Tripping for the Planet: Psychedelics and Climate Activism
With more states legalizing psychedelics, activists are interested in exploring their power. The Frontline examines whether that’s a good idea. When British climate activist Gail Bradbrook sought out plant medicine, it was the culmination of a healing journey she had started at the age of 19.
Psychologie** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Physik oder Ideologie? Wie man Begriffe verbiegt, um vergangene Träume weiterzuträumen
Physik wird als Ideologie diskreditiert, Ideologie als Physik verkauft. (Bild: Golden Dayz/Shutterstock) Könnten Begriffe sich gegen Missbrauch wehren, hätten die Physik und die Ideologie gerade keine ruhige Minute mehr.
Energiepolitik Energiewende Psychologie SpracheDrei neue Bücher zur Klimapsychologie: Wie Gefühle dabei helfen, in der Klimakrise aktiv zu werden
Wir Menschen handeln oft nicht so rational, wie wir es gern täten – selbst dann nicht, wenn wir überzeugt sind, wir folgten gerade nur unserem Verstand. Gefühle sind mächtige, meist unterschätzte Antriebskräfte.
PsychologieMoraliser le climat, une fausse bonne idée
«Je ne supporte plus cette écologie donneuse de leçon qui va faire la police les comportements des uns et des autres et qui va dresser les gens contre les autres (...) Si les gens se regardent en chiens de faïence et la question du climat devient ultra-clivante, on ne parvient plus à avancer».
PsychologieHow Psychology Can Help Fight Climate Change—And Climate Anxiety
Scientists and activists have deployed many tactics to help combat climate change: expanding technologies like wind and solar power, building better batteries to store that renewable energy, and protecting forests, all the while striving to reduce greenhouse gas emissions. On Aug.
PsychologiePsychologie der Klimakrise – «Lieber, jemand fährt mit dem SUV zur Fridays-for-Future-Demo als gar nicht»
Wir wissen genau, wie wir unseren Alltag klimafreundlicher gestalten könnten, tun es aber nicht. Die Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke erklärt, welche Tricks Wirkung zeigen. Über das Klima wurde schon alles geschrieben. Würde man meinen.
Lifestyle PsychologieKlima-Psychologie: Was hält Dich vom Handeln ab?
Überforderung, Verdrängung, Ablenkung – diese Reaktionen sind angesichts der Klimakrise normal, sie lähmen aber auch. Mit ein paar Tricks kannst Du sie überwinden. ~ 6 Minuten Lesezeit Was sorgt für die Erderhitzung? Easy! CO₂. Wie? Durch den Treibhauseffekt. Wer verursacht ihn? Na wir.
Psychologie* RAPPORT GIEC * Climat: la psychologie, un levier pour vivre mieux avec moins?
Le 4 avril dernier, le tabou de la sobriété est tombé. Dans son dernier rapport, le Giec s’est penché pour la première fois sur les solutions liées à la demande pour limiter le réchauffement climatique.
IPCC Psychologie Suffizienz Energiesparen