Bundesrat macht Weg frei - CO₂-Speicherung im Meeresboden: So funktioniert die Technologie
Auch die Schweiz kann ab nächstem Jahr CO₂ exportieren und unter dem Meer einlagern. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Welche Pläne verfolgt der Bundesrat? Kohlendioxid dauerhaft im Meeresboden zu speichern, soll dabei helfen, die Erderwärmung zu mindern.
Negativemissionen Schweiz (Bund)Mit Wald den Klimawandel aufhalten?
100 Millionen Bäume sollten am vergangenen Montag in Kenia für mehr Klimaschutz gepflanzt werden. An einem extra dafür eingeführten Feiertag war die gesamte Bevölkerung des ostafrikanischen Landes aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen.
Wälder naturbasierte Lösungen Negativemissionen AufforstungLa Suisse pourra stocker du CO2 dans des fonds marins
Le stockage permanent du CO2 est incontournable dans le cadre de la politique climatique pour atteindre les objectifs climatiques internationaux et nationaux, estime le gouvernement dans un communiqué. La Suisse doit pouvoir accéder à des réservoirs étrangers.
Negativemissionen Schweiz (Bund)Les forêts pourraient capter bien plus de CO2, selon une étude de l'EPFZ
Une équipe internationale de chercheuses et chercheurs, sous la direction de l'Ecole polytechnique fédérale de Zurich (EPFZ), a obtenu ce résultat en analysant des données satellites et en les associant à des mesures du sol. L'étude a été publiée lundi dans la revue spécialisée Nature.
Wälder naturbasierte Lösungen Negativemissionen* COP28 * Capturing Cop28 chief’s oil firm emissions would take centuries – study
Climate-wrecking emissions produced by the oil company of the Cop28 president, Sultan Ahmed Al Jaber, would take hundreds of years to remove using the carbon capture technology he has been promoting.
Anti-Klima-Lobby COP28 foss. Energie Negativemissionen Uno* KLIMASCHUTZGESETZ * Der neue Hype um Negativemissionen
Klimaneutral. Dieser Begriff fiel im Abstimmungskampf über das Klimaschutzgesetz - neben einem Heizersatzprogramm für zwei Milliarden - hundertfach und blieb dennoch diffus. Was es nicht bedeutet: dass die Schweiz ab 2050 kein CO2 mehr ausstossen darf.
Klimaschutzgesetz Negativemissionen Schweiz (Bund)Beton als CO2-Fänger – schon im Werk
Zementbaustoffe wie Beton nehmen nach ihrer Herstellung, die viel Kohlendioxid emittiert, das Klimagas wieder auf – ein Prozess, der Jahrzehnte dauert und kaum kontrollierbar ist. Lässt er sich für den Klimaschutz beschleunigen? Empa-Forscher haben in einem aufwändigen Projekt mit zahlreichen Partnern an einer Lösung mitgewirkt, die schon im Betonwerk stattfindet. Erste Resultate sind ermutigend.
Beton Negativemissionen Schweiz* CO2-"KOMPENSATIONEN" * Quaschning erklärt: CO₂‑Kompensation
Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz. Gott und die Welt sind doch heute schon klimaneutral. Klimaneutral fliegen? Kein Problem. Klimaneutrale Autos bauen? Aber sicher! Aber funktioniert das wirklich? Leider nein.
Greenwashing NegativemissionenCO2-Entfernung – unverzichtbar für unsere Klimaziele
Bei der CO2-Entfernung – oft auch Negativemission genannt – wird CO2 aus der Atmosphäre entfernt und der Kohlenstoff anschliessend dauerhaft gelagert. Die Entfernung aus der Atmosphäre kann entweder über biologische oder über technische Prozesse geschehen.
NegativemissionenKampf gegen den Klimawandel - Patagonische Pilze als Antwort auf die Erderwärmung?
In Chile herrscht schon seit über einem Jahrzehnt eine extreme Dürre. Besonders betroffen ist die Metropol-Region rund um die Hauptstadt Santiago. Grosse Hoffnungen werden nun in Pilze gesetzt: Sie könnten dabei helfen, die Erderwärmung zu bremsen.
naturbasierte Lösungen NegativemissionenMagische Pilze und Medien mit Tunnelblick
Wir haben aktuelle Klimastudien unter die Lupe genommen: Warum Pilze die krasseste CCS-Lösung aller Zeiten sind und Medien konstruktiver berichten müssen. Lesezeit: eine Tasse Kaffee In letzter Zeit gibt es einen ziemlichen Hype um Pilze.
naturbasierte Lösungen NegativemissionenWarum Technologien in der Klimadebatte wichtiger werden
Die Welt hat sich bis heute um rund 1,1 Grad erwärmt. Die Folgen und Risiken durch Wetterextreme sind grösser als in der Vergangenheit angenommen. Die Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens liegt in weiter Ferne. Die Welt wird wohl schon in der kommenden Dekade die 1,5-Grad-Marke reissen.
CCS Geo-Engineering Negativemissionen* LOI CLIMAT * tout comprendre des émissions négatives de CO2 en cinq questions
Comme de nombreux pays ayant ratifié l’Accord de Paris, la Suisse ambitionne d’atteindre la neutralité carbone en 2050, afin de contribuer aux efforts internationaux de lutte contre le changement climatique.
NegativemissionenClimate-Smart Cowboys Hope Regenerative Cattle Ranching Can Heal the Land and Sequester Carbon
WICKENBURG, Ariz.—“Hop up, Jo,” said Savannah Barteau. Jolene, a border collie, leapt onto the back of the all-terrain vehicle behind Barteau and her 2-year-old son, Enzo, kicking up sand and water from the wash behind their ranch.
Landw. & Ernährung Viehhaltung & Fleisch naturbasierte Lösungen Negativemissionen Böden USANeuer Bericht - Die Schweiz muss mehr CO₂ entfernen – aber wie?
Ohne Negativemissions-Technologien verfehlt die Schweiz gemäss einem Bericht die Klimaziele. Was ist am effektivsten? Der Bund rechnet damit, dass sich auch bei grössten Anstrengungen etwa ein Viertel unseres heutigen CO₂ -Ausstosses in der Schweiz nicht vermeiden lässt.
Negativemissionen SchweizAuch Deutschland soll CO₂ unter die Nordsee verfrachten
Bei der Verpressung von CO2 unter dem Meeresboden gibt es durchaus Risiken. Diese seien aber kontrollierbar, sagen Experten. Auch Deutschland muss CO2 unter dem Meer speichern, um seine Klimaziele einzuhalten, fordert die "Deutsche Allianz Meeresforschung".
Deutschland NegativemissionenThe tricky plan for “negative emissions”
Will carbon dioxide removal work? It has to. In recent years, over 70 countries have committed to net-zero carbon emissions, aiming to become carbon neutral by mid-century. The 2015 Paris Agreement aimed to keep global warming below 2 degrees Celsius and ideally limit it to 1.
NegativemissionenKampf gegen den Klimawandel - Dänemark pumpt belgisches CO₂ in den Boden unter der Nordsee
Das schädliche CO₂ soll so nicht in die Luft gelangen und die Atmosphäre erwärmen. Es ist das erste Projekt seiner Art. Worum geht es? Dänemark speichert Kohlendioxid im Meeresgrund unter dem dänischen Teil der Nordsee.
Europa NegativemissionenTaking carbon out of the air and putting it into concrete
Last month saw the announcement of a pioneering project: a company called Heirloom Carbon Technologies will capture carbon dioxide from the ambient air and then hand it off to a company called CarbonCure Technologies, which will inject the CO2 into concrete made by a company called Central Concrete.
Beton Architektur & Bau NegativemissionenErreichung der Klimaziele - Beides ist nötig: CO₂ einsparen und aus der Atmosphäre ziehen
Um die Klimaziele zu erreichen, bedarf es grosser Anstrengung. Dabei gibt es vielversprechende Technologien. Worum geht es? Am Klimagipfel in Paris wurde beschlossen, die Erderwärmung auf maximal zwei Grad zu beschränken und dafür die nötigen Massnahmen einzuleiten.
Emissionsreduktion NegativemissionenA Warmer, Wetter World Could Make ‘Enhanced Rock Weathering’ a More Useful Tool to Slow Climate Change
One of the many possible tools to stabilize Earth’s climate by reducing atmospheric carbon dioxide had its potential better defined this week, with a new study shedding light on the effectiveness of enhanced rock weathering as a way to mitigate human-caused global warming.
NegativemissionenHerkulesaufgabe für den Klimaschutz: Der Luft mehr CO2 zu entziehen, wäre nützlich – was aber fehlt, ist ein Patentrezept
Der Ausstoss von Treibhausgasen, allen voran Kohlendioxid (CO2), müsse dringend gesenkt werden – so lautet das Mantra des Klimaschutzes. Die Verbrennung von Kohle, Öl und Erdgas soll darum so bald wie möglich der Vergangenheit angehören.
NegativemissionenGlobal carbon dioxide removal totals 2 billion tonnes per year - report
LONDON, Jan 19 (Reuters) - About two billion tonnes of carbon dioxide are being removed from the atmosphere every year, according to a report published on Thursday, but nearly all of it is accomplished through forests, despite growing investments in new technologies.
Wälder NegativemissionenFossil fuel producers must be forced to ‘take back’ carbon, say scientists
Fossil fuel companies should be forced to “take back” the carbon dioxide emitted from their products, handing them direct responsibility for cleaning up the climate, a group of scientists has argued.
foss. Energie NegativemissionenVerwitterte Steine gegen die Erderwärmung
Die ewigen Mahnungen von Klimaforscher:innen, Treibhausgas-Emissionen zu vermeiden, sind richtig und wichtig. Das allein reicht allerdings nicht aus, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern. Zu schleppend und zu zögerlich setzt sich die nachhaltige Transformation in Gang.
Negativemissionen* COP27 – FOSSIL FUEL LOBBYING * ‘False solutions’: scepticism over Saudi carbon capture plan
Saudi Arabia is bolstering years of negotiation tactics designed to stymie vital climate negotiations with a focus on carbon capture technologies that experts say risk delaying a meaningful transition from fossil fuels.
Anti-Klima-Lobby COP27 Negativemissionen Uno* COP27 – LOBBYING * ‘Oil and gas trade show’ promotes carbon capture at Cop27
Fossil fuel lobbyists outnumber every national delegation at the Cop27 climate summit and their influence shows – on the sidelines and in the negotiations. The Egyptian host, a gas exporting nation, has made reducing the industry’s carbon footprint a focus of its carbon-cutting initiatives.
Big Oil & Gas COP27 Negativemissionen UnoDes arbres pour cacher notre paresse climatique? Pourquoi planter ne sauvera pas le climat
Les arbres capturent le CO2 et nous aident à envisager un avenir climatique plus serein. Mais la compensation carbone par la forêt, qui connaît un essor sans précédent, n'a rien de la martingale espérée. La forêt fait florès.
naturbasierte Lösungen Negativemissionen AufforstungVon Umweltaktivisten bekämpft, von Brüssel gefördert: neue Technologien für den «Grünen Deal»
Das Klimaziel der EU, bis 2050 nur noch netto null Emissionen auszustossen, wird ohne Technologien, die CO2 abscheiden und speichern, wohl nicht erreicht werden können. Jetzt soll es auch mehr Geld und politische Unterstützung aus Brüssel geben.
Negativemissionen EU & EU Mitgl.Tree-planting and land pledges would need area bigger than US, report estimates
Gain a global perspective on the US and go beyond with curated news and analysis from 600 journalists in 50+ countries covering politics, business, innovation, trends and more. Check if your university has an FT membership to read for free.
Negativemissionen AufforstungCountries Want to Plant Trees to Offset Their Carbon Emissions, but There Isn’t Enough Land on Earth to Grow Them
Countries’ climate pledges rely on “unrealistic” and “extensive” amounts of land for carbon removal projects like tree planting schemes, a new report from the University of Melbourne said.
CO2-«Kompensation» Negativemissionen AufforstungZürcher Firma South Pole – «Teure Projekte, die als undurchführbar galten, sind nun plötzlich stark gefragt»
Geplant für das Telefongespräch war eine halbe Stunde. Am Schluss dauerte es mehr als zwei Stunden, und Marc Benioff und Renat Heuberger wurden sich einig, einen in dieser Form einmaligen Marktplatz für Klimaschutzprojekte auf die Beine zu stellen.
Negativemissionen SchweizA Massive Carbon Capture Plant in Wyoming Will Pull 5 Million Tons of CO2 From the Air Each Year
Though it’s still a controversial technology, direct air capture—also called carbon capture—is gaining traction. In the last few years, carbon capture plants have sprung up in Switzerland, Iceland, the US, and Canada.
NegativemissionenWichtige CO2-Speicher - Die Wiederbelebung eines Hochmoores
Hochmoore sind wichtige CO2-Speicher und Lebensräume für seltene Tiere. Am Pilatus wird eines wiederbelebt. Normalerweise ist im idyllischen Gebiet Bonern, nahe der Fräkmüntegg beim Pilatus, vor allem Vogelgezwitscher zu hören, doch Anfang September dominiert dröhnender Baulärm.
naturbasierte Lösungen NegativemissionenComment supprimer le CO2 déjà émis ?
Diminuer nos émissions carbone ne suffira pas. Pour atteindre les objectifs climatiques, il faudra aussi retirer le CO2 déjà présent dans l’atmosphère. Une opération possible grâce à de nouvelles machines qui aspirent l’air, filtrent le carbone et le stockent dans les sols. Une autre sol
Negativemissionen* U.S. CLIMATE BILL * Every Dollar Spent on This Climate Technology Is a Waste
Dr. Harvey is a professor of environmental engineering at the Massachusetts Institute of Technology. Dr. House is the chief executive officer of KoBold Metals, a metals exploration company. The technology called carbon capture and storage is aptly named.
Energiepolitik foss. Energie Inflation Reduction Act Negativemissionen USANeue ETH-Studie zum Klima – Die Kondensstreifen sind beim Fliegen schädlicher als das CO₂
Neue ETH-Studie zum Klima Die Kondensstreifen sind beim Fliegen schädlicher als das CO₂ Für manche Menschen sind sie ein schönes Fotomotiv, für andere ein ästhetisches Ärgernis, für wenige gar der Ursprung für eine Verschwörungstheorie: Kondensstreifen, die Flugzeuge in grosser Höhe gel
Luftfahrt NegativemissionenWebzine «l'ambiente» 2/2022 - Rimuovere il CO2 dall'aria
Nonostante tutti gli sforzi, non si riuscirà a ridurre a zero le emissioni di gas serra. Per compensare le emissioni difficilmente evitabili e raggiungere lo zero netto occorrono pozzi di carbonio naturali e tecnici. La prima priorità continua a essere la rapida riduzione dei gas serra.
Negativemissionen SchweizMagazine «l'environnement» 2/2022 - Extraire le CO2 de l’air
Tous les efforts possibles ne permettront pas de réduire à zéro nos émissions de gaz à effet de serre : des puits de carbone naturels et artificiels sont nécessaires pour compenser les rejets difficilement évitables et atteindre le zéro net.
Negativemissionen SchweizMagazin «die umwelt» 2/2022 - CO2 aus der Luft entfernen
Allen Bemühungen zum Trotz wird es nicht möglich sein, die Treibhausgasemissionen auf null zu senken. Es braucht natürliche und technische Speicher, um schwer vermeidbare Emissionen auszugleichen und Netto-Null zu erreichen.
Negativemissionen Schweiz“It’s a Very Western Vision of the World”
The most recent report from the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) not only shows that urgent and drastic changes will be necessary to avert even more devastating consequences of global warming than those which are already unavoidable, but also mentions, for the first time, the possibi
Wirtschaftswachstum Ökonomik IPCC Negativemissionen Suffizienz EnergiesparenIn a Bid to Save Its Coal Industry, Wyoming Has Become a Test Case for Carbon Capture, but Utilities are Balking at the Pricetag
Wyoming has bet its future on carbon capture technology. The state has poured money into research on how to remove carbon dioxide from industrial emissions, and what to do with the gas once it has been captured.
Kohle NegativemissionenAs 1.5C overshoot looms, a high-level commission will ask: what next?
The chances of keeping global temperature rise below 1.5C, the toughest goal of the Paris Agreement, are increasingly slim. “Well below 2C” is a stretch. Yet there has been little discussion at an international level on how to handle “overshoot” of those goals.
Geo-Engineering Negativemissionen 1,5°-LimiteBundesrat heisst Bericht zum Ausbau von Negativemissionstechnologien gut
Bern, 18.05.2022 - Damit die Schweiz ihr Ziel von Netto-Null Treibhausgasemissionen bis 2050 erreichen kann, sind Technologien zur CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS) sowie Negativemissionstechnologien (NET) für schwer vermeidbare Emissionen notwendig.
Negativemissionen Schweiz (Bund)Stripe, Alphabet and Others to Spend Nearly $1 Billion on Carbon Removal
Some of the world's largest companies will spend $925 million buying offsets from startups that remove carbon dioxide from the air. The Frontier fund, a public-benefit corporation owned by Stripe Inc., has also received funding from Alphabet Inc., Shopify Inc., Meta Platforms Inc.
Firmenemissionen NegativemissionenCO2 aus der Luft saugen, ist das die Lösung?
Der letzte Bericht der Vereinten Nationen zur Eindämmung des Klimawandels befasst sich auch mit Technologien, die CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Was aber ist von diesen Methoden, bei denen die Schweiz eine Vorreiterrolle spielt, tatsächlich zu erwarten?
Negativemissionen SchweizMillionen Tonnen CO₂ – Abfall klimaneutral entsorgen: Jetzt hat die Schweiz einen Masterplan
Kehrichtverbrenner wollen mit einer Million Franken pro Jahr bis 2030 emissionsfrei arbeiten. Die Knacknuss dabei: Wie und wo wird das ausgefilterte CO₂ eingelagert? Die Schweizer Abfallverwerter haben keine Alternativen, um klimasauber Abfall zu verbrennen.
Negativemissionen Schweiz (Bund) AbfallIt Might Be Time to Take Methane Removal Seriously
If you have ever heard of the claylike mineral known as zeolite, chances are you share your home with a cat. You may also know that it comes in a powder, and that it is good at wicking out liquids and smells—ideal for concealing the minor indignities of being a feline.
Methan Negativemissionen"Carbon Farming verspricht mehr, als es hält"
Den Begriff muss man sich merken. Carbon Farming ist derzeit das ganz große Ding, wenn in Brüssel, Paris und anderswo in Europa darüber nachgedacht wird, wie es mit der EU-Agrarpolitik weitergehen soll, damit auch in der Landwirtschaft bis 2050 Klimaneutralität erreicht werden kann.
Landw. & Ernährung naturbasierte Lösungen NegativemissionenA sustainable carbons cycle or a vicious emissions cycle?
Despite some good elements, the European Commission’s proposed carbon removal strategy leaves the door wide open to offsetting after 2030, which will undermine its ability to reduce emissions, writes Wijnand Stoefs.
CO2-«Kompensation» EU & EU Mitgl. NegativemissionenSoil carbon sequestration on farms alone won’t absolve our daily emission sins
Soil carbon sequestration is front and centre in the government’s plan to combat global warming, and it makes political sense, because politicians have a dilemma. Voters and big business want climate change action.
naturbasierte Lösungen NegativemissionenOld UK oilwells could be turned into CO2 burial test sites
Exhausted oil and gas wells would be turned into the UK’s first deep test sites for burying carbon dioxide next year, under plans from a consortium of universities and energy companies. There are hundreds of active onshore oil and gas wells in the UK.
Negativemissionen