die Pandemie und schließlich der Krieg haben zu einem Umdenken geführt. Regierungen wollen ihre Industrien für solche Schocks widerstandsfähiger machen.
IndustrieStädte sagen «ja, ja, ja»: zum Klimaschutz, zur OECD-Mindeststeuer und zum Covid-19-Gesetz
Klimaschutz und -anpassung stehen in den Städten weit oben auf der Prioritätenliste: Sie sind von der Klimaerwärmung speziell betroffen. Zunehmende Hitzewellen fallen besonders ausgeprägt aus, gegenüber Extremereignissen wie Starkregen oder Hochwasser sind sie besonders empfindlich.
Kantone & Gemeinden Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Nicht gespalten, aber fragmentiert: Die Bürgerlichen hadern mit dem neuen Klimagesetz
Alle Parteien sind für den indirekten Gegenentwurf zur Gletscherinitiative, für das sogenannte Klimaschutzgesetz, wie die Vorlage von den Befürwortern nun genannt wird und über die am 18. Juni abgestimmt wird. Alle, ausser die SVP.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.100 Tage Rösti: Der SVP-Bundesrat markiert Distanz zur Vorgängerin
Gemeinsam wurden Albert Rösti (SVP) und Elisabeth Baume-Schneider (SP) im letzten Dezember in den Bundesrat gewählt. Mit ein paar Tagen Unterschied luden sie zur etwas verfrühten 100-Tage-Medienkonferenz.
Energiepolitik Schweiz (Bund)EU-Entscheid zu Benzin- und Dieselautos – Kommt das Verbrenner-Verbot nun auch in der Schweiz?
So schnell kann es gehen. Vor zwei Wochen hat der Nationalrat ein Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 abgelehnt. Eine Allianz aus SVP, FDP und Die Mitte verwarf einen entsprechenden Vorstoss von Nationalrätin Gabriela Suter (SP).
elektr. Fahrzeuge EU & EU Mitgl. Schweiz (Bund) VerkehrDeutschland bekommt ein Einsparziel
Würde in Deutschland flächendeckend LED-Beleuchtung eingesetzt, könnte das jährlich 40 Milliarden Kilowattstunden Strom einsparen. Das ist deutlich mehr als die 25 Milliarden Kilowattstunden, die die RWE-Braunkohlekraftwerke Neurath und Niederaußem noch bis 2030 jährlich erzeugen sollen.
Energieeffizienz Energiesparen Energiepolitik DeutschlandEU einigt sich auf höheres Erneuerbaren-Ziel
Die EU will mehr erneuerbare Energien: Bis zum Ende des Jahrzehnts soll der Anteil der Erneuerbaren im Energiemix auf mindestens 42,5 Prozent steigen. Darauf haben sich das EU-Parlament und die Mitgliedsländer am Donnerstag geeinigt. Bislang liegt das EU-Ziel für 2030 bei 32 Prozent.
Energiepolitik Energiewende EU & EU Mitgl. ErneuerbareWillow Project - Kritik an Bidens Öl-Plänen
Die US-Regierung hat einem Öl-Projekt in Alaska zugestimmt. Kritik dazu gibt es vor allem auf den sozialen Medien. Sechs Fragen und Antworten. Was ist das Willow Project? Beim Willow Project geht es um Ölbohrungen in der Region North Slope im US-Bundesstaats Alaska.
foss. Energie USA* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Kantone sprechen sich für das Klimaschutzgesetz und das Netto-Null-Ziel aus
Die Schweiz soll bis spätestens 2050 netto null Treibhausgasemissionenverursachen. Die Kantone stehen zu diesem Ziel, das mit dem Klimaschutzgesetz erstmals in der Bundesgesetzgebung verankert wird.
Kantone & Gemeinden Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* LOI CLIMAT * Lancement de la campagne pour le "oui" à la loi sur la protection du climat
La loi proposée par le Conseil fédéral et les Chambres, un contre-projet indirect à l'initiative sur les glaciers, définit des "objectifs clairs en matière de protection climatique", ont expliqué les partisans réunis dans le coeur géographique du pays, dans le village de montagne obwaldien
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Befürworter-Allianz startet Kampagne für das Klimaschutz-Gesetz
In knapp drei Monaten entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten an der Urne über Weg zum «Netto Null»-Ziel 2050. In Flüeli-Ranft, im geografischen Mittelpunkt der Schweiz, haben Befürworterinnen und Befürworter ihre Kampagne für ein Ja zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni gestartet.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Mieterinnen- und Mieterverband sagt Ja zum Klimaschutz-Gesetz
Mit dem Klimaschutz-Gesetz, dem indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative, erhält die Schweiz ein Förderprogramm zum Ersatz von Öl-, Gas- und Elektroheizungen, welches Mieterinnen und Mieter finanziell entlastet und dem Klimaschutz dient.
Gletscher-Ini. & Gegenvorschl. Schweiz (Bund)* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Das Klimaschutz-Gesetz bekommt weitere Unterstützung aus der Landwirtschaft
Werbung Ökostrom Schweiz Das Klimaschutz-Gesetz bekommt weitere Unterstützung aus der Landwirtschaft Die Ja-Kampagne zum indirekten Gegenvorschlag des Bundesrats zur Gletscher-Initiative ist lanciert. Als Vertreter landwirtschaftlicher Biogas-Produzenten unterstützt Ökostrom Schweiz die Vorlage.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Konsumentenschutz sagt «Ja» zum Klimaschutz-Gesetz
Der Konsumentenschutz unterstützt das Klimaschutz-Gesetz, welches am 18. Juni 2023 zur Abstimmung kommt. In Anbetracht der steigenden Energiepreise gewinnen die Konsumenten mit dessen Vorgaben Planungssicherheit.
Gletscher-Ini. & Gegenvorschl. Schweiz (Bund)* KLIMASCHUTZ-GESETZ * Sportler mit grossem CO₂-Fussabdruck engagieren sich für die Umwelt
Mitte Juni stimmt die Schweiz über das Klimaschutzgesetz ab. Die Vorlage wurde von beiden Kammern im Parlament und mit grossem Mehr als Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative beschlossen. Weil die SVP das Referendum ergriffen hat, kommt es am 18. Juni zur Abstimmung.
Sport & Tourismus Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Sieben Monate vor den Wahlen - Wahlbarometer: Grüne verlieren, SVP bleibt klar stärkste Partei
Der erste Wahlbarometer des Wahljahres 2023 zeigt keine eindeutigen Gewinner. Die Grünen verlieren jedoch deutlich: Sie erreichen aktuell einen Wähleranteil von 10.7 Prozent. Offen ist, wie sehr das Debakel um die Credit Suisse die Wählermeinungen beeinflussen wird.
Schweiz (Bund) WahlenKlimaziele der Ampelkoalition - Deutsche Regierung einigt sich auf einige Klimamassnahmen
Nach drei Tagen zäher Verhandlungen die Einigung: Massnahmen gegen den Klimawandel sind vereinbart worden. Der Koalitionsstreit der deutschen Regierung ist beigelegt. Am Dienstagabend verkündeten die Spitzen der Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP eine Einigung.
Deutschland‘Half-baked, half-hearted’: critics deride UK’s long-awaited climate strategy
The UK’s new energy plan unveiled on Thursday is a missed opportunity full of “half-baked, half-hearted” policies that do not go far enough to power Britain’s climate goals, according to green business groups and academics.
Grossbrit."Öko-Totalitarismus ist eine Gefahr in Bezug auf den Klimawandel"
Der Politikwissenschaftler Rikki Dean hat zu Klimaversammlungen geforscht. Mit diesen Bürgerpanels alleine bewältigen Demokratien die Klimaerwärmung seiner Meinung nach kaum. Journalist, Reporter und Koordinator des Demokratie-Beat.
Bürger:innenräte Demokratie Öko-FaschismusL'industrie fossile est-elle la nouvelle menace nucléaire? L'idée fait son chemin
Un traité de non-prolifération des énergies fossiles pour accélérer la décarbonation de l'économie. C'est l'idée portée par plusieurs Etats, ainsi que par un nombre croissant d'ONG, de villes et de scientifiques. Peut-elle faire boule de neige?
Ende der Fossilen foss. EnergieQuand les services secrets s'emparent de la question climatique
Le phénomène du "renseignement vert" traduit l'intérêt grandissant des agences de renseignement pour le réchauffement climatique. Elles commenceraient à prendre en compte et à regarder de près les données liées au climat et à l'écologie.
Konflikte GeopolitikL'UDC mobilise ses troupes à Genève, des heurts en marge de la réunion
A deux semaines des élections cantonales genevoises, l'UDC avait choisi Meyrin, en périphérie de Genève, pour accueillir son grand rendez-vous. La présence policière était particulièrement visible aux alentours de la salle, mais c'est en ville que des heurts ont été constatés.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.SVP-Delegiertenversammlung - Chiesa schwört SVP auf Kampf gegen Klimaschutzgesetz ein
SVP-Präsident Marco Chiesa hat seine Parteimitglieder auf einen harten Abstimmungskampf gegen das Klimaschutzgesetz eingeschworen. «Einmal mehr werden alle gegen die SVP sein», warnte der Tessiner die Delegierten an ihrer Versammlung in Meyrin (GE).
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Klimaschutzgesetz: Befürworter planen Plakataktion für Abstimmung
Am 18. Juni entscheidet die Bevölkerung über die künftige Klima-Politik. Die Befürworter des neuen Gesetzes – sie vertreten ein breites Spektrum von Grünen bis Economiesuisse – lancieren heute ihre Abstimmungskampagne.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Deutscher Egotrip bringt Green Deal in Gefahr
In einer idealen Welt bräuchte es das alles nicht. Kein Netto-Null-Industrie-Gesetz, keine Gebäudeeffizienzrichtlinie, kein Verbrennerverbot. Doch das Postulat, dass "die Preise die ökologische Wahrheit sagen müssen", wird seit Langem sträflich missachtet.
Anti-Klima-Lobby EU & EU Mitgl. DeutschlandNations seek compromise on fossil fuel phase-out ahead of Cop28
Governments will continue to discuss whether to call for a phase-out of fossil fuels ahead of the Cop28 climate talks, the Egyptian Cop27 president told reporters after a gathering of 50 climate ministers in Copenhagen today.
COP28 Ende der Fossilen UnoPressure grows on shipping industry to accept carbon levy
Pressure is growing on the international shipping industry to accept a carbon levy on ships that would fund climate action in the developing world, with the World Bank among those pushing for the measure at a crucial international meeting this week, the Guardian has learned.
Logistik & SchifffahrtActivists Slam Biden Administration for Reversing Climate and Equity Guidance on Highway Expansions
Skip to content Justice Activists Slam Biden Administration for Reversing Climate and Equity Guidance on Highway Expansions The “Fix It First” memo, which was replaced last month, urged states to repair roads before expanding them and to weigh projects with global warming and equity in mind.
USA* POLITIQUE ENERGETIQUE SUISSE * Le développement des énergies renouvelables en Suisse a une base légale solide
La Suisse dispose-t-elle désormais d’une marche à suivre pour assurer son avenir énergétique en se passant du nucléaire? La majorité du Conseil national veut le croire.
Energiepolitik Schweiz (Bund)* POLITIQUE ENERGETIQUE SUISSE * Le Conseil national veut renforcer les énergies renouvelables
Trois jours. C'est le temps qu'il a fallu aux députés pour esquisser l'avenir énergétique de la Suisse. Ils le veulent sûr et indigène. Les énergies renouvelables doivent être développées rapidement pour réduire la dépendance à l'étranger.
Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Nationalrat ist für Solarpflicht, aber nur für Neubauten
Der Nationalrat diskutiert eine umfassende Solarpflicht: Zwingend Solarpanels bei neuen Häusern und zwingend Solarpanels, wenn ein Haus umgebaut wird. Dazu kommt eine Solar-Nachrüstpflicht für grössere, bestehende Gebäude, ausser für Wohngebäude.
Energiepolitik Energiewende Solarenergie Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Welche Abstriche gibt es beim Naturschutz, und wo kommt die Solarpflicht?
Debatte um Energieproduktion und Naturschutz Welche Abstriche gibt es beim Naturschutz, und wo kommt die Solarpflicht? Es ist wohl eines der wichtigsten Geschäfte dieser Legislatur: das Gesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien, auch bekannt unter dem Namen Mantelerlass.
Energiepolitik Wasserkraft Naturschutz Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Kommentar zur Energiedebatte – Nah dran, aber noch nicht am Ziel
Die SVP erklärt die Energiestrategie für gescheitert und warnt vor einem Strommangel. Doch Massnahmen dagegen lehnt sie ab: Die SVP-Fraktion stimmte im Nationalrat geschlossen gegen das Gesetz, das eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien ermöglichen soll.
Energiepolitik Wasserkraft Naturschutz Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Hier will das Parlament Schutzgebiete zerstören
Nach dem Ständerat wird am Montag auch der Nationalrat 15 sofort zu realisierende Staudammprojekte in den Anhang zum Stromversorgungsgesetz schreiben – für Rechtsspezialisten eine Verletzung der Gewaltentrennung.
Energiepolitik Naturschutz Erneuerbare Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Windkraft nimmt nächste Hürde
Auf Youtube kursiert ein Video von Albert Rösti, das ihn am Tag der Abstimmung über die Schweizer Energiestrategie 2050 zeigen soll. «Wenn wir etwas erreicht haben», sagte er nach verlorener Schlacht, «dann dass Windkraftwerke in diesem Land keine Akzeptanz haben.
Energiepolitik Schweiz (Bund) Windenergie* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Nach Ja zu Windkraft-Offensive – Jetzt fordern die Gemeinden viel Geld für Windräder
Es geht um 150 bis 200 neue Windkraftanlagen, allesamt in beschleunigten Verfahren bewilligt: Der Nationalrat hat am Mittwoch die Lex Windkraft mit 134 zu 51 Stimmen klar gutgeheissen.
Energiepolitik Schweiz (Bund) Windenergie* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Strom sparen als Verpflichtung - Mehr Energieeffizienz würde sich extrem lohnen
Die Schweiz könnte ein Drittel ihres Stromverbrauchs einsparen – ohne Komforteinbussen. Doch es harzt bei der Effizienz. Der günstigste und sauberste Strom ist der Strom, den man gar nicht braucht.
Energiesparen Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Balanceakt im Bundeshaus bei den Erneuerbaren
Vom SVP-Energiepolitiker zum Energieminister: Die Strom-Monsterdebatte war für Albert Rösti die Feuertaufe. Er hat sie bestanden. Der Wasserkraft-Lobbyist von einst war diese Woche ein Moderator – ein Vermittler zwischen dem links-grünen und dem bürgerlichen Lager.
Energiepolitik Energiewende Erneuerbare Schweiz (Bund)Keine zusätzlichen Klimaziele - Bürgerliche Bauernlobby setzt sich in der Agrarpolitik voll durch
Das Parlament einigt sich auf die Ausrichtung der Agrarpolitik in den nächsten Jahren ohne zusätzliche Klimaziele. Nach der kleinen Kammer stimmte auch der Nationalrat zu, mit vielen Enthaltungen von SP, Grünen und GLP.
Landw. & Ernährung Schweiz (Bund)* ENERGIEPOLITIK SCHWEIZ * Trotz Diskussion um Strommangel – Bevölkerung will Naturschutz nicht opfern
Ohne Kompromisse geht es nicht, wenn in der Schweiz mehr erneuerbare Energie produziert werden soll. Diese Einsicht hat sich in den vergangenen Monaten durchgesetzt. Doch wie stark soll der Naturschutz eingeschränkt werden? Die Frage beschäftigt ab Montag den Nationalrat.
Energiewende Naturschutz Erneuerbare Schweiz (Bund)Schweizer Bischöfe: «Der Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative geht in die richtige Richtung»
Die Schweizer Bischöfe unterstützen den Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative: «Es muss jetzt gehandelt werden, die Zeit drängt – dessen ist sich jeder bewusst», teilt die Bischofskonferenz mit.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Obwalden sagt deutlich nein zur Klimainitiative
Das Stimmvolk will nicht bereits 2040 klimaneutral werden. Es lehnt einen entsprechenden Verfassungsartikel ab. Die Obwaldner Stimmbevölkerung lehnt die Klimainitiative «für einen wirksamen Klimaschutz» mit einem Nein-Anteil von 73,38 Prozent deutlich ab.
Kantone & GemeindenEU-Kommission will neues Strommarkt-Design
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Strom Energiepolitik EU & EU Mitgl.U.S. and Europe Angle for New Deal to Resolve Climate Spat
WASHINGTON — American and European officials meeting in Washington this week are trying to agree on the outlines of a limited trade deal that would allow European companies to qualify for some of the benefits of the Biden administration’s new climate legislation, in a bid to assuage a major sour
EU & EU Mitgl. Handel USASunak to focus on carbon capture and mini-nuclear reactors in energy policy
An energy security strategy will be launched “shortly”, Rishi Sunak has promised, with a focus on ramping up carbon capture and small modular reactors to develop homegrown energy and meet net zero commitments.
Energiepolitik Grossbrit.So flog die Umwelt aus der Agrarpolitik
Danny SchlumpfRedaktor SonntagsBlick Im Februar 2020 legte Wirtschaftsminister Guy Parmelin (63) eine wuchtige Botschaft zur Schweizer Agrarpolitik auf den Tisch: «Die Effizienz der Betriebe wird gestärkt und die Umweltbelastung sowie der Verbrauch von nicht erneuerbaren Ressourcen weiter reduzier
Landw. & Ernährung Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund)COP28 boss urges Big Oil to join fight against climate change
Jaber and Kerry, who strode to the stage and shook Jaber’s hand when the speech ended, left the room together. The two held a meeting ahead of the conference on Sunday. Jaber was a controversial pick to lead the COP28 climate summit because his country is an OPEC member and major oil exporter.
Big Oil & Gas COP28 UnoEine neue Energie- und Klimapolitik?
Albert Rösti – Super-GAU, Erdölbaron, Wolf im Schafspelz – oder was? Die Klimabremser machen mobil Seit Albert Rösti Vorsteher des Uvek ist, wird in den Medien heftig debattiert: Wird er als Erdölbaron die die ganze Energie- und Verkehrspolitik der Schweiz umkrempeln? Die müssige Diskussion
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund)Erster Parlamentsauftritt - Nach Sticheleien im Parlament: Wie macht sich der neue Rösti?
Früher kämpfte Albert Rösti zuvorderst gegen das Klimaschutzgesetz. Nun muss er als Bundesrat die Seite wechseln. Vor einigen Monaten war das noch kaum vorstellbar. Im Oktober lancierte seine Partei das Referendum gegen ebendieses «Stromfressergesetz» – mit Rösti im Referendumskomitee.
Energiepolitik Schweiz (Bund)Bundesrat will härtere CO₂-Strafen – Ausgerechnet Rösti muss den Streit mit der Autobranche lösen
Das Bundesamt für Energie (BFE) hat Hinweise darauf, dass Autohändler die CO₂-Bussen des Bundes umgehen. Der vermutete Trick: CO₂-intensive Neuwagen werden im Ausland offiziell in Verkehr gesetzt, ein halbes Jahr dort stehen gelassen und danach in die Schweiz importiert.
Schweiz (Bund) Verkehr* STROMOFFENSIVE * Energiediskussion im Parlament - Mehr Wasserkraft, weniger Umweltschutz?
Um den Ausbau der erneuerbaren Energie zu beschleunigen, entschied der Ständerat im Herbst, den Umweltschutz zu lockern. So dürften etwa Stauseen selbst in Biotopen von nationaler Bedeutung gebaut werden – zum Entsetzen von Natur- und Umweltschützerinnen.
Energiepolitik Energiewende Schweiz (Bund)Änderung der Verfassung - Umweltschutz an erster Stelle: Initiative eingereicht
Die Jungen Grünen Schweiz haben nach eigenen Angaben über 105'000 Unterschriften für die Umweltverantwortungsinitiative gesammelt. Am Dienstag reichten sie diese bei der Bundeskanzlei in Bern ein. Lanciert hatte die Jungpartei ihre Initiative im August 2021.
Schweiz (Bund)Abstimmung Stadt Chur - 300 Millionen Franken für Ausbau des Churer Fernwärmenetzes
Chur soll ab 2040 CO₂-neutral versorgt werden. Dafür braucht es einen städtischen Kredit von 80 Millionen Franken. Die Bündner Kantonshauptstadt will weg vom Erdgas und CO₂-neutral werden.
Energiepolitik Kantone & GemeindenFinance key climate issue for new Nigerian president
Nigeria has elected Bola Tinubu as its new president following an election in which climate change played only a minor role. Cutting emissions and the impact of rising global temperatures did not seem to be a priority for Nigerian voters in February, despite last year’s killer floods.
Afrika Klimafinanzierung** RECOMMENDED READING ** Lützerath als Fanal
Lützerath bleibt. Selbst wenn die Kohle unter dem Ort im Rheinischen Braunkohlerevier irgendwann abgebaggert sein sollte, wird dessen Name fortwirken: als Symbol für den Mut und den Einfallsreichtum von Menschen, die sich einem mächtigen Konzern ebenso wie der Staatsmacht widersetzen.
Systemwandel** RECOMMENDED READING ** EU lawmakers approve effective 2035 ban on new fossil fuel cars
The European Parliament on Tuesday formally approved a law to effectively ban the sale of new petrol and diesel cars in the European Union from 2035, aiming to speed up the switch to electric vehicles and combat climate change.
elektr. Fahrzeuge EU & EU Mitgl. Verkehr** RECOMMENDED READING ** Switzerland won’t follow EU out of controversial energy treaty: official
Switzerland will not join the European Union’s proposed mass exit from a controversial energy investment protection treaty, according to the official responsible for engaging on the issue.
Energiecharta-Vertrag foss. Energie Schweiz (Bund)Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband: Ja zum indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative
Der Zentralvorstand des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV empfiehlt die Annahme des Gegenvorschlags zur Gletscherinitiative. Der lösungsorientierte Kompromiss beinhaltet mit dem Netto-Null-Ziel ein wichtiges Instrument für den Klimaschutz.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Votations du 18 juin: climat, loi Covid-19 et imposition des grandes entreprises au menu
Le Parlement a adopté en décembre dernier le projet d'imposition des grandes entreprises dans le sillage du projet de l'OCDE et du G20. Celles-ci seront imposées à 15% en Suisse. La réforme cible les entreprises dont le chiffre d'affaires dépasse les 750 millions d’euros.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Links-Grün will, dass die Stadt Zürich bis 2030 auf 10 Prozent Solarstrom kommt. Der Stadtrat sagt: Das ist unmöglich
Energiepolitische Forderungen sind einfach gestellt. Ihre Umsetzung aber gestaltet sich nicht selten deutlich schwieriger. Dies gilt für die Energiestrategie des Bundes genauso wie für die Solar-Pläne der Stadt Zürich.
Energiepolitik Kantone & GemeindenDie Märchen vom Blackout
"Es droht eine vollkommene Überlastung des Stromnetzes im Herbst und Winter sowie eine mangelhafte Versorgung mit Strom." So unkt der selbsternannte Energieexperte und CDU-Chef Friedrich Merz Anfang September 2022 in der Bild am Sonntag. Schuld sei die Regierung, die am Atomausstieg festhält.
Anti-Klima-Lobby Strom EnergiepolitikEU legt fossilen Heizungen Fesseln an
Die EU will das Ende für fossile Heizsysteme einläuten. Ab 2035 sollen keine neuen Gaskessel mehr in Gebäude verbaut werden. Darauf hat sich der Industrieausschuss des EU-Parlaments in der vergangenen Woche geeinigt.
Energiepolitik EU & EU Mitgl. Heizen und kühlenGas mit Lobby-Pipelines in die Politik
Die alten Russland-Netzwerke bröckeln, aber die Erdgaslobby ist so einflussreich wie eh und je. Seit Antritt der neuen Bundesregierung trafen sich ihre Spitzen bis September letzten Jahres im Schnitt jeden Tag mit einem Gaslobbyisten.
Anti-Klima-Lobby foss. Energie«Windparks sind ein grösserer Natureingriff als Solaranlagen»
Nach der Solaroffensive plant das Parlament in Sachen Windenergie etwas Ähnliches. Der Anteil der Windkraft, der aktuell gerade mal ein Prozent des heutigen Strommix ausmacht, soll erhöht werden.
Energiepolitik Naturschutz Erneuerbare Schweiz (Bund)Die nächste Greina wird versenkt
Das Schlimmste ist verhindert: So reagieren Umweltorganisationen auf die Entscheide der Umweltkommission des Nationalrats von letzter Woche. Im Herbst wollte der Ständerat den Bau von Energieanlagen auch in den ökologisch wertvollsten Gebieten ermöglichen.
Energiepolitik Energiewende Naturschutz Erneuerbare Schweiz (Bund)Fotovoltaik auf Kulturland – Der Acker wird zum Kampffeld der Energiewende
Unten Nahrungsmittel, oben Strom: Landwirtin Barbara Schwab Züger will ihren Boden im bernischen Walperswil doppelt nutzen. Auf einer Fläche so gross wie ein Viertel eines Fussballfelds sollen Himbeeren und Erdbeeren unter extra lichtdurchlässigen Solaranlagen heranwachsen.
Landw. & Ernährung Energiepolitik Schweiz (Bund)Wie viel Erdöl verträgt die kommende Klimakonferenz?
Kann der Chef einer Erdölfirma ernsthaft daran interessiert sein, den internationalen Klimaschutz voranzubringen? Die Vereinigten Arabischen Emirate sagen Ja und wollen es der Welt im kommenden Dezember beweisen. Sie haben deswegen Mitte Januar den 49-jährigen Dr. Sultan Ahmed Al Jaber zum Präsidenten der 28. Weltklimakonferenz in Dubai ernannt. Umwelt-NGO schlagen Alarm.
Uno COP28 Asien Big Oil & Gas Energiewende«Putin zerstört mit Gazprom sein Kronjuwel»
Der britische Historiker Simon Pirani ist ausgewiesener Kenner des Energiehandels zwischen Russland und Europa. Er begründet, warum Putin seinen Krieg gegen die Ukraine fern jeder ökonomischen Logik begonnen hat. Und warnt vor dem Begriff Energiekrise.
Big Oil & Gas Konflikte foss. Energie Russland UkrainekriegCongress’ ‘biggest fight’ over climate? It’s the farm bill.
Forget electric vehicles, wind turbines or pipelines. Congress’ most consequential climate battles this year are more likely to revolve around dirt and cows. The five-year farm bill is scheduled to expire by Oct. 1, making it one of the few must-pass legislative items under this divided Congress.
Landw. & Ernährung USAEurope proposes mass exit from energy treaty
The European Commission has told member countries that a joint EU exit from a controversial international energy treaty appears inevitable, according to a document seen by Reuters, with some of them already announcing they would leave the accord over climate concerns.
Energiecharta-Vertrag Energiepolitik EU & EU Mitgl.Für Republikaner ist nachhaltiges Investieren ein rotes Tuch
Solardächer in Austin (Texas): Auch viele ihrer Anhänger sind schon weiter als die Republikaner. (Foto: Bryan Roschetzky/Shutterstock) Zwischen dem Klima- und dem Finanzsystem gibt es viele Wechselwirkungen.
Anti-Klima-Lobby Finanzmarkt USACitizens’ assemblies: are they the future of democracy?
When Fauzia Bajwa, a retired software developer who lives in St-Bruno-de-Montarville, Quebec, received an invitation to participate in something called a citizens’ assembly, her first impulse was to write the letter off as junk mail.
Demokratie Systemwandel Bürger:innenräteHow universal public services can end the cost-of-living crisis
The cost-of-living crisis has escalated to a point where many working people in Europe and around the world face a choice between heating and eating. Governments have broadly failed to address this crisis. In Britain our politicians betray a lack of vision.
SystemwandelDie SVP erhält unerwartete Unterstützung beim Referendum gegen das Klimaschutzgesetz
Die SVP erhält im Abstimmungskampf um das Klimaschutzgesetz einen einflussreichen Verbündeten: Am Donnerstag hat der Vorstand des Hauseigentümerverbands (HEV) mit einem Zweidrittelmehr die Nein-Parole zum indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative beschlossen.
Anti-Klima-Lobby Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.La loi sur la protection du climat, une étape clé selon les Verts
"Cette votation sera l'une des plus importantes pour les décennies à venir", a souligné la conseillère nationale Delphine Klopfenstein Broggini (GE). Ce contre-projet indirect à l'initiative sur les glaciers a été attaqué en référendum par l'UDC.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Der Parkplatz als Strom-Tankstelle: Politiker wollen PV-Pflicht
Das Parlament lanciert eine solare Anbauschlacht. Bis 2035 sollen auf Parkplätzen im ganzen Land Solarüberdachungen installiert werden. Dies gilt für Abstellflächen ab einer Mindestfläche für 21 Autos. Das hat die Umwelt- und Energiekommission des Nationalrats (Urek) diese Woche beschlossen.
elektr. Fahrzeuge Energiepolitik Solarenergie Schweiz (Bund)Die Atomlobby finanziert die Volksinitiative «Blackout stoppen»
upg. Der Autor dieses Beitrags ist ein Insider der Kampagnen-Branche. Sein Name ist der Redaktion bekannt. Seit August 2022 sammelt ein illustres Komitee Unterschriften für die Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)».
Strom Energiepolitik Atomenergie Schweiz (Bund)Erneuerbare Energien – Mit Solaranlagen an der Autobahn geht es plötzlich schnell
Trotz Befürchtungen vieler Linker und Grüner: Bei der Solaroffensive setzt SVP-Bundesrat Albert Rösti das Werk seiner SP-Vorgängerin Simonetta Sommaruga nahtlos fort.
Energiepolitik Energiewende Solarenergie Schweiz (Bund) VerkehrGemeindeverband: Energiewende im Gegenwind – Gemeinden üben scharfe Kritik an der Lex Windkraft
Gegen den Willen der Kantone sind in der Schweiz politische Vorhaben nur schwer durchzusetzen. Vor diesem Hintergrund erhält das Urteil der Kantone über ein umstrittenes, energiepolitisches Vorhaben grosses Gewicht: die Lex Windkraft.
Energiepolitik Energiewende Erneuerbare Kantone & Gemeinden Schweiz (Bund) WindenergieKanton BS: Klimagerechtigkeit ist Staatsaufgabe
Erfahrungsbericht/Meinungsbeitrag: Axel H. Schubert Als am 27. November 2022 das Ergebnis zur kantonalen Volksinitiative «für ein klimagerechtes Basel (Klimagerechtigkeitsinitiative)» im Rathaus verkündet wurde, war die Freude bei den InitiantInnen gross.
Kantone & GemeindenKanton ZH: Projektsicherheit für Bauherrschaften – Kantonsrat will mehr Solaranlagen in Kernzonen
Für einmal setzte sich die Klimaallianz mit AL, SP, Grünen, GLP und EVP im Kantonsrat nicht durch. Die EVP scherte am Montagnachmittag aus. Sie stimmte zusammen mit SVP, FDP und Mitte für einen Vorstoss von Martin Farner (FDP, Stammheim).
Energiepolitik Energiewende Erneuerbare Solarenergie Kantone & GemeindenKanton ZG: Nach Umwegen kommt der Kanton zu einem modernen Energiegesetz
Die Teilrevision des Zuger Energiegesetzes verhilft dem Kanton, wie verschiedene Parlamentarierinnen und Parlamentarier an der Kantonsratssitzung vom Donnerstag betonten, zu einem der schärfsten Energiegesetze der Schweiz.
Energiepolitik Kantone & GemeindenItaliens Pakt mit Libyen – Mehr Gas, weniger Migranten
In Italien träumt man davon, bald ein Gashub für ganz Europa zu sein: Drehscheibe und Verteilzentrum. Auch dafür ist Premier Giorgia Meloni am Wochenende nach Tripolis gereist, um dort mit dem libyschen Regierungschef Abdul Hamid Dbeibeh ein grosses Investitionspaket zu unterzeichnen.
Afrika foss. Energie Italien Migration & FluchtOn The Global Stage, Jacinda Ardern Was a Climate Champion, But Victories Were Hard to Come by at Home
Skip to content Politics & Policy On The Global Stage, Jacinda Ardern Was a Climate Champion, But Victories Were Hard to Come by at Home The departed prime minister left New Zealand with an adaptation plan and a framework for future climate policy, but her ambitions to reduce the country’s emissio
Australien & OzeanienReferendum kommt zustande - SVP reicht Unterschriften gegen Klimaziel-Gesetz ein
Die SVP hat in Bern ein Referendum mit 103'877 Unterschriften eingereicht. Es richtet sich gegen das Klimaziel-Gesetz, den indirekten Gegenvorschlag zur bedingt zurückgezogenen Gletscher-Initiative.
Schweiz (Bund) Gletscher-Ini. & Gegenvorschl.Albert Rösti findet deutliche Worte vor der Strombranche
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Strom Energiepolitik Schweiz (Bund)Wende bei der Stromversorgung – Wind-Offensive abgeschwächt – aber nicht abgesagt
Die Lex Windkraft nimmt weiter Form an. Die Energiekommission des Nationalrats (Urek) will die Verfahren für den Bau von Windanlagen beschleunigen, wie sie am Dienstag mitgeteilt hat.
Strom Energiepolitik Naturschutz Schweiz (Bund) WindenergieCanton de NE : Neuchâtel accepte un plan climat ambitieux avec une neutralité carbone en 2040
La droite était prête à fixer l'échéance à 2045 pour atteindre la neutralité carbone. Mais la gauche et le centre ont rejeté en bloc ce compromis, qui n'était pas à la hauteur, selon eux, de l'urgence climatique.
Kantone & Gemeinden«Ich persönlich finde die Kernenergie eine gute Lösung – aber das ist nicht meine Botschaft»
Bis 2050 soll die Schweiz keine Treibhausgase mehr ausstossen. So lautet das Klimaziel des Bundesrats. Kann der vollständige Verzicht auf fossile Energien ohne Kernkraft überhaupt gelingen?
Energiepolitik Energiewende Erneuerbare Schweiz (Bund)Klimadebakel im Verkehr Nun hat Wissing auch noch ein Ökosprit-Problem
FDP-Verkehrsminister Volker Wissing schwächelt beim Klimaschutz – nun machen die Grünen es ihm noch schwerer: Umweltministerin Steffi Lemke will Biosprit aus Nahrungspflanzen verbieten. Dabei hat der einen großen Vorteil. Von Arvid Haitsch 23.01.2023, 06.
Biomasse foss. Energie Deutschland VerkehrBrazil launches first raids against Amazon tree-cutters under Lula’s new government
An agent of the Brazilian Institute for the Environment and Renewable Natural Resources (IBAMA) gets ready before going to an operation to combat of deforestation, in Uruara, Para State, Brazil January 19, 2023. REUTERS/Ueslei Marcelino
Brasilien AbholzungAmid Rising Emissions, Could Congressional Republicans Help the US Reach Its Climate Targets?
While the prospects for a bitterly divided Congress to produce further ambitious climate legislation are almost nonexistent, newly named Republican leaders of key House committees say they want to help bring the U.S. closer to its emissions goal.
USADepleted Under Trump, a ‘Traumatized’ E.P.A. Struggles With Its Mission
To hear more audio stories from publications like The New York Times, download Audm for iPhone or Android. WASHINGTON — The nation’s top environmental agency is still reeling from the exodus of more than 1,200 scientists and policy experts during the Trump administration.
Anti-Klima-Lobby USAWhy the World Is Protesting America's Climate Plan
The U.S. came to last year’s United Nations climate conference in Sharm El-Sheik Egypt riding high. Finally, the country had passed the Inflation Reduction Act, a $369 billion dollar spending package designed to put the country on a path to eliminate its carbon emissions.
China Energiepolitik Energiewende EU & EU Mitgl. USA