Aufstand der Frösche
Im Bündner Hochtal Madris war in den achtziger Jahren ein riesiger Stausee geplant. Eine Ausstellung dokumentiert den Widerstand von damals – energiepolitisch wieder hochaktuell. Den neusten Eintrag im Museumsgästebuch hat «ein Kind vom Madris» geschrieben.
Geschichte Wasserkraft Naturschutz Schweiz** RECOMMENDED READING ** The French solar power pioneer who was light years ahead
In 1861, a French maths teacher, Augustin Mouchot, was so concerned that world supplies of coal would eventually run out that he invented ways of using solar power, starting with a solar water heater for baths and a solar oven for cooking.
Geschichte Solarenergie** EMPFOHLEN ** Dipesh Chakrabarty – Wie lange ist unser Planet noch bewohnbar?
Die Menschen leben wie kleine Parasiten auf der Erde: Sie saugen die Natur aus, mit fatalen Folgen. Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty fordert darum radikales Umdenken, weg von der menschlichen Perspektive. Yves Bossart spricht mit ihm über Bakterien, Biodiversität und Bagger.
Apokalypse globale Gerechtigkeit Geschichte PhilosophieUm Mitternacht die Uhr angehalten
Die USA unterzeichneten das Kyoto-Protokoll, ratifizierten es aber nicht, weil es dem amerikanischen Lebensstil widerspreche. (Foto: Anthony Arrigo/Flickr) Die Uhr tickte unerbittlich. Dabei war schon Mittwoch, der letzte Tag der Klimakonferenz von Kyoto, und es ging stark auf Mitternacht zu.
Geschichte UnoHistoriker Philipp Blom - Trägt die Bibel eine Mitschuld an der Klimakrise?
Schon Adam und Eva sollten unterwerfen. Der Auftrag «Macht euch die Erde untertan» sei eine mythologische Zeitbombe, ist sich der Historiker Philipp Blom sicher. Zur Rettung des Klimas brauche es eine Revolution im Denken.
Geschichte Religion1973, un choc pour prolonger l’âge du pétrole
À l’automne 1973, peu après la guerre de Kippour, les pays producteurs décident de faire flamber le prix du baril, tandis que l’Arabie saoudite impose un embargo aux États-Unis et aux Pays-Bas, qui arment Israël. 1973, un choc pour prolonger l’âge du pétrole ↑ Dimitar Genchev.
foss. Energie GeschichteRediscovered Reports From 19th-Century Environmental Volunteers Advance the Research of Today’s Citizen Scientists in New York
Skip to content Science Rediscovered Reports From 19th-Century Environmental Volunteers Advance the Research of Today’s Citizen Scientists in New York After unearthing 200-year-old seasonal observations from across New York, a team of researchers found a window into the past of the state’s natur
Geschichte** RECOMMENDED READING ** The 1977 White House climate memo that should have changed the world
In 1977 Star Wars hit movie theaters, New York City had a blackout that lasted 25 hours, and the Apple II personal computer went up for sale. It was also the year that a remarkable one-page memo was circulated at the very highest levels of US government.
Geschichte USADipesh Chakrabarty: „Wir Menschen müssen lernen, als Minderheit zu leben“
Herr Chakrabarty, mit Ihrem Werk Europa als Provinz haben Sie maßgeblich die antikoloniale Geschichtsschreibung geprägt. Was hat Sie motiviert, sich in den letzten Jahren mit dem Klimawandel und dem Faktor Mensch in der Geschichte des Planeten zu beschäftigen?
Geschichte globale GerechtigkeitVom autofreien Sonntag zur zur grünen Hand des Markts
Der internationale Thintank Club of Rome publizierte im Frühling 1972 kurz vor dem ersten Umweltgipfel der Vereinten Nationen in Stockholm seinen Bericht zu den «Grenzen des Wachstums». Die deutsche Wochenzeitung «Die Zeit» sprach von einer «Bombe im Taschenbuchformat».
GeschichteDaniel Speich-Chassé: «L’histoire est important, surtout lorsque les choses changent.»
Daniel Speich-Chassé, né en 1969, est professeur d'histoire globale à l'Université de Lucerne et membre du conseil scientifique de l'Initiative pour les glaciers, pour laquelle il est l'un des tout premiers contributeurs depuis 2016.
Kolonialismus GeschichteDaniel Speich-Chassé: «Gerade, wenn alles sich ändert, ist Geschichte wichtig»
Daniel Speich-Chassé, Jahrgang 1969, ist Professor für Globalgeschichte an der Universität Luzern und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Gletscher-Initiative, für die er sich als einer der allerersten Mitstreiter seit 2016 engagiert.
Kolonialismus GeschichteCoal Powered the Industrial Revolution. It Left Behind an ‘Absolutely Massive’ Environmental Catastrophe
HAROLD, Ky.—Along the winding, two lane road that leads to Tracy Neece’s mountain, there’s no hint of the huge scars in the hills beyond the oaks and the pines. Green forests cover steep slopes on each side of the road, which turns from blacktop to dusty gravel. Modest homes are nestled into the bottomlands along […]
Kohle GeschichteSongs of conquest from Tallis to the bells of Mexico City
Dover Priory, 16 November 1535: at a modest monastic establishment on the edge of one of England’s main working ports, the nearest to the continent of Europe, the abbot signs a ‘deed of surrender’, turning over the establishment and all its property from the Church to the king.
Amerikas Kolonialismus Geschichte Musik