Psychologie der Klimakrise – «Lieber, jemand fährt mit dem SUV zur Fridays-for-Future-Demo als gar nicht»
Wir wissen genau, wie wir unseren Alltag klimafreundlicher gestalten könnten, tun es aber nicht. Die Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke erklärt, welche Tricks Wirkung zeigen. Über das Klima wurde schon alles geschrieben. Würde man meinen.
Lifestyle PsychologieClimate change is all about power. You have more than you think.
Think less like a consumer and more like an activist. This is not another story about why you should feel bad about your carbon footprint. The idea of “doing your part” for climate change has become synonymous with changing your personal consumption — your diet, travel, and habits.
Lifestyle«Aujourd’hui, le vêtement le plus durable est celui qu’on n'achète pas»
Le dernier rapport du Giec appelle à plus de sobriété dans notre demande en ressources et en énergie. Cela passe aussi, à l’échelle des consommateurs, par la demande vestimentaire. Fabriquer des vêtements nécessite notamment beaucoup d’eau.
Lifestyle SuffizienzIn diesen nur 10.000 Schritten ist dein Leben grün
Klimafreundlich leben wollen viele. Doch wie klappt die Umsetzung im Alltag? Tipps findet man auf unzähligen Internetseiten. Mal werden fünf oder zehn Empfehlungen aufgelistet, mal 30 oder sogar 50 – von "weniger fliegen" bis zu "Sparduschkopf einbauen" oder "Kochen mit Deckel drauf".
LifestyleWenn alle Energie sparen würden
Dieses Mobil fährt mit Muskelkraft und Strom, die anderen mit Erdöl aus Russland und aus der Nordsee. (Foto: Frank Hansen/Wikimedia Commons) Viele Menschen treibt um, dass sie indirekt Putins Krieg unterstützen, wenn sie ihre Gas- oder Ölheizung aufdrehen oder Strom verbrauchen.
Lifestyle SuffizienzSanté, climat: le «nudge» va-t-il nous sauver de nous-mêmes?
Le «nudge», c’est ce «coup de pouce» qui agit ni vu ni connu, comme la célèbre mouche dans les urinoirs pour inciter à en viser le centre. Mais dans les faits, ce concept recouvre un ensemble d’interventions très diverses, dans la santé, l’alimentation ou encore le climat.
LifestyleWenn das grüne Ampellicht tödlich ist
Nicht nur die Ampelschaltung, die ganze Organisation des Verkehrs ist aufs Autofahren ausgerichtet. (Foto: Holger Schué/Pixabay) Es gibt kaum einen anderen Bereich des täglichen Lebens, wo Alltagsdenken und wahre Verhältnisse so auseinanderklaffen wie im Verkehr.
Lifestyle VerkehrFuture Earth Stories
My dream is simple: I imagine a near-future world that is flourishing. To make that dream a reality, it will take all of us to act courageously to repair the harms of racism, imperialism, colonialism, and capitalism. It will take us imagining a better way forward, together, starting today.
Lifestyle Optimismus SystemwandelForscher liefern erstmals Nachweis – Klimaschutz nützt der Gesundheit – und dem Portemonnaie
Vegan essen, Velo fahren und Gebäudesanierungen verbessern das Wohlergehen der Menschen und deren finanzielle Situation. Das zeigt eine aufwendige internationale Studie. Klimaschutz wird oft mit Einschränkungen, Verzicht und reduziertem Komfort assoziiert.
Gesundheit Lifestyle"Kleine Elite gönnt sich Freifahrtschein"
Luxusgüter wie Megayachten, Privatjets und private Raumfahrt sind Ausdruck der extremen Ungleichheit auf der Welt und gehen zudem mit einem extrem hohen Treibhausgas-Ausstoß einher. (Foto: Pexels/Pixabay) Der britische Milliardär Richard Branson hat es getan, Amazon-Gründer Jeff Bezos auch.
LifestyleTo keep 1.5C alive, the super rich must change their high carbon lifestyles
As week one of Cop26 draws to a close, governments are grappling with how to keep the 1.5C goal of the Paris Agreement alive. To do so they must find a way to credibly close the gap between projected emissions in 2030, and the level scientists say is needed.
Lifestyle