Reinhard Steurer - Scheinklimaschutz: Eine Bestandsaufnahme zur Klimakrise
PV-Kongress 2023 | Dr Reinhard Steurer, MA, MPP, Associate Professor an der Universität für Bodenkultur Wien | Keynote: "Scheinklimaschutz: Eine Bestandsaufnahme zur Klimakrise" Themen: - Wo stehen wir: Noch Klimakrise oder schon Klimanotstand? - Warum ist das so? Auch wegen Scheinklimaschutz!
Lifestyle Suffizienz SystemwandelAnother offering from our tech overlords: A climate change solution without sacrifice
My expectations are never disappointed when I read the news each day and find out that the solutions to the problems created by our modern technology are to be found in more technology. We do not need to restructure our society, reduce our consumption, moderate our desires or change our habits.
SuffizienzDer Traum von der freien Straße – noch nie so wertvoll wie heute
"25 Prozent weniger Parkplätze? Nicht mit uns!", ließ die CDU im Berliner Landtagswahlkampf im Frühjahr 2023 plakatieren. Trotzig wird das Gewohnheitsrecht verteidigt, das private Auto im öffentlichen Raum abzustellen – schließlich war das doch schon immer so.
Suffizienz VerkehrThe Unsustainable Green Transition | Simon Michaux
“So when I say shit's gonna get real, it’s when the mining industry now has to run in a situation where it is on non-fossil fuel systems only; the manufacturing supply chain at the moment is only conceptual and we just haven't thought it through. Fossil fuels are a hidden subsidy for everything.
SuffizienzKemferts Klima-Podcast : Wie viele Autos darf es in Zukunft geben? auf Apple Podcasts
Wenn wir es ernst meinen mit den Klimazielen, muss sich die Mobilität ändern, sagt Claudia Kemfert. Sind weniger Autos die Lösung? Und: Eine neue Studie hält das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels für wenig plausibel.
1,5°-Limite elektr. Fahrzeuge Suffizienz Verkehr** RECOMMENDED READING ** Why Understanding Limits Is the Key to Humanity’s Future
Recent news articles about a breakthrough in nuclear fusion research heralded the potential for “limitless” energy. Whenever I read that word limitless I wince, because I’ve learned to view it as a subtle instruction to readers to “please stop thinking now.
Philosophie SuffizienzMit weniger Energie kann man durchaus auch besser leben
Red. Der Autor ist Historiker, Umweltjournalist und Buchautor. Er hat die Gletscher-Initiative mitlanciert. Am Beginn meiner Beschäftigung mit dem Klima – einer Beschäftigung, die mich Jahre später dazu brachte, die Gletscher-Initiative anzustossen – stand eine Beobachtung.
Lifestyle Suffizienz«La sobriété ne doit pas seulement être un joker pour passer l’hiver»
Face au risque d'une pénurie de gaz et d’électricité, la Confédération appelle la population à réduire sa consommation. Mais de nombreuses mesures de sobriété efficaces nécessitent une réflexion sur le long terme, estime le directeur de l'association négaWatt suisse David Moreau.
Suffizienz Schweiz EnergiesparenAbschied von der Überflussgesellschaft – Ärmer werden, glücklicher leben – eine Anleitung
Im Dorf, in dem meine Mutter lebt, gibt es ein paar Apfelbäume, deren Früchte offenbar niemanden interessieren. Die Äpfel bleiben bis im Winter am Baum hängen oder fallen runter und verfaulen.
Lifestyle Suffizienz EnergiesparenGaz russe : va-t-on pouvoir se chauffer cet hiver ?
27 - Le grand entretien - Dominique BourgGaz russe : va-t-on pouvoir se chauffer cet hiver ? Dans le grand entretien, Nora Hamadi reçoit le philosophe de la transition énergétique Dominique Bourg. Ensemble, ils réfléchissent autour du maître-mot de la rentrée : “sobriété”.
Demokratie Wirtschaftswachstum Suffizienz Energiesparen* CRISE ENERGETIQUE * Création d'une alliance pour encourager les économies d'énergie
L'alliance est née sous l'impulsion des conseillers fédéraux Simonetta Sommaruga et Guy Parmelin, qui l'ont officiellement lancée jeudi. Elle vient compléter la campagne d'économies d'énergie initiée fin août.
Suffizienz EnergiesparenDemand response: A win-win solution to climate and energy price crises
Governments around the world share two problems right now: climate change and soaring energy prices. Investment in renewables and in energy efficiency are commonly and rightly touted as a solution to both. A third solution, known as “demand response”, gets less attention.
Energiepolitik Suffizienz Energiesparen«Wir müssen uns mässigen»
Energiekrise, Klimaerwärmung, Pandemie, Krieg, Inflation: Wir sind schon sorgloser in den Winter gestartet. Wie geht es Ihnen angesichts der aktuellen Herausforderungen? Wir leben immer noch sehr gut. In der Schweiz wird niemand wegen des Strommangels erfrieren.
Wirtschaftswachstum Lifestyle Suffizienz EnergiesparenWer aufs Auto verzichtet, wird glücklicher
Staus, Luftverschmutzung, Lärm, Klimabelastung, hoher Energie- und Ressourcenbedarf – es gibt gute Gründe, sich vom Auto zu trennen. Doch die Hürde ist hoch. Denn ein Leben ohne das von vielen geliebte Gefährt wird oft mit einem Verlust an Lebensglück, Freiheit und Status assoziiert.
Suffizienz Verkehr Energiesparen* ENERGIEKRISE * Klimakrise und Energiemangel: Wie weit darf der Staat eingreifen?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Demokratie Suffizienz Energiesparen«Klimaschutz kostet weniger, wenn wir unser Verhalten ändern»
Um den Klimawandel einzudämmen, müssen die Treibhausgasemissionen auf netto null sinken – darüber sind sich Forschende einig. Die Wissenschaft zeigt aber auch Wege auf, wie dies zu erreichen ist.
Kosten des Klimaschutzes Lifestyle Suffizienz Energiesparen“It’s a Very Western Vision of the World”
The most recent report from the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) not only shows that urgent and drastic changes will be necessary to avert even more devastating consequences of global warming than those which are already unavoidable, but also mentions, for the first time, the possibi
Wirtschaftswachstum Ökonomik IPCC Negativemissionen Suffizienz EnergiesparenThe Way We Talk About Climate Change Is Wrong
Climate activism in the United States and Europe is typically framed as sacrifice for the sake of future generations: We must consume less now to extend the expiration date on human civilization as we know it.
Klimakommunikation Kolonialismus Ökonomik Suffizienz EnergiesparenAccord contre le gaspillage alimentaire: les consommateurs sont les grands absents
Le 12 mai, 28 entreprises et fédérations se sont engagées dans un accord avec la Confédération à réduire les pertes alimentaires évitables de moitié d’ici à 2030, avec un premier pallier à 25% en 2025.
Landw. & Ernährung Suffizienz«Aujourd’hui, le vêtement le plus durable est celui qu’on n'achète pas»
Le dernier rapport du Giec appelle à plus de sobriété dans notre demande en ressources et en énergie. Cela passe aussi, à l’échelle des consommateurs, par la demande vestimentaire. Fabriquer des vêtements nécessite notamment beaucoup d’eau.
Lifestyle Suffizienz* RAPPORT GIEC * Julia Steinberger: «Notre issue de secours passe par la sobriété»
Un appel de la dernière chance, rien de moins. C’est ainsi que se présente le dernier rapport du Groupe d'experts intergouvernemental sur l'évolution du climat (Giec), publié ce lundi 4 avril.
IPCC Suffizienz Energiesparen* RAPPORT GIEC * Climat: la psychologie, un levier pour vivre mieux avec moins?
Le 4 avril dernier, le tabou de la sobriété est tombé. Dans son dernier rapport, le Giec s’est penché pour la première fois sur les solutions liées à la demande pour limiter le réchauffement climatique.
IPCC Psychologie Suffizienz Energiesparen* RAPPORT GIEC * La sobriété, un levier pour accélérer la lutte contre le dérèglement climatique
Quel rôle les individus peuvent-ils jouer pour limiter le réchauffement de la planète ? Pour la première fois, le Groupe d’experts intergouvernemental sur l’évolution du climat (GIEC) consacre un chapitre, dans le troisième volet de son sixième rapport d’évaluation, publié lundi 4 a
IPCC Suffizienz Energiesparen* RAPPORT GIEC * Le Giec empoigne toutes les solutions, même celles qui fâchent
Ce lundi 4 avril, le Groupe d'experts intergouvernemental sur l'évolution du climat (Giec) dévoilera un nouveau rapport, sur lequel planchent les 278 experts du troisième groupe du Giec depuis cinq ans.
IPCC Suffizienz Energiesparen* UKRAINE WAR * Energy efficiency guru Amory Lovins: ‘It’s the largest, cheapest, safest, cleanest way to address the crisis’
Temperatures dropped far below freezing this week in Snowmass, Colorado. But Amory Lovins, who lives high up in the mountains at 7,200ft above sea level, did not even turn on the heating. That’s because he has no heating to turn on.
Konflikte Energieeffizienz Suffizienz Energiesparen* GUERRE EN UKRAINE * La sobriété, une cure détox pour se sevrer des énergies fossiles
Alors que la crise énergétique menace la Suisse sur deux fronts (les sanctions contre la Russie et les désaccords avec l’Europe), un vieux concept, longtemps négligé, refait son entrée par la grande porte: la sobriété énergétique.
Suffizienz Schweiz EnergiesparenWenn alle Energie sparen würden
Dieses Mobil fährt mit Muskelkraft und Strom, die anderen mit Erdöl aus Russland und aus der Nordsee. (Foto: Frank Hansen/Wikimedia Commons) Viele Menschen treibt um, dass sie indirekt Putins Krieg unterstützen, wenn sie ihre Gas- oder Ölheizung aufdrehen oder Strom verbrauchen.
Lifestyle Suffizienz Energiesparen* UKRAINEKRIEG * Ohne Gas und Öl aus Russland: Wie Deutschland Energie sparen kann
Auch mehr als zwei Wochen nach der russischen Invasion in der Ukraine zahlt Deutschland täglich hunderte Millionen Euro für Gas und Öl aus Russland. Die Bundesregierung hält weiterhin an den Importen fest.
Konflikte Energiepolitik foss. Energie Deutschland Suffizienz Energiesparen Ukrainekrieg* UKRAINEKRIEG * Russlands Einnahmen verringern: Energiesparen gegen den Krieg
Um Russland den Geldhahn zuzudrehen und das Klima zu schützen, gibt es ein einfaches Mittel: Energiesparen. Eine „Effizienzrevolution“ ist nötig. Keiner hat’s gemerkt: Am vergangenen Samstag, dem 5. März, war Internationaler Tag des Energiesparens.
Konflikte Energiepolitik Deutschland Russland Suffizienz Energiesparen UkrainekriegEinblick in eine Öko-Familie – Sie leben radikal grün – und ganz schön inkonsequent
Sie essen vegan, kaufen fast nichts neu und brauchen Stofflümpli anstatt Feuchtpapier. Wie eine Familie ihre Ambitionen an ein klimaneutrales Leben mit der Realität in Einklang bringt.
Lifestyle Suffizienz Schweiz EnergiesparenPour l’association NégaWatt, «La sobriété fera largement diminuer notre consommation énergétique»
Sobriété, efficacité et énergies renouvelables. Voici les trois piliers du «scénario NégaWatt Suisse», un travail pronostiquant la consommation énergétique suisse en 2050 et publié cette année par NégaWatt.
Energiewende Suffizienz EnergiesparenKlima-Spaß statt Klima-Qual
Ist Kantinen- und Mensaessen wohlschmeckend und erschwinglich, hat niemand ein Problem damit, wenn es auch klimafreundlich und gesund ist. (Foto: HNBS/Pixabay) Die "Ampel" hat sich beim Thema Klimaschutz viel vorgenommen.
Wirtschaftswachstum Lifestyle Suffizienz EnergiesparenHow to Buy Nothing New This Holiday Gifting Season
Every year my husband and I set a holiday challenge for each other: Find a gift at the local thrift store, something delightful that is a reflection of our individual aesthetics or obsessions. The tradition has brought some of my favorite objects into our home.
Suffizienz Energiesparen