** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** «Ich beschäftige mich nicht den ganzen Tag mit der Klimakrise. Ich beschäftige mich mit Leuten, die was dagegen tun»
07.49: Ich sitze im Zug nach Wiesbaden und frage mich, wie seltsam das Leben ist. Vor einigen Tagen dachte ich noch, der März würde gemütlich werden. Es standen kaum Termine im Kalender. Doch dann bekam ich die Anfrage, ob ich die Lesung von Luisa Neubauer in Zürich moderieren könne.
Klimastreik DeutschlandDeutschland kauft Kohle in Kolumbien, das Geld dafür landet in der Schweiz
Die Energiewende zeigt teilweise sonderbare Konsequenzen. Während sich Deutschland von russischem Gas, der Atomkraft und heimischen Kohleförderung verabschiedet, wird immer mehr Kohle aus Kolumbien importiert.
Amerikas Kohle Deutschland Schweiz"Dirty Thirty": Deutschlands klimaschädlichste Industrien
Beton und Stahl – das sind die zwei Grundstoffe, aus denen unsere Häuser, Straßen und Fortbewegungsmittel gemacht sind. Ihre Herstellung verursacht enorme Mengen an Treibhausgasen und geschieht in gigantischen Industrieanlagen.
Deutschland IndustrieLetzte Generation Die alte Zukunft ist vorbei
Die Letzte Generation plant ihren Protest umzulenken – weg von der Straße, hin zu den »Symbolen des modernen Reichtums«, um die »Aufmerksamkeit auf die rücksichtslose Verschwendung der Reichen lenken«.
Luftfahrt Deutschland soziale Gerechtigkeit Ext. Rebellion | RenovateIn der Ampelkoalition hängt der Haussegen schief
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Anti-Klima-Lobby Energiepolitik DeutschlandLetzte Generation: Reden statt kriminalisieren
Die Klimaaktivisten von der "Letzten Generation" polarisieren mit ihren Protestformen. Ein Teil der Gesellschaft sympathisiert damit, andere sprechen von einer neuen RAF. Wie soll der Staat mit den Aktivisten umgehen?
ziviler Ungehors. Deutschland RepressionMit gezogener Waffe gegen Sekundenkleber
Blockade durch Aktivist:innen der Gruppe Letzte Generation: Die Strafverfolgung wird immer schärfer. (Bild: Felix Müller/Wikimedia Commons) In sieben Bundesländern hat die Polizei heute etwa 15 Wohnungen von Aktivist:innen der "Letzten Generation" durchsucht.
Deutschland RepressionAufmerksamkeit für Klimaaktivisten Wie Fridays for Future von der »Letzten Generation« abgehängt wird
Weniger Menschen auf Demos, geringere Aufmerksamkeit in den Medien: Neue Daten zeigen, dass Fridays for Future an Bedeutung verliert – und radikalere Kräfte aufsteigen. Von Lisa Goldschmidtböing, Philipp Kollenbroich und Amelie Rubin 05.05.2023, 13.
ziviler Ungehors. Klimastreik Deutschland Ext. Rebellion | RenovateAufstand im Ferienparadies: Deutschlands grösste Insel kämpft gegen ein Flüssiggasterminal
Der Blick von der Seebrücke des Ostseebades Binz gehört zu den schönsten auf Rügen. An der Steilküste erheben sich leuchtend weiss die berühmten Kreidefelsen. Das Auge schweift über die glitzernde Ostsee, davon 14 Kilometer feinster Sandstrand.
foss. Energie DeutschlandWindkraftwerke: Hier könnten all die Windräder stehen
Um die Energiewende zu schaffen, braucht Deutschland Zehntausende neue Windräder. Platz gibt es genug, zeigt unsere Datenauswertung. Welche Standorte infrage kommen. Windräder müssen in den kommenden Jahrzehnten gigantische Mengen grüne Energie erzeugen, überwiegend an Land.
Energiewende Deutschland WindenergieBundesregierung beschließt Vorgaben zum Heizungstausch
Das Bundeskabinett hat sich auf einen Gesetzentwurf für den Austausch von Gas- und Ölheizungen verständigt. Bis 2045 soll nicht mehr mit fossilen Stoffen geheizt werden. Die Bundesregierung hat den umstrittenen Gesetzentwurf für neue Vorgaben für Heizungen beschlossen.
DeutschlandKlimabewegung muss die Regierungsgrünen angreifen
Es war voraussehbar, aber das macht es nicht besser: Nach dem gescheiterten Berliner Volksentscheid für ein klimaneutrales Berlin 2030 mokierte sich die Klimabewegung über die Vorstadtberliner, die mal wieder nicht für starken Klimaschutz gestimmt hatten, anders als die vielen Befürworter des En
DeutschlandAuch Deutschland soll CO₂ unter die Nordsee verfrachten
Bei der Verpressung von CO2 unter dem Meeresboden gibt es durchaus Risiken. Diese seien aber kontrollierbar, sagen Experten. Auch Deutschland muss CO2 unter dem Meer speichern, um seine Klimaziele einzuhalten, fordert die "Deutsche Allianz Meeresforschung".
Deutschland NegativemissionenKlima-Appell an Olaf Scholz »Wir gehören zur letzten Generation, die aufhalten kann, was uns droht«
Eine überparteiliche Initiative ruft den Kanzler zu mehr Klimaschutz auf. Unterzeichnet haben Vertreter der CDU ebenso wie Linke – und ein Geistlicher, der schon an Straßenblockaden teilgenommen hat.
DeutschlandDeutschland bekommt ein Einsparziel
Würde in Deutschland flächendeckend LED-Beleuchtung eingesetzt, könnte das jährlich 40 Milliarden Kilowattstunden Strom einsparen. Das ist deutlich mehr als die 25 Milliarden Kilowattstunden, die die RWE-Braunkohlekraftwerke Neurath und Niederaußem noch bis 2030 jährlich erzeugen sollen.
Energieeffizienz Energiesparen Energiepolitik DeutschlandKlimaziele der Ampelkoalition - Deutsche Regierung einigt sich auf einige Klimamassnahmen
Nach drei Tagen zäher Verhandlungen die Einigung: Massnahmen gegen den Klimawandel sind vereinbart worden. Der Koalitionsstreit der deutschen Regierung ist beigelegt. Am Dienstagabend verkündeten die Spitzen der Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP eine Einigung.
Deutschland* IPCC AR6 SYR * »Wenn wir global bei 3 Grad landen, drohen Deutschland etwa 6 Grad«
»Auch ein Albtraum: dass wir gleichzeitig große Dürren in den ›Kornkammern der Welt‹ und damit auch Hungerkrisen erleben werden« Welchen Rat würden Sie der Ampel geben? Alle parteitaktischen Erwägungen hintanstehen zu lassen und zu verstehen, dass wir in einer wirklichen Notsituation sind,
Deutschland IPCCRWE drückt vor Rügen aufs Gas
Der Streit um neue Flüssiggas-Terminals verschärft sich. Vor Rügen soll RWE ohne Rechtsgrundlage schon mit Arbeiten für das neue Riesen-LNG-Terminal begonnen haben. Dieses würde Deutschlands Überkapazitäten weiter erhöhen, macht eine neue Studie deutlich.
foss. Energie DeutschlandDeutscher Egotrip bringt Green Deal in Gefahr
In einer idealen Welt bräuchte es das alles nicht. Kein Netto-Null-Industrie-Gesetz, keine Gebäudeeffizienzrichtlinie, kein Verbrennerverbot. Doch das Postulat, dass "die Preise die ökologische Wahrheit sagen müssen", wird seit Langem sträflich missachtet.
Anti-Klima-Lobby EU & EU Mitgl. DeutschlandStudie des Wirtschaftsministeriums Klimawandel könnte Deutschland 900 Milliarden Euro bis 2050 kosten
Der Kampf gegen die Erderwärmung lohnt sich auch finanziell: Eine Studie legt nun offen, welche horrenden Kosten die Folgen der Klimaveränderung mit sich bringen könnten.
Kosten d. Klimaerhitzung DeutschlandLa classe politique allemande indignée face à une action de militants climatiques
"Un monument avec notre Constitution a été taché. Cela me met en colère et je n'ai aucune compréhension" vis-à-vis de la démarche, a déclaré la présidente sociale-démocrate du Bundestag Bärbel Bas dans un communiqué.
ziviler Ungehors. Deutschland Ext. Rebellion | Renovate"Klimaschutz und Sozialpolitik schließen sich nicht aus"
Rund 280.000 Menschen nahmen am letzten globalen Klimastreik im September 2022 in Deutschland teil. (Foto: Stefan Müller/Wikimedia Commons) Klimareporter°: Annika Rittmann, wie stressig waren die letzten Tage vor dem Klimastreik? Annika Rittmann: Immer stressiger, als man dachte.
Klimastreik Deutschland ArbeitLobbyismus in der Fossilindustrie: Wie eine Handvoll Männer den Diskurs über russisches Gas bestimmte
Vor einem Jahr erschien fossile Energie aus Russland für Deutschland alternativlos zu sein – das belegten auch ökonomische Studien. Doch wer hat diese eigentlich bezahlt? Am 24.
Anti-Klima-Lobby Energiewende Deutschland ErneuerbareGrünes Mäntelchen, fossile Seele
Bis die Leag mit erneuerbaren Energien das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde ersetzen kann, wird es noch dauern. (Foto: Thomas Knauer/Visdia/Shutterstock) Im Tagebau Jänschwalde der Lausitz Energie AG (Leag) nördlich von Cottbus ist dieses Jahr Schluss.
foss. Energie Deutschland Greenwashing ErneuerbareNahrungsmittel aus dem Verkehr ziehen!
Dem Benzin werden bisher zehn Prozent Bioethanol ("E10") beigemischt, das aus Weizen, Roggen oder Zuckerrüben gewonnen wird. (Foto: Mark Hochleitner/Shutterstock) Seit über 15 Jahren landet an jeder Zapfsäule neben fossilem Kraftstoff auch Agrosprit aus Getreide oder Speiseölen im Autotank.
Landw. & Ernährung Biomasse DeutschlandLützerath hat gezeigt: Der Kampf für Klimagerechtigkeit muss militanter werden
Die radikale, ausserparlamentarische Linke, allen voran die Klimabewegung, hat sich in den letzten Jahren vor allem auf zwei Arten von politischen Aktionen fokussiert, die sich gegenseitig stützen und ergänzen: Auf der einen Seite gab es zivilen Ungehorsam wie das Bes
ziviler Ungehors. Kohle Deutschland* LÜTZERATH * Lützerath-Kohle soll im Boden bleiben
Nach dem "Dom" von Immerath hat RWE nun auch den Nachbarort Lützerath zerstört. Die Kohle darunter darf der Konzern trotzdem nicht bekommen, sagen Klimabewegung und Wissenschaft. (Foto: Barbara Schnell) Das Dorf Lützerath existiert nicht mehr.
Kohle DeutschlandDaniel Richter: Tomatensuppe auf meinen Bildern wäre "kein Problem"
Der Maler Daniel Richter hat keine Probleme damit, wenn Tomatensuppe auf seinen Bildern landen sollte. Ölgemälde seien quasi unzerstörbar, wie Autolack, sagte der 60-jährige Künstler dem "Spiegel".
Kunst ziviler Ungehors. Deutschland Ext. Rebellion | RenovateFreiheit Deluxe mit Jagoda Marinic : Luisa Neubauer – „Gegen die Ohnmacht“
Verzweiflung, Müdigkeit, Ohnmacht - für Luisa Neubauer ist das kein Grund aufzugeben. Darf es nicht sein, denn die Zukunft ist ja trotzdem da! Trotz Klimakrise, mit Klimakrise. Jeden Tag geht eine Welt unter, für Menschen (weit entfernt) in Pakistan oder (ganz in der Nähe) im Ahrtal.
Deutschland* LÜTZERATH * Was habt ihr nicht getan, mich zu begraben, doch ihr vergaßt, dass ich ein Samenkorn bin
Machtdemonstration von RWE: Der mit Regenbogenfarben bemalte Torgiebel vom "Paula-Hof" in Lützerath wurde herausgerissen. (Fotos: Barbara Schnell) Fünf Jahre ist es her, seit RWE den "Immerather Dom" demolierte, um mehr Platz für den Braunkohletagebau Garzweiler zu schaffen.
ziviler Ungehors. Kohle DeutschlandDie Autoindustrie und ihre Macht
Die FDP möchte, dass der Ausbau von Autobahnen erhöhte Priorität erhält, die Grünen lehnen das ab. Welche Auswirkungen hätten neue Fernstraßen auf das Erreichen der Klimaziele und warum hat die Autoindustrie einen so großen Einfluss auf die Politik?
Anti-Klima-Lobby Deutschland VerkehrGrüne Infrastruktur gegen Ja zum Wind-Booster: Umweltverbände machen Friedensangebot
Klimakrise und Ukraine-Krieg forcieren den Umstieg auf Erneuerbare Energien. Doch das geht bisher meist zu Lasten der Natur. Die Chefs der Umweltverbände wollen den Naturschutz auf Augenhöhe bringen und so auch dem Ausbau der Erneuerbaren einen „Booster“ verschaffen.
Energiepolitik Deutschland Naturschutz ErneuerbareWeniger Biosprit, aber was dann?
Agrokraftstoff, das ist in Deutschland vor allem Biodiesel aus Raps. Bioethanol als Benzinbeimischung hingegen stammt im Inland aus Weizen, Roggen oder Zuckerrüben. (Foto: Susanne Nilsson/Flickr) Gutes Timing ist Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) nicht abzusprechen.
Biomasse Energiepolitik DeutschlandKlimadebakel im Verkehr Nun hat Wissing auch noch ein Ökosprit-Problem
FDP-Verkehrsminister Volker Wissing schwächelt beim Klimaschutz – nun machen die Grünen es ihm noch schwerer: Umweltministerin Steffi Lemke will Biosprit aus Nahrungspflanzen verbieten. Dabei hat der einen großen Vorteil. Von Arvid Haitsch 23.01.2023, 06.
Biomasse foss. Energie Deutschland VerkehrWirkungsvoller Protest mit und für die nächsten Generationen
Blockade der Berliner Stadtautobahn durch Aktivisten der Letzten Generation im vergangenen Jahr. (Foto: Stefan Müller/Wikimedia Commons) Dieser Text ist ein persönlicher Meinungsbeitrag von mir, nicht eine Positionierung der Organisation Germanwatch.
ziviler Ungehors. Deutschland Ext. Rebellion | Renovate* LÜTZERATH * Lützerath, die Grünen & die Klimabewegung: die Legende vom guten Zar
Liebe Leute, nach der Schlammschlacht von Lützerath, die trotz der taktischen Niederlage zeigte, dass die Klimabewegung wieder da, wieder (wenn sie geeint steht) ein Machtfaktor ist, den politische Akteure at their own risk verraten, hintergehen oder belügen, ist in der Klimabubble (also in der on
ziviler Ungehors. Kohle Deutschland** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** „Wir stecken längst in einem fossilen Energiekrieg“
Deutschlands bekannteste Energie-Ökonomin Claudia Kemfert spricht im Interview über das ideale 2023, den aktuellen Sparhype und ihre Forschung zur Kohle unter Lützerath. ~ 6 Minuten Lesezeit
Energiepolitik Energiewende Deutschland* LÜTZERATH * Warum RWE jeden Argwohn verdient hat
Deutschland braucht die Kohle unter Lützerath, behauptet RWE. Das stimmt nicht, sagen viele Fachleute und Studien. Es gibt gute Gründe, Fossilkonzernen nie weiter zu trauen, als man einen Sack Kohle werfen kann.
Anti-Klima-Lobby Kohle foss. Energie Deutschland* LÜTZERATH * HSBC’s secretive loan to a coal company bulldozing a village
The deal was initially structured as a sustainability-linked loan, meaning its terms include a commitment from RWE that it will hit certain climate targets by 2025. But the penalty it would face for failing to do so is a tiny increase in the interest it pays on the loan.
Kohle Finanzmarkt Deutschland* LÜTZERATH * Klimaaktivismus: Ein Land übt Stilkritik vom Sofa aus
Mal sind die Klimaaktivisten zu brav, dann zu dreist, jetzt protestieren sie angeblich nur für ein Symbol. Das sagt mehr über die Öffentlichkeit als über die Bewegung. In diesen Tagen kann einem Deutschland mal wieder vorkommen wie das Land der Besserwisser.
ziviler Ungehors. Deutschland* LÜTZERATH * Umgang mit Klimaprotesten in Lützerath Feuer mit Feuer
Wie die Politik mit der Klimaschutzbewegung umgeht, ist zunehmend problematisch – besonders in Lützerath. Dort wirkt es, als würde der Staat mit Baggern und Polizei ein Gestern gegen das Morgen verteidigen. Brennende Barrikaden.
ziviler Ungehors. Kohle Deutschland Repression* LÜTZERATH * Schweizer Klimaaktivistin: «Unser Kampf ist noch nicht vorbei»
Ein kleines Dorf macht seit Tagen grosse Schlagzeilen: Lüzerath im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen soll vollständig abgerissen werden, damit Braunkohle abgebaut werden kann. Nach fünf Tagen hat die Polizei das Dorf vollständig geräumt.
ziviler Ungehors. Kohle Deutschland* LÜTZERATH * Greta Thunberg interpellée après une manifestation près de Lützerath en Allemagne
Au moment de son interpellation, Greta Thunberg était assise en compagnie d'autres militants devant la mine de charbon à ciel ouvert Garzweiler 2, à moins d'une dizaine de kilomètres de Lützerath.
ziviler Ungehors. Kohle Deutschland** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Schriftsteller Philipp Blom über Klimaproteste: Immense Frustration
Das Neujahrskonzert wurde gerade noch einmal vor der Barbarei gerettet. Junge Menschen mit Transparenten und Superkleber wurden von wachsamen Amtsorganen am Eindringen in den Musikverein gehindert.
ziviler Ungehors. Deutschland Ext. Rebellion | Renovate* LÜTZERATH * Ihr habt euch verrechnet
Die Grünen haben sich auf einen fatalen Deal mit RWE eingelassen. Die Kohle unter Lützerath darf nicht verbrannt werden. Ein Gastbeitrag von Luisa Neubauer und Pauline Brünger von Fridays for Future Es haben alle geklatscht. Damals, als wir im April 2021 vor dem Verfassungsgericht standen.
Kohle Deutschland* LÜTZERATH * Die Schweiz gräbt mit
Nr. 2 – 12. Januar 2023 Am Mittwoch hat die deutsche Polizei mit der Räumung des besetzten Weilers Lützerath begonnen: Er soll zerstört, die darunter liegende Kohle abgebaggert werden. Dabei geht es primär um Kapitalinteressen – auch von Schweizer Banken.
ziviler Ungehors. Kohle Finanzmarkt Deutschland Schweiz* LÜTZERATH * Studie: Braunkohle unter Lützerath nicht benötigt
Die Organisationen Greenpeace, BUND, Klima-Allianz Deutschland und "Alle Dörfer bleiben" fordern nun Konsequenzen von der schwarz-grünen Landesregierung: Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) solle mit RWE den Erhalt von Lützerath "vereinbaren" und den RWE-Antrag auf neue Abbauflächen able
Anti-Klima-Lobby Kohle Deutschland* LÜTZERATH * Un petit hameau symbole de la lutte contre l'extraction du charbon en Allemagne
Du haut de leurs perchoirs situés à une dizaine de mètres du sol, les activistes du climat présents à Lützerath ont vue sur la gigantesque mine à ciel ouvert de lignite de Garzweiler, gérée par l'énergéticien RWE, et qui a déjà englouti plus d'une vingtaine de villages environnants.
ziviler Ungehors. Kohle Deutschland* LÜTZERATH * Climate activists ‘prepared to risk lives’ to stop German coalmine
Hundreds of climate activists who have barricaded themselves in a protest camp on the site of an abandoned village in western Germany have said they are prepared to risk their lives to prevent it from being mined for coal.
ziviler Ungehors. Kohle Deutschland Repression* LÜTZERATH * Pressegewerkschafter über Lützerath: „Angriffe auf Journalisten“
Der Pressegewerkschafter Jörg Reichel kritisiert, wie die RWE-Security mit Medienvertreter*innen umgeht. Das geschehe mit Hilfe der Polizei. taz: Herr Reichel, Sie sind zum Zeitpunkt dieses Gesprächs unterwegs nach Lützerath, als Beobachter für die Pressefreiheit.
Anti-Klima-Lobby ziviler Ungehors. Kohle Deutschland Journalismus RepressionCoesfeld produziert mehr Strom mit grüner Energie, als es verbraucht – und hat damit die deutschen Langfristziele längst übertroffen
Wenn im flachen Münsterland wieder einmal eine starke Brise über die Äcker und Dächer fegt, stellen die Coesfelder Bürger zwar auch den Mantelkragen hoch, doch viele haben dabei wohl ein Lächeln im Gesicht. Sie profitieren nämlich davon, dass es in der Gegend windig ist.
Energiewende Deutschland ErneuerbareWirtschaft wichtiger als Klima
Stellen Sie sich vor, Sie hätten sich jahrelang so gut wie gar nicht sportlich betätigt. Nun haben Sie angefangen, ab und an einen kleinen Spaziergang zu machen. Sagen wir, einmal um den Block, in gemächlichem Tempo und eher alle 14 Tage als mehrmals wöchentlich. Ist damit alles gut? Kaum.
Deutschland JournalismusVerbrauch gesunken, Emissionen gestiegen Deutschland verfehlt Klimaziele 2022 – wohl wegen Kohlekraftwerken
Obwohl der Verbrauch gesunken ist, sind die Emissionen im Jahr 2022 gestiegen – weil verstärkt Kohlekraftwerke eingesetzt wurden, so die Analyse eines Thinktanks. In einem Sektor wurden die Klimaziele jedoch erreicht.
Kohle foss. Energie Deutschland* LÜTZERATH * Lage spitzt sich zu
Die nordrhein-westfälische Polizei hat Kräfte in Lützerath zusammengezogen, um das besetzte Dorf zu räumen. (Foto: Lützerath Lebt) Am gestrigen Montag waren offenbar auch Journalist:innen zeitweise nicht mehr nach Lützerath durchgekommen.
ziviler Ungehors. Kohle Deutschland RepressionBerliner Gericht pfeift Amtsrichter zurück: Doch kein Freispruch für Klimaaktivisten
Ein Berliner Amtsrichter hatte einen Strafbefehl für eine Aktivistin wegen einer Klebeblockade abgelehnt – wegen der Weltlage. Nun rüffelt das Landgericht ihn. Der Fall polarisierte.
ziviler Ungehors. Deutschland Repression Ext. Rebellion | RenovateL'Allemagne met à l'eau son premier terminal de gaz naturel liquéfié
La cérémonie, présidée par le chancelier Olaf Scholz, s'est tenue à bord du bateau FSRU "Hoegh Esperanza", amarré depuis jeudi sur la plateforme flambant neuve de Wilhelmshaven, au bord de la mer du Nord.
Konflikte foss. Energie Deutschland Russland UkrainekriegHabeck soll Öl-Gas-Leitlinie vorerst stoppen
Germanwatch wirft dem Kanzleramt und dem Finanzministerium vor, eine KfW-Förderung für die Erschließung neuer Erdgasfelder anzustreben. (Symbolfoto: Dragon Oil/Wikimedia Commons) Bei ihrer Gas-Politik gerät die Ampel-Koalition immer stärker unter Druck.
Konflikte foss. Energie Deutschland Pipelines Russland UkrainekriegQuaschning erklärt: Klimakleber
Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz. Auch ich habe zuerst die neuen Proteste abgelehnt. Ich hielt sie für ungeeignet, neue Mehrheiten für den Klimaschutz zu beschaffen.
ziviler Ungehors. Deutschland Ext. Rebellion | RenovateUntersuchung des New Climate Institute Plant Deutschland zu viele LNG-Terminals?
Deutschland schafft LNG-Terminals im Akkord, um den Wegfall von russischem Erdgas zu kompensieren. Werden die geplanten Kapazitäten voll ausgeschöpft, könnte das einer Analyse zufolge die Klimaziele gefährden.
foss. Energie DeutschlandKlimakleber stören den Verkehr - und müssen das dürfen
Es ist abwegig, den Aktivisten einen Bruch der demokratischen Spielregeln vorzuwerfen. Wer das tut, hat zumindest Artikel 8 des Grundgesetzes nicht begriffen. Der Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert, liest den Menschen die Leviten, die gegen die Klimapolitik auch seiner Partei demonstrieren.
ziviler Ungehors. Deutschland Ext. Rebellion | RenovateWenn manches Fachwissen in der Klimapolitik nicht mit am Tisch sitzt
Die Bundesregierung unterhält eine schier unüberschaubare Fülle von Beratungsgremien, etliche Ministerien haben gleich mehrere. Auch in der Klima- und Umweltpolitik ist die Zahl groß, die Struktur vielfältig.
Deutschland PolitikberatungKlima-Aktivisten dringen unbefugt auf BER-Gelände ein
Klima-Aktivisten haben nach Angaben der Gruppe "Letzte Generation" ein Rollfeld am Flughafen BER blockiert. Während sich einige festgeklebt haben, sind andere mit Fahrrädern auf dem Gelände unterwegs. Erste Maschinen drehen ab.
Luftfahrt ziviler Ungehors. Deutschland Ext. Rebellion | RenovateRLP-Verfassungsrichter hält Proteste der Bewegung "Letzte Generation" für gerechtfertigt
Blockierte Straßen, beschmutzte Kunstwerke - da ist bei vielen eine rote Linie überschritten. Die meisten Menschen in Deutschland lehnen Umfragen zufolge die Protestaktionen der Klima-Bewegung "Letzte Generation" ab. Viele finden sogar, sie schadet dem Umwelt- und Klimaschutz.
ziviler Ungehors. Deutschland Ext. Rebellion | RenovateWarum die "Letzte Generation" alles richtig macht : Übermedien
Der Mensch weiß zu viel, über sich und die Welt. Selbst unsere eigene Endlichkeit ist uns schmerzlich klar. Einer der wichtigsten Mechanismen unserer Psychohygiene ist deshalb die Verdrängung.
ziviler Ungehors. Deutschland Ext. Rebellion | RenovateDas Dorf am Ende der Welt
In Nordrhein-Westfalen verteidigen Aktivist:innen «Lützi» gegen den Kohletagebau Garzweiler. Das besetzte Gelände stellt sich als praktischer Gegenentwurf der Klimazerstörung in den Weg – und ist dabei längst zum Symbol geworden. Ein Dorfbesuch. Die Menge im «Ranzigen Aal» tobt.
Kohle DeutschlandAktivist:innen gründen Allianz gegen Gasprojekt in Senegal
Mitglieder der "Senegal-Germany Alliance for Climate Justice" zeigen in Sharm el-Sheikh ihren Gründungsbeschluss. (Foto: David Zauner) Alles, was gegen das Gasprojekt vor der Küste Senegals spricht, legen Aktivist:innen kurz vor Ende des Klimagipfels noch mal auf den Tisch.
Afrika foss. Energie DeutschlandFeldheim in Deutschland - Ein Dorf trotzt der Energiekrise
Im brandenburgischen Feldheim nimmt man die Energiekrise ganz gelassen. Dank Wind-, Biogas- und Solaranlagen versorgt sich das Dorf seit Jahren vollumfänglich selbst mit Strom und Wärme. Feldheim hat die Klimawende geschafft und könnte als Beispiel für einen Paradigmenwechsel dienen.
Energiepolitik Deutschland Erneuerbare* COP27 – OFFSETTING * Germany ‘skeptical’ of US carbon credit plan
SHARM EL-SHEIKH, Egypt — Top German officials said a U.S. proposal to allow major companies to buy carbon credits to fund clean energy projects in poorer countries could distract from efforts to actually cut emissions. Asked whether the U.S.
COP27 Deutschland Uno USATadzio Müller: „Ihr macht mich zur Zielscheibe, um die Klimakrise zu verdrängen“
Nach dem Tod einer Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Berlin kochte die Debatte hoch: Trugen die Klimaaktivist*innen eine Mitschuld an ihrem Tod, weil ihre Straßenblockade ein Bergungsfahrzeug aufhielt? Der langjährige Klimaaktivist Tadzio Müller heizte die Debatte weiter auf, nachdem er in
ziviler Ungehors. Deutschland Ext. Rebellion | Renovate"Das Justizsystem ist nach wie vor sehr konservativ"
Klimareporter°: Frau Schmitz, vor einem Jahr im November haben Sie mit anderen Aktivist:innen die Kohlezufuhr per Schiene zum Braunkohlekraftwerk Neurath im Rheinland blockiert. Was war das Ziel Ihrer Aktion?
ziviler Ungehors. Deutschland Repression Ext. Rebellion | RenovateReportage aus Europas grösstem Braunkohlegebiet: Bevor der Bagger alles verschlingt
Der Blick in den Abgrund raubt einem den Atem. Bis an den Horizont öffnet sich die Grube, die terrassenförmig bis in 250 Meter Tiefe hinabsteigt. Schwarze Schichten, jene mit der begehrten Braunkohle, wechseln mit braunen, grauen und ockerfarbenen.
Kohle Deutschland»Mit einem ›Weiter so‹ werden wir die Klimaziele nicht erreichen« Deutschland könnte Klimaziele bis 2030 deutlich verfehlen
Erstmals legt ein Expertenrat der Regierung ein Gutachten zu Klimafragen vor. Das Ergebnis: ernüchternd. Die gesetzten Klimaziele bis 2030 könnten ohne massive Veränderungen kaum noch erreicht werden.
DeutschlandUmstrittene Klima-Proteste: Union fordert härteres Strafmaß für Aktionen
Aktionen der Aktivistengruppe "Letzte Generation" haben eine Debatte darüber ausgelöst, wie weit Protest gehen darf. Die Union will diese Grenzen nun durch ein härteres Strafmaß enger ziehen.
ziviler Ungehors. Deutschland Repression Ext. Rebellion | Renovate** EMPFOHLEN ** Die Story im Ersten: Kampf ums Klima
Rekordhitze, Waldbrände und Überschwemmungen – die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar. Doch während Wissenschaftler:innen immer lauter Alarm schlagen, kommt die Energiewende in Deutschland praktisch nicht voran.
Anti-Klima-Lobby Klimaleugnung Deutschland"Es wird nie eine Koalition geben, in der es einfacher ist"
Klimareporter°: Frau Neubauer, haben die Grünen jetzt die Klimabewegung verraten, als sie der Abbaggerung von Lützerath zugestimmt haben? Luisa Neubauer: Die Grünen machen ja nicht Klimapolitik der Bewegung zuliebe, sondern der Welt zuliebe.
DeutschlandStudis besetzen Hörsaal in Göttingen: Klimaprotest an der Uni
Im Hörsaal in Göttingen können keine Vorlesungen stattfinden: Aktivist*innen besetzen ihn. Die Uni zeigt sich offen, will den Raum aber zurück. BREMEN taz | In Göttingen haben Klimaaktivist*innen am Montagabend den größten Hörsaal der Georg-August-Universität besetzt.
ziviler Ungehors. Deutschland"Sie haben sich absolut antidemokratisch verhalten"
Ein Klimaaktivist blockiert im Februar mit Gleichgesinnten die A 100. Das Amtsgericht Tiergarten verurteilt den Studenten zu 600 Euro Geldstrafe wegen Nötigung. Doch es gibt auch Richter, die eine Bestrafung bei Straßenblockaden ablehnen. Von Ulf Morling Für den Freitagmorgen, den 4.
ziviler Ungehors. Deutschland Ext. Rebellion | Renovate** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Süchtig nach ‹Russengas›: Wie sich Deutschland in die Fänge von Gazprom begeben hat
Gemeinsam drehten sie am 8. November 2011 am grossen Rad: Der damalige russische Präsident Dmitri Medwedew und die damalige deutsche Kanzlerin Angela Merkel zeigten sich in bester Laune, als sie die Erdgaspipeline Nord Stream an einem Festakt im deutschen Küstenort Lubmin eröffneten.
Big Oil & Gas Konflikte foss. Energie Deutschland Russland UkrainekriegDeutschland hat jetzt nur noch vier Gletscher
Seit dieser Woche hat Deutschland einen Gletscher weniger. Der Südliche Schneeferner ist so stark geschmolzen, dass er nicht mehr als eigenständiger Gletscher gilt. Wie die Bayerische Akademie der Wissenschaften mitteilt, hat sich die Eisfläche auf weniger als einen Hektar reduziert.
Deutschland Eisschmelze Gebirge* LÜTZERATH * Kohlebagger sollen ab 2030 ruhen, aber Lützerath abräumen
Bei den Kohlegegnern in Nordrhein-Westfalen wie auch bundesweit hat die heutige Nachricht über das Vorziehen des Kohleausstiegs in der Region auf 2030 keinen Jubel ausgelöst, im Gegenteil.
ziviler Ungehors. Kohle Deutschland RepressionBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Was passiert mit einem Haus, in dem so ziemlich alle Probleme des Landes auf einmal gelöst werden müssen? Eine Erkundung Nehmen wir einen ganz normalen Schicksalstag im Leben des Wirtschaftsministeriums: Mittwoch, 21. September.
Energiepolitik Deutschland** EMPFOHLENE LEKTÜRE ** Rekordzahlen bei Klimastreiks sind Geschichte – und nun?
Damit hatte Fridays for Future Berlin nicht gerechnet: Gut 30.000 Menschen zogen am vergangenen Freitag für mehr Klimaschutz durch die Hauptstadt. Angemeldet waren gerade einmal 8.000. Auf Social Media zeigt sich die Bewegung euphorisiert. "Heute war Klimastreik.
Klimastreik Deutschland* ENERGIEKRISE * Deutschland vor kaltem Winter – Die Deutschen erhalten die Gasrechnung – und werden wütend
Deutsche Medien sind voll von Berichten, in denen Familienväter oder Seniorinnen verzweifeln. Darüber, dass sie statt 120 auf einmal 1200 Euro für ihr Gas vorausbezahlen sollen – pro Monat.
Deutschland ArmutKlimapolitik aus der "Vorkriegszeit" reicht nicht mehr
An die großen Aktionen der Vor-Corona-Zeit will Fridays for Future mit dem heutigen globalen Streiktag fürs Klima anknüpfen. (Foto: Leonhard Lenz/Wikimedia Commons) Es ist noch nicht Winter und zwischen Bundesregierung und Umweltbewegung herrscht schon eine frostige Atmosphäre.
DeutschlandWie der Schutz der Bevölkerung blockiert wird
Der Klimawandel hat sich in diesem Sommer besonders deutlich bemerkbar gemacht. Als Zeitungsjournalist hat man die Qual der Wahl: Soll man was zum Streit um das knapper werdende Trinkwasser, zu den Niedrigständen der Flüsse, den Dürrefolgen oder doch eher zu Rekord-Waldbränden machen?
Anpassung DeutschlandDer Moment, wenn wir uns wieder in die Augen gucken können
Luisa Neubauer im Treibhauspost-Interview: Warum sie als Aktivistin die Welt mit anderen Augen sieht, welche Zukunft sie sich für 2030 wünscht und was Christian Lindner mit all dem zu tun hat. Hi Luisa. Du sagst immer wieder, dass sich der Kampf für Klimagerechtigkeit am Ende lohnen werde.
Deutschland* HITZE & DÜRRE * Satellitenbild der Woche Dürre überall
Flüsse und Seen erreichen historische Tiefstände, weite Landstriche sind ausgetrocknet. Der Extremsommer auf der Nordhalbkugel ist auch aus dem All zu erkennen. Der Sommer 2022 war mit seinem extremen Wetter in großen Teilen der Nordhalbkugel beispiellos.
Trockenheit DeutschlandDer Weizen braucht das Gas: Deutschlands Bauern befürchten eine Ernährungskrise
Eine gute Nachricht vorweg: Der deutsche Wein des Jahrgangs 2022 wird hervorragend. Ebenso schön sieht es bei den Äpfeln aus. Sonst ist die anhaltende Dürre jedoch ein Problem für die deutschen Bauern. Ihre Erntebilanz für 2022 fällt gemischt aus.
Landw. & Ernährung foss. Energie DeutschlandDie Kohle reicht
Im Rheinischen Braunkohlerevier darf nach gerichtlicher Entscheidung auch das Dorf Lützerath abgebaggert werden. Nötig wäre das nach der neuen Studie nicht. (Foto: Nedu 503/Pixabay) Eine Reihe bereits abgeschalteter Kohlekraftwerke soll wegen der Gaskrise vorübergehend reaktiviert werden.
Kohle Deutschland* HITZE & DÜRRE * Wichtigste Wasserstrasse der Schweiz – Noch ein paar Zentimeter, dann geht auf dem Rhein fast nichts mehr
Auf dem Rhein ist die Durchfahrt für grosse Frachtschiffe inzwischen fast unmöglich. Grund ist der niedrige Wasserstand. 42 Zentimeter zeigte der Pegel an der Kontrollstelle in Kaub in Deutschland am Freitagmittag an – Kategorie «mittleres Niedrigwasser».
Trockenheit Europa Deutschland Logistik & Schifffahrt Schweiz* HITZE & DÜRRE * Niedrigwasser in Nordrhein-Westfalen Rekordtiefstand des Rheins mit Pegel null
Historische Untergrenze: Wegen der Trockenheit hat der Rheinpegel in Emmerich einen Tiefstand von null Zentimetern erreicht. Unternehmen stellen sich laut Industrieverband bereits auf das Schlimmste ein.
Trockenheit Europa Deutschland Logistik & SchifffahrtOffensive gegen russisches Gas
Es ist ein überaus ambitionierter Plan. Deutschland kann sich danach bereits binnen weniger Monate unabhängig von russischen Energielieferungen machen, nicht erst 2024, wie es die Bundesregierung plant. Das rechnet ein internationaler Thinktank in einer "Lösungsstudie" vor.
Konflikte Energiepolitik Energiewende Deutschland Erneuerbare Russland UkrainekriegKommentar zur Energiekrise: Von Gasknappheit zu Panikmache Rechtsaußen
Aktuell machen sich viele Sorgen um die drohende Gasknappheit und die damit einhergehenden Kosten – zu Recht. Viele Menschen wissen nicht, wie sie kommende Gasrechnungen bezahlen sollen, die Angst vor einem Gasmangel bestimmt Talkshows und Titelseiten von Zeitungen.
Anti-Klima-Lobby Konflikte Energiepolitik Deutschland UkrainekriegGermany promotes insurance-based ‘global shield’ for climate victims
Germany is working on a “global shield” to help communities in poor and vulnerable countries recover faster from climate disasters. It aims to fix flaws in the humanitarian system, which can deliver aid after disasters like drought or storms but slowly and patchily.
Klimafinanzierung DeutschlandAmpel gibt 100-Prozent-Ökostrom-Ziel für 2035 auf
Am heutigen Dienstag um 18 Uhr soll sich der Wirtschafts- und Klimaausschuss des Bundestages nach offizieller Ankündigung zu einer Sondersitzung treffen. Auf der bereits öffentlichen Tagesordnung stehen insgesamt drei Gesetzesvorlagen, die den Kern des sogenannten "Osterpakets" ausmachen.
Energiepolitik DeutschlandGenerationenkonflikt in der Klimadebatte: Das Schweinsbraten-Syndrom
Die Generation Boomer sucht nach Lösungen für die Klimakrise im eigenen Konsumverhalten. Jüngere betrachten das große Ganze. Wenn ich mit Boomern über die Klimakrise spreche, fühle ich mich oft an den Familienesstisch meiner Jugend zurückversetzt.
DeutschlandWie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
Klimareporter°: Frau Schinköthe, während eine Hitzewelle über Europa rollt, wirbt Bundeskanzler Scholz für Erdgasförderung in Afrika. In Schleswig-Holstein wird über neue Ölbohrungen in der Nordsee diskutiert. Wie muss die Klimabewegung reagieren? Die Klimabewegung gibt es seit Jahrzehnten.
DeutschlandJürgen Renn: "Wir können nicht einfach zurück zur Natur"
Der Historiker Jürgen Renn wird ein neues Max-Planck-Institut leiten. Dort soll eine der brennendsten Fragen der Gegenwart erforscht werden: Wie der Mensch die Erde beeinflusst. DIE ZEIT: Herr Renn, Sie sind gerade zum Direktor eines neuen Max-Planck-Instituts berufen worden.
DeutschlandKohle-Import aus Kolumbien Scholz-Plan "koloniale Ausbeutung"?
Ein Anruf von Bundeskanzler Scholz beim kolumbianischen Präsidenten soll dazu geführt haben, dass eine umstrittene Kohlegrube nun wegen deutscher Importe erweitert wird. Nach Kontraste-Recherchen stößt das in der Grünen-Fraktion auf harte Kritik.
Amerikas Kohle Kolonialismus Energiepolitik foss. Energie DeutschlandWie geht es weiter mit dem Protest, Elia Nejem?
Blockade einer Kohlebahn in der Lausitz: Ende Gelände ist für Massenaktionen des zivilen Ungehorsams bekannt. (Foto: Ende Gelände/Flickr) Klimareporter°: Seit 2015 organisiert das Bündnis "Ende Gelände" Besetzungen und Massenaktionen gegen fossile Energien.
ziviler Ungehors. Deutschland* UKRAINE WAR * Außenpolitik: Olaf Scholz will Senegal bei der Gasförderung unterstützen
Zum Auftakt seiner Afrika-Reise warb der Bundeskanzler für ein Gasförderprojekt. Weitere Themen sind die Ernährungskrise und die Sicherheit in Westafrika. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine dreitägige Afrika-Reise begonnen.
Afrika foss. Energie Geopolitik Deutschland Energiepolitik Ukrainekrieg* UKRAINEKRIEG * Das Russland-Argument sticht im Wattenmeer nicht
Das Ölprojekt: Wie ein Landeplatz von Außerirdischen erhebt sich, bei klarem Wetter vom Strand aus sichtbar, die Bohrinsel Mittelplate aus dem Nationalpark Wattenmeer. Seit 1987 darf das Unternehmen Dea mitten im Weltnaturerbe, sieben Kilometer von der Küste entfernt, Öl fördern.
Konflikte foss. Energie Deutschland Russland UkrainekriegWie geht es weiter mit dem Protest, Susanne Egli?
Klimareporter°: Frau Egli, die Welt verfehlt immer noch die Pariser Klimaziele, auch dann, wenn alle Länder ihre versprochenen Maßnahmen wirklich durchführen. Deutschland ist ebenfalls nicht auf einem 1,5-Grad-Weg.
Deutschland Ext. Rebellion | RenovateMünchen: Fünf Angeklagte im IAA-Prozess schuldig gesprochen
Ein Amtsrichter verhängt milde Strafen gegen vier Klimaaktivisten und einen Journalisten wegen einer Hausbesetzung während der IAA - und prangert dann die wirkungslose Klimapolitik und die Autoindustrie an. Am Ende steht ein Urteil und es umfasst ein bemerkenswertes Plädoyer.
ziviler Ungehors. DeutschlandGermany to build LNG terminals at ‘Tesla speed’ in shift away from Russian gas
As Russia’s war on Ukraine enters its third month, Germany’s vice-chancellor Robert Habeck called for unprecedented measures to decrease the country’s reliance on Russian gas and counter the Kremlin’s energy blackmail.
Konflikte foss. Energie Deutschland Russland UkrainekriegTreibhausgasemissionen stiegen 2021 um 4,5 Prozent
Klima-Staatssekretär Patrick Graichen: „Der Anstieg der Treibhausgasemissionen hat sich leider abgezeichnet. Dem wird die Bundesregierung jetzt mit einem Klimaschutz-Sofortprogramm zügig entgegenwirken. A & O ist ein wesentlich höheres Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien.
Deutschland THG-Emissionen* UKRAINEKRIEG * Ohne russisches Gas
Die Vorstellung ist nicht zu ertragen. Deutschland und Europa stabilisieren mit ihren Euro-Milliarden für Gas, Öl und Kohle ein Regime, das einen an Grausamkeit schwer zu überbietenden Krieg in Europa führt.
Konflikte foss. Energie Deutschland Russland Ukrainekrieg* UKRAINEKRIEG * Deutschland soll Embargo für Öl und Gas aus Russland beschließen: Dutzende Prominente fordern Verzicht auf russisches Öl und Gas
Die Debatte über einen möglichen Verzicht auf Öl und Gas aus Russland erhält Schub: Dutzende Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben sich in einer Initiative zusammengetan. Sie fordern Berlin zu einem sofortigen Embargo auf.
Konflikte foss. Energie Deutschland RusslandSondergutachten: Bundesrechnungshof fordert neue Klimapolitik
Verpuffte Milliardenbeträge, mangelhafte Steuerung: Der Bundesrechnungshof hat in einem Sondergutachten die deutsche Klimapolitik scharf kritisiert. Er fordert eine Neuausrichtung, um die Klimaziele für 2030 nicht zu verfehlen.
DeutschlandWas soll das mit dem Flüssigerdgas, Deutschland?
LNG-Tanker in Rotterdam: Deutschland braucht vorübergehend auch Flüssigerdgas – aber keine neuen Terminals für 30 Jahre. (Foto: Kees Torn/Wikimedia Commons) In der deutschen Gasindustrie herrscht Goldgräberstimmung.
Konflikte foss. Energie Deutschland Ukrainekrieg* UKRAINEKRIEG * Ohne Gas und Öl aus Russland: Wie Deutschland Energie sparen kann
Auch mehr als zwei Wochen nach der russischen Invasion in der Ukraine zahlt Deutschland täglich hunderte Millionen Euro für Gas und Öl aus Russland. Die Bundesregierung hält weiterhin an den Importen fest.
Konflikte Energiepolitik foss. Energie Deutschland Suffizienz Energiesparen Ukrainekrieg* UKRAINEKRIEG * Russlands Einnahmen verringern: Energiesparen gegen den Krieg
Um Russland den Geldhahn zuzudrehen und das Klima zu schützen, gibt es ein einfaches Mittel: Energiesparen. Eine „Effizienzrevolution“ ist nötig. Keiner hat’s gemerkt: Am vergangenen Samstag, dem 5. März, war Internationaler Tag des Energiesparens.
Konflikte Energiepolitik Deutschland Russland Suffizienz Energiesparen Ukrainekrieg*UKRAINE WAR * It’s not too late to free ourselves from this idiotic addiction to Russian gas
As Russia threatens to cut off the fossil gas on which much of Europe depends, the continent’s storage facilities are a crucial line of defence. So you’ll be glad to hear that Germany possesses a massive gas storage reservoir, under the town of Rehden, in Lower Saxony.
Big Oil & Gas Konflikte Energiepolitik foss. Energie Deutschland Russland Ukrainekrieg* UKRAINEKRIEG * Masterplan für Erdgas-Ausstieg gefordert
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck soll einen Ausstiegspfad für Erdgas erarbeiten. Das fordert ein Bündnis von deutschen Umweltverbänden in einem offenen Brief an den Grünen-Politiker.
Energiepolitik Energiewende foss. Energie Deutschland Russland Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * Suspension de Nord Stream 2: l'Allemagne va-t-elle devoir verser des milliards aux industriels?
La décision allemande de sanctionner la Russie en suspendant l’autorisation du gazoduc Norstream 2 expose l’Allemagne — mais aussi l’Union européenne — à un risque juridique qui pourrait coûter très cher.
Big Oil & Gas Konflikte Deutschland Pipelines Russland Ukrainekrieg* UKRAINE WAR * Germany to push ahead with two LNG terminals to reduce Russian gas dependence: Scholz
Germany has decided to accelerate work to build two LNG terminals in the country to help reduce dependence on Russian gas imports, Chancellor Olaf Scholz said Feb. 27.
Konflikte Energiepolitik foss. Energie Deutschland Russland Ukrainekrieg130 Euro Klimageld für alle
Die Ampel-Bundesregierung soll möglichst schnell eine "Klimaprämie" einführen, um die vor einem Jahr begonnene CO2-Bepreisung von Sprit und Heizenergie sozial gerecht auszugestalten. Das fordert ein breites Bündnis aus Klima-, Umwelt- und Sozialverbänden sowie Kirchen.
CO2-Bepreisung DeutschlandProtest um welchen Preis?
Sie blockieren Autobahnen für mehr Klimaschutz – schon seit Ende Januar. Aktivist:innen der "Letzten Generation" wollen die Politik dazu bewegen, gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen und eine grundlegende Agrarwende anzustoßen. Ihr Anliegen ist wichtig.
ziviler Ungehors. DeutschlandKersten Augustin Materie : Alle Räder stehen still
Räumen wir zu Beginn diesen schönen Sendeplatz für die KollegInnen des Spartensenders Bild.tv: Die saßen in dieser Woche wie üblich in trauter Runde zusammen, um sich gegenseitig ihrer Ressentiments zu vergewissern. Es ging um die Autobahnblockierer.
ziviler Ungehors. Deutschland Verkehr"Klimaziele müssen auf einem CO₂-Budget basieren"
Klimareporter°: Herr Müller-Kraenner, am Dienstag haben neun Kinder und junge Erwachsene eine weitere Verfassungsbeschwerde gegen das aktuelle Bundes-Klimaschutzgesetz eingereicht. Die Deutsche Umwelthilfe hat diese Klima-Klage organisiert und finanziert.
DeutschlandGermany ‘must triple pace of emissions cuts’ to meet 2030 target
Germany missed its climate target for 2021 and is likely to miss them again this year and next, according to vice chancellor Robert Habeck, who said the country “must triple the pace of emission cuts” to reach its 2030 goals. 2021 was a bad year for Germany’s climate ambitions.
DeutschlandFrüher Frust in Berlin – Die Grünen schlucken Kröten
So sehr haben sich die deutschen Grünen aufs Regieren gefreut, doch nach einem Monat ist die Stimmung bereits im Keller. Und leichter wird es nicht werden. Der Kampf gegen die Atomkraft ist einer der Gründungsmythen der deutschen Grünen.
DeutschlandQ&A: What does the new German coalition government mean for climate change?
Following two months of negotiations, three political parties have agreed to form a new government in Germany, after hammering out a deal that includes plans to rapidly scale up renewables and “ideally” phase out coal power by 2030.
EU & EU Mitgl. Deutschland#25 Wie viel Klimaschutz steckt im Ampel-Koalitionsvertrag? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Erstmals regiert in Deutschland eine Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP. Die neue Koalition will eine Klimaregierung sein und verspricht das Einschlagen des 1,5-Grad-Pfads. Sind das wie schon so oft in der Politik leere Versprechen oder gibt es nun tatsächlich einen Aufbruch beim Klimaschutz?
EU & EU Mitgl. Deutschland"Kein Paradies, aber die Wende kommt"
Klimareporter°: Herr Ott, die Ampel verspricht, mit ihrer Klimapolitik das 1,5-Grad-Limit einhalten zu wollen. Ist das mit den Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag realistisch? Hermann Ott: Es gibt noch keine Berechnungen über die Klimawirkung aller Maßnahmen.
EU & EU Mitgl. DeutschlandStudie warnt vor Verfehlen der Klimaziele
Die Klimaschutz-Pläne der neuen Bundesregierung reichen bei weitem nicht aus, um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die dem SWR vorab vorliegt. Die Ampel-Koalition will den Ausbau erneuerbarer Energien deutlich beschleunigen.
EU & EU Mitgl. DeutschlandGermany's new coalition promises climate revolution
As Germany's new coalition government — comprising center-left Social Democrats (SPD), pro-environment Greens and the business-friendly Free Democrat Party (FDP) — readies to take power, it has made bold climate policy the cornerstone of the alliance.
EU & EU Mitgl. Deutschland