Rekordbrände - Warum kanadische Wälder zu CO₂-Schleudern werden
Kanada erlebte die schlimmste Brandsaison seit Beginn der Aufzeichnungen. Dabei wurde dreimal so viel CO₂ freigesetzt wie durch die Wirtschaft. Durch die steigenden Temperaturen werden Wälder von Hoffnungsträgern zur Gefahr für das Klima.
Rückkoppelung Wälder Waldbrände“Carbon Cowboys” Chasing Emissions Offsets in the Amazon Keep Forest-Dwelling Communities in the Dark
Couto is a quilombola, an Afro-Brazilian descendent of escaped slaves, many of whom established homes in the most forested parts of the Amazon. She grew up in a community called São João, aware that it was inextricably linked to the river and trees. Then the carbon offset developers arrived.
Wälder IndigeneAu Groenland, face à l’inéluctable et très débattu retour de la forêt
Sur l’île, au front du changement climatique et de la hausse des températures, le retour des arbres ne fait plus de doute et suscite un débat nourri. Doit-on les laisser pousser, se reproduire et modifier le paysage, ou faut-il empêcher leur expansion? Notre grand reportage
Arktis & Antarktis WälderMit Wald den Klimawandel aufhalten?
100 Millionen Bäume sollten am vergangenen Montag in Kenia für mehr Klimaschutz gepflanzt werden. An einem extra dafür eingeführten Feiertag war die gesamte Bevölkerung des ostafrikanischen Landes aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen.
Wälder naturbasierte Lösungen Negativemissionen AufforstungKlimawandel - Buchensterben in Schweizer Wäldern
Der Klimawandel setzt auch den Wäldern im Mittelland zu. Besonders davon betroffen sind Buchen, weil sie nicht hitzeresistent sind und den Wassermangel nicht ertragen. Weitere aufeinanderfolgende Trockenperioden könnten die Buchen bald ganz verschwinden lassen.
Biodiversität Wälder SchweizWälder könnten der Atmosphäre ein Drittel des bereits freigesetzten CO₂ entziehen
Im Wald steckt ein gigantisches Potenzial, um den Klimawandel zu entschärfen. Das jedenfalls behaupten mehr als 200 Forschende um Thomas Crowther vom Institut für Integrative Biologie der ETH Zürich.
Wälder naturbasierte Lösungen AufforstungLes forêts pourraient capter bien plus de CO2, selon une étude de l'EPFZ
Une équipe internationale de chercheuses et chercheurs, sous la direction de l'Ecole polytechnique fédérale de Zurich (EPFZ), a obtenu ce résultat en analysant des données satellites et en les associant à des mesures du sol. L'étude a été publiée lundi dans la revue spécialisée Nature.
Wälder naturbasierte Lösungen Negativemissionen* CARBON OFFSETTING * Geld verdienen mit Klimaschutz – Dubais dubiose Geschäfte mit den Wäldern Afrikas
Liberias Regierung hat Grosses vor: Sie will ihren Wald retten und daran auch noch verdienen. Foto: Getty Images Liberia ist die grüne Lunge Westafrikas.
Afrika Asien CO2-«Kompensation» Abholzung Wälder AufforstungQ&A: What the ‘underwhelming’ Three Basins Summit means for tropical forests
Rainforest countries from across three continents agreed at the Three Basins Summit in Brazzaville last week to work together to finance and protect their ecosystems – but failed to firm up a unified alliance.
Abholzung Wälder* CARBON OFFSETTING * Exposed: carbon offsets linked to high forest loss still on sale
Tucked on the edges of a biodiversity hotspot, the Tumring project in Cambodia is supposed to prevent a rainforest the size of Chicago from being chopped down. Its supporters claim it has been doing exceptionally well.
CO2-«Kompensation» WälderHöchstes Gericht in Brasilien - Brasilien: Mehr Gerechtigkeit für die indigene Bevölkerung
Ein Gesetz, das Indigenen verbieten wollte, weitere Ansprüche auf die Rückgabe von Land zu erheben, ist ungültig. Gerichtsentscheid zugunsten der indigenen Bevölkerung: Das oberste Gericht Brasiliens hat nach monatelangen Beratungen ein umstrittenes Gesetz für ungültig erklärt.
Brasilien Wälder IndigeneGlobal warming could push tropical forest leaves past a ‘critical temperature’
Temperatures high enough to cause “irreversible damage” to a plant’s ability to photosynthesise are already impacting a small portion of tropical forest leaves, new research finds. This could increase to 1.4% under future warming conditions, the researchers say.
Rückkoppelung WälderBäume auf dem Trockenen
"Waldsterben 2.0" nennen Umweltschützer das, was derzeit in den deutschen Forsten passiert. Seit Beginn der Serie von Trockenjahren 2018 sind die Bäume auf rund fünf Prozent der Waldfläche abgestorben – vor allem wegen Dürren, Schädlingsbefall und Sturmwurf.
Trockenheit Wälder* INDIGENOUS PEOPLES * How Indigenous Techniques Saved a Community From Wildfire
The wildfire was blazing a clear path toward a Canadian lakeside tourist spot in British Columbia with a population of 222,000 people. The fire advanced on the city of Kelowna for 19 days — consuming 976 hectares, or about 2,400 acres — of forest.
Amerikas Wälder Indigene* HEAT * Tropical forests face ‘massive leaf death’ from global heating, study finds
Tropical forests could become so hot that some kinds of leaves will no longer be able to conduct photosynthesis, according to a study published in the journal Nature. The photosynthetic machinery in tropical trees begins to fail at about 46.7C on average.
Rückkoppelung WälderSchweizer Wald - Wälder leiden unter jahrelangem Wasserdefizit
Die Bäume wachsen langsamer. Grund dafür ist nicht das aktuelle Wetter, sondern die Trockenheit der letzten Jahre. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr zu beobachten, dass die Bäume nicht nur wie alle Pflanzen unter Trockenheit leiden.
Trockenheit Wälder SchweizForests Are Losing Their Ability to Hold Carbon
CLIMATEWIRE | U.S. forests could worsen global warming instead of easing it because they are being destroyed by natural disasters and are losing their ability to absorb planet-warming gases as they get older, a new Agriculture Department report says.
Rückkoppelung WälderUN climate fund suspends project in Nicaragua over human rights concerns
The UN’s flagship climate fund has suspended payments to a $117 million forest protection project in the Central American nation of Nicaragua over human rights concerns, the first such decision since its creation in 2010.
CO2-«Kompensation» WälderGéopolitique des arbres: comment avoir des forêts harmonieuses [VIDEO]
Mais avec le réchauffement climatique, la multiplication des canicules et des sécheresses, cet écosystème fragile est menacé. A cause des chaleurs qui se répètent, les arbres devront transpirer encore pour abaisser leur température. Ils devront aussi prélever plus d’eau dans le sol.
WälderDe nombreux arbres meurent dans les forêts suisses en raison des conditions climatiques
La cause de cette évolution réside dans la persistance de conditions sèches et chaudes durant la période de végétation, a indiqué mardi l'Institut fédéral de recherches sur la forêt, la neige et le paysage (WSL) dans un communiqué.
Wälder SchweizNeue Zahlen zum Waldbestand – Viel mehr tote Bäume – Schweizer Wald leidet unter Trockenheit
Der Schweizer Wald hat stark unter der Hitze und Trockenheit in den letzten Jahren gelitten. Es gibt deutlich mehr tote und geschädigte Bäume in Schweizer Wäldern, teilte die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) am Dienstag mit.
Wälder SchweizHelping 'climate-compatible trees' spread their seeds may benefit Europe’s forests
There will be a significant loss in the benefits that European forests provide for humans and nature this century, concludes new research. However, it also finds that these losses can be reduced – but not entirely stopped – by more strategic tree-planting.
Anpassung WälderFörster Guido Bader pflanzt den Wald der Zukunft
Auf dem Linsberg bei Basel erschrecken viele Spaziergänger. Sie kommen in einen Wald, in dem keine Bäume mehr stehen. Einzelne tote Stämme ragen in den Himmel. Baumstümpfe sind wie riesige Bartstoppeln über einen sanften Hügel verteilt, der weder Wald noch Lichtung ist.
Wälder SchweizSchweizer Waldwirtschaft - Mit neuen Baumarten gegen den Klimawandel ankämpfen
Vermehrte Dürreperioden und steigende Temperaturen setzen den einheimischen Bäumen zu. Eine mögliche Lösung: das Anpflanzen von neuen Baumarten. Eine neue Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) hat die Auswirkungen untersucht.
Biodiversität Wälder SchweizListening to the Endangered Sounds of the Amazon Rainforest
Watching the first few minutes of “The Territory,” a new documentary set in the Amazon rainforest, is like listening to a symphony of deforestation. The film opens with the sound of an engine revving, the camera lingering on a boot pressed down on a dusty gas pedal.
Biodiversität Brasilien Wälder IndigeneGlobal carbon dioxide removal totals 2 billion tonnes per year - report
LONDON, Jan 19 (Reuters) - About two billion tonnes of carbon dioxide are being removed from the atmosphere every year, according to a report published on Thursday, but nearly all of it is accomplished through forests, despite growing investments in new technologies.
Wälder NegativemissionenIn the Amazon, Indigenous and Locally Controlled Land Stores Carbon, but the Rest of the Rainforest Emits Greenhouse Gases
Forests managed by Indigenous peoples and other local communities in the Amazon region draw vast amounts of planet-warming carbon dioxide out of the atmosphere while the rest of the rainforest has become a net source of the greenhouse gas, a new report has found.
Amerikas Brasilien Abholzung Wälder* COP27 – OUTCOMES * Key outcomes for food, forests, land and nature at the UN climate talks in Egypt
The COP27 summit in the Egyptian coastal resort of Sharm el-Sheikh made history by including food, rivers, nature-based solutions, tipping points and the right to a healthy environment in an overarching COP “cover decision” for the first time.
Landw. & Ernährung COP27 Abholzung Wälder Uno FeuchtgebieteUnsere Wälder in der Klimakrise: Wie können wir ihnen helfen, zu überleben?
Grün, dicht, kühl und reich an Arten: So sieht ein Wald aus, der den Folgen des Klimawandels widersteht. Wir können solche Wälder nicht nur erhalten, sondern auch neu schaffen, sagt der Biologe Stefan Kreft: Wenn wir wieder mehr auf die Kreativität der Natur vertrauen
WälderIn California, a Race to Save the World’s Largest Trees From Megafires
When the Washburn Fire burned through part of Yosemite’s iconic Mariposa Grove in July, photos of its famed giant sequoias steeped in smoke and surrounded by automated sprinklers to shelter them from the flames shocked viewers around the globe.
Trockenheit Wälder USA WaldbrändeSauver la forêt pour nous sauver du climat
La déforestation est responsable de près de 15 % des émissions mondiales de CO₂. Chaque année, 10 millions d’hectares de forêts tropicales disparaissent – si nous n’y mettons pas un terme d’ici à 2030, il sera impossible de limiter le réchauffement climatique à 1,5°C.
Wälder"Holzstädte" als Klima-Lösung
Blockhaus XXL: 2019 wurde im norwegischen Brumunddal das mit 85 Metern höchste Holzgebäude der Welt eröffnet. (Foto: Øyvind Holmstad/Wikimedia Commons) Häuser müssen nicht aus Stein sein. Selbst Hochhäuser nicht. Auch Holz taugt als Baustoff dafür.
Architektur & Bau WälderAlarmstufe RED III – Die EU stellt die Weichen für die Zukunft des Waldes
Schicksalswoche für den Wald. Bis Freitag stellen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gleich zwei Mal entscheidende Weichen für die Zukunft der Wälder in Europa und darüberhinaus.
Abholzung EU & EU Mitgl. Wälder BiomasseTo preserve Amazon, indigenous groups call for debt forgiveness
A member of the A'i Cofan community guard walks across the Aguarico River in Ecuador's Amazon, where indigenous groups were granted power to block mining projects after a ruling by the country's Constitutional Court, in Sinangoe, Ecuador March 5, 2022. Picture taken March 5, 2022.
Amerikas Abholzung Wälder Indigene SchuldenDer russische Wald im Nebel des Krieges
Auch der Klimawandel bedroht Russlands Wälder: 2021 wurden dort so große Flächen durch Waldbrände vernichtet wie noch nie. (Foto: NASA) Russland wird, besonders mit seinen Gebieten östlich des Ural, als ein "Land der Wälder" wahrgenommen.
Konflikte Wälder Russland Waldbrände UkrainekriegAmazon tribes turn the tables on intruders with social media
RIO DE JANEIRO (AP) — It was dusk on April 14 when Francisco Kuruaya heard a boat approaching along the river near his village in Brazil’s Amazon rainforest. He assumed it was the regular delivery boat bringing gasoline for generators and outboard motors to remote settlements like his.
Amerikas Brasilien Abholzung Wälder IndigeneForests are reeling from climate change—but the future isn’t lost
The first thing you notice in this fire-scarred forest is the color. Not long ago this square of land south of Yellowstone National Park was a monochrome of ash and burned pines. But last summer, shin-high seedlings and aspen shoots painted the ground an electric green.
WälderLa forêt boréale opère une migration géante pour échapper au dérèglement climatique
Les forêts boréales – qui constituent le plus grand biome terrestre de la planète – représentent environ 23 % de la superficie forestière de notre planète et subissent généralement moins de pression de la part des activités humaines que les autres régions.
Arktis & Antarktis WälderWhy forests are our best chance for survival in a warming world
Despite seeing the forest for the trees, Suzanne Simard once faced harsh criticism for her groundbreaking work. The professor of forest ecology at the University of British Columbia bucked the prevailing theory that a forest’s trees were isolated individuals.
WälderAcross the Boreal Forest, Scientists Are Tracking Warming’s Toll
The Marcell Experimental Forest in northern Minnesota. Scientists are simulating different climates in these glass chambers to better understand how boreal forests will respond to rising temperatures. Credit: Oak Ridge National Laboratory/U.S. Department of Energy
Arktis & Antarktis Wälder PermafrostEn Suisse, des feux de forêts précoces aggravés par le changement climatique
Sur la majeure partie de l’Europe, la météo de cette fin mars est printanière. Mais ce ciel désespérément bleu et sans nuages de pluie projette une ombre au tableau, y compris en Suisse: la sécheresse.
Trockenheit Wälder Schweiz WaldbrändeLange nach Hitzesommer leidet der Baselbieter Hardwald noch immer
Die Bilder der Luftaufnahmen des Hardwalds sind noch omnipräsent. Trotzdem sorgten sie am Samstagnachmittag wieder für Erstaunen, als Revierförster Christian Kleiber entsprechende Fotos an einem Seil zwischen zwei Bäumen aufgehängt hatte.
Trockenheit Wälder SchweizNeue Tropenwälder - Der Regenwald kommt zurück – wenn wir ihn in Ruhe wachsen lassen
Good News: Wo tropischer Regenwald abgeholzt oder abgebrannt wird, ist er nicht notwendigerweise für immer zerstört. So viel Regenwald wie in den 1980er- und 90-er-Jahren wird heute zwar in den Tropen nicht mehr abgeholzt.
Wälder AufforstungCOP26 Presented Forests as a Climate Solution, But May Not Be Able to Keep Them Standing
Aerial view showing smoke billowing from a patch of forest being cleared with fire in the surroundings of Boca do Acre in the Amazon basin in northwestern Brazil, on Aug. 24, 2019. Credit: Lula Sampaio/AFP via Getty Images
COP26 Abholzung Wälder Aufforstung