** RECOMMENDED ** Ausbeutung im Amazonas - Indigener Philosoph: «Hört auf, die Welt zu verschlingen!»
Mit dem Mythos von Nachhaltigkeit würden Politik und Unternehmen die Ausbeutung der Welt vorantreiben, kritisiert Ailton Krenak. Der brasilianische Philosoph fordert eine Diät für die Industriestaaten. Amazonien, das grösste und vielfältigste Ökosystem, steht kurz vor dem Umkippen.
Amerikas Brasilien Indigene PhilosophieComment la géo-ingénierie solaire veut limiter le réchauffement
Beaucoup d'experts admettent aujourd'hui qu'il ne sera pas possible de limiter le réchauffement climatique à 1,5 degré comme le veut l'Accord de Paris (lire encadré). Faute d'y parvenir, des géants de la tech essaient une autre approche en tentant de manipuler le climat.
Geo-EngineeringCO₂-Deckel der EU deckt Pariser Klimaziel nicht ab
Anti-Kohle-Protest vor dem RWE-Kraftwerk Neurath. Dort soll auch die Braunkohle unter Lützerath verbrannt werden. (Foto: Jörg Farys/BUND/Flickr) Nach dem Abriss von Lützerath geht der Kampf um die Braunkohle unter dem zerstörten Ort weiter.
EU & EU Mitgl. THG-EmissionenEU gibt sich erstmals verbindliches Energiesparziel
Die Europäische Union will ihren Energieverbrauch senken und Bürger:innen und Unternehmen dazu bringen, mehr Energie zu sparen. Bis 2030 soll der Energieverbrauch in der EU um 11,7 Prozent im Vergleich zu 2020 sinken.
Energiesparen Energiepolitik EU & EU Mitgl.Q&A: What does the ‘High Seas Treaty’ mean for climate change and biodiversity?
Nations around the world have agreed to a new global treaty for governing the sustainable use and conservation of the so-called “high seas” – areas of the ocean that lie outside of any single nation’s jurisdiction.
Biodiversität Ozeane UnoKampf gegen den Klimawandel - Dänemark pumpt belgisches CO₂ in den Boden unter der Nordsee
Das schädliche CO₂ soll so nicht in die Luft gelangen und die Atmosphäre erwärmen. Es ist das erste Projekt seiner Art. Worum geht es? Dänemark speichert Kohlendioxid im Meeresgrund unter dem dänischen Teil der Nordsee.
Europa NegativemissionenCCS: Nicht Klimaschutz, sondern Überlebensstrategie für die fossile Energiewirtschaft
Hermann Scheer, der Vordenker und bedeutendste Initiator der Energiewende hat in seinem letzten und zusammenfassenden Werk „Der energethische Imperativ“ den derzeitigen Stand des Energiewechsels als „Hybridphase“ bezeichnet.
CCS foss. EnergieWashington State's inaugural carbon auction clears near $50
The first Washington State carbon allowance auction cleared at almost $50 this week, a record high for any North American carbon compliance market. Recall that what is only the second state-wide carbon trading scheme in the United States came into being on 1st January 2023.
USALa neige artificielle ralentit la fonte des glaciers, mais elle ne les sauvera pas
"Si nous voulons vraiment sauver les glaciers, nous ferions mieux de commencer par la protection du climat", a déclaré Matthias Huss, glaciologue à l'Ecole polytechnique fédérale de Zurich (EPFZ).
Eisschmelze Gebirge SchweizVous voulez faire pleuvoir sur Abu Dhabi? C'est le dernier jour pour s'inscrire
Pourquoi on en parle. Si l’eau manque, l’argent du pétrole et du gaz, lui, continue à tomber du ciel. Les Emirats arabes unis (EAU) financent ainsi le UAE Research Program for Rain Enhancement Science (Uaerep), un concours créé en 2015 et qui rallie la crème des chercheurs dans le domaine.
Asien Geo-EngineeringRevolution im Seerecht
Nach zähen Verhandlungen auf UN-Ebene ist ein internationales Abkommen zum Schutz der hohen See geschlossen worden. (Foto: Mike Muzurakis/IISD/ENB) Konsens durch Erschöpfung. Diese altbewährte Methode der internationalen Umweltdiplomatie hat erneut zum Erfolg geführt.
Ozeane Uno** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Emissionshandelssystem: Eine Flatrate auf Monsteremissionen
Eigentlich muss in der Schweiz eine Abgabe zahlen, wer fossile Brennstoffe verbraucht und damit CO2 verursacht. Das ist eines der Hauptinstrumente der Schweizer Klimapolitik. Die grössten CO2-Verursacher sind davon jedoch ausgenommen, weil das für sie zu teuer würde.
Unternehmens-Klimaziele Schweiz (Bund)** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** By Disaster or by Design?
Transformative Kulturpolitik: Von der multiplen Krise zur systemischen Nachhaltigkeit In der großen Transformation befinden wir uns bereits, die noch offene Frage ist, wie diese stattfinden wird: Auf eine für uns Menschen sehr unangenehme Art und Weise oder durch einen Systemwechsel, der durch kol
Sozialwissenschaften Systemwandel** RECOMMENDED LECTURE ** Indigenous people are Earth’s greatest champions. Listen to us – and watch biodiversity thrive
This week the UK government is holding a meeting to discuss generating more finance to conserve and restore nature. This is following its adoption of a global biodiversity framework in Montreal – the so-called biodiversity Cop15 – in December.
IndigeneReportage zu Megaprojekt quer durch Afrika – Die Hoffnung ist grün – und 8000 Kilometer lang
Man sagt oft von Hund und Herrchen, sie sähen sich ähnlich. Dasselbe kann man auch von Haïdar El Ali und seinem Baum behaupten. Beide sind massig, die besten Jahre liegen hinter ihnen, das Leben hat sie gekrümmt, knorrig und hart gemacht. Aber nur äusserlich.
Afrika naturbasierte Lösungen AufforstungDans la jungle, les crédits carbone lavent plus vert
Les projets de compensation carbone basés sur la déforestation évitée dans les régions tropicales surestiment de beaucoup les quantités de CO2 capturées par les arbres, selon une enquête. Ces crédits sont pourtant de plus en plus prisés par les entreprises pour verdir leurs activités.
CO2-«Kompensation» Abholzung GreenwashingAgroécologie: des réponses locales à des crises globales
La campagne œcuménique dʹAction de Carême et de lʹEPER, qui a débuté ce mercredi 22 février 2023, met en avant les avantages de lʹagroécologie. Elle représenterait une solution à la fois pour lutter contre la faim dans le monde et contre les changements climatiques.
Landw. & Ernährung SchweizKemferts Klima-Podcast : Wie viele Autos darf es in Zukunft geben? auf Apple Podcasts
Wenn wir es ernst meinen mit den Klimazielen, muss sich die Mobilität ändern, sagt Claudia Kemfert. Sind weniger Autos die Lösung? Und: Eine neue Studie hält das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels für wenig plausibel.
1,5°-Limite elektr. Fahrzeuge Suffizienz VerkehrLes hôpitaux universitaires s’engagent sur des objectifs énergétiques et climatiques
Berne, 23.02.2023 - Les hôpitaux universitaires de Bâle, Berne, Lausanne et Genève ont décidé d’adhérer ensemble à l’initiative de la Confédération Exemplarité Énergie et Climat (EEC) en octobre 2023.
Unternehmens-Klimaziele Gesundheit SchweizUniversitätsspitäler verpflichten sich zu Energie- und Klimazielen
Bern, 23.02.2023 - Die Universitätsspitäler von Basel, Bern, Lausanne und Genf haben beschlossen, im Oktober 2023 gemeinsam der Initiative des Bundes Vorbild Energie und Klima (VEK) beizutreten.
Unternehmens-Klimaziele Gesundheit SchweizJapan’s ‘green transformation’ would derail the energy transition in Asia
We’ve been through this fight before. Years ago, Japanese officials waltzed into our countries – the Philippines and Indonesia – and cut deals to develop dirty coal power plants that would enrich Japanese corporate interests.
Anti-Klima-Lobby Asien Energiewende SystemwandelCorporations push “insetting” as new offsetting but report claims it is even worse
For Nestlé, planting millions of trees in and around plantations supplying its coffee is an ideal “net zero” fix. This – the Swiss giant says – not only captures carbon from the atmosphere, generating credits to be claimed against its climate targets.
CO2-«Kompensation» Unternehmens-Klimaziele GreenwashingThe world promised to phase out fossil fuel subsidies. Instead, it doubled them.
The pact included a historic promise to stop pouring billions each year into financial aid for fossil fuels. It called on governments to accelerate the “phase-out of inefficient fossil fuel subsidies,” which keep the price of fossil fuels artificially low.
Ende der Fossilen Foss.-SubventionenWenn der Topf unterm CO₂‑Deckel größer wird
Wer Lohn oder Gehalt bezieht, kennt sich mit brutto und netto aus: Vom Brutto, das auf dem Lohnzettel steht, gehen Sozialversicherung und anderes ab – auf dem Konto landet das Netto. Auch beim Strom gibt es so einen Unterschied. Was im Kraftwerk an Strom erzeugt wird, ist erstmal ein Brutto.
Kohle* GEO-ENGINEERING * How to think about solar radiation management
One of the more uncomfortable truths about climate change is that temperatures are going to rise for the next 30 to 40 years no matter what we do, just based on carbon dioxide already in the atmosphere and the reduction of aerosol pollutants that are now shielding us from some of the worst of it.
Geo-Engineering* GEO-ENGINEERING * 60 Scientists Call for Accelerated Research Into ‘Solar Radiation Management’ That Could Temporarily Mask Global Warming
As the planet’s fever inches close to the critical 1.5 degree Celsius target for limiting warming, “the impacts of climate change grow and become more tangible (and) there will be increasing pressure to reduce climate warming” using solar radiation management, the scientists wrote.
Geo-Engineering** RECOMMENDED READING ** Greta Thunberg: Saving the Climate Means Changing How We Live
These are the words of U.S. President George H. W. Bush ahead of the 1992 United Nations Earth Summit in Rio de Janeiro. In retrospect, it turns out he was speaking on behalf of the entire Global North. And this remains our position to this very day.
Lifestyle Systemwandel** RECOMMENDED READING ** World risks descending into a climate ‘doom loop’, warn thinktanks
The world is at risk of descending into a climate “doom loop”, a thinktank report has warned. It said simply coping with the escalating impacts of the climate crisis could draw resources and focus away from the efforts to slash carbon emissions, making the situation even worse.
Apokalypse RückkoppelungKlimazertifikate Macht Bäume pflanzen ein Kohlekraftwerk klimaneutral?
Im Onlineshop der Vereinten Nationen kann man günstig seine CO2-Emissionen ausgleichen. Doch hinter dem Versprechen steckt ein kaputtes System. Eine Spurensuche in Kalifornien und Brasilien. Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit dem Newsletter-Magazin „Flip“ entstanden.
CO2-«Kompensation» Greenwashing AufforstungSchweizer Städte bereiten sich auf Hitze ungenügend vor
Red. Die Autoren und die Autoren befassen sich wissenschaftlich mit der Städteplanung.* Der Beitrag erschien in der Zeitschrift «Proclim» der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz. In den letzten Sommern hat die Anzahl Hitzewellen und deren Intensität zugenommen.
Hitze Kantone & Gemeinden StadtklimaContre les sécheresses récentes, les Suisses s'équipent de citernes à eau de pluie
Pour laver ses vêtements ou lorsqu’elle utilise ses toilettes, Sandrine Solliard, habitante de Saint-Prex (VD), ne consomme plus une seule goutte d’eau potable. Depuis plusieurs mois, elle a recours uniquement à l’eau de pluie.
Anpassung Trockenheit Schweiz** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Noch keine Apokalypse: „Nicht so kompliziert, wie viele denken“
Der Klimaforscher Anders Levermann ist überzeugt davon, dass wir das Klimaproblem in den Griff bekommen. Warum wir Hoffnung haben dürfen, erklärt er hier und auf dem taz lab.
Wirtschaftswachstum Hoffnung Systemwandel** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Mehr als Überleben
Alle reden über Energiesparen und das ist in der derzeitigen Lage auch richtig so. Aber die Lösung der Klimakrise muss nicht nur das Vermeiden einer Katastrophe sein, sie kann zu einer positiven Utopie werden. Die Klimakrise zu vermeiden ist das erklärte Zukunftsziel vieler junger Menschen.
Wirtschaftswachstum Hoffnung SystemwandelWie im Toggenburg in höheren Lagen mit Getreide getüftelt wird
Weizen anbauen auf fast 1000 Meter Höhe? Der Verein «Alpsteinkorn» nutzt hierfür auch den klimatischen Wandel. Auf über 900 m ü. M. begann Köbi Knaus aus Unterwasser im St. Galler Toggenburg vor über 25 Jahren damit, Getreide anzubauen.
Anpassung Landw. & Ernährung Gebirge SchweizErhaltung der Ernährungssicherheit: Wissenschaftler fordern Verbot von Fleisch-Aktionen und CO2-Abgabe
Eine CO2-Abgabe auf Lebensmittel und ein Verbot von Fleisch-Aktionen: Für die Erhaltung der Ernährungssicherheit der Schweiz braucht es laut einem Gremium aus über 40 Wissenschaftlern aus renommierten Schweizer Institutionen tiefgreifende Massnahmen.
Landw. & Ernährung Viehhaltung & FleischQuaschning erklärt: Fleischverbot
Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz. Rund 60 Kilogramm Fleisch essen Deutsche pro Jahr, etwa doppelt so viel wie der Weltdurchschnitt. Mehr als 30 Kilo sind ungesund. Mögliche Folgen: Darmkrebs, Diabetes, Rheuma.
Landw. & Ernährung Viehhaltung & FleischStudy Documents a Halt to Deforestation in Brazil’s Atlantic Forest After Indigenous Communities Gain Title to Their Territories
Most people know that Brazil’s rainforests are rapidly disappearing, and that the loss accelerates global climate change while harming the communities living under the trees’ canopy.
Brasilien Abholzung IndigeneHow Native Americans Will Shape the Future of Water in the West
As a child, Stephen Lewis heard stories about a river that, for the most part, no longer flowed. “How I grew up was that it was a theft, that it was stolen from us,” he told me late last year. “There was what we used to call the Mighty Gila River, and now it was just pretty much dry.
Trockenheit Indigene USADie "grüne" Ukraine
Ukrainische Windräder wurden häufig in den südlichen Regionen errichtet, die jetzt von russischen Truppen besetzt sind. (Foto: Sergij Golownjow) Am heutigen Freitag findet ein Gipfel der EU und der Ukraine statt, bei dem es auch um den Wiederaufbau des Landes nach dem Ende des Krieges geht.
Konflikte Ukrainekrieg* CLIMAT URBAIN * Les arbres pourraient réduire d'un tiers la mortalité liée aux canicules urbaines, selon une étude
Une modélisation a révélé que si la couverture végétale d'une ville pouvait atteindre les 30% de sa surface, contre une moyenne de 14,9% actuellement, cela permettrait de réduire la température de 0,4 degré celsius en moyenne pendant les canicules estivales, rapporte une étude publiée dan
Stadtklima* STADTKLIMA * Bäume verringern Hitze-Todesfälle massiv
Das Pflanzen von mehr Bäumen in Städten könnte einer Studie im Fachblatt «The Lancet» zufolge die durch Hitze ausgelösten Todesfälle um rund ein Drittel verringern. Untersucht wurden Hitzetote in 93 Städten in Europa, darunter auch in Zürich, Genf und Basel.
Gesundheit Hitze StadtklimaErreichung der Klimaziele - Beides ist nötig: CO₂ einsparen und aus der Atmosphäre ziehen
Um die Klimaziele zu erreichen, bedarf es grosser Anstrengung. Dabei gibt es vielversprechende Technologien. Worum geht es? Am Klimagipfel in Paris wurde beschlossen, die Erderwärmung auf maximal zwei Grad zu beschränken und dafür die nötigen Massnahmen einzuleiten.
Emissionsreduktion NegativemissionenInterview zur Zukunft der Ernährung – «Nur noch halb so viel Fleisch, deutlich weniger Eier und Milchprodukte»
Herr Fesenfeld, im Leitfaden «Wege in die Ernährungszukunft der Schweiz» fordern Sie eine rasche Transformation hin zu einem nachhaltigen Ernährungssystem. Was bedeutet das konkret? Zum Beispiel sollten wir schon 2030 eine Halbierung des Fleischkonsums erreichen.
Landw. & Ernährung Viehhaltung & FleischA Warmer, Wetter World Could Make ‘Enhanced Rock Weathering’ a More Useful Tool to Slow Climate Change
One of the many possible tools to stabilize Earth’s climate by reducing atmospheric carbon dioxide had its potential better defined this week, with a new study shedding light on the effectiveness of enhanced rock weathering as a way to mitigate human-caused global warming.
NegativemissionenAmazon’s least-deforested areas are due to ‘vital role’ of Indigenous peoples
Only 5% of net forest loss occurs in Indigenous territories and protected areas in the Brazilian Amazon – even though these areas contain more than half of the region’s forest.
Amerikas Brasilien Abholzung Indigene NaturschutzListening to the Endangered Sounds of the Amazon Rainforest
Watching the first few minutes of “The Territory,” a new documentary set in the Amazon rainforest, is like listening to a symphony of deforestation. The film opens with the sound of an engine revving, the camera lingering on a boot pressed down on a dusty gas pedal.
Biodiversität Brasilien Wälder Indigene** RECOMMENDED READING ** Revealed: more than 90% of rainforest carbon offsets by biggest provider are worthless, analysis shows
The forest carbon offsets approved by the world’s leading provider and used by Disney, Shell, Gucci and other big corporations are largely worthless and could make global heating worse, according to a new investigation.
CO2-«Kompensation» Greenwashing** RECOMMENDED READING ** Why Understanding Limits Is the Key to Humanity’s Future
Recent news articles about a breakthrough in nuclear fusion research heralded the potential for “limitless” energy. Whenever I read that word limitless I wince, because I’ve learned to view it as a subtle instruction to readers to “please stop thinking now.
Philosophie SuffizienzHerkulesaufgabe für den Klimaschutz: Der Luft mehr CO2 zu entziehen, wäre nützlich – was aber fehlt, ist ein Patentrezept
Der Ausstoss von Treibhausgasen, allen voran Kohlendioxid (CO2), müsse dringend gesenkt werden – so lautet das Mantra des Klimaschutzes. Die Verbrennung von Kohle, Öl und Erdgas soll darum so bald wie möglich der Vergangenheit angehören.
NegativemissionenGlobal carbon dioxide removal totals 2 billion tonnes per year - report
LONDON, Jan 19 (Reuters) - About two billion tonnes of carbon dioxide are being removed from the atmosphere every year, according to a report published on Thursday, but nearly all of it is accomplished through forests, despite growing investments in new technologies.
Wälder NegativemissionenWorld Bank adaptation funds slept through Pakistan’s record flooding
When it was announced, the World Bank’s Solid Waste Emergency and Efficiency Project (Sweep) was touted as one of the lifelines that would help Pakistan’s biggest city, Karachi, with its urban flooding nightmare. But that hasn’t happened.
Anpassung Klimafinanzierung Überschwemmungen WeltbankHave we reached ‘peak meat’? Why one country is trying to limit its number of livestock
Ingrid de Sain is one of thousands of dairy farmers in the Netherlands who says she sometimes lies awake at night. Since a court ruling in 2019 which found the Dutch were breaking European environmental law, her farm of 100 cows in north Holland has been illegal.
Landw. & Ernährung EU & EU Mitgl. Viehhaltung & FleischDer Boden heizt mit
In Deutschland gibt es fast keine Urwälder mehr, und auch im Rest Europas existieren nur noch wenige unberührte Waldflächen. Die Urwaldinsel Vilm bei Rügen, der Białowieża-Nationalpark in Polen, der Muddus-Nationalpark in Schweden – das sind drei Beispiele dafür.
Abholzung Aufforstung BödenIn the Amazon, Indigenous and Locally Controlled Land Stores Carbon, but the Rest of the Rainforest Emits Greenhouse Gases
Forests managed by Indigenous peoples and other local communities in the Amazon region draw vast amounts of planet-warming carbon dioxide out of the atmosphere while the rest of the rainforest has become a net source of the greenhouse gas, a new report has found.
Amerikas Brasilien Abholzung WälderMexico plans to ban solar geoengineering after rogue experiment
Mexico announced this Tuesday a new set of measures to ban solar geoengineering experiments in the country, after a US startup began releasing sulfur particles into the atmosphere in the northern state of Baja California.
Geo-Engineering** RECOMMENDED READING ** She Is Africa’s First Heat Officer. Can She Make Her City Livable?
Before Sierra Leone’s capital of Freetown exploded into a sprawling metropolis — eating up wooded hills and encroaching on the Atlantic — Eugenia Kargbo loved it for the pristine beaches and lush forests that once enveloped the city, and for its green landscape. Ms.
Afrika StadtklimaFossil fuel producers must be forced to ‘take back’ carbon, say scientists
Fossil fuel companies should be forced to “take back” the carbon dioxide emitted from their products, handing them direct responsibility for cleaning up the climate, a group of scientists has argued.
foss. Energie Negativemissionen** RECOMMENDED READING ** This Year Was the Beginning of a Green Transition
For almost half a century, the world has talked about quitting its addiction to fossil fuels. Yet, year after year, we remain stuck with the same old dirty energy system. The consequences of that delay are now upon us, with the climate crisis breaching our front door.
Energiewende Systemwandel HoffnungVerwitterte Steine gegen die Erderwärmung
Die ewigen Mahnungen von Klimaforscher:innen, Treibhausgas-Emissionen zu vermeiden, sind richtig und wichtig. Das allein reicht allerdings nicht aus, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern. Zu schleppend und zu zögerlich setzt sich die nachhaltige Transformation in Gang.
NegativemissionenThe world's in a 'polycrisis' — and these countries want to quash it by looking beyond GDP
LONDON — For a small but growing network of countries, the world's go-to metric of economic health is no longer fit for purpose. Mostly led by women, Finland, Iceland, Scotland, Wales and New Zealand are all members of the Wellbeing Economy Governments partnership.
Wirtschaftswachstum Ökonomik SystemwandelCanadian town struggles with climate ambitions as it rebuilds after fire
The experience of Lytton — a town in British Columbia that suffered a disastrous fire last year and has yet to rebuild — shows how adapting to climate threats, and its slow and arduous recovery phase, can inflict its own wounds.
Amerikas WaldbrändeMenacé par la montée des eaux, l'archipel des Tuvalu veut déménager dans le métavers
Le ministre des Affaires étrangères de Tuvalu, archipel polynésien de neuf atolls situés dans le Pacifique sud, a annoncé en grande pompe la création d’un double numérique de son pays dans le métavers. Mais cette annonce soulève des questions juridiques sans précédent.
Australien & Ozeanien MeeresspiegelA startup says it’s begun releasing particles into the atmosphere, in an effort to tweak the climate
Geoengineering refers to deliberate efforts to manipulate the climate by reflecting more sunlight back into space, mimicking a natural process that occurs in the aftermath of large volcanic eruptions.
Geo-Engineering** RECOMMENDED ** CCS causes the problem it fails to solve
There are climate solutions that obtain their power from the fossil fuel economy. It can be bi-directional: while the solution requires energy from the problem, the problem also gets something in return. They are symbiotically connected.
Anti-Klima-Lobby CCSStadt Zürich: Umwelt- und Klimaschutz: aktueller Stand 2022
Die Stadt Zürich ist schon seit jeher aktiv im Umwelt- und Klimaschutz. Mit ihrer neuen gesamtstädtischen Umweltstrategie legt die Stadt vier konkrete Ziele fest: Klimaneutrale Stadt, Gesundes städtisches Umfeld, Vernetzte Stadtnatur, Intelligente Ressourcennutzung.
Kantone & GemeindenL'Union européenne trouve un accord pour une vaste réforme du marché carbone
Après une trentaine d'heures d'âpres pourparlers, les négociateurs du Parlement européen et des Etats membres de l'UE ont conclu dans la nuit un accord pour relever les ambitions et étendre le champ d'application du marché carbone, selon un communiqué du Parlement.
EU & EU Mitgl.Mit weniger Energie kann man durchaus auch besser leben
Red. Der Autor ist Historiker, Umweltjournalist und Buchautor. Er hat die Gletscher-Initiative mitlanciert. Am Beginn meiner Beschäftigung mit dem Klima – einer Beschäftigung, die mich Jahre später dazu brachte, die Gletscher-Initiative anzustossen – stand eine Beobachtung.
Lifestyle SuffizienzIndia Chases Clean Energy, but Economic Goals Put Coal First
Continue reading the main story“I will not compromise on the availability of power,” India’s energy minister has declared in defense of fossil fuel use, which is heavily subsidized.Meena Devi cooking on a wood-fired stove outside her home in New Delhi.Credit...
Asien Kohle IndienJabal: the new wheat scientists say can withstand extreme heat and drought
A new drought-tolerant variety of durum wheat has been created as part of an international breeding programme to boost climate resilience in the food system by increasing crop diversity.
Anpassung Landw. & Ernährung Trockenheit Hitze* 1.5° LIMIT * Giving up on 1.5C climate target would be gift to carbon boosters, says IEA head
The world can still limit global heating to 1.5C, and to claim that the target is now out of reach is to play into the hands of fossil fuel proponents, the world’s leading energy economist has warned.
1,5°-Limite Anti-Klima-Lobby Energiepolitik* 1.5° LIMIT * Eine Erwärmung um 1,5 Grad ist kaum mehr zu vermeiden. Das sollten wir nicht leugnen, sondern als Ansporn betrachten
Während der Weltklimakonferenz in Sharm al-Sheikh in Ägypten wurde erstmals für die breite Öffentlichkeit deutlich, dass eine magische Zahl des Klimaschutzes unter die Räder zu geraten droht. Offiziell hielt man an der Konferenz noch am «1,5-Grad-Ziel» fest.
1,5°-Limite AnpassungDie Hälfte der Strasse für die Velos
Die Idee ist derart radikal, dass es ein bisschen Kopfkino braucht, um sich das Szenario vorzustellen: Die Hälfte jeder Strasse wäre für Velofahrerinnen und Velofahrer reserviert. Autos und Busse dürften nur noch auf einer Fahrbahn verkehren – und somit nur noch in eine Richtung.
Schweiz Verkehr«La sobriété ne doit pas seulement être un joker pour passer l’hiver»
Face au risque d'une pénurie de gaz et d’électricité, la Confédération appelle la population à réduire sa consommation. Mais de nombreuses mesures de sobriété efficaces nécessitent une réflexion sur le long terme, estime le directeur de l'association négaWatt suisse David Moreau.
Suffizienz Schweiz EnergiesparenAbschied von der Überflussgesellschaft – Ärmer werden, glücklicher leben – eine Anleitung
Im Dorf, in dem meine Mutter lebt, gibt es ein paar Apfelbäume, deren Früchte offenbar niemanden interessieren. Die Äpfel bleiben bis im Winter am Baum hängen oder fallen runter und verfaulen.
Lifestyle Suffizienz Energiesparen«Wir haben keine andere Wahl»: Tuvalu überträgt seine Existenz ins Metaversum
Simon Kofe, der Aussenminister des Inselstaats Tuvalu, steht am Strand und blickt ernst in die Kamera. «Während unser Land verschwindet, haben wir keine andere Wahl, als die erste digitale Nation der Welt zu werden», sagt er. Es ist eine Videoansprache seiner Regierung zur Klimakonferenz COP27.
Australien & Ozeanien Apokalypse Meeresspiegel* COP27 – BRAZIL * Lula: Retter des Regenwaldes und des Klimas?
Eine Menschentraube drängt sich um Luiz Inácio Lula da Silva, den designierten brasilianischen Präsidenten, als er zum Podium schreitet. Während seiner Rede bricht die Menge immer wieder in Jubel und Lula-Gesänge aus.
Brasilien COP27 Abholzung Uno* COP27 – COLOMBIA * In Colombia, Drilling Pays the Bills. The Country’s Leaders Want to Quit Oil.
The president says oil is his economy’s worst addiction. Phasing it out would be a global first for a major oil producer. ARAUCA, Colombia — Over the past four decades, Colombia has pumped billions of barrels of oil from under a vast savanna it shares with neighboring Venezuela.
Amerikas COP27 Ende der Fossilen UnoUnsere Wälder in der Klimakrise: Wie können wir ihnen helfen, zu überleben?
Grün, dicht, kühl und reich an Arten: So sieht ein Wald aus, der den Folgen des Klimawandels widersteht. Wir können solche Wälder nicht nur erhalten, sondern auch neu schaffen, sagt der Biologe Stefan Kreft: Wenn wir wieder mehr auf die Kreativität der Natur vertrauen
Wälder** RECOMMENDED ** Closing the Emissions Gap: A Climate Action Roadmap for Limiting Warming to 1.5 Degrees C
The science is clear about how to prevent increasingly dangerous and irreversible climate change impacts: Limit global temperature rise to 1.5 degrees C (2.7 degrees F), which means cutting GHG emissions in half by 2030 and reaching net-zero CO2 emissions by mid-century.
THG-Emissionen 1,5°-Limite* COP27 – LOBBYING * ‘Oil and gas trade show’ promotes carbon capture at Cop27
Fossil fuel lobbyists outnumber every national delegation at the Cop27 climate summit and their influence shows – on the sidelines and in the negotiations. The Egyptian host, a gas exporting nation, has made reducing the industry’s carbon footprint a focus of its carbon-cutting initiatives.
Big Oil & Gas COP27 Negativemissionen Uno* COP27 – METHANE PLEDGE * Neuer Methan-Appell an fossile Industrie
Fracking-Bohrung in Pennsylvania: Die USA rufen andere Staaten zur Methan-Minderung auf, während sie selbst hohe Emissionen verantworten. (Foto: George Sheldon/Shutterstock) In den Schlagzeilen war Methan zuletzt wegen der Lecks in den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2.
COP26 COP27 foss. Energie Methan* COP27 – RELIGION * «Grüner Islam» setzt sich für Klimaschutz ein
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Religion Uno COP27Des arbres pour cacher notre paresse climatique? Pourquoi planter ne sauvera pas le climat
Les arbres capturent le CO2 et nous aident à envisager un avenir climatique plus serein. Mais la compensation carbone par la forêt, qui connaît un essor sans précédent, n'a rien de la martingale espérée. La forêt fait florès.
naturbasierte Lösungen Negativemissionen AufforstungHow climate change can help heal conflicts—not just fuel them
For years, pastoralists in northern Senegal had been at each other’s throats. They tussled over prime pasture for their livestock, particularly as the rains repeatedly failed and desert vegetation shriveled. They competed for space and time at watering holes.
KonflikteResilient werden : aber wie und wozu? : treibhauspodcast.ch
Das Konzept stammt aus der Psychologie, hat aber längst weitere Kreise gezogen. Heute wird Resilienz als das Wundermittel gepriesen, um gegen die Krisen unserer Zeit widerstandsfähig zu werden. Es gibt Resilienztrainings, es gibt unzählige Resilienzratgeber, es gibt Resilienzanimationsfilme.
SystemwandelHow to move a country: Fiji’s radical plan to escape rising sea levels
For the past four years, a special government taskforce in Fiji has been trying to work out how to move the country. The plan it has come up with runs to 130 pages of dense text, interspersed with intricate spider graphs and detailed timelines.
Australien & Ozeanien MeeresspiegelTree-planting and land pledges would need area bigger than US, report estimates
Gain a global perspective on the US and go beyond with curated news and analysis from 600 journalists in 50+ countries covering politics, business, innovation, trends and more. Check if your university has an FT membership to read for free.
Negativemissionen AufforstungClimate fund approves plan to speed up coal retirement in Indonesia
The Climate Investment Funds’ (CIF) governing board has approved Indonesia’s investment plan for how it will spend $500 million in concessional funding designed to unlock public and private investments to rid the economy of coal. The CIF estimates the money will leverage $2.
Asien Klimafinanzierung Kohle Ende der FossilenCountries Want to Plant Trees to Offset Their Carbon Emissions, but There Isn’t Enough Land on Earth to Grow Them
Countries’ climate pledges rely on “unrealistic” and “extensive” amounts of land for carbon removal projects like tree planting schemes, a new report from the University of Melbourne said.
CO2-«Kompensation» Negativemissionen AufforstungDemand response: A win-win solution to climate and energy price crises
Governments around the world share two problems right now: climate change and soaring energy prices. Investment in renewables and in energy efficiency are commonly and rightly touted as a solution to both. A third solution, known as “demand response”, gets less attention.
Energiepolitik Suffizienz Energiesparen«Wir müssen uns mässigen»
Energiekrise, Klimaerwärmung, Pandemie, Krieg, Inflation: Wir sind schon sorgloser in den Winter gestartet. Wie geht es Ihnen angesichts der aktuellen Herausforderungen? Wir leben immer noch sehr gut. In der Schweiz wird niemand wegen des Strommangels erfrieren.
Wirtschaftswachstum Lifestyle Suffizienz EnergiesparenCities Are a Big Part of the Climate Problem. They Can Also Be a Big Part of the Solution
Three-quarters of the world’s greenhouse gas emissions come from cities. That makes sense given that more than half of the world’s people live in cities, a number that is expected to grow to 70 percent by mid-century.
StadtklimaCommunity and Climate Risk in a New England Village
WOODS HOLE, Mass.—When a Nor’Easter threatens this storied Cape Cod community, intrepid villagers lean into the wind. Kids hop in their dinghy boats for a quick sail before the hurricane arrives—worth it to earn bragging rights with friends, even if they never left the harbor.
Stadtklima USAChaleur Humaine : Comment sauver les glaciers ? sur Apple Podcasts
Les surfaces glacées sont particulièrement sensibles au changement climatique, causé par notre utilisation des énergies fossiles, le gaz, le charbon et le pétrole. Dit autrement : quand on émet un kilo de CO2, c'est seize kilos de glaciers qui fondent.
EisschmelzeLa manipulation du climat peut-elle déclencher une nouvelle guerre froide?
Alors que les efforts climatiques des Etats restent insuffisants, une poignée de personnalités veulent lever le tabou sur la géoingénerie solaire. Une approche jugée trop risquée par de nombreux scientifiques. On fait le point sur cette controverse.
Geo-EngineeringDieser Politologe ist gegen CO2-Steuern aber für Subventionen
Herr Meckling, der Krieg in der Ukraine hat auch bei uns zu einer akuten Energiekrise geführt. Sie haben untersucht, wie Länder in der Vergangenheit auf Energieprobleme reagiert haben und wie erfolgreich ihre Strategien waren.
CO2-Bepreisung Ökonomik** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Was passieren muss, damit wir die Klimaziele 2030 noch schaffen
Weihnachten 2050 in der Schweiz: Sie wollen in die Berge, am liebsten zum Skifahren. Weit und breit kein Schnee. Natürlich – es hat ja seit Jahren nicht mehr geschneit. Immerhin ist es über 1000 Metern sicherer vor Hochwasser, denn Extremklimaereignisse gehören zur Tagesordnung.
Energiewende Schweiz** RECOMMENDED READING ** Hope amid climate chaos: ‘We are in a race between Armageddon and awesome’
Every one of us will love someone who is still alive in 2100, says climate campaigner Ayisha Siddiqa. That loved one will either face a world in climate chaos or a clean, green utopia, depending on what we do today.
Hoffnung170 Millionen Euro - EU investiert in den Kampf gegen Waldbrände
Nach den verheerenden Waldbränden im Sommer will die EU-Kommission handeln. 170 Millionen Euro aus EU-Geldern sollen in die Brandbekämpfung investiert werden. Mit dem Geld soll etwa die Ausrüstung des EU-Katastrophenschutzmechanismus aufgestockt werden.
EU & EU Mitgl. WaldbrändeFederal Government’s $20 Billion Embrace of ‘Climate Smart’ Farming
The land that Lindsay Klaunig and her partner bought five years ago in southeastern Ohio was ill-suited for farming: 80 acres of highly erosive hills and hollows susceptible to flooding, where cow manure and waste from a former dairy operation drained into a waterway.
Landw. & Ernährung USAPéril climatique : la solution de battre en retraite
Face à l’emballement climatique et à la rudesse des phénomènes extrêmes dont nous commençons, partout, de voir les premiers échantillons, la question se pose de plus en plus fortement : faut-il battre en retraite ? Nos sociétés humaines doivent-elles envisager un repli stratégique des
AnpassungJane Goodall : La pensée à court terme nous approche du « point de non-retour »
L’humanité est en train d’épuiser ses recours face au changement climatique, s’inquiète la primatologue britannique Jane Goodall, qui appelle du haut de ses 88 ans à combattre « la pensée à court terme » pour sortir de l’impasse environnementale.
PhilosophieLe pape invite à avoir le « courage » « d’abandonner les sources d’énergie fossiles »
Il faut remettre en question le modèle de développement du monde et le réformer sans tarder. C’est le message lancé par le pape François, samedi 24 septembre, devant un millier de jeunes réunis à Assise.
Ende der Fossilen ReligionBahn statt Auto: Günstige Preise sollen die Österreicher zum Umsteigen bewegen
Nicht mehr das Bahnland Schweiz, sondern Österreich ist seit einiger Zeit das Paradies für fleissige Zugfahrer. Häufige Eisenbahnreisen sind wohl nirgendwo sonst in Europa gleichzeitig so einfach und so günstig wie hierzulande.
Österreich VerkehrSauver la forêt pour nous sauver du climat
La déforestation est responsable de près de 15 % des émissions mondiales de CO₂. Chaque année, 10 millions d’hectares de forêts tropicales disparaissent – si nous n’y mettons pas un terme d’ici à 2030, il sera impossible de limiter le réchauffement climatique à 1,5°C.
WälderA Massive Carbon Capture Plant in Wyoming Will Pull 5 Million Tons of CO2 From the Air Each Year
Though it’s still a controversial technology, direct air capture—also called carbon capture—is gaining traction. In the last few years, carbon capture plants have sprung up in Switzerland, Iceland, the US, and Canada.
Negativemissionen** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Moore und Klimaschutz : Wiedervernässt speichern sie CO2
Wer durch das Tal von Les Ponts-de-Martel fährt, zwischen Neuenburg und Le Locle, vorbei an flachen Feldern und gemähten Wiesen, der ahnt nicht, dass dies alles einmal ein Moor war. Heute ist das nur in einem kleinen Bereich erkennbar, durch den auch ein Torflehrpfad führt.
naturbasierte Lösungen SchweizWichtige CO2-Speicher - Die Wiederbelebung eines Hochmoores
Hochmoore sind wichtige CO2-Speicher und Lebensräume für seltene Tiere. Am Pilatus wird eines wiederbelebt. Normalerweise ist im idyllischen Gebiet Bonern, nahe der Fräkmüntegg beim Pilatus, vor allem Vogelgezwitscher zu hören, doch Anfang September dominiert dröhnender Baulärm.
naturbasierte Lösungen NegativemissionenWer aufs Auto verzichtet, wird glücklicher
Staus, Luftverschmutzung, Lärm, Klimabelastung, hoher Energie- und Ressourcenbedarf – es gibt gute Gründe, sich vom Auto zu trennen. Doch die Hürde ist hoch. Denn ein Leben ohne das von vielen geliebte Gefährt wird oft mit einem Verlust an Lebensglück, Freiheit und Status assoziiert.
Suffizienz Verkehr EnergiesparenKanton UR – Uri lanciert Klimaschutzprojekt
Der Kanton Uri hat ein kantonales Klimaschutzprojekt erarbeitet, wie das Amt für Umweltschutz in einer Mitteilung schreibt. Damit leistet der Kanton einen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen in der Schweiz auf das gesetzte Ziel von Netto-Null bis 2050.
Kantone & Gemeinden«Wiesen, Steppen und Savannen retten und renaturieren»
Graslandschaften bedecken ein gutes Drittel der Erdoberfläche. Gleichzeitig speichern sie etwa ein Drittel des globalen terrestrischen Kohlenstoffs. Bei optimaler Bewirtschaftung könnte das Dauergrünland einschliesslich der Trockengebiete noch viel mehr Kohlenstoffe binden.
naturbasierte LösungenIt Was War. Then, a Rancher’s Truce With Some Pesky Beavers Paid Off.
WELLS, Nev. — Horace Smith blew up a lot of beaver dams in his life. A rancher here in northeastern Nevada, he waged war against the animals, frequently with dynamite. Not from meanness or cruelty; it was a struggle over water. Mr.
Biodiversität naturbasierte LösungenBohne, bio oder Biochemie – das ist die Zukunft von Fleisch
Unsere Gewissheit, Fleisch zu essen, ist in den vergangenen Jahren unterspült worden, mit jeder Welle ein bisschen mehr. Hitzewelle 2018, grüne Welle 2019, eine Zoonose in vielen Wellen, Hitzewelle 2022.
Landw. & Ernährung Viehhaltung & FleischThe Botanic Matchmakers that Could Save Our Food Supply
Walk through the New York Botanical Garden in the Bronx, past the exotic orchids, blossoming bougainvillea, swaying grasses and a patch of pristine forest like the one that was here when the Dutch arrived in the 17th century, and you’ll likely miss the most significant plants in the place.
Landw. & ErnährungEine gute Nachricht aus der Forschung: Klimaschutz wirkt viel schneller, als viele Menschen denken
Mark Hertsgaard ist Umweltredakteur des linksliberalen US-Magazins The Nation und Geschäftsführer von Covering Climate Now, einem weltweiten Medienverbund zur Förderung des Klimajournalismus' (dem auch klimafakten.de angehört).
Emissionsreduktion THG-Emissionen"Unsere Gesellschaft ist nicht resilienter als das Klima oder die Ökosysteme"
Strandleben an der Ölraffinerie: Wir haben Probleme mit dem Erwachsenwerden, meint Wolfgang Lucht. (Foto: Spencer Thomas/Flickr) Klimareporter°: Herr Lucht, Klimaforscher forderten kürzlich im Fachmagazin PNAS, die Welt solle sich auf die Möglichkeit eines "Klima-Endspiels" einstellen.
SystemwandelLe défi climatique n'est pas un problème de physique, mais de prise de décision
Brûler du pétrole ou du charbon pour chauffer et se mouvoir est fort pratique car la densité d’énergie du pétrole et du charbon est élevée: on a besoin de peu d’essence, quelques litres à peine, pour faire avancer une voiture d’une tonne sur une centaine de kilomètres.
SchweizDiet for a hotter climate: five plants that could help feed the world
Over the course of human history, scientists believe that humans have cultivated more than 6,000 different plant species. But over time, farmers gravitated toward planting those with the largest yields.
Landw. & Ernährung Trockenheit‘Grandmothers are our weather app’: new maps and local knowledge power Chad’s climate fightback
It’s a simple idea: where land and river boundaries are disputed, make a map. Putting it into practice, using the unwritten knowledge and oral histories of farmers, nomads and of grandmothers who read bird migration patterns to forecast rain, is a little harder.
AfrikaHow Psychology Can Help Fight Climate Change—And Climate Anxiety
Scientists and activists have deployed many tactics to help combat climate change: expanding technologies like wind and solar power, building better batteries to store that renewable energy, and protecting forests, all the while striving to reduce greenhouse gas emissions. On Aug.
PsychologieCarbon Offsets: Last Week Tonight with John Oliver (HBO)
John Oliver explains what carbon offsets are, what they claim to do, how they might be making climate change even worse, and, of course, how Oscar Isaac is getting hotter. Connect with Last Week Tonight online... Subscribe to the Last Week Tonight YouTube channel for more almost news as it almos
Anti-Klima-Lobby CO2-«Kompensation» Greenwashing** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** «Notwendig ist ein Fokus auf Gerechtigkeit»
Was bringen CO₂-Steuern und Ausgleichszahlungen zum Schutz der Biodiversität wirklich? Adrienne Buller hat die Rezepte, mit denen der freie Markt die Klimakrise regeln soll, empirisch untersucht.
CO2-Bepreisung Ökonomik grüne Investitionen soziale Gerechtigkeit SystemwandelCoole Ideen für zu heisse Städte – Schwamm drunter!
Coole Ideen für zu heisse Städte Schwamm drunter! Das Schwitzen hat vorerst noch kein Ende. «Bis zum Wochenende bleibt es heiss», sagt Stephan Bader von Meteo Schweiz. Besonders an einigen Hotspots in den Städten sind Temperaturen von über 45 Grad Celsius keine Seltenheit mehr.
StadtklimaLes villes doivent changer de couleur pour affronter la surchauffe climatique
La planète est en surchauffe et certains, comme le climatologue Jean Jouzel, prédisent que nous allons bientôt « griller à petit feu ». Certes, la maîtrise des émissions de gaz à effet de serre est devenue un mantra, mais même si nous y parvenons ce sera sans doute trop tard.
StadtklimaHeisseste Metropole Europas – «Wir müssen die Autos loswerden»: So soll Athen von der Hitze befreit werden
Wer mal aus einem im Stau stehenden Auto heraus mit sehr viel Zeit die Akropolis von unten betrachten konnte, also wohl so ziemlich jeder, der in den letzten Jahren Athen besucht hat, kann ermessen, welch herkulischer Herausforderung sich Eleni Myrivili verschrieben hat.
Stadtklima‘It’s much easier to stop someone lighting a match than to put out a 1,000-acre fire’
Peru’s Sacred Valley, the breathtaking landscape between Cusco and Machu Picchu, has always had a few conventional fire brigades, but anyone who has ever witnessed a bushfire will know there is little you can do once it takes hold.
Amerikas WaldbrändeFace aux dérèglements climatiques ces femmes indiennes réinventent une culture ancestrale
Les dérèglements liés à la crise climatique —sécheresse, hausse des températures — ont une conséquence dramatique pour une grande partie de l’humanité : l’effondrement des ressources alimentaires.
Landw. & Ernährung Indien IndigeneCan Wolves and Beavers Help Save the West From Global Warming?
Restoring and protecting beaver and wolf populations and reducing cattle grazing across large tracts of the western United States could be a big part of meeting President Joe Biden’s goal of conserving at least 30 percent of the country’s lands, lakes and rivers by 2030, a new study suggests.
Biodiversität naturbasierte LösungenComment supprimer le CO2 déjà émis ?
Diminuer nos émissions carbone ne suffira pas. Pour atteindre les objectifs climatiques, il faudra aussi retirer le CO2 déjà présent dans l’atmosphère. Une opération possible grâce à de nouvelles machines qui aspirent l’air, filtrent le carbone et le stockent dans les sols. Une autre sol
Negativemissionen* U.S. CLIMATE BILL * Every Dollar Spent on This Climate Technology Is a Waste
Dr. Harvey is a professor of environmental engineering at the Massachusetts Institute of Technology. Dr. House is the chief executive officer of KoBold Metals, a metals exploration company. The technology called carbon capture and storage is aptly named.
Energiepolitik foss. Energie Inflation Reduction Act Negativemissionen USAGrüne Städte
Wer in München im "Werksviertel-Mitte" einen Blick nach oben wirft und einem Schaf in die Augen blickt, hat keine Sinnestäuschung. Auf dem Dach des "Werk 3" leben acht Walliser Schwarznasenschafe. Dazu kommen acht Hühner, zwei Hasen sowie sechs Bienen- und zwei Ameisenvölker.
StadtklimaHow a Summer of Disasters Shows the US Isn’t Prepared for Climate Migration
From hurricanes to flash floods, to increasingly destructive wildfires, climate-driven natural disasters are forcing more Americans out of their homes and triggering waves of relocations as some regions of the country become too burdensome or dangerous for many people to continue living in them.
USAOffensive gegen russisches Gas
Es ist ein überaus ambitionierter Plan. Deutschland kann sich danach bereits binnen weniger Monate unabhängig von russischen Energielieferungen machen, nicht erst 2024, wie es die Bundesregierung plant. Das rechnet ein internationaler Thinktank in einer "Lösungsstudie" vor.
Konflikte Energiepolitik Energiewende Deutschland Erneuerbare Russland Ukrainekrieg*HITZEWELLE * Klima in Städten: Wie sich Städte abkühlen liessen
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Hitze Schweiz Stadtklima** RECOMMENDED ** | * HEATWAVE * This heatwave has eviscerated the idea that small changes can tackle extreme weather
Can we talk about it now? I mean the subject most of the media and most of the political class has been avoiding for so long. You know, the only subject that ultimately counts – the survival of life on Earth.
Hitze Systemwandel Waldbrände* HITZEWELLE * Trockenheit stresst Landwirtschaft – Obstbauer Lehner sorgt mit 50’000 Franken gegen die Hitze vor
Es ist warm, schon seit Tagen – und nächste Woche wird es richtig heiss. Abkühlung und Regen sind nicht in Sicht. Die Schweizer Bäuerinnen und Bauern schauen zunehmend mit Sorge auf die Wetterprognosen.
Anpassung Landw. & Ernährung Trockenheit SchweizCorinne Le Quéré: ‘Could we just adapt to climate change? The answer is no’
Gain a global perspective on the US and go beyond with curated news and analysis from 600 journalists in 50+ countries covering politics, business, innovation, trends and more. Check if your university has an FT membership to read for free.
AnpassungAustralien der grünen Möglichkeiten – Wie ein Bergbauunternehmer die Energiewende plant
Wie gross ein Problem ist, hat Andrew Forrest im Grund noch nie interessiert. «Uns hat immer die Frage angetrieben: Was ist die Lösung?» Und wenn er glaubt, die Lösung zu kennen, verfolgt er sie mit Angriffslust und Konsequenz.
Australien & Ozeanien EnergiewendeVeganer Fleischersatz – So nachhaltig und gesund sind Vegi-Würste und Co.
Fleischersatzprodukte sind in aller Munde... Nein ehrlich, der Verkauf von Fleischersatzprodukten hat sich in fünf Jahren verdoppelt. Ob Vegi-Kebab, -Burger, oder -Wings: Livio liebt Vegi-Fleisch.
Landw. & Ernährung Viehhaltung & FleischDer Klimaschutz bietet auch Chancen
Die letzten Sachstandsberichte des Weltklimarats haben deutlicher denn je bestätigt, welche verheerenden Folgen der Klimawandel hat: Natürliche Lebensräume, die menschliche Gesundheit oder auch die Landwirtschaft stehen unter zunehmendem Druck und verschiedene extreme Wetterereignisse werden durc
Kosten des Klimaschutzes PolitikberatungWebzine «l'ambiente» 2/2022 - Rimuovere il CO2 dall'aria
Nonostante tutti gli sforzi, non si riuscirà a ridurre a zero le emissioni di gas serra. Per compensare le emissioni difficilmente evitabili e raggiungere lo zero netto occorrono pozzi di carbonio naturali e tecnici. La prima priorità continua a essere la rapida riduzione dei gas serra.
Negativemissionen SchweizMagazine «l'environnement» 2/2022 - Extraire le CO2 de l’air
Tous les efforts possibles ne permettront pas de réduire à zéro nos émissions de gaz à effet de serre : des puits de carbone naturels et artificiels sont nécessaires pour compenser les rejets difficilement évitables et atteindre le zéro net.
Negativemissionen SchweizMagazin «die umwelt» 2/2022 - CO2 aus der Luft entfernen
Allen Bemühungen zum Trotz wird es nicht möglich sein, die Treibhausgasemissionen auf null zu senken. Es braucht natürliche und technische Speicher, um schwer vermeidbare Emissionen auszugleichen und Netto-Null zu erreichen.
Negativemissionen SchweizWill China’s new renewable energy plan lead to an early emissions peak?
China released its 14th five-year plan (FYP) for renewable energy on 1 June, outlining the country’s renewable energy roadmap for the five years 2021-2025. This is the first sub-sector plan issued since the 14FYP for a modern energy system, published earlier this year.
China Erneuerbare«Klimaschutz kostet weniger, wenn wir unser Verhalten ändern»
Um den Klimawandel einzudämmen, müssen die Treibhausgasemissionen auf netto null sinken – darüber sind sich Forschende einig. Die Wissenschaft zeigt aber auch Wege auf, wie dies zu erreichen ist.
Kosten des Klimaschutzes Lifestyle Suffizienz EnergiesparenLa préservation de la nature n’a pas de prix? Commençons par l'estimer à sa juste valeur
Plus facile à dire qu’à faire, montre le travail de l’Ipbes, qui a mobilisé 82 chercheurs pendant quatre ans. La valeur marchande ne suffit pas. Aujourd’hui, les décideurs politiques et économiques se basent surtout sur la valeur de marché, ce qui n’est pas sans effet pervers.
Philosophie SystemwandelThe Arctic community that chose conservation over Big Oil
Angus Sanguez is 67-years-old and whippet-thin. His face has been weathered by years of living in the Dehcho region in Canada’s Northwest Territories, a sub-Arctic wilderness that is on the frontlines of climate change.
Arktis & Antarktis USAThese Clergy Are Bridging the Gap Between Religion and Climate
Rabbi Yonatan Neril, founder and director of the Interfaith Center for Sustainable Development, and the Rev. Leah Schade, a professor at the Lexington Theological Seminary, are among a growing number of religious leaders who are working to bridge the gap between faith and climate.
Religion‘Pretty damn cool’: Ellie Goulding on rewilding as a cure for our planet – and our mental health
Ijust got back from a walk in Hyde park, headphones in, Max Richter playing, after a sweltering 30C day in London. I stopped halfway to take my trainers off and pad my feet on the grass. This is where I often go when I need to breathe, and not to think.
naturbasierte LösungenNATO Moves to Tackle Military Greenhouse Gas Emissions Even While Girding Against Russia
On the agenda of the three-day meeting: Integrating climate change into NATO’s statement of purpose for the first time, and setting out a roadmap for how the heavily fossil fuel-reliant militaries in the alliance can reduce their massive greenhouse gas footprints.
KonflikteEin Aktionsplan zum Hitzeschutz
Auch in Berlin ist während einer Hitzewelle der Aufenthalt in der Innenstadt besonders gefährlich. (Foto: Falco Oberhausen/Pixabay) Sommer mit extremer Hitze können gefährlich sein, besonders für ältere Menschen, Vorerkrankte, Schwangere, Kinder und Menschen, die im Freien arbeiten.
Hitze StadtklimaDu riz et du sorgho OGM pour capturer le CO2 dans l’atmosphère
L'Innovative genomics institute, un centre de recherche de Berkeley en Californie fondé par Jennifer Doudna, la co-inventrice nobélisée des ciseaux génétiques CRISPR-Cas9, veut modifier les gènes de plantes de culture comme le riz et le sorgho afin de renforcer leur aptitude au stockage du CO2
Landw. & ErnährungThe farmers restoring Hawaii’s ancient food forests that once fed an island
Rain clouds cover the peaks of the west Maui mountains, one of the wettest places on the planet, which for centuries sustained biodiverse forests providing abundant food and medicines for Hawaiians who took only what they needed. Those days of abundance and food sovereignty are long gone.
Landw. & Ernährung Amerikas naturbasierte Lösungen Aufforstung** EMPFOHLEN ** Maja Göpel: Her mit der besseren Zukunft
Unser Fenster zur Zukunft steht offen wie nie. Mit dieser Haltung ist Strukturwandel keine Zumutung, sondern eine Chance. Es ist Zeit, dass wir – jeder Einzelne von uns, aber auch die Gesellschaft als Ganzes – uns erlauben, neu zu denken, zu träumen und eine radikale Frage stellen: Wer wollen w
Hoffnung'Girls' education is a climate solution': Malala Yousafzai joins climate protest
STOCKHOLM, June 10 (Reuters) - The fight against climate change is also a fight for the right to education of girls, millions of whom lose access to schools due to climate-related events, Nobel Peace Prize laureate Malala Yousafzai told Reuters on Friday.
BildungExplainer: Can climate change and biodiversity loss be tackled together?
A wildfire racing across a hillside has become emblematic of climate change. And for good reason: a quarter of the world’s natural landscapes now face longer fire seasons as a result of warming and shifts to rainfall, according to a recent landmark climate report.
BiodiversitätThe federal government started New Mexico’s largest wildfire. It had good intentions.
Controlled burns are more dangerous but more necessary than ever. In the past, summer has marked the beginning of wildfire season. Colorado would see four months of fires; California’s fires usually burned between July and October. But that was the past.
USA WaldbrändeSecurity concerns, lack of support stall Africa’s Green Wall
OUAGADOUGOU, Burkina Faso (AP) — A series of complex challenges, including a lack of funding and political will as well as rising insecurity linked to extremist groups al-Qaida and the Islamic State in Burkina Faso, are obstructing progress on Africa’s Great Green Wall, according to experts invo
Afrika AufforstungClimate-friendly diets can make a huge difference – even if you don’t go all-out vegan
Who chooses what you eat? If your answer is “I do,” you’re partly right. You may buy your own groceries and order your own restaurant meals, but it’s the food industry that determines what is stocked on store shelves and listed on menus.
Landw. & ErnährungPsychologie der Klimakrise – «Lieber, jemand fährt mit dem SUV zur Fridays-for-Future-Demo als gar nicht»
Wir wissen genau, wie wir unseren Alltag klimafreundlicher gestalten könnten, tun es aber nicht. Die Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke erklärt, welche Tricks Wirkung zeigen. Über das Klima wurde schon alles geschrieben. Würde man meinen.
Lifestyle PsychologieIn a Bid to Save Its Coal Industry, Wyoming Has Become a Test Case for Carbon Capture, but Utilities are Balking at the Pricetag
Wyoming has bet its future on carbon capture technology. The state has poured money into research on how to remove carbon dioxide from industrial emissions, and what to do with the gas once it has been captured.
Kohle NegativemissionenMillionenpaket für Umwelt und Wirtschaft – Bundesrat will Massnahmen gegen zunehmende Trockenheit ergreifen
Angesichts der häufigeren Trockenheit will der Bundesrat ein nationales Früherkennungs- und Warnsystem aufbauen. Zudem will er die Kantone verpflichten, bei Trockenheit zu berichten. Das hat er am Mittwoch beschlossen.
Trockenheit SchweizLes agriculteurs suisses sur le qui-vive face au changement climatique
En Suisse, les précipitations et l'enneigement ont été assez faibles cet hiver. Au Tessin, la sécheresse hivernale a même déjà provoqué des incendies de forêts. Du côté du Jura, c'est le Doubs, rivière franco-suisse, qui est sous surveillance.
Landw. & Ernährung SchweizDes paysans vaudois testent une méthode pour diminuer leur empreinte carbone
Dans le cadre de la photosynthèse, la végétation absorbe le dioxyde de carbone (CO2) de l'atmosphère. Lorsque la plante se dégrade, la biomasse ainsi produite retourne nourrir le sol, avec le gaz qui se retrouve stocké dans l'humus, rappelle jeudi Prométerre.
Landw. & Ernährung Viehhaltung & Fleisch SchweizSlow progress on Great Green Wall prompts soul-searching at UN desertification summit
The Great Green Wall is the UN’s one big idea for combatting desertification: an 8,000 kilometre stretch of vegetation across the Sahel region of Africa. Fifteen years after launch, there is little to show for it on the ground.
Afrika AufforstungAs 1.5C overshoot looms, a high-level commission will ask: what next?
The chances of keeping global temperature rise below 1.5C, the toughest goal of the Paris Agreement, are increasingly slim. “Well below 2C” is a stretch. Yet there has been little discussion at an international level on how to handle “overshoot” of those goals.
Geo-Engineering Negativemissionen 1,5°-LimiteHow 12 key industries can cut emissions in line with 1.5C
Seven years after the 2015 Paris Agreement, a growing number of countries and companies have committed to achieving net-zero emissions by 2050.
Landw. & Ernährung Luftfahrt Bau Emissionsreduktion Industrie Petrochemie Stahlproduktion Verkehr Beton 1,5°-LimiteAccord contre le gaspillage alimentaire: les consommateurs sont les grands absents
Le 12 mai, 28 entreprises et fédérations se sont engagées dans un accord avec la Confédération à réduire les pertes alimentaires évitables de moitié d’ici à 2030, avec un premier pallier à 25% en 2025.
Landw. & Ernährung SuffizienzClimate geoengineering must be regulated, says former WTO head
Countries must urgently agree a way of controlling and regulating attempts to geoengineer the climate, and consider whether to set a moratorium on such efforts, as the danger of global heating exceeding the 1.5C threshold increases, the former head of the World Trade Organisation has warned.
Geo-EngineeringSteuer soll Fleischkonsum senken
Ganz auf Fleisch verzichten muss niemand, aber der jetzige Anteil an der Ernährung muss stark sinken. (Foto: Holger Langmaier/Pixabay) Wann haben Sie das letzte Mal ein Stück Fleisch gegessen? Wahrscheinlich erst vor wenigen Tagen – das legen jedenfalls Statistiken nahe.
Landw. & Ernährung Viehhaltung & Fleisch«Aujourd’hui, le vêtement le plus durable est celui qu’on n'achète pas»
Le dernier rapport du Giec appelle à plus de sobriété dans notre demande en ressources et en énergie. Cela passe aussi, à l’échelle des consommateurs, par la demande vestimentaire. Fabriquer des vêtements nécessite notamment beaucoup d’eau.
Lifestyle SuffizienzA story of 90,000 trees: how Kenya’s Kipsigis brought a forest back to life
Chepalungu forest has been at the heart of Kenya’s Kipsigis community for as long as anyone can remember. It is also a source of streams that recharge the Mara River and, owing to its proximity to the Maasai Mara national reserve, a refuge for wildlife.
Afrika AufforstungStadt Zürich – Abstimmung vom 15. Mai: Netto null konkret: Vegane Apéros, halb so viele Kleider, überall Baustellen
Wenn Zürich Ja dazu sagt, bis 2040 klimaneutral zu werden, sind sehr konkrete Änderungen im Leben der Menschen gefordert. Aber was kann die Stadt überhaupt vorschreiben?
Kantone & GemeindenWie 25 mexikanische Dörfer 20ʼ000 Hektaren Wüste begrünten
Neben der Strasse, die die mexikanischen Städte Oaxaca und Puebla verbindet, steht fünf Meter hoch der Wald. Das klingt erst einmal nicht besonders. Aber bis dorthin war es ein langer, steiniger Weg – ganz wörtlich. Vor zwanzig Jahren stand an derselben Stelle nichts, oder fast nichts.
Amerikas AufforstungKlimakrise und Fleischkonsum – Migros-Denkfabrik fordert eine fleischlose Schweiz
Bis 2050 soll Fleisch von unseren Tellern verschwinden – dem Klima zuliebe. Hinter der brisanten Forderung steckt ein Zürcher Forschungsinstitut, dessen Geldgeberin zu den grössten Akteuren im Schweizer Fleischmarkt gehört.
Viehhaltung & FleischMeat consumption must fall by at least 75 percent Meat consumption must fall by at least 75 percent
Every EU citizen consumes around 80 kilograms of meat per year. But every juicy steak, every delicious sausage has a price that we do not pay at the counter, because livestock farming damages the climate and the environment. Ruminants for instance produce methane, which accelerates global warming.
Landw. & Ernährung Viehhaltung & FleischSolares Geoengineering - Letzte Rettung gegen die Klimaerwärmung?
Für einige ist es der Rettungsanker im Kampf gegen die Klimaerwärmung, andere warnen davor. Was kann solares Geoengineering? Zeigen uns Vulkane, wie wir die Klimaerwärmung in den Griff bekommen können? 1991 brach der Mount Pinatubo in den Philippinen aus.
Geo-EngineeringKlima-Psychologie: Was hält Dich vom Handeln ab?
Überforderung, Verdrängung, Ablenkung – diese Reaktionen sind angesichts der Klimakrise normal, sie lähmen aber auch. Mit ein paar Tricks kannst Du sie überwinden. ~ 6 Minuten Lesezeit Was sorgt für die Erderhitzung? Easy! CO₂. Wie? Durch den Treibhauseffekt. Wer verursacht ihn? Na wir.
Psychologie‘Historic’: global climate plans can now keep heating below 2C, study shows
For the first time the world is in a position to limit global heating to under 2C, according to the first in-depth analysis of the net zero pledges made by nations at the UN Cop26 climate summit in December.
Emissionsreduktion UnoIn diesen nur 10.000 Schritten ist dein Leben grün
Klimafreundlich leben wollen viele. Doch wie klappt die Umsetzung im Alltag? Tipps findet man auf unzähligen Internetseiten. Mal werden fünf oder zehn Empfehlungen aufgelistet, mal 30 oder sogar 50 – von "weniger fliegen" bis zu "Sparduschkopf einbauen" oder "Kochen mit Deckel drauf".
LifestyleWhy forests are our best chance for survival in a warming world
Despite seeing the forest for the trees, Suzanne Simard once faced harsh criticism for her groundbreaking work. The professor of forest ecology at the University of British Columbia bucked the prevailing theory that a forest’s trees were isolated individuals.
Wälder* IPCC REPORT * In-depth Q&A: The IPCC’s sixth assessment on how to tackle climate change
Limiting global warming to 1.5C or 2C would mean “rapid and deep” emissions reductions in “all sectors” of the global economy, says the latest report from the United Nations’ Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC).
IPCC* IPCC-BERICHT * Wissenschaftlich empfohlen: Systemwandel
So würde es der Weltklimarat sicher nicht formulieren. Aber im Prinzip steht das im neuen Bericht. (Foto: Markus Spiske/Unsplash) Der sechste Sachstandsbericht des Weltklimarats IPCC enthält drei Teilberichte, die von unterschiedlichen Arbeitsgruppen erstellt wurden.
IPCC Systemwandel* IPCC-BERICHT * Klima-Bericht stimmt pessimistisch und optimistisch zugleich
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
IPCC* IPCC-BERICHT * Lösungen für den Klimaschutz – Alles, was es zum Wandel braucht, ist schon da
Die technologischen Lösungen zur Klimakrise sind viel überzeugender als erwartet. Und noch besser: die meisten davon gibt es schon. Also packen wir es an. Dank Technologie können wir unsere CO₂-Emissionen bis 2035 um neunzig Prozent reduzieren.
Systemwandel* RAPPORT GIEC * Julia Steinberger: «Notre issue de secours passe par la sobriété»
Un appel de la dernière chance, rien de moins. C’est ainsi que se présente le dernier rapport du Groupe d'experts intergouvernemental sur l'évolution du climat (Giec), publié ce lundi 4 avril.
IPCC Suffizienz Energiesparen* RAPPORT GIEC * Climat: la psychologie, un levier pour vivre mieux avec moins?
Le 4 avril dernier, le tabou de la sobriété est tombé. Dans son dernier rapport, le Giec s’est penché pour la première fois sur les solutions liées à la demande pour limiter le réchauffement climatique.
IPCC Psychologie Suffizienz EnergiesparenKanton ZH – Netto null im Rinderstall – So sollen Zürcher Bauernhöfe klimaneutral werden
Das links-grüne Stadtparlament hat Bauernhöfen in der Stadt Zürich mehr Klimaschutz verordnet. Nun fragen sich Pächter: Können sie weiter Kühe und Rinder halten? Leimbihof-Landwirt Marcel Lusti hat in seinem Laufstall mit 50 Milchkühen per Rechen eine Ladung Kuhmist im Güllenloch versenkt.
Landw. & Ernährung Kantone & Gemeinden SchweizAu Burkina Faso, le bocage sahélien verdit le désert
Après avoir exploré la physique du réchauffement climatique, puis les risques pour les humains et les écosystèmes, dans le 3e volet de son 6e rapport sur le climat le GIEC investigue cette fois les mesures de mitigation pour lutter contre le réchauffement climatique.
Afrika Landw. & Ernährung Wüstenbildung* IPCC REPORT * World on 'fast track to climate disaster', says UN secretary general – video
António Guterres says the latest report from the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) reveals 'a litany of broken climate promises' by governments and businesses, and accuses some of them of lying in claiming to be on track to limiting future heating to 1.5C above pre-industrial levels.
IPCC Uno* IPCC REPORT * The world has a new blueprint for tackling global warming
The latest UN climate report suggests the world has to end new fossil fuel infrastructure to meet current goals. The world is on track to shoot far past climate change targets unless countries make drastic cuts in greenhouse gas emissions as soon as possible.
IPCC* IPCC REPORT * Five takeaways from the IPCC’s report on limiting dangerous global heating
The UN’s climate science body has released a major report on ways to curb greenhouse gas emissions to avoid the worst-case warming scenario. This is the last of three instalments of the Intergovernmental Panel on Climate Change’s (IPCC) sixth assessment report.
IPCC* IPCC-BERICHT * Neuer Klimabericht in 10 Punkten - So lässt sich der grösste Teil der Emissionen verhindern
Neuer Klimabericht in 10 Punkten Ohne Klimaschutz gibt es kein Wirtschaftswachstum Um die Pariser Ziele zu erreichen, muss der Mensch sofort viel mehr investieren – sonst verliert auch die Ökonomie an Leistung.
IPCC* IPCC-BERICHT * Noch lässt sich eine Klimakatastrophe abwenden
So lange haben die Verhandlungen über die "Zusammenfassung für Entscheidungsträger" eines Berichts des Weltklimarats IPCC noch nie gedauert. Erst Sonntagnacht waren sich die Vertreter der 195 IPCC-Mitgliedsstaaten schließlich einig.
IPCC* IPCC REPORT * ‘now or never’ if world is to stave off climate disaster
The world can still hope to stave off the worst ravages of climate breakdown but only through a “now or never” dash to a low-carbon economy and society, scientists have said in what is in effect a final warning for governments on the climate.
IPCC* IPCC REPORT * Scientists urge end to fossil fuel use as landmark IPCC report readied
The world must abandon fossil fuels as a matter of urgency, rather than entrusting the future climate to untried “techno-fixes” such as sucking carbon out of the air, scientists and campaigners have urged, as governments wrangled over last-minute changes to a landmark scientific report.
IPCC* RAPPORT GIEC * La sobriété, un levier pour accélérer la lutte contre le dérèglement climatique
Quel rôle les individus peuvent-ils jouer pour limiter le réchauffement de la planète ? Pour la première fois, le Groupe d’experts intergouvernemental sur l’évolution du climat (GIEC) consacre un chapitre, dans le troisième volet de son sixième rapport d’évaluation, publié lundi 4 a
IPCC Suffizienz Energiesparen* RAPPORT GIEC * Le Giec empoigne toutes les solutions, même celles qui fâchent
Ce lundi 4 avril, le Groupe d'experts intergouvernemental sur l'évolution du climat (Giec) dévoilera un nouveau rapport, sur lequel planchent les 278 experts du troisième groupe du Giec depuis cinq ans.
IPCC Suffizienz Energiesparen* IPCC-BERICHT * Es braucht ein Notfallprogramm für Klima und Frieden
Hätte Deutschland vor 15 Jahren auf den Weltklimarat gehört, wären wir heute nicht so abhängig vom russischen Gas. Jetzt hilft nur noch die Notbremse. Am 4. April erscheint der nächste Bericht des Weltklimarats IPCC.
Konflikte IPCC UkrainekriegCO2 aus der Luft saugen, ist das die Lösung?
Der letzte Bericht der Vereinten Nationen zur Eindämmung des Klimawandels befasst sich auch mit Technologien, die CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Was aber ist von diesen Methoden, bei denen die Schweiz eine Vorreiterrolle spielt, tatsächlich zu erwarten?
Negativemissionen Schweiz* UKRAINE WAR * Energy efficiency guru Amory Lovins: ‘It’s the largest, cheapest, safest, cleanest way to address the crisis’
Temperatures dropped far below freezing this week in Snowmass, Colorado. But Amory Lovins, who lives high up in the mountains at 7,200ft above sea level, did not even turn on the heating. That’s because he has no heating to turn on.
Konflikte Energieeffizienz Suffizienz Energiesparen* GUERRE EN UKRAINE * La sobriété, une cure détox pour se sevrer des énergies fossiles
Alors que la crise énergétique menace la Suisse sur deux fronts (les sanctions contre la Russie et les désaccords avec l’Europe), un vieux concept, longtemps négligé, refait son entrée par la grande porte: la sobriété énergétique.
Suffizienz Schweiz Energiesparen‘Climate smart’ policies could increase southern Africa’s crops by up to 500%
The climate crisis is threatening food stocks in sub-Saharan Africa, but a comprehensive approach to food, farming and resources could increase crop production by more than 500% in some countries in the region, according to new research by more than 200 experts.
Afrika Landw. & ErnährungTurning Cities Into Sponges to Save Lives and Property
Officials around the world are implementing techniques to absorb or divert water and protect urban areas from the effects of climate change. To hear more audio stories from publications like The New York Times, download Audm for iPhone or Android.
Stadtklima* UKRAINEKRIEG * Luisa Neubauer über Klima und Krisen: „Es ist Zeit für Systemfragen“
Wenn der Koalition der gesellschaftliche Frieden in Deutschland wichtiger sei als die Menschen in der Ukraine, solle sie das sagen, fordert Neubauer. taz: Frau Neubauer, am Freitag findet der zehnte Klimastreik von Fridays for Future statt. Haben wir derzeit nicht andere Probleme?
Konflikte Systemwandel Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * A 10-Point Plan to Cut Oil Use
Several governments are introducing measures to help consumers by reducing prices at the pump. Wherever possible, pricing measures should be designed carefully, prioritising the poorest parts of the population and those for whom cars are an indispensable part of their economic activity.
Konflikte Ende der Fossilen UkrainekriegWhy we still don’t yet know how bad climate migration will get
As sea levels rise, temperatures become unbearable, and disasters grow more severe, tens of millions of people may not be able to stay where they are. Beyond the human toll it will exact, this climate-driven migration is poised to disrupt economic and political stability, which could fuel conflict.
Migration & FluchtGuest post: Why estimates of the ‘cost’ of climate action are overly pessimistic
Dr Alexandre C Köberle, advanced research fellow at the Grantham Institute – Climate Change and the Environment at Imperial College London. Dr Toon Vandyck, climate policy researcher at the European Commission Joint Research Centre, Spain.
Kosten des KlimaschutzesScience Based Targets initiative kicks out oil companies, delays validation criteria
The Science-Based Targets initiative (SBTi) has kicked five oil and gas companies off its website while it works on criteria for how fossil fuel producers can set climate targets compatible with 1.5C or 2C of global warming.
FirmenemissionenWenn alle Energie sparen würden
Dieses Mobil fährt mit Muskelkraft und Strom, die anderen mit Erdöl aus Russland und aus der Nordsee. (Foto: Frank Hansen/Wikimedia Commons) Viele Menschen treibt um, dass sie indirekt Putins Krieg unterstützen, wenn sie ihre Gas- oder Ölheizung aufdrehen oder Strom verbrauchen.
Lifestyle Suffizienz Energiesparen* UKRAINEKRIEG * Ohne Gas und Öl aus Russland: Wie Deutschland Energie sparen kann
Auch mehr als zwei Wochen nach der russischen Invasion in der Ukraine zahlt Deutschland täglich hunderte Millionen Euro für Gas und Öl aus Russland. Die Bundesregierung hält weiterhin an den Importen fest.
Konflikte Energiepolitik foss. Energie Deutschland Suffizienz Energiesparen UkrainekriegLe premier Prix Climat remis à une exploitation agricole zurichoise
SlowGrow développe depuis huit ans de nouvelles méthodes de culture visant à utiliser le potentiel naturel des sols et des plantes dans un écosystème fonctionnel, salue l'Alliance climatique jeudi dans son communiqué sur le Prix Climat 2022.
Landw. & Ernährung SchweizVille de Lausanne – Lausanne veut se couvrir d'arbres pour lutter contre le réchauffement
"Pour affronter l’urgence climatique, la Ville de Lausanne s’est engagée en annonçant une augmentation de 50% de la surface foliaire sur l'ensemble du territoire, équivalant à la plantation annuelle de 1333 arbres sur ses parcelles", a rappelé Natacha Litzistorf, directrice du logement, de
Kantone & Gemeinden StadtklimaVanessa Nakate on how girls’ education can help solve the climate crisis
DEADLY FLOODING and landslides have become a regular threat in my hometown of Kampala, the capital of Uganda. In 2019, we were hit particularly hard: the rains killed more than a dozen people and washed away people’s belongings and businesses.
GenderWenn die Wellen gefrässiger werden
Erodierende Strände, versalzende Ökosysteme, schwindende Lebensräume: Für Küstenstädte auf der ganzen Welt bringt der steigende Meeresspiegel riesige Probleme mit sich. In der westafrikanischen Hafenmetropole Cotonou zeigt sich exemplarisch, wie schwierig der Umgang damit ist.
Afrika MeeresspiegelDrought-Riven Chile Makes World First in Environmental Bonds
(Bloomberg) -- Chile issued bonds tied to sustainability goals, the first nation in the world to do so, as the country wracked by a decade-long drought looks to cut greenhouse gas emissions, and obtain cheap financing.
Amerikas grüne Investitionen ChileZaudern der mächtigsten Länder – Klimapleite in der Corona-Krise
Die mächtigsten Wirtschaftsnationen der G-20 versprachen, ihre Aufbauprogramme am Klimaschutz auszurichten. Die Zahlen zeigen eine andere Entwicklung. Eigentlich hätte es die grosse Chance der Corona-Krise sein sollen.
grüne Investitionen Pandemie* IPCC AR6 * Pour le GIEC, la capacité d'adaptation humaine est de plus en plus dépassée
Les preuves scientifiques accumulées ne laissent pas de doute, selon ce nouveau document: si l'on tarde à lancer une action mondiale préventive, la courte fenêtre d'opportunité pour assurer à tous un avenir durable et digne d'être vécu se refermera rapidement, conclut le Résumé à l'intent
IPCC* IPCC AR6 * Noch ist die Welt unzureichend auf Klimaerwärmung vorbereitet
"Dürre und sengende Hitze, Zerstörung von Ökosystemen, stärkere Stürme und massive Überschwemmungen, Artensterben. Dies ist keine Aufzählung von Szenen aus einem apokalyptischen Film", sagte Stephen Cornelius von der Umweltorganisation WWF.
IPCCL'adaptation au changement climatique coûte cher aux pays africains
Le rapport publié samedi par le centre de réflexion Power Shift Africa, basé à Nairobi, se concentre sur sept pays, dont le Kenya, le Liberia et l'Ethiopie. Il étudie les dépenses mais aussi l'impact de ces catastrophes sur leur croissance.
Afrika globale Gerechtigkeit‘Buried’ Science Shows Fast Carbon Cuts Can Stabilize Temperatures in 3-4 Years
There’s still time for decisive actions that would stabilize global temperatures over a span of three or four years, rather than three or four decades, but only if countries move swiftly to bring greenhouse gas emissions to zero, two senior climate scientists said Thursday, during a webinar hosted
THG-EmissionenMammuts und Haie als Freunde des Klimas
Wollhaarmammuts retten beim Frühstücken das Klima – so ähnlich stellt sich das ein Genforscher vor. (Foto: William Roberts/Aunt Spray/Shutterstock) Mammuts als Klimaschützer? Mit der Idee sorgte der US-amerikanische Genforscher George Church im vergangenen Jahr für Schlagzeilen.
Biodiversität naturbasierte LösungenThe big idea: how can we adapt to life with rising seas?
We have passed the point of no return: rising seas will soon directly affect hundreds of millions of people around the planet. They will indirectly affect many millions more as transport connections, water supplies and factories in low-lying areas are lost or have to be relocated.
MeeresspiegelIt Might Be Time to Take Methane Removal Seriously
If you have ever heard of the claylike mineral known as zeolite, chances are you share your home with a cat. You may also know that it comes in a powder, and that it is good at wicking out liquids and smells—ideal for concealing the minor indignities of being a feline.
Methan Negativemissionen"Carbon Farming verspricht mehr, als es hält"
Den Begriff muss man sich merken. Carbon Farming ist derzeit das ganz große Ding, wenn in Brüssel, Paris und anderswo in Europa darüber nachgedacht wird, wie es mit der EU-Agrarpolitik weitergehen soll, damit auch in der Landwirtschaft bis 2050 Klimaneutralität erreicht werden kann.
Landw. & Ernährung naturbasierte Lösungen NegativemissionenCombien coûterait la transformation de l’économie mondiale pour atteindre le « zéro carbone » ?
Atteindre des émissions climatiques nettes nulles d’ici 2050 nécessitera une « transformation fondamentale de l’économie mondiale », selon un rapport de McKinsey, l’un des cabinets de conseil les plus influents au monde.
SystemwandelGastkommentar zur Klimapolitik – Ohne Firmen können wir das Klima nicht retten
Wenn die Politik der Klimarealität hinterherhinkt, braucht es eine Koalition der Willigen, die Verantwortung übernehmen und handeln. In Antarktika steht der Riesengletscher Thwaites vor dem Auseinanderbrechen. In Südamerika bangen die Landwirte wegen Trockenheit um ihre Ernte.
FirmenemissionenHow to make the EU’s carbon border tax effective and fair
As the EU steps up its efforts to introduce a Carbon Border Adjustment Mechanism, it is crucial that policymakers design the CBAM to support deep emission reductions while safeguarding the right of less-privileged countries to develop, writes CMW policy officer Agnese Ruggiero.
EU & EU Mitgl.Carbon offsetting is not warding off environmental collapse – it’s accelerating it
There is nothing that cannot be corrupted, nothing good that cannot be transformed into something bad. And there is no clearer example than the great climate land grab. We now know that it’s not enough to leave fossil fuels in the ground and decarbonise our economies. We’ve left it too late.
naturbasierte LösungenThe big idea: is going vegan enough to make you – and the planet – healthier?
Did you change what you ate or drank for January? The start of the year is an annual cue for a Pandora’s box of diet demons to be released; from meal replacements and super-keto diets to slimming teas.
Landw. & Ernährung VegetarismusA sustainable carbons cycle or a vicious emissions cycle?
Despite some good elements, the European Commission’s proposed carbon removal strategy leaves the door wide open to offsetting after 2030, which will undermine its ability to reduce emissions, writes Wijnand Stoefs.
CO2-«Kompensation» EU & EU Mitgl. NegativemissionenMcKinsey: fundamental transformation of global economy needed for net zero
Reaching net zero climate emissions by 2050 will require a “fundamental transformation of the global economy”, according to a report by McKinsey, one of the world’s most influential consulting firms. It estimates that $9.
Systemwandel“Der Baum ist das Herzstück unserer Savanne”
Oberhalb des Lac Léman wird auf der Ferme des Savanes im kleinen Apples (VD) Agroforstwirtschaft betrieben. Auf über 30 Hektaren werden gemäss dem Vorbild der Savanne verschiedene Bäume, Sträucher, Stauden und Büsche ohne den Einsatz von grossen Maschinen angepflanzt.
Landw. & Ernährung SchweizEinblick in eine Öko-Familie – Sie leben radikal grün – und ganz schön inkonsequent
Sie essen vegan, kaufen fast nichts neu und brauchen Stofflümpli anstatt Feuchtpapier. Wie eine Familie ihre Ambitionen an ein klimaneutrales Leben mit der Realität in Einklang bringt.
Lifestyle Suffizienz Schweiz EnergiesparenAre China’s provinces doing their bit to help hit national climate change goals?
It has been almost a year and a half since Chinese President Xi Jinping pledged that China would aim to reach peak carbon emissions before 2030 and achieve carbon neutrality by 2060. But few provinces have yet to produce detailed plans outlining how they will help the country reach these goals.
ChinaLove meat too much for Veganuary? Try Regenuary instead
With Veganuary expected to reach more than 2 million sign-ups globally since its launch in 2014, the 31-day plant-based pledge is once again making headlines this January as food manufacturers, supermarkets and restaurants cater to the movement.
Landw. & Ernährung VegetarismusEt si l’on redirigeait les dépenses militaires vers les urgences planétaires ?
S’armer pour le climat. Plus de 50 lauréat·es du prix Nobel proposent à tous les États du monde de réduire leurs dépenses militaires de 2 % par an pour lutter contre le réchauffement climatique et les pandémies.
KonflikteSanté, climat: le «nudge» va-t-il nous sauver de nous-mêmes?
Le «nudge», c’est ce «coup de pouce» qui agit ni vu ni connu, comme la célèbre mouche dans les urinoirs pour inciter à en viser le centre. Mais dans les faits, ce concept recouvre un ensemble d’interventions très diverses, dans la santé, l’alimentation ou encore le climat.
LifestylePour l’association NégaWatt, «La sobriété fera largement diminuer notre consommation énergétique»
Sobriété, efficacité et énergies renouvelables. Voici les trois piliers du «scénario NégaWatt Suisse», un travail pronostiquant la consommation énergétique suisse en 2050 et publié cette année par NégaWatt.
Energiewende Suffizienz EnergiesparenEine Wirtschaft für die Menschen und den Planeten
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind kein Widerspruch, ist Veronika Winter überzeugt. Im Gegenteil: Die Klimakrise lässt sich nur sozial gerecht lösen. Mia Mottley, die Schwarze Premierministerin von Barbados, spricht mit erhobenem Zeigefinger. Sie adressiert die Staats- und Regierungschef
Wirtschaftswachstum SystemwandelAustralian government’s plan to protect Great Barrier Reef falls short, environment groups say
The Morrison government has released an update to Australia’s cornerstone policy to protect the Great Barrier Reef as it tries to stop the ocean icon being placed on a list of world heritage sites in danger.
Australien & Ozeanien Biodiversität OzeaneSoil carbon sequestration on farms alone won’t absolve our daily emission sins
Soil carbon sequestration is front and centre in the government’s plan to combat global warming, and it makes political sense, because politicians have a dilemma. Voters and big business want climate change action.
naturbasierte Lösungen NegativemissionenFliegen ist bald out. Vielleicht
Grenzüberschreitenden Bahnverkehr wie hier zwischen Dänemark und Schweden will die EU-Kommission ausbauen. (Foto: Nicklas Bunck Sørensen Andersen/News Øresund/Flickr) Die Bahn ist auf Fernstrecken, verglichen mit Auto und Flugzeug, das mit Abstand klimafreundlichere Verkehrsmittel.
Luftfahrt VerkehrFinanzmagie für den Meeresschutz
Anfang November war Belize noch pleite. Das hat sich als Glücksfall für den Meeresschutz erwiesen. Der zentralamerikanische Kleinstaat östlich von Mexiko war schon vor Beginn der Corona-Pandemie in einer prekären finanziellen Lage mit Schulden in Höhe der jährlichen Wirtschaftsleistung.
Amerikas OzeaneKlimaschützer mit Kalkproblem
Seegraswiesen gelten als besonders wichtige Ökosysteme im Meer. Sie dienen dem Küstenschutz, indem sie starken Wellengang abschwächen. Sie sind Kinderstube, Schutzgebiet und Futterplatz für zahlreiche Meeresbewohner und daher von großer Bedeutung für die Artenvielfalt.
naturbasierte LösungenFuture Earth Stories
My dream is simple: I imagine a near-future world that is flourishing. To make that dream a reality, it will take all of us to act courageously to repair the harms of racism, imperialism, colonialism, and capitalism. It will take us imagining a better way forward, together, starting today.
Lifestyle Systemwandel HoffnungNeue Tropenwälder - Der Regenwald kommt zurück – wenn wir ihn in Ruhe wachsen lassen
Good News: Wo tropischer Regenwald abgeholzt oder abgebrannt wird, ist er nicht notwendigerweise für immer zerstört. So viel Regenwald wie in den 1980er- und 90-er-Jahren wird heute zwar in den Tropen nicht mehr abgeholzt.
Wälder AufforstungForscher liefern erstmals Nachweis – Klimaschutz nützt der Gesundheit – und dem Portemonnaie
Vegan essen, Velo fahren und Gebäudesanierungen verbessern das Wohlergehen der Menschen und deren finanzielle Situation. Das zeigt eine aufwendige internationale Studie. Klimaschutz wird oft mit Einschränkungen, Verzicht und reduziertem Komfort assoziiert.
Gesundheit LifestyleWie schützt man eine Stadt vor dem Untergang?
Athen ist eine anarchisch gewachsene, uferlose Betonwüste mit wenig Grün: Die Stadt gewinnt keinen Schönheitswettbewerb – das müssen selbst die überzeugtesten Liebhaber der Metropole zugeben. Doch die Ästhetik ist nicht die grösste Sorge der Einwohnerinnen.
HitzeKenyan forest communities sidelined as government misses two billion tree target
One morning in October in Loitoktok, a picturesque town in southern Kenyan on the border with Tanzania, Emmanuel Maiyani sat with a colleague discussing tree seedling species, prices, and planting sites as they filled in an excel sheet for hours. With 3.
Afrika AufforstungUN shipping body agrees voluntary measures to cut black carbon in the Arctic
At the International Maritime Organization (IMO) meeting, countries urged ship operators to switch to cleaner fuels in Arctic waters Ship operators have been urged to switch to cleaner fuels in the Arctic, under a resolution to cut black carbon emissions at the International Maritime Organization (I
Arktis & Antarktis Logistik & SchifffahrtOld UK oilwells could be turned into CO2 burial test sites
Exhausted oil and gas wells would be turned into the UK’s first deep test sites for burying carbon dioxide next year, under plans from a consortium of universities and energy companies. There are hundreds of active onshore oil and gas wells in the UK.
Negativemissionen"Kochrezept" für die Böden
Trockenes Feld mit jungen Maispflanzen: Künstliche "Huminstoffe" sollen Böden fruchtbarer machen. (Foto: Couleur/Pixabay) Die Böden sind wichtig. Das weiß jeder. Praktisch alles, was uns ernährt, schlägt seine Wurzeln im Boden. Ob Getreidepflanze, Apfelbaum oder Kaffeestrauch.
naturbasierte LösungenDer Zug ist in Italien das neue Flugzeug und hat Inlandflüge unattraktiv gemacht
Sie rochen nach Eisen, Schweiss und Urin. Wer früher einen Tag in italienischen Zügen verbrachte, dem blieb dieser Duft noch eine Weile in der Nase. In den 1980er Jahren deutete der Volksmund deshalb das Kürzel FS der Ferrovie dello Stato in «Ferrovie Sporche» um – also schmutzige Eisenbahn.
EU & EU Mitgl. Italien VerkehrAvoiding temperature ‘overshoot’ reduces multiple climate change risks, say scientists
Allowing global temperatures to temporarily “overshoot” end-of-century targets will drive greater economic loss and more severe climate impacts than staying below these targets throughout the century, new research says. Many future pathways for meeting the 1.
KlimaszenarienKlima-Spaß statt Klima-Qual
Ist Kantinen- und Mensaessen wohlschmeckend und erschwinglich, hat niemand ein Problem damit, wenn es auch klimafreundlich und gesund ist. (Foto: HNBS/Pixabay) Die "Ampel" hat sich beim Thema Klimaschutz viel vorgenommen.
Wirtschaftswachstum Lifestyle Suffizienz EnergiesparenUn antidote pour l’agriculture et la reforestation, face au dérèglement climatique
Alors que les scientifiques du GIEC ont alerté sur l’accélération du réchauffement climatique, l’Union africaine et 11 pays du continent se sont lancés dans un projet titanesque : la Grande Muraille Verte de Dakar à Djibouti.
Afrika Landw. & Ernährung AufforstungHow can India meet its ambitious climate targets? With a little help from its cities
After lengthy deliberations, familiar cycles of recriminations and last-minute compromises, the United Nations Climate Change Conference in Glasgow concluded on Saturday, leaving much work to be done on fulfilling the main agreement and forging multitudes of deals that will play an essential role in
IndienPostwachstumspfade aus der Klimakrise – Ein wachstumskritisches Klimaszenario
Die Welt steuert ungebremst in die Klimakrise – mit den katastrophalen Folgen, die weltweit schon zu erleben sind. Trotzdem halten Politik und große Teile der Wissenschaft am dauerhaften Wirtschaftswachstum fest, ob fossil oder vermeintlich grün. Mit dem 1.
WirtschaftswachstumHow to Buy Nothing New This Holiday Gifting Season
Every year my husband and I set a holiday challenge for each other: Find a gift at the local thrift store, something delightful that is a reflection of our individual aesthetics or obsessions. The tradition has brought some of my favorite objects into our home.
Suffizienz EnergiesparenReimagining Coastal Cities as Sponges to Help Protect Them From the Ravages of Climate Change
As an environmental officer in Samoa, Violet Wulf-Saena worked with the Lano and Saoluafata Indigenous peoples to restore coastline mangrove ecosystems that could slow incoming waves and protect communities from storm and flood damage.
MeeresspiegelCOP26 Presented Forests as a Climate Solution, But May Not Be Able to Keep Them Standing
Aerial view showing smoke billowing from a patch of forest being cleared with fire in the surroundings of Boca do Acre in the Amazon basin in northwestern Brazil, on Aug. 24, 2019. Credit: Lula Sampaio/AFP via Getty Images
COP26 Abholzung Wälder AufforstungTo keep 1.5C alive, the super rich must change their high carbon lifestyles
As week one of Cop26 draws to a close, governments are grappling with how to keep the 1.5C goal of the Paris Agreement alive. To do so they must find a way to credibly close the gap between projected emissions in 2030, and the level scientists say is needed.
Lifestyle 1,5°-LimiteGroundtruthed
Almost everything being said by powerful governments at COP26 is a distraction from the crucial task: keeping fossil fuels in the ground. In some respects, preventing climate breakdown is highly complicated. But in another, it’s really simple: we need to leave fossil fuels in the ground.
COP26 foss. EnergieCan ‘blue carbon’ make offsetting work? These pioneers think so
Off the Caribbean coast of Colombia, rare manatee calves have been spotted in the canals and rivers of Cispatá Bay’s mangrove forests. The once-critically endangered American crocodile is now seen more frequently.
naturbasierte Lösungen OzeaneReasons to be hopeful: the climate solutions available now
The climate emergency is the biggest threat to civilisation we have ever faced. But there is good news: we already have every tool we need to beat it. The challenge is not identifying the solutions, but rolling them out with great speed.
Erneuerbare